2 besondere Wochen(enden) liegen hinter uns…
Am letzten Samstag hatte der Herzallerliebste Geburtstag und von Flori ging eine besondere Geschenkidee aus, an der ich mich mit gemischten Gefühlen aber doch gern beteiligte, weil ich hoffte, dass diese an sich schöne Idee am Ende doch aufgeht. Konkret war es so, dass Flori für Jochens Fahrrad Gepäckständer und -Taschen & noch weiteres Zubehör uuund Fährtickets für die Schnellfähre nach Schweden besorgt hatte - es sollte bereits 2 Wochen später, also am 13.08. losgehen. Ich selbst hab das Taschengeld für die Reise beigesteuert. Die Idee war es, dass er ohne Auto, sondern mit dem Fahrrad übersetzt und eine Woche durch die schwedische Idylle radelt, auf niemanden Rücksicht nehmen muss, seinen Gedanken nachhängen, Motive aufnehmen, im Meer baden kann und vieles mehr… Das Geburtstagskind freute sich tatsächlich auch sehr über das Geschenk - er war vollkommen überrascht und entsprechend überwältigt und einigermaßen sprachlos. Es musste verständlicherweise erstmal auf ihn wirken…
So fuhren wir zunächst einmal wie geplant mit der Straßenbahn zum Restaurant, wo ein Tisch auf der Terrasse reserviert war. Ein letztes Stück mussten wir unter Bäumen noch zu Fuß zurück legen und waren der Meinung, dass wir durch das dichte Laub vor möglichem Regen geschützt wären… Wie man sich doch irren kann😊. Die Wirklichkeit sah anders aus - wir 5 kamen nass bis auf die Knochen im Restaurant an. Es muss für die anderen Gäste ein amüsanter Anblick gewesen sein. Aber für uns war guter Rat teuer - Essen zubereiten lassen und auf die klatschnasse Heimfahrt mitnehmen, klatschnass heimfahren und Essen nach Hause liefern lassen oder… letztendlich machte sich Flori nach kurzer Überlegung allein mit der Straßenbahn auf den Heimweg, um für alle trockene Kleidung und das Auto zu holen, während wir an unserem Tisch auf der Terrasse geduldig auf ihn warteten. Ernie bekam erst einmal einen warmen Kakao. Welch eine Freude, als Flori mit der trockenen Kleidung ankam!!! - schnell in der Toilette umziehen und dann stand dem Essen (bestellen) nichts mehr im Weg. Nur unser Retter in der Not musste in seiner nassen Hose aushalten, weil er sich keine 2. Hose mitgebracht hatte und die Hosen des Geburtstagskindes leider nicht passen😔
Als sich der Regen verzog, hatten wir einen schönen Blick auf den See. Wir danken Fluses sehr, dass sie dieses schöne Restaurant mit Terrasse und Biergarten am Orankesee für & mit uns entdeckt haben. Dort werden wir in Zukunft sicher häufiger einkehren.

Tja, und wie ging es mit der Geschenk-Idee weiter? Ich merkte dem Geburtstagskind schon an, dass es in ihm arbeitete… Auf dem zweisamen Spaziergang am Sonntagnachmittag gab es quasi kein anderes Thema und dann wurde es sogar ziemlich emotional, denn der Herzallerliebste offenbarte mir, dass es ihm nicht möglich wäre, diese Reise ohne mich zu genießen, weil er sich nur als halber Mensch fühlen würde. Das fand ich so rührend, aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich es ja genauso empfinde. Keine Ahnung, ob das bei jedem „alten“ Ehepaar so ist, aber bei uns ist es eben so. Nur, welche Lösung finden wir nun, damit Floris so schön & persönlich gedachte Geschenkidee dennoch entsprechend gewürdigt wird und wie sagen wir ihm, dass „alles anders wird“?
Nach vielen Überlegungen und Recherchen stand der ganz neue Plan, bei dem der Fahrrad-Reise-Gedanke + Fähre nach Schweden wieder aufgenommen und verwendet wird.
Das Fährticket, dass von Sassnitz (Insel Rügen) nach Trelleborg in Schweden führte, hat Jochen um ein Zweites erweitert und umgebucht auf Oktober. Dort werden wir ohnehin für einige Tage aus Anlass meines runden Geburtstages auf Rügen sein. Neu in der Planung ist nun, dass wir unsere Räder mitnehmen und für einen Tag „rüberfahren“ und 8 entspannte Radelstunden in Schweden verbringen.
Und dann, man mag es glauben oder nicht, die Idee von der Radel-Reise hat uns irgendwie angefixt…
Eine 2. Umbuchung fand statt: statt der Hochzeitsreise zu Midsommar 2024 auf eine Schärenhalbinsel nördlich von Stockholm werden wir ganz an der südlichen Küstenregion bleiben und nur mit den Rädern und prallen Packtaschen übersetzen und bis zum gebuchten Ferienhäuschen direkt am Strand radeln - also 3 Tage radeln, 2 Wochen im Häuschen genießen und die Umgebung mit den Rädern erkunden und zum Schluss wieder zurück zur Fähre auf 2 Rädern…. Auch wenn Floris ursprüngliche Idee eine andere war, hat er Verständnis für unsere Planänderungen.
Nun ist der Beitrag doch etwas länger geworden, aber dieses Thema hat uns wirklich intensiv beschäftigt. Nun sind wir sehr dankbar, dass wir eine so schöne Lösung finden konnten und freuen uns…
Von diesem Wochenende, an dem wir uns in Waren/Müritz zu einem Familientreffen zusammengefunden haben, erzähle ich dann in Kürze, sonst wird es an dieser Stelle doch zu viel.
Ich wünsche Euch eine schöne neue Sommerwoche -
herzlichst, Lene