Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Juni 2025

Wo ist sie hin - diese Woche?

Ich weiß wirklich nicht, wo die letzte Woche hingeflutscht ist? 
In der Werkstatt überwiegt traurige Stimmung über den Weggang unseres Chefs.
Inzwischen wissen wir auch, dass wir vermutlich erst zum neuen Jahr einen neuen Vorgesetzten haben werden, bis dahin wird unsere Region mit 3 Betriebsstätten interims-mäßig von 2 jungen Kollegen aus der Geschäftsleitungsebene betreut. Wobei die beiden ja noch ihre eigentlichen Aufgaben weiterhin beackern müssen. Es wird spannend!


Für mich begann letzte Woche bereits die heiße Phase vor dem Urlaub - jeden Morgen in der Straßenbahn habe ich mir eine To-do-Liste geschrieben und meist auch erfolgreich abgearbeitet. 


Am Freitag fielen die Straßenbahnfahrten weg, weil ich mal wieder im Home Office arbeiten konnte, d.h. ich kann eine Stunde länger schlafen und am Nachmittag gleich einen Spaziergang mit dem Herzallerliebsten unternehmen, statt eine Stunde mit der Straßenbahn heimzufahren. 


In den letzten Wochen hat sich mit der Entdeckung einiger interessanter Strick-Podcast-Videos, meine Strick-Liebe sehr intensiviert. Mein Notizbuch füllt sich immer mehr mit Ideen, Anleitungen & Infos. Und auch meinen Plan, vorerst keine Wolle zu kaufen, habe ich ein klein bissel über Bord geworfen. Im Urlaub möchte ich gern mein erstes T-Shirt stricken oder zumindest damit beginnen, dafür brauchte ich doch neue Wolle, aber gleichzeitig weiß ich inzwischen, was ich Sinnvolles mit meinen Wollresten anfangen kann. Somit geht es mit dem Woll-Abbau doch weiter voran. Meinen ersten Pullover werde ich in Kürze vollenden.

Aber wie erwähnt, hänge ich nicht nur strickend auf der Couch, sondern wir drehen so oft es möglich ist, hier unsere Runden durch die Natur am Stadtrand. Daher kommen auch die Mohnblüten, die ich gern zu Nicole schicke, denn sie sucht im Juni Blühendes.


Gestern waren wir auf dem Erdbeerfeld... 


und wie immer, waren wir plötzlich von der gepflückten Menge selbst überrascht. Aber sie schmecken so legga😋


Heute sind wir wieder am wilden Kirschbaum vorbeigekommen und plötzlich waren fast alle Früchtchen rot und wir konnten nicht einfach dran vorbeigehen, sondern... 


...mussten uns ordentlich strecken, um einige Hände voll naschen zu können.


Und bei Erdbeer- und Kirsch-Ernte "denke ich an den Sommer" was sonst? Und deshalb gibts einen weiteren 🦋 bei Annis Bingo


Nun wünsche ich Euch einen schönen, entweder erholsamen oder auch erlebnisreichen Pfingstmontag! 
Wir lassen es ganz ruhig angehen und genießen die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub😊
Am kommenden Samstag gehts los!

Herzlichst, Lene

Sonntag, 23. Februar 2025

Frühlingsahnen

 „Mit dem neuen Tag
kommen neue Kraft
und neue Gedanken.“

Dieses Zitat von Eleanor Roosevelt ist mir gestern in meinem Kalender begegnet. Wie recht sie hat! Wenn mir dieser Spruch allerdings im November/Dezember letzten Jahres begegnet wäre, hätte ich das sicher nicht so gesehen. Inzwischen bin ich wieder gestärkt und sehr viel entspannter, kann gelassener mit dem beruflichen Stress umgehen bzw. empfinde gar nicht mehr so viel Stress und das hat zur Folge, dass ich wieder mehr Energie für meine eigenen Ideen und Projekte zur Verfügung habe. Dafür bin ich sehr dankbar, mir ist tatsächlich leichter ums Herz und ich freu mich sehr auf den Frühling🌷

Der Hoodie & die Socken für Ernie sind in jeder Beziehung gut angekommen, er wollte sie gar nicht ausziehen - das hat mein ♥️ hüpfen lassen. 

In dieser Woche konnte ich eine ganz eigene Idee ohne Anleitung umsetzen: Ich sitze ja beim stricken immer auf meinem Lieblings-Couchplatz und da hat es mich zunehmend gestört, dass das ganze Gerödel von verschiedenen Strickereien, Nadeln, Anleitungen etc. immer offen rumlagen und Unruhe brachten. Dem wollte ich Abhilfe schaffen und so ist alles in einem ausreichend großen Beutel gelandet… 


Ich war selbst erstaunt, wie viele Stricknadeln aus der inzwischen unübersichtlichen Schublade zum Vorschein kamen. Ich denke, mit Nadeln bin ich für alle möglichen Projekte gut ausgestattet. 
Bei der Gelegenheit ist mir auch ein in Vergessenheit geratenes „Flickwerk“ wieder eingefallen…


Die Decke hat bereits eine Größe von 1,30 x 0,75m an der breitesten Stelle und es wäre doch schön, wenn sie irgendwann tatsächlich „fertig“ würde. Wollreste sind ausreichend vorhanden und sie werden auch nicht ausgehen, so lange ich noch Freude am Socken stricken habe😊 So ergibt sich das Eine aus dem Anderen. 

So ist es ja auch mit dem Strickprojekt-Beutel, der ist aus Stoffresten entstand…


Der Spruch darauf heißt „Ich träume von einer Welt, in der Wolle nichts kostet und Stricken schlank macht“😄 und weil die Stoffreste damit auch längst noch nicht erschöpft sind, hat sich noch ein neuer Kissenbezug für meinen Lieblingsplatz dazu gesellt. Auf dem Kissen prangt auch ein handgeschriebener Spruch und gezeichnete Blümchen.
Und weil ich die beiden Sachen nur „Für mich gemacht“ habe, darf ich bei Annis Bingo den nächsten 🦋 setzen


Gestern Nachmittag war es herrlich sonnig, 


aber auch heute waren wir spazieren und die Luft war angenehm frühlingshaft. Über uns flogen Wildgänse…


Die angenehmen Temperaturen lockten viele Leute hinaus, die ihren Sonntagsspaziergang sicher mit dem Weg ins Wahllokal verbunden haben. Wir hatten es bereits per Brief erledigt.

Nun bleibt mir noch, Euch einen gemütlichen Rest-Sonntag & 
eine angenehme letzte Februar-Woche zu wünschen,
herzlichst, Lene








Samstag, 24. Februar 2024

Einmal übersprungen

 Seit Jahresbeginn gab es hier Samstags einen kleinen Rückblick auf die letzten Tage. Aber am vergangenen Wochenende hab ich spontan pausiert und war auch wenig unterwegs auf Blogs und beim Kommentieren. Irgendwie fehlten mir die Themen und ich war einfach zu geschafft von der Woche.

Stattdessen hab ich so für mich hin gedacht. Schon seit Beginn des Jahres ist es mein Plan, mir mehr Zeit für Dinge, die mir am Herzen liegen, zu nehmen, nicht mehr soviel auf einmal zu wollen und mich dann selbst unter Druck zu setzen, weil ich meine eigenen Ziele nicht erreichen kann. Kleine Schritte, mehr durchatmen, auch mal einfach nichts machen dürfen, mehr lesen und die Hände in den Schoß legen. Das fällt mir sehr schwer, aber es darf sein, zumindest in der Freizeit. 

Entdeckungen am Wegesrand - ein winziges Vogelnest…


…und leuchtende Krokusse


Manchmal hilft es wirklich - einfach mal inne zu halten und nichts zu tun, den einen oder anderen Gedanken aufzuschreiben, um sie besser sortieren zu können. Inzwischen gibt es deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht - hier und da blüht es, die Regentage werden von Sonnenstunden unterbrochen, abends bleibt es schon ein wenig länger hell und ich durfte auch schon herrlichen Amsel-Konzerten am frühen Morgen lauschen. Die Frühlings-Vorfreude tut gut 😄 und mein Vorsatz, mich nicht mehr so stressen zu lassen von beruflichen Themen, die ich ohnehin nicht ändern kann, wirkt langsam. Mit dieser Einstellung bin ich in der letzten Woche recht gut gefahren, nur die Müdigkeit lässt sich noch nicht so einfach vertreiben. Mit diesem Problem stehe ich allerdings nicht allein. 

***

Ganz & gar die Hände in den Schoß gelegt hab ich allerdings auch in dieser Woche nicht, ich hab an meinem neuen Ausprobier-Projekt gearbeitet. Es ist ja nicht mehr zu übersehen, worum es sich hier handelt…

Es ist total spannend - bisher hab ich Puppen immer nur nach Anleitungen gewerkelt. Von gestrickten Puppen(Körpern) hab ich nur das eine oder andere Bild gesehen und wollte sie gern selbst ausprobieren. Und jetzt versuche ich mich an der Umsetzung, die am Ende auch misslingen kann. Es bleibt spannend!
Auf jeden Fall gibts auch hier ein 🩷 für „ich habe… gewerkelt und dabei ein Hörbuch gehört“
 
Wer auch Spaß an einem solchen Projekt hätte, dem kann ich die neue PuppenMITmacherei von Maria & Caro empfehlen. Auch sie wollen mit Interessierten eine Strickpuppe machen. Ich denke noch immer sehr gern ans letzte Mal zurück, als ich mit von der Partie war. Es war mir große Freude und einigen Kenntnis-Gewinn in Sachen Puppen-machen hat es mir auch gebracht. Möge es auch diesmal für die Teilnehmer und nicht zuletzt die beiden Initiatorinnen eine runde Sache werden! 

***

Und es gibt noch eine aktuelle Bastelei: im Kollegenkreis steht innerhalb weniger Monate Anfang März zum 5. Mal ein 60. Geburtstag an und ich hab es übernommen, die Glückwunschkarte und das Geld-Geschenk zu basteln. Das Geldgeschenk ist in meinem Kopf bereits fertig, kann aber erst kurz vorher entstehen, weil der Hauptbestandteil ein Kuchen sein wird. Aber die Karte ist fast fertig, damit alle rechtzeitig den Glückwunsch unterschreiben können.


Diesmal hab ich die Karte genäht. Nachdem ich monatelang die Nähmaschine nicht mehr benutzt habe, wusste ich plötzlich nicht mehr, wie ich den Nähfuß runterlasse - gibts denn sowas? Erst im 2. Anlauf hab ich spontan, ohne nachzudenken, die richtige Taste gedrückt und schon war der Spaß am Nähen wieder da, auch wenn gerade dieses Projekt durch die kleinen Teile recht frickelig ist. Bei der Rose möchte ich noch die Konturen etwas nach-nähen und einen kleinen Rand rundherum und die Glückwünsche natürlich.
Dafür gibts ein 🩷 beim Bingo für „Zum/am Geburtstag“

***

Außerdem hab ich endlich mit der Aussaat für den Balkon begonnen, scharfe 🌶️ für den Herzallerliebsten, dem es nicht scharf genug sein kann, für mich Physalis, Paprika und dann auch noch Kamille, Eisenkraut & Cosmea. Alles andere, was den Insekten Freude bringen soll, kann ja später direkt in Kasten und Kübeln gesät werden. 

Es sollten alles sonnen-liebende Gewächse sein, weil unser Balkon ab Mittags volle Sonne bekommt. 

Und weil wir heute Vormittag, auf dem Weg zum Künstlerbedarf unseres Vertrauens kamen wir an herrlich bunten Primeln vorbei und so ist nun wieder unsere alte Suppenterrine bunt bepflanzt, sogar ein kleines Häschen hat es bemerkt und ist zwischen die bunten Blüten gehüpft…


Ach ja, gestern war zu meiner großen Freude wieder schöne Post „Einfach mal so“ im Briefkasten - das feine Kärtchen brachte nicht nur den treffenden Glücksspruch und einen lieben Gruß von Karin mit, sondern so gar noch…


… sogar noch ein süßes ATC-Sammelkärtchen 😄 Hab vielen lieben Dank für diese tolle Überraschung!

***

Und für die Kaffeestündchen am Wochenende steht diesmal ein Blaubeer-Schmand-Küchlein bereit und der bringt ein 🩷 „Für/aus der Küche“



Nun wünsche ich auch Euch einen schönen Sonntag & eine angenehme Woche mit der einen oder anderen Frühlings-Entdeckung statt Regen & Sturm.

Lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst, Lene




Samstag, 13. Januar 2024

Und wenn man denkt…

 … endlich kehrt wieder Ruhe ein ohne Hau-Ruck-Aktionen, dann kann man sich täuschen. Die ersten 3 Arbeitstage des Jahres waren herrlich überschaubar - einfach eines nach dem anderen und aufs Laufende kommen. Aber dann der Montag dieser Woche mit Kontrastprogramm!!! Wir mussten nämlich feststellen, dass die Kollegen eines Arbeitsbereiches ihre Aufträge ab dem 2. Quartal des vergangenen Jahres nicht mehr abgerechnet haben und ein Kunde bestand nun bis zum 15.01. auf vollständige Rechnungslegung. Bei ca. 400 einzelnen Positionen hat man sein Tun. Entsprechend müde war ich nach getaner Arbeit und für Freizeit-Aktivitäten blieb nicht viel Energie. Aber es ist geschafft😊und um so mehr freue ich mich aufs Wochenende.

Gestern hab ich schon für Süßes zum Wochenend-Kaffee gesorgt…
Apfel im Schlafrock mit einer Knusperkruste aus braunem Zucker&Zimt - einmal als kleine Röllchen und auf Wunsch des Herrn an meiner Seite auch als größere Päckchen. Optisch sind sie leider keine Kunst-Stückchen, aber sie sind wirklich lecker 😋


Angesichts dieser unangenehmen Überraschung vom Montag bin ich um so froher für meine (bereits im alten Jahr) gefassten Vorsätze für 2024. Ich werde mich nicht mehr an Märkten beteiligen und mich damit keinem „Produktions“Druck mehr aussetzen, weil man ja entsprechende Vielfalt anbieten möchte. Stattdessen möchte ich einfach spontane Ideen umsetzen, ausschließlich für uns und all diejenigen die mir am Herzen liegen, werkeln. Die Märkte waren seit der Corona-Pause einfach nur noch unbefriedigend, aber die Handarbeitsliebe bleibt!!!😊
Somit schau ich diesbezüglich mit großer (Ent-)Spannung und Freude auf das vor mir liegende Jahr!
Im Moment hat mich noch das Sockenfieber im Griff und ein kleines Überraschungsprojekt wirft seine Glücksbringer 🍀 voraus.


Aber natürlich, wie bei Vielen hierzulande, ist Ballast abwerfen gerade ein besonderes Anliegen. In meinem Zimmer herrscht noch ziemliches Nach-Weihnachts-Chaos und das vorhandene Material muss gesichtet und sortiert werden. Rund um meinen Schreibtisch ist auch schon wieder ziemlich chaotisch. Also Grund zum Ausmisten gibt es allemal. 
Und ganz nebenbei möchte ich auch weiter körperlichen Ballast abwerfen. Durch meine heftige Corona-Erkrankung im November habe ich 5kg (in 2 Wochen) verloren und das soll der Grundstock sein, um weiter zu reduzieren. Deshalb bin ich jetzt auch wieder täglich auf dem Ergometer und baue hier und da tagsüber noch Übungen ein, die gleichzeitig meinem Rücken gut tun. 

Heute ist ein idealer Tag, sowohl um dem Chaos zu Leibe zu rücken, als auch auf dem Ergometer Kilometer zu machen und sich anschließend gemütlich auf der Couch niederzulassen, um die Nadeln klappern zu lassen. Draußen regnet & stürmt es nämlich und ist somit richtig ungemütlich - man mag nur für die notwendigste Besorgung vor die Tür. 

Mein kleines Waldhäuschen-Idyll war eine ganz spontane Idee. Ich wusste, dass Nicoles originelle Geburtstagskerzen-Verpackung noch eine schöne Verwendung finden wird. Die kleinen Fläschchen passen perfekt in das hintere Fach😄 und vorn ist Platz für Deko. Und wenn Ihr Euch fragt, was das rosa Knäuel links auf der Armlehne ist? Das ist einer von Ernies Freunden, nämlich „Schweini“, der fühlt sich dort wohl und weiß, wenn Ernie kommt, dann ist wieder Action🤗


Gerade fiel mir ein, dass ich hier noch ein Herzchen beim Bingofeld „Winter“ setzen könnte.


Nun wünsche ich Euch ein ganz entspanntes, genussvolles und vor allem gesundes Wochenende - lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst, Lene


Samstag, 6. Januar 2024

Willkommen im neuen Jahr

 Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)

Ich liebe diese Verse sehr - immer wieder begleiten sie mich in Gedanken und so wünsche Euch allen mit ihnen ein frohes, gesundes, kreatives, genussvolles, erfolgreiches, zufriedenes und gesegnetes Jahr 2024!

Der Herzallerliebste & ich haben uns zum Jahreswechsel viel Ruhe gegönnt, unzwar fernab der Großstadt, nämlich hier…


Unser Waldhäuschen war das letzte im Dorf und stand direkt am Waldrand - wir waren täglich unterwegs im Wald „über Stock und Stein“. Die Stille und der Duft des Waldes haben uns sehr gut getan und dazu geführt, dass wir einfach abschalten konnten. 

Im Nationalpark wird kaum oder gar nicht eingegriffen, deshalb muss man immer wieder mit Hindernissen rechnen, es tauchen magische Tümpel und Teiche auf, die die Phantasie anregen.


Hier wird eine Kiefer mit leichter Schlagseite von einer Buche wie mit einer ausgebreiteten Hand umfangen und gehalten…


Wir hatten auch eine ganz besondere Begegnung: gerade als wir auf einem recht unwegsamen Stück Wald unterwegs waren, kam uns ein Ehepaar entgegen und die Frau sagte ganz fröhlich zu uns „ich laufe hier seit 58 Jahren lang und mir sind noch nie Menschen begegnet“ Da mussten erst wir kommen 😄

Auch außerhalb des Waldes gab es viel zu entdecken…
knorrige Weiden & weite Blicke


„Still ruht der See“, der Badesee von Carpin - der Schleser See




und diese besonderen Schafe mit 4 Hörnern - wenn ich richtig recherchiert habe, sind es Jacobsschafe, die älteste Schafrasse, die bereits im Alten Testament erwähnt wurde



Witzig fand ich dieses Bushaltestellen-Schild von Bergfeld nach Feldberg 😃


Es war alles in allem ein sehr besinnlicher, wohltuender, aber ganz und gar nicht langweiliger Jahreswechsel. Vielleicht war es nicht der Letzte dieser Art? Auch in diesem kleinen Dörfchen wurde das neue Jahr mit Böllern begrüßt, aber überhaupt kein Vergleich mit dem Wahnsinn hier in der Stadt. 

Mir hat diese Auszeit so gut getan, dass ich den beruflichen Stress während der Adventszeit hinter mir lassen und die ersten 3 Arbeitstage des Jahres in aller Ruhe bewältigen konnte. Ab Montag wird meine doppelte Arbeitsbelastung beendet sein - mein Kollege ist genesen und kehrt zurück. 

Und wo innere Ruhe eingekehrt ist, da ist das Strickzeug nicht weit…
Das sind die erste Sockenpaare dieses Jahres in groß & klein


… und die Lust auf handgemachtes Backwerk kehrt zurück mit
einem Mohn-Heidelbeer-Törtchen… 


Sowohl die Socken als auch das Törtchen haben ein Herzchen bei Annis Bingo verdient…


Nun wünsche ich euch ein wunderschönes, entspanntes, vielleicht kreatives, in jedem Fall aber gesundes 1. Wochenende im Jahr!
Herzlichst, Lene


Sonntag, 28. August 2022

Urlaub in Sicht

Ich bin froh, erleichtert, zuversichtlich, vorfreudig… 

Das hätte ich so vor 2 Wochen ganz sicher noch nicht gesagt. Da fühlte ich mich nur gestresst, erschöpft und ständig müde. So extrem habe ich es noch nie empfunden und war erschrocken, was es mit einem macht, wenn man alles durch eine so dunkle Brille sieht. Zum Glück liegt diese Zeit endlich hinter mir und so langsam kehrt die innere Ruhe und die positive Grundeinstellung wieder zurück. Und so kommt mir die obige Aussage jetzt schon wieder leichten Herzens über die Lippen.

So konnte ich auch unseren netten Besuch von Ernie & Papa am letzten Wochenende genießen - der kleine Mann hatte viel zu erzählen und innerhalb kürzester Zeit war das Wohnzimmer wieder in eine große Baustelle verwandelt und 3 Generationen spielten mit unzähligen Fahrzeugen, die endlich nicht mehr länger im Keller auf ihren nächsten Einsatz warten müssen. So war es ja damals gedacht, als wir all die Flori-Spielzeugschätze sorgsam einpackten, um sie für seine Kinder aufzubewahren. Wir genießen jeden Moment als Großeltern sehr!

Auch einen Waldspaziergang am vergangenen Sonntag haben wir besonders intensiv genossen - nach ausgiebigen Regenschauern duftete es herrlich und man musste einfach gaaaanz tief einatmen. Und wir waren natürlich nicht allein…


Während wir unter den „äußerst sommerlichen“ Temperaturen mitunter ziemlich gelitten haben, gefielen sie den Chili-Pflanzen auf dem Balkon offensichtlich sehr. Dank den täglichen Wassergaben und der Wärme haben sie sich richtig gut entwickelt…


Der Herzallerliebste freut sich schon auf die Ernte der scharfen Früchtchen 🌶 

Vor wenigen Tagen traf wieder ganz schöne Sommerpost bei mir ein,…


die für entspannte (Tee-) Genuss-Momente sorgte und für die ich mich bei Claudia ganz herzlich bedanken möchte. Sie hat mir das nötige Quäntchen Motivation gebracht, endlich auch selbst noch Sommerpost auf die Reise zu schicken. Noch ist es ja nicht zu spät. Die Idee und das Material warteten ja quasi nur auf die praktische Umsetzung. Letztendlich sind diese Karten - in einer Mischung aus Basteln und Nähen - entstanden…


Mögen Sie sicher und wohlbehalten bei ihren Empfängern ankommen!

Gestern kam hier, wie häufig an Samstagen, die Frage auf: „Backen wir und wenn ja, was?“ Relativ schnell wurde es ein Birnenkuchen, für den alle Zutaten vorhanden waren. Eine kleine Einschränkung gab es allerdings doch. Laut Rezept hätten es 50 g mehr saure Sahne für den Guss sein sollen. So hab ich spontan entschieden, dass die 3 Eiweiß, die im Teig keine Verwendung fanden, steif geschlagen dem Guss noch mehr Fluffigkeit verleihen werden. Mein Plan ging auf…



Er ist wirklich gut gelungen und schmeckt lecker, aber beim nächsten Mal dürfen es gern mehr Birnenstücke sein, obwohl wir schon mehr verwendet haben als im Rezept angegeben. Früher war ich ja der Meinung, man müsse sich bei Backrezepten streng an die Mengenangaben halten, damit es gelingt. Aber nach der Erfahrung von fast 4 Jahrzehnten (unglaublich, aber wahr!) Küchenpraxis sehe ich es durchaus lockerer. 

Ja also am Ende des Monats kann ich mit Freude feststellen, dass der August doch noch die Kurve gekriegt hat und sich ziemlich freundlich und positiv entwickelt hat. Dafür bin ich unendlich dankbar! Auch der ausgiebige Regen und die damit verbundene Abkühlung war eine Wohltat - man sieht den Bäumen direkt an, wie gut er ihnen getan hat (und uns auch)!

Jetzt heißt es Anfang September noch eine berufliche Herausforderung zu meistern und dann… gehört der Rest des Monats der Entspannung - herrliche Aussichten! 

Auch Euch allen wünsche ich einen schönen August-Ausklang!
Lasst es Euch gut gehen und vor allem gilt nach wie vor: bleibt gesund!

Herzlichst,
🌳 Lene 🌳


Freitag, 29. Oktober 2021

Mein Oktober…

 … war recht bunt und hielt viele schöne Momente bereit - nicht nur, weil ich Geburtstag hatte - 💖tausend Dank übrigens an alle, die aus diesem Anlass an mich gedacht haben💖 und wir herrliche Tage auf der einzigartig schönen Insel Rügen verbringen durften. 

Auch im familiären Rahmen und im Alltag gab es Augenblicke, die mich sehr berührt haben. So konnte ich meinen Akku aufladen und sehe dem grauen November mit großer Gelassenheit entgegen. Neben dem Job in der Werkstatt, in dem keine Langeweile aufkommt, findet man mich derzeit vorwiegend am Nähtisch. Die Vorfreude auf das Adventsmärktchen in der Buchbinde-Werkstatt motiviert mich und neben den Stoffen stapeln sich die Ideen. 

Der Herzallerliebste ist im Moment auch gerade eifrig in Vorbereitung - Flori brachte am letzten Wochenende das Angebot mit, dass er seine Bilder in Waren/Müritz ausstellen könnte. Solch ein Angebot, wenn es realisiert werden kann, ist eine besondere Chance für ihn - gerade in der Adventszeit. Am Sonntag findet vor Ort die 1. Absprache statt - dafür starten wir am Morgen gen Norden ans kleine Meer und werden dann nach seinem Mittagsschläfchen auch Zeit mit Ernie und seinen Eltern genießen können.😄

Heute hat uns der herrliche Sonnenschein und die recht milden Temperaturen wieder hinaus gezogen. Sofort nach dem Ende meines Home Office-Pensums sind wir gestartet und haben eine größere Runde gedreht…




Die Rinder strahlen soviel Ruhe aus, dass man selbst innehalten und ihnen eine Weile zuschauen möchte. Man kann einfach nicht anders, weil es gut tut!

Und nun habe ich zum ersten Mal auch einen Beitrag zum Flower-Friday bei Holunderblütchen zu bieten. Der nachträgliche Geburtstagsstrauß von Fluses enthielt Blüten, die mir auch im trockenen Zustand Freude bereiten. Ich finde sie wunderschön!


So habe ich nun mit dem Strauß und dem handgemachten Kürbis und den schönen Federn von Nicole und dem originellen „Herbst“-Schild von Claudia ein Herbst-Arrangement zusammengestellt, welches mir sehr gut gefällt.
Es wird uns sicher noch eine Weile begleiten. 

Heute Abend werden hier noch die Nadeln klappern, denn Klein-Ernie braucht neue Socken für die kommende kalte Jahreszeit und das 1. Paar möchte ich am Sonntag mitnehmen.

Habt auch Ihr ein schönes Wochenende!

Herzlichst

🍁 Lene 🍁

Verlinkt bei Holunderblütchen