Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Januar 2015

Aufatmen

... kann ich nach den angespannten letzten Tagen, in denen ich echt gebangt hab. Nun muss ich doch nicht meinen Arbeitsplatz wechseln, weil einer es will. An dieser Stelle möchte ich unbedingt von Herzen "lieben Dank" an Euch alle sagen, die Ihr mir Mut gemacht habt - es hat offensichtlich gewirkt!!!

Und so beteilige ich mich heute mit besonders großer Freude an Petras toller Tausch-Freitags-Aktion. Diesmal sind es verschiedene Häkeleien....


... dieses kleine Deckchen wartete als Ufo auf die passende Gelegenheit,


... dieses Netz (mit kreisrundem Boden) ist ein idealer Begleiter für den kleinen Einkauf zwischendurch,


... dieser Puschel macht die bloße Dusche zum Vergnügen :-)))


Und hier alle miteinander


Die 3 möchten gern auf Reisen gehen - wer also Lust und Freude daran hat, etwas Selbstgemachtes zu tauschen. Nur zu - wir freu'n uns drauf!!!

Und nun wünsche ich Euch allen einen schönen Freutag - seid herzlich gegrüßt von Marlene

Sonntag, 14. März 2010

Plötzlich...


... ist's rundum wieder weiß. Gerade eben hat sich der Nieselregen in dickes Schneetreiben verwandelt und Jochen singt schon wieder "leise rieselt der Schnee". Also das (sowohl den Schnee als auch dieses Liedchen) hätt ich jetzt wirklich nicht mehr gebraucht, aber... wir müssen es nehmen, wie's kommt.

Vielleicht weiß Hanfriedchen Rat? Übrigens, er hat sich als
ziemliche Herausforderung für mich erwiesen. Ich wollte
zwischendrin schon mehrmals aufgeben, aber dann fiel mir ein,
dass ich den "Klops" nicht einfach so im Raum (Blog) stehen
lassen kann. Letztendlich erwies seine Entstehung sich als optimales Gedulds-Training für mich und entsprechend glücklich bin ich jetzt, dass ein so munteres Kerlchen "geboren" ist.

Herzlich grüßt aus dem frischestens schneeverzierten Berliner Süden

Marlene

Draußen ist es ungemütlich...

... der Wind pfeift um die Ecken und zwischendurch fällts immer wieder nass vom Himmel. Einfach ideal, um die Ruhe des Wochenendes auf der Couch zu genießen oder lieben Besuch zu empangen. Gerade eben hat nämlich ein munterer Vorbote des Frühlings den Weg zu uns gefunden.

Vielleicht kommt er Euch ja irgendwie bekannt vor? Dann liegt Ihr natürlich gar nicht so falsch.
Inzwischen ist er ein fixes Kerlchen, kann aber durchaus auch ein aufmerksamer Zuhörer sein.

Darf ich vorstellen - Hanfried Hase


Mir hat er verraten, dass er es gar nicht mehr erwarten kann, seine spezielle Mission zu erfüllen. Ich konnte ihn aber noch vertrösten, denn ganz so weit ist es ja noch nicht. Also bleibt er noch ein Weilchen unser unterhaltsamer Gast.

Morgen werde ich mich nach meiner kurzen (ärztlich verordneten) Auszeit wieder auf den Weg zur Arbeit machen, d.h. zunächst ist ein "Schultag" angesagt. Veränderungen werfen mal wieder ihre Schatten voraus. Und so wünsche ich jetzt allen, für die morgen wieder der Arbeits- bzw. Schulalltag beginnt viel Erfolg und soweit es möglich ist auch Spaß. Und allen, die krank danieder liegen sende ich die besten Genesungswünsche!!!

Sonntag, 7. März 2010

Hier ist...

... derzeit leider nicht viel los. Mich hat schon wieder eine heftige Erkältung im Griff und ich fühl mich einfach bescheiden. Zum stricken, häkeln, basteln hab ich absolut "keine Meinung". Am liebsten nur auf der Couch sitzen und dösen. Jahrelang war ich nahezu verschont von solchen fiesen Viren-Attacken - da war ich jetzt wohl einfach mal fällig? Heute raffe ich mich wenigstens auf, um Euch zu zeigen, was aus diesem etwas unförmigen braunen Häkel"klops" geworden ist.
Zumindest ein wenig mehr kann man schon erkennen, oder?


... nun fehlt nur noch sein Körper - Arme & Beine - damit er sich noch rechtzeitig an seine spezielle Mission machen kann. Am kommenden Sonntag ist er hoffentlich komplett, denn so fühlt er sich ganz bestimmt ähnlich "neben der Spur" wie ich.

Und keinesfalls vergessen möchte ich, die tolle Wichtel-Idee von Tonari zu erwähnen. Dank ihr flatterten im Laufe der Woche hier so schöne bunte Postkarten ein -


von Manuela die Vorfreude auf leckere Früchtchen, einen "weisen" Leuchtturm von bonafilia, von Rüdiger eine italienische Gartenlandschaft & eine Szene aus "Zille sein Milheu" mit einem lieben Tonari-Gruß vom anderen Ende der Stadt. Habt alle herzlichen Dank dafür!!!

Und nun grüße ich alle, die den Weg hierher gefunden haben und wünsche Ihnen, dass sie ebenso von der Frühlingssonne verwöhnt werden wie wir gerade, dass sie von jeglichen gesundheitlichen Widrigkeiten verschont bleiben, dass alle Ihre (kreativen) Ideen sich in die Tat umsetzen lassen und, und, und... Lasst es Euch gut gehen - bis nächsten Sonntag!

Sonntag, 17. Februar 2008

Also...

... es lässt sich sehr schön werkeln am neuen Arbeitsplatz direkt unter'm Fenster. Das Chaos danach ist zwar das gleiche geblieben...

... aber 1-fix-3 auch wieder beseitigt. Ich bin richtig begeistert von meinem neuen Refugium.

Übrigens das Choas ist von diesen 4 verursacht worden:

Gestern abend ist meine Granny-Decke wieder etwas bunter und größer geworden.

Und nun geht mein schönes langes Wochenende schon wieder seinem Ende entgegen - die 2 Urlaubstage (Donnerstag/Freitag) sind viel zu schnell vorüber gegangen. Aber ich denke, ich hab sie recht gut genutzt. Nun bin ich wieder gewappnet, für eine neue Runde im Büro-Karussell.
Auch Euch allen wünsche ich eine schöne, stressarme, erlebnis- und erfolgreiche Woche!!!

Freitag, 15. Februar 2008

Endlich wieder Muße...

...zum bloggen. Es hat mir echt gefehlt - ich bin nur hier und da ein bißchen umhergebummelt in der bunten, kreativen Blogwelt. Im Büro gab's ein strammes Programm und dementsprechend hing ich abends oft in den Seilen. Und schon sind eins, zwei Wochen vorüber.

Ein bißchen hat sich aber doch getan. Ein roter Traktor...

... ist inzwischen aus dem gelb-blauen Möbelhaus zu mir ins kleine Kämmerchen getuckert. Nun kann ich in einem Dreh alle Bastel-Utensilien erreichen - tolle Sache!

Es fehlt noch ein wenig Deko und viele Kissen für kuschelige Lesestündchen. Schon jetzt fühle ich mich aber sehr wohl in meiner "kleinen Welt".













Der Schreibtisch wird ganz sicher nicht immer so aufgeräumt bleiben. Wenn erst die Oster-Bastelei beginnt...

































Ich hab mich durch einige Schubladen, Kistchen und Kästen mit all meinen "Schätzen" gearbeitet und dabei sind mir natürlich auch so manche Erinnerungs- "stücke" über den Weg gelaufen wie z.B. dieses Foto von meinem allerersten Besuch im Tierpark Berlin - es muss 1966 gewesen sein. Damals waren diese Aufnahmen mit Löwenjungen obligatorisch. Ich hätte, wenn ich mich recht erinnere, allerdings gern darauf verzichtet. Mein großer Bruder sieht auch nicht besonders locker aus.

Irgendwann mussten mir dann auch die vielen Reste bunter Sockenwolle in die Hände fallen. Da konnte ich einfach nicht widerstehen und hab auf dem Sofa nicht die Hände in den Schoß fallen, sondern die Nadeln klappern lassen. So sind die Socken für Klein-Felix entstanden. Bei Baby-
Socken sieht man so herrlich schnell das Resultat.















Alle übrigen Reste werden Verwendung in einer kunterbunten Flickendecke finden - der Anfang ist bereits gemacht... Natürlich wird sie noch ergänzt durch dezentere Farben/Muster, damit man nicht in den totalen Farbrausch verfällt. Doch vor allen Dingen sollten die Reste eine neue Bestimmung finden.

Dieses Kärtchen ist für unseren Kollegen Frank, den Sporttherapeuten unserer Werkstatt, entstanden. Wunderbar, wenn sich - wie hier - so schnell passende Motive finden lassen.