Posts mit dem Label Weihnachtsmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Dezember 2024

7. Dezember - Ein schöner Weihnachtsmarkt

 Nachdem ich heute Morgen nochmal eine berufliche Fleißarbeit im Home-Office fertiggestellt habe, weil das Pensum in 5 Tagen leider nicht mehr zu schaffen ist so kurz vor dem Jahresende, bin ich belohnt worden mit einem Besuch auf dem… (siehe links unten auf dem unteren Foto)

„Traditionellen Weihnachtsmarkt auf Schloss & Gut Liebenberg“



Wir sind extra nicht erst zum Schummerstündchen gefahren, weil wir fürchteten, dass der Andrang zu groß sein könnte und so Menschenmengen sind nicht unsers. Aber die beiden großen Parkplätze (auf dem Feld) waren schon sehr gut gefüllt. Dennoch verlief es sich noch recht gut, ganz anders als neulich auf dem Alexanderplatz.

Wir haben uns auf dem Schloss- und Gutshof mit dem wirklich vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk, Handarbeiten, Kulinarik und vielem anderen mehr, mit Freude umgesehen und wohlgefühlt. Der Besuch dort könnte tatsächlich zu einer schönen Tradition für uns werden, auf die wir uns jedes Jahr freuen. 

Nun nehme ich Euch einfach mal mit hinein ins Vergnügen über den Hof & die schön gestalteten (ehemaligen) Stallgebäude mit der Fülle an verlockenden Angeboten - ohne viele Worte…


Baumkuchenbäckerei - Baumkuchen liebte meine Mutter sehr




Diese lustigen Gesellen sind dort zu Hause und waren sehr guter Dinge









Ja, und wer wurde da wieder heimlich beobachtet, die Strick-Lene hat sich festgeguckt an der Alpaca-Wolle. Aber diesmal ist nur gucken & fühlen angesagt. Ich bin standhaft geblieben, weil mein Vorrat noch sehr gut gefüllt ist. 


Hier allerdings…


… bin ich schwach geworden…


Sili hat in den schwedischen Loppis (Privat-Flohmarkt-Secondhand-Läden) ganz viele schöne Schätzchen eingesammelt und hier angeboten. Drinnen in den beiden kleinen Räumen war es leider zu voll, um Fotos zu schießen, auf denen keine Gesichter direkt zu sehen gewesen wären. Das wollte ich möglichst vermeiden. Aber in Kürze zeige ich mein neues Schätzchen. 

Fasziniert hat uns auch dieses „Objekt“. Das ist allerdings ausschließlich für den Garten(Besitzer) geeignet.


Bezüglich der Kulinarik gibt es auf diesem Weihnachtsmarkt sicher alles was das Herz begehrt - Wild-Spezialitäten aus dem gutseigenen Wald, Grünkohl-Gerichte, Flammkuchen verschiedener Art, Grill-Spezialitäten, gebrannte Mandeln und vieles mehr, ach und natürlich Glühweine & -Biere, Punsch & noch weiteres mit mehr Umdrehungen. Da wir keine Glühwein-Trinker sind und uns auf das gemütliche Kaffeestündchen zu Hause freuten, haben wir uns ein paar Plätzchen ausgesucht und zum Abendessen gibt es Wildwurst mit Walnuss-Brot. 

Zum Abschluss sind wir in die Kirche gegangen, um einem Orgelkonzert zu lauschen…


Leider wollte sich einfach keine Andacht einstellen, weil ständig Besucher ein- und ausgingen. So sind auch wir nach einer halben Stunde wieder gegangen…




Das war also unser schönes Erlebnis vom 2. Advents-Samstag, das wir sehr genossen haben.
Nun ist es auch herrlich kuschelig auf der Couch mit dem Strickzeug😉, denn bis kommenden Donnerstag soll noch eine Weihnachtsgabe für meine Schwester fertig werden. 
Dann treffen wir 2 beiden uns nämlich nachmittags noch einmal vor Weihnachten. 

An dieser Stelle wünsche ich auch Euch einen gemütlichen Abend!
Herzlichst, Lene