...zum bloggen. Es hat mir echt gefehlt - ich bin nur hier und da ein bißchen umhergebummelt in der bunten, kreativen Blogwelt. Im Büro gab's ein strammes Programm und dementsprechend hing ich abends oft in den Seilen. Und schon sind eins, zwei Wochen vorüber.
Ein bißchen hat sich aber doch getan. Ein roter Traktor...
.JPG)
... ist inzwischen aus dem gelb-blauen Möbelhaus zu mir ins kleine Kämmerchen getuckert. Nun kann ich in einem Dreh alle Bastel-Utensilien erreichen - tolle Sache!
Es fehlt noch ein wenig Deko und viele Kissen für kuschelige Lesestündchen. Schon jetzt fühle ich mich aber sehr wohl in meiner "kleinen Welt".

Der Schreibtisch wird ganz sicher nicht immer so aufgeräumt bleiben. Wenn erst die Oster-Bastelei beginnt...



Ich hab mich durch einige Schubladen, Kistchen und Kästen mit all meinen "Schätzen" gearbeitet und dabei sind mir natürlich auch so manche Erinnerungs- "stücke" über den Weg gelaufen wie z.B. dieses Foto von meinem allerersten Besuch im Tierpark Berlin - es muss 1966 gewesen sein. Damals waren diese Aufnahmen mit Löwenjungen obligatorisch. Ich hätte, wenn ich mich recht erinnere, allerdings gern darauf verzichtet. Mein großer Bruder sieht auch nicht besonders locker aus.
Irgendwann mussten mir dann auch die vielen Reste bunter Sockenwolle in die Hände fallen. Da

konnte ich einfach nicht widerstehen und hab auf dem Sofa nicht die Hände in den Schoß fallen, sondern die Nadeln klappern lassen. So sind die Socken für Klein-Felix entstanden. Bei Baby-
Socken sieht man so herrlich schnell das Resultat.

Alle übrigen Reste werden Verwendung in einer kunterbunten Flickendecke finden - der Anfang ist bereits gemacht... Natürlich wird sie noch ergänzt durch dezentere Farben/Muster, damit man nicht in den totalen Farbrausch verfällt. Doch vor allen Dingen sollten die Reste eine neue Bestimmung finden.
Dieses Kärtchen ist für unseren Kollegen Frank, den Sporttherapeuten unserer Werkstatt, entstanden. Wunderbar, wenn sich - wie hier - so schnell passende Motive finden lassen.