Nun ist auch meine 2. Puppe fertig und so konnten sich
Emil & Ida
tatsächlich in die Arme schließen...
Gestern Abend habe ich mich an ihre Haarpracht gemacht und es war ganz schön kniffelig mit den Zöpfen, aber die sollte sie unbedingt bekommen. Nun bin ich mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden und die beiden sitzen Hand in Hand beieinander.
Übrigens bei Emil hatte ich natürlich den Michel aus Lönneberga im Sinn, der im Original auch Emil heißt und nur in Deutschland Michel, um neben den Hauptfiguren von Erich Kästner-Filmen nicht noch mehr Emils auf den Bildschirm zu bringen.
Und ich... kann nicht davon lassen. Am Wochenende werde ich mit Pärchen Nr. 2 beginnen - die Methode, 2 Puppen gleichzeitig vorzubereiten, gefällt mir gut. Nur am Ende müssen die beiden sich einigen, wer zuerst mit dem "Finish" dran ist.
Die nächsten beiden sollen Mats & Ylva heißen. Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich skandinavische Namen liebe? Also es geht weiter mit den Puppen... ich freu mich drauf!
Und ich muss mir auch Gedanken machen, was ich in diesem Jahr in meinem Büro-Advents-Koffer-Markt anbiete??? Schneller als gedacht, steht die Weihnachtszeit immer vor der Tür. Es wird mir etwas einfallen - hat ja immer geklappt.
Nun muss ich gleich los - ein Arzt-Termin!
Ich wünsche Euch allen morgen einen gut gelaunten Freutag und danach ein wunderbares Wochenende - macht das Beste draus, egal wie das Wetter auch wird.
Herzlichst,
Lene
Hallo Lene,
AntwortenLöschenwas sind die Beiden aber auch goldig! Und so schöne Zöpfchen und Schuhe hat klein Ida erhalten. Hoffentlich macht Emil keine Streiche mit ihr!
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu, so wie ich diese Ida einschätze, macht sie bei den Streichen mit! Liebe Grüße, Lene
LöschenMats und Ylva, wie wäre es mit Wickie und Ylva... lach.
AntwortenLöschenNein im Ernst, Emil und Ida sind ein niedliches Pärchen, und ich glaube gerne, dass Du Dich auf das zweite Paar freust.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole, ja Wickie wäre der eigentliche Partner für Ylva, so wie wir es kennen, aber die Freiheit nehme ich mir, bei mir heißt er Mats :-)
LöschenLiebe Grüße, Lene
Liebe Lene,
AntwortenLöschenwas für ein süßes Pärchen du da gefertigt hast!
Werden sie alle beide zu deinem Enkelkind unmziehen?
Und a pro pros... zu der Zeit, als dein Sohn zur Welt kam, bestand deine Vorliebe für skandinavische Namen aber noch nicht, oder!?
Puh, Gedanken über den Advent... die habe ich mir tatsächlich auch schon gemacht. Und das, obwohl es hier im Supermarkt noch gar keine Lebkuchen gibt ;o)
Claudiagruß
Liebe Claudia, ob sie beide zu Ernie umziehen, überlasse ich ihm. Gestern im Videotelefonat war er ganz hin und weg von Ida :-) so schön anzusehen und zu hören, wie er immer wieder leise "Hallo Ida" sagte.
LöschenDu hast vollkommen Recht, als unser Sohn zur Welt kam, war Skandinavien in der DDR kein Thema, klar für skandinavische Namen hätte ich damals schon eine Vorliebe haben können. Aber auch Florian war damals schon etwas Besonderes zwischen lauter Ronnys, Mandys, Cindys & Co. Ein Mädchen hätte den Namen Josephine bekommen.
Ja, der Advent, dafür brauche ich immer recht viel Vorlauf und in diesem Jahr haben Jochen und ich noch ein Angebot, bei einem privat organisierten Adventsmarkt in einer Buchbinder-Werkstatt mitzumachen...
Darauf freuen wir uns auch schon :-)
Lebkuchen & Co. im Supermarkt interessieren uns erst nach dem Ewigkeitssonntag - manchmal haben wir zwar auch das Pech, dass die Auswahl dann nicht mehr so groß ist. Aber wir brauchen auch nicht viel.
Liebe Grüße, Lene
Oh, den Namen Josephine mag ich auch sehr. Meine Sohn hätte als Mädchen allerdings Paulina geheißen und zum Bauch haben wir in der Schwangerschaft immer Paulchen gesagt, weil ich so sicher war, er wird eine Tochter ;o)
LöschenLebkuchen gucken und kaufen ist für mich im Herbst schon okay, aber auf den Teller kommen sie erst am Freitag vorm 1. Advent. Das hat hier Tradition und bewahrt auch den Reiz. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude.
Der private Adventsmarkt klingt gut. Es ware sehr schön, wenn solche kleinen, heimeligen Veranstaltungen dieses Jahr wieder stattfinden dürften.
Wie geht es denn deinem Knöchel? Kannst du tatsächlich schon wieder gut genug laufen, um zu arbeiten?
Servus Lene, die beiden sind entzückend und die Namen passen perfekt zu ihnen.
AntwortenLöschenJetzt stöbere ich einmal deine Posts durch.
Lg aus Wien
ein wunderschönes Puppenpaar! ich kann deine Freude am Werkeln gut verstehen...gerade diese kleinen Frickeleien machen besonders Spaß...da findet sich auch immer was...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Augusta
Ach wie zauberhaft...
AntwortenLöschenIch liebe diese Puppen. Wären die Kinder nicht schon erwachsen, würde ich schwach werden, aber wer weiß, vielleicht irgendwann.
Liebe Grüße von
Heike
Hallo Lene, dein Pärchen ist herzallerliebst.
AntwortenLöschenIch musste auch sofort an Michel denken. Emil und Ida. Die Namen passen so gut.
Liebe Grüße, Marita