Posts mit dem Label Bastelreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. August 2020

Was macht sie denn

... mit dem Fön bei 30 Grad Wärme? 

Na, sie probiert weiter mit getrockneten Blüten & Kerzen herum. Diesmal sind es die einzigartigen Blütensterne der wilden Möhre, die sich, wie ich finde, besonders gut dafür eignen.



Die Blüten habe ich auf unserem letzten Spaziergang gepflückt. Ich finde sie wunderschön und ideal, aber vielleicht gelingt es mir noch, sie bei den nächsten Versuchen, etwas schöner, symmetrischer anzuordnen. Den roten „Johann“, mein improvisierter Kerzenständer, hat Flori zubereitet.

Morgen ist zum Glück Freutag und somit liegt das Wochenende fast zum Greifen nahe.
In diesem Sinne... lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst,

🍨🧊 Lene 🧊🍨

Sonntag, 20. April 2008

Wochenend und (ein bißchen) Sonnenschein

Zum Auftakt dieses Wochenendes hab ich bei Sonnenschein, aber wenig angenehmen Temperaturen unserem Gärtchen einen Besuch abgestattet. Es gibt noch immer viiiel aufzuräumen. Ich komme nur sehr langsam voran. Große Freude hatte ich beim Anblick der Kletterrose "New Dawn", die inzwischen mehr und mehr den alten Birnbaum erobert. Geblüht hat sie ja auch im vergangenen Jahr sehr schön. Aber wenn diesmal die Blüten zwischen den Zweigen des Baumes leuchten - darauf bin ich sehr gespannt!

Beschäftigung im Garten macht bekanntlich Appetit und was liegt da näher als der Weg in die Küche. Ich hatte die "süße" Idee von einem Rhabarberkuchen. Probieren geht über Studieren heißt es doch - also ran ans Werk. Und darf ich vorstellen: "Rhabarberkuchen mit Baiserhaube"

Und was soll ich sagen, auch mich hat das ATC-Bastelfieber erwischt. Dabei sind diesmal 6 bunte kleinen Kärtchen mit "Fräuleins" entstanden. Und wenn jemand Lust auf einen Tausch hat - nur zu... Ich freu mich drauf!

Fräulein mit Hut

"Miss Joy" - bereits reserviert

"Rose" - bereits reserviert

"Love" - vergeben


Im Blütenkranz I


Im Blütenkranz II - vergeben

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und eine angenehme Woche - egal wie das Wetter auch wird. Lasst es Euch gut gehen!!!

Sonntag, 17. Februar 2008

Also...

... es lässt sich sehr schön werkeln am neuen Arbeitsplatz direkt unter'm Fenster. Das Chaos danach ist zwar das gleiche geblieben...

... aber 1-fix-3 auch wieder beseitigt. Ich bin richtig begeistert von meinem neuen Refugium.

Übrigens das Choas ist von diesen 4 verursacht worden:

Gestern abend ist meine Granny-Decke wieder etwas bunter und größer geworden.

Und nun geht mein schönes langes Wochenende schon wieder seinem Ende entgegen - die 2 Urlaubstage (Donnerstag/Freitag) sind viel zu schnell vorüber gegangen. Aber ich denke, ich hab sie recht gut genutzt. Nun bin ich wieder gewappnet, für eine neue Runde im Büro-Karussell.
Auch Euch allen wünsche ich eine schöne, stressarme, erlebnis- und erfolgreiche Woche!!!

Freitag, 15. Februar 2008

Endlich wieder Muße...

...zum bloggen. Es hat mir echt gefehlt - ich bin nur hier und da ein bißchen umhergebummelt in der bunten, kreativen Blogwelt. Im Büro gab's ein strammes Programm und dementsprechend hing ich abends oft in den Seilen. Und schon sind eins, zwei Wochen vorüber.

Ein bißchen hat sich aber doch getan. Ein roter Traktor...

... ist inzwischen aus dem gelb-blauen Möbelhaus zu mir ins kleine Kämmerchen getuckert. Nun kann ich in einem Dreh alle Bastel-Utensilien erreichen - tolle Sache!

Es fehlt noch ein wenig Deko und viele Kissen für kuschelige Lesestündchen. Schon jetzt fühle ich mich aber sehr wohl in meiner "kleinen Welt".













Der Schreibtisch wird ganz sicher nicht immer so aufgeräumt bleiben. Wenn erst die Oster-Bastelei beginnt...

































Ich hab mich durch einige Schubladen, Kistchen und Kästen mit all meinen "Schätzen" gearbeitet und dabei sind mir natürlich auch so manche Erinnerungs- "stücke" über den Weg gelaufen wie z.B. dieses Foto von meinem allerersten Besuch im Tierpark Berlin - es muss 1966 gewesen sein. Damals waren diese Aufnahmen mit Löwenjungen obligatorisch. Ich hätte, wenn ich mich recht erinnere, allerdings gern darauf verzichtet. Mein großer Bruder sieht auch nicht besonders locker aus.

Irgendwann mussten mir dann auch die vielen Reste bunter Sockenwolle in die Hände fallen. Da konnte ich einfach nicht widerstehen und hab auf dem Sofa nicht die Hände in den Schoß fallen, sondern die Nadeln klappern lassen. So sind die Socken für Klein-Felix entstanden. Bei Baby-
Socken sieht man so herrlich schnell das Resultat.















Alle übrigen Reste werden Verwendung in einer kunterbunten Flickendecke finden - der Anfang ist bereits gemacht... Natürlich wird sie noch ergänzt durch dezentere Farben/Muster, damit man nicht in den totalen Farbrausch verfällt. Doch vor allen Dingen sollten die Reste eine neue Bestimmung finden.

Dieses Kärtchen ist für unseren Kollegen Frank, den Sporttherapeuten unserer Werkstatt, entstanden. Wunderbar, wenn sich - wie hier - so schnell passende Motive finden lassen.