Nach einem letzten Spaziergang rundum unser heimatliches Nest und durch die Kleingärten…
…sind wir jetzt auf dem Weg…
Nach einem letzten Spaziergang rundum unser heimatliches Nest und durch die Kleingärten…
…sind wir jetzt auf dem Weg…
Nachdem sich mein Schwager zu unser aller Freude so gut von seiner Krebserkrankung erholt hatte und Jochen wieder mehr Zeit zu Hause verbringen konnte, ging es ihrer Mutter leider zusehends schlechter. Ein Krankenhausaufenthalt war nötig und wir hatten Hoffnung, dass sie sich wieder erholt. Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt, sie durfte das Krankenhaus zwar verlassen, aber leider mit keiner guten Prognose. Sie ist am 10. September verstorben. Natürlich haben wir die geplante Dänemark-Reise storniert und ich bin auch erst später, mit dem Tag der Beerdigung, in Urlaub gegangen.
So waren wir wie geplant 4 Tage in Husum, nur eben dass wir nicht aus Richtung Dänemark, sondern von zu Hause angereist sind. Unmittelbar anschließend konnten wir kurzfristig noch einige Tage auf einem kleinen Bauernhof in Dithmarschen verbringen. Diese Woche haben wir durchaus genossen, allerdings war sie nach dem traurigen Ereignis und dem Maß unserer Erschöpfung aus den Wochen davor einfach zu kurz. Außerdem ging es für mich beruflich sofort wieder heftig zur Sache, weil ich meine Abwesenheit auf- und noch eine unerwartete Zusatz-Schippe abarbeiten musste. So kann Erholung leider schnell verpuffen.
Um so schöner war es, dass wir über meinen Geburtstag noch einmal nach Rügen reisen wollten und dort sogar Wochenend-Besuch von den Kindern erwarten durften. Leider hat uns für diese Reise Corona und das daraus resultierende Beherbergungsverbot einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zudem verlief der Austausch mit dem Vermieter zunächst recht unangenehm, aber letztendlich konnten wir uns doch auf eine Umbuchung auf 2021 einigen.
Überdies schwebte über mir noch ein Facharzt-Termin, dessen mögliches Erlebnis mich doch ziemlich beunruhigte. Der Termin war heute vor einer Woche und ich bin so erleichtert. Der Knoten an meiner Schilddrüse ist zum Glück nicht „entartet“, sondern ebenso harmlos wie alle anderen zuvor. Das sind Geschenke, die nicht mit Geld zu bezahlen sind🤗
So sind wir am Samstag sehr leichten Herzens zu einem Tagesbesuch an die Müritz zu den Kindern gefahren. Wir waren so gespannt auf den kleinen Ernst, der inzwischen schon 1,5 Jahre ist. Der kleine Mann hatte sich am Vormittag leider die Nase gedätscht, als er im Hof über eines der Kätzchen gestolpert ist. Aber wir sind erst während seines Mittagsschläfchens eingetroffen und beim Aufwachen hatte er es offensichtlich schon vergessen. Es waren herrliche Stunden mit fröhlichem Spiel und einem ausgedehnten Spaziergang. Da gab es ja sooo viel Interessantes zu entdecken. Der „Großvater“, was der Herr an meiner Seite ist😉 hatte einen großen LKW und noch eine interessante Kleinigkeit zum Spielen (mögliche Werbung erfolgreich umschifft😊) im Gepäck und die Oma, meine Wenigkeit, hatte genäht..., schließlich wachsen so kleine Menschen gerne mal und das ruft nach neuen Klamotten
Das Nähen ist einfach ideal zum Ausgleich für die Schreibtisch-Arbeit, zum Abschalten & Runterkommen und nicht zuletzt macht es Riesen-Freude!
Ich bin froh, dass ich jetzt wieder einen Anfang gefunden habe und ganz entspannt Dies & Das von hier und manchmal auch von anderswo erzählen kann. In Kürze geht es hier weiter mit freudigen Themen wie netter Herbstpost, der Vorfreude auf den Tee-Adventszauber und natürlich mit noch mehr Bildern (als dem Blogtitel) von den Tagen im Norden.
Ich wünsche Euch eine schöne bunte Herbstwoche -
passt gut auf Euch auf und bleibt schön gesund!
Herzlichst,
❤️ Lene ❤️
Dieser Beitrag kann Werbung (wegen Orts- und Namensnennung) enthalten und genäht habe ich nach den Schnittmuster „Automn Rockers“ von Mamahoch2 & „Hoodieglück“ von Stoff-Metropole