Posts mit dem Label Nordsee. Entspannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nordsee. Entspannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Juli 2024

Urlaubsglück Teil 4 - an der Nordsee

 Während wir seit heute morgen wieder auf dem Heimweg sind, möchte ich Euch noch auf 2 Nachmittags-Ausflüge mitnehmen. Von unserem Häuschen in Nordjütland, direkt hinter den Ostseedünen ist die Nordsee selbst mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. Das haben wir in dieser 2. (Ausflugs)Woche natürlich auch ausprobiert. Es wurde ein ganz herrlicher Nachmittagsausflug - während wir für die Hinfahrt bei Gegenwind 80 Minuten unterwegs waren, hat uns der Rückenwind in 50 Minuten nach Hause getragen. Es war eine ganz schöne Strecke durch Wald und Feld und Dünenheide-Landschaft. Und auch für diesen Ausflug war uns ein Zeitfenster mit blauem Himmel und Sonnenschein vergönnt…





Da vorn sieht man sie schon 😄 die Nordsee





Der 2. Ausflug an die Nordsee führte uns nach Hirtshals, dort wo auch die Fähren nach Norwegen ablegen & ankommen. Hierher sind wir aber mit dem „grünen Kameraden“ gefahren, der uns immer treu an unsere Ziele bringt.


Das „Hirtshals Fyr“ zog uns sofort an…



 Vorsicht ⚠️ beim Aufstieg - ich hab die Stufen nicht gezählt, aber es wurde immer enger.


Da oben ging ein so heftiger Wind, dass alle Besucher nur wenige Augenblicke verweilten, obwohl der Blick so herrlich war, egal in welche Richtung man schaute. 






Ich war immer wieder von der Wildblütenpracht in den Dünen begeistert…






Am Meer zu sein ist immer wieder eine Herzensfreude - tief durchatmen, mindestens die Füße im Wasser und sich durchpusten lassen - einfach herrlich!!!

Mit diesen Eindrücken von „unserem“ Strand am stürmischen Donnerstag Abend verabschieden wir uns von unserem ganz und gar wunderbaren Dänemark-Urlaubs-Traum. Es war ein einmalig schöner Aufenthalt - es begann mit Badewetter in der 1. Woche und ging dann über in Unbeständigkeit. Dennoch fanden wir täglich ein sonniges Schlupfloch für schöne Ausflüge. Lediglich gestern wechselten sich ständig Stark- mit Nieselregen ab, so dass uns der Abschied etwas leichter gemacht wurde. 






Diese Bilder von Strand & Meer und all den sonnigen Momenten unterwegs werden uns sicher noch eine ganze Weile in Gedanken begleiten. Es war eine schöne Zeit, nach so vielen Jahren wieder mal im Norden Dänemarks. Aber nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub 😄 Die nächsten Ziele sind ja bereits gebongt. 

 Habt auch Ihr eine herrliche Sommerzeit mit allem, was für Euch dazu gehört!!!☀️🍓🍦🌻🌊

Herzlichst, Lene

Sonntag, 26. September 2021

Ein kleiner Rückblick

 Ja, leider geht auch der schönste, entspannteste und wohltuendste Urlaub einmal zu Ende. Aber wir erinnern uns gern an die 12 kostbaren Tage in Ostfriesland zurück, in denen uns von absoluter Stille bis zu stürmischen Momenten Manches geboten wurde. 

Von diesem kleinen beschaulichen Häuschen mit Garten gingen unsere Unternehmungen aus…



Da im Garten hinterm Haus Pflaumenbäume reife Früchte trugen,, teilten wir uns die Ernte mit zahlreichen ganz munteren Schmetterlingen. Es war herrlich, sie zu beobachten!


Wir hatten wirklich großes Glück mit dem Wetter und so sind die vorhandenen Fahrräder täglich zum Einsatz gekommen. Abgesehen mal von Fluses Fahrrad-Hochzeit vor 4 Jahren bin ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr so viel Radgefahren. Aber es war die allerbeste, idealste Art und Weise die Umgebung zu erkunden. Zu Fuß hätte ich mit meinem lädierten Gelenk längst nicht so viel erleben können, es sei denn, wir hätten das Auto immer wieder bemüht, was wir eigentlich nicht wollten.

So waren wir täglich zwischen Spätstück und Kaffeestündchen mehrere Stunden unterwegs. Pech war es, dass auf einer ziemlich langen Strecke der Deich erneuert wurde und die Strecke deshalb gesperrt war. Zunächst waren wir recht enttäuscht, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil und so stellten wir mit Freude fest, dass der Weg nur Mo-Fr von 7 -17 Uhr gesperrt war. 

Die ersten Ziele waren die beiden Leuchttürme…

zum einen der von Pilsum 
- ist schon seit 1919 nicht mehr in Betrieb - war danach jahrzehntelang bis Anfang der 70er Jahre sich selbst überlassen.Dann bekam er im Zuge einer ausgiebigen Renovierung seinen rot-gelben Ringel-Anstrich. Bekannt wurde er danach durch die Otto-Filme. Seit 2004 finden darin Trauungen statt und weil das so beliebt ist, sind die Termine auf lange Frist ausgebucht. Im Sommer ist er an einigen Tagen zur Besichtigung geöffnet.

(er sieht nur durch die Kamera-Perspektive etwas schief aus)



und der andere Leuchtturm in westlicher Richtung ist der Leuchtturm von Campen -
er ist mit 65,3 m der höchste Leuchtturm Deutschlands - er ähnelt in der Bauweise dem Eiffelturm - er wurde 1889 erbaut, zunächst mit Dampfmaschinen und danach mit Dieselmotoren betrieben bis im 20 Jahrhundert elektrischer Strom vorhanden war - er ist noch nicht gänzlich funktionslos, wenn nichts anderes mehr geht, kommt er zum Einsatz. Man kann ihn auch besteigen - 308 Stufen führen zur unteren Galerie.



Auf unseren Fahrten vor dem Deich hat uns immer der herrlich würzige Duft der Salzwiesen begleitet…




Einen besonders tollen Duft verströmten die zart-lila Blüten der Salzastern.
Vielmehr als den Himmel, den einzigartigen Duft, die frische Meeresbrise und natürlich die See hätte es zum Erholen gar nicht gebraucht. Aber dies und das haben wir uns dann doch noch angeschaut - man braucht schließlich immer ein Ziel für seine Touren. 
Fortsetzung folgt…

Ach ja, eigentlich wollte ich im Urlaub endlich mal wieder in Büchern abtauchen und auch Wolle hatte ich mit im Gepäck. Ja, gelesen habe ich einige Seiten, aber zum Stricken bin ich nicht gekommen, ich war so damit beschäftigt, meine Seele baumeln zu lassen 😄
Dafür sind gestern gleich zwei Zipfelmützen von den Nadeln gehüpft…


Sie stricken sich so herrlich schnell weg und weil ich nach dem Urlaub tatsächlich mein Schlafdefizit aufgeholt habe, halte ich momentan abends (noch) ziemlich lange aus und da wollen die Hände einfach beschäftigt sein. 
Somit sind die ersten Produkte für den Adventsmarkt fertig - ein Anfang ist gemacht!

Nun wünsche ich Euch einen herrlich sonnigen Wahl-Sonntag & anschließend eine hoffentlich angenehme Woche!

Herzlichst,
🌻Lene🌻

Freitag, 24. September 2021

Wieder zurück

 Seit heute Mittag sind wir wieder daheim. Der Abschied von der überaus entspannten Auszeit im Norden fiel uns nicht leicht. Gestern wurden wir noch stürmisch verabschiedet…

Wir sind extra nochmal zur Küste gefahren, um uns zu verabschieden und dann wurde uns ein beeindruckendes Schauspiel geboten. Die salzige Luft war herrlich, trotz heftigem Wind. Auf den Lippen und der Brille lag ein feiner Salznebel. 

Und da, wo man am Tag zuvor noch auf dem Weg über die Salzwiesen zum Ufer laufen konnte, tanzte eine Entenfamilie munter auf den Wellen.


Tschüß Nordsee - wir werden Dich in guter Erinnerung behalten! Du hast uns sehr gut getan!
Weitaus vergänglicher als unsere Erinnerungen wird das selbst gepflückte Sträußchen sein, dass wir uns mitgebracht haben. Es besteht neben den Gräsern aus wilder Möhre, Schafgarbe in weiß und gelb und fette Henne in pink. Eigentlich hätte ich die kleinen roten Beeren (deren Namen ich nicht kenne) und Hagebutten gern mit in dem Strauß gehabt, aber die Zweige wurden leider nicht lang genug. Deshalb umschlingen sie nun den Fuß der Vase.
Mit fehlt es leider an floristischem Geschick, aber dennoch gefällt er uns sehr und er erinnert uns an all die Wege in der Krummhörn, die wir in aller Gemütlichkeit abgeradelt sind in den letzten Tagen.


Ich bin sehr froh, dass ich noch nicht gleich am Montag in den Arbeitsalltag zurückkehren muss, sondern noch etwas Zeit habe, um im Nähzimmer dies und das zu werkeln. Erst am kommenden Donnerstag gehts wieder los. 
In den nächsten Tagen werde ich noch das eine oder andere über unsere Zeit in Ostfriesland erzählen. 

Für den Moment wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!

Herzlichst,
🌻 Lene 🌻
Verlinkt bei: Friday - Flowerday

Sonntag, 19. September 2021

Wir genießen…

 … Sonne & Wind hinter & vor dem Deich. Wir sind jeden Tag zwischen Spätstück und Kaffeestündchen mehrere Stunden mit dem Rad unterwegs. Seit meiner Schulzeit bin ich nicht mehr so viel geradelt. Es ist eine herrliche Art, die Umgebung zu erkunden und für meinen Fuß wohl auch das bessere Fortbewegungsmittel als zu wandern.


Heute haben wir ein schönes Stück (Sand)Strand gefunden, was hier eine Seltenheit ist,
und so lassen Euch…


… die kleine Ida und wir zwei beiden von hier aus herzlich grüßen.
Wir genießen jeden Moment und werden es weiter so halten bis wir am kommenden Freitag „schon“ heimkehren. 

Herzlichst,

☀️ Lene ☀️