Sonntag, 9. März 2025
Eine bunte Woche
Sonntag, 4. August 2024
Nach einer kleinen Sendepause…
… in der ich kaum etwas zu erzählen gehabt hätte, bin ich wieder da und möchte ich Euch von diesem & jenem erzählen.
Mir persönlich hat der letzte turnusmäßige Checkup einen Schreck eingejagt, der mich nochmals bewegt hat, meine Lebensgewohnheiten anzupassen. Ich hoffe, ich bin inzwischen auf einem guten Weg und sehe dem nächsten Checkup mit Zuversicht entgegen. U.a. gehört auch mehr Bewegung dazu und da kommt ein angenehmer Aspekt ins Spiel, denn wenn man so in der Natur unterwegs ist, kann man Schönes & Interessantes entdecken…
Knackige, glänzende Äpfel an den wilden Bäumen am Wegesrand
… ein Storch auf dem Kita-Dach passt doch. Vielleicht sorgt er für weiteren Kindersegen…
Sonntag, 13. August 2023
Wochenenden in kleiner & größerer Runde
Nach einer Woche mit einigen beruflichen Herausforderungen, die u.a. aus einem extremen Personalengpass und weiteren Hindernissen entstanden, genieße ich dieses ruhige, entspannte Wochenende sehr, u.a. mit
Pfirsich-Joghurt-Kuchen
dem Stricken von Spiralsocken für Mini-Füße und…
Ach ja, es gab doch noch ein besonderes Erlebnis in der vergangenen Woche - unsere Balkongäste sind ausgeflogen…
Montag, 7. August 2023
Besondere Momente
2 besondere Wochen(enden) liegen hinter uns…
Am letzten Samstag hatte der Herzallerliebste Geburtstag und von Flori ging eine besondere Geschenkidee aus, an der ich mich mit gemischten Gefühlen aber doch gern beteiligte, weil ich hoffte, dass diese an sich schöne Idee am Ende doch aufgeht. Konkret war es so, dass Flori für Jochens Fahrrad Gepäckständer und -Taschen & noch weiteres Zubehör uuund Fährtickets für die Schnellfähre nach Schweden besorgt hatte - es sollte bereits 2 Wochen später, also am 13.08. losgehen. Ich selbst hab das Taschengeld für die Reise beigesteuert. Die Idee war es, dass er ohne Auto, sondern mit dem Fahrrad übersetzt und eine Woche durch die schwedische Idylle radelt, auf niemanden Rücksicht nehmen muss, seinen Gedanken nachhängen, Motive aufnehmen, im Meer baden kann und vieles mehr… Das Geburtstagskind freute sich tatsächlich auch sehr über das Geschenk - er war vollkommen überrascht und entsprechend überwältigt und einigermaßen sprachlos. Es musste verständlicherweise erstmal auf ihn wirken…
So fuhren wir zunächst einmal wie geplant mit der Straßenbahn zum Restaurant, wo ein Tisch auf der Terrasse reserviert war. Ein letztes Stück mussten wir unter Bäumen noch zu Fuß zurück legen und waren der Meinung, dass wir durch das dichte Laub vor möglichem Regen geschützt wären… Wie man sich doch irren kann😊. Die Wirklichkeit sah anders aus - wir 5 kamen nass bis auf die Knochen im Restaurant an. Es muss für die anderen Gäste ein amüsanter Anblick gewesen sein. Aber für uns war guter Rat teuer - Essen zubereiten lassen und auf die klatschnasse Heimfahrt mitnehmen, klatschnass heimfahren und Essen nach Hause liefern lassen oder… letztendlich machte sich Flori nach kurzer Überlegung allein mit der Straßenbahn auf den Heimweg, um für alle trockene Kleidung und das Auto zu holen, während wir an unserem Tisch auf der Terrasse geduldig auf ihn warteten. Ernie bekam erst einmal einen warmen Kakao. Welch eine Freude, als Flori mit der trockenen Kleidung ankam!!! - schnell in der Toilette umziehen und dann stand dem Essen (bestellen) nichts mehr im Weg. Nur unser Retter in der Not musste in seiner nassen Hose aushalten, weil er sich keine 2. Hose mitgebracht hatte und die Hosen des Geburtstagskindes leider nicht passen😔
Als sich der Regen verzog, hatten wir einen schönen Blick auf den See. Wir danken Fluses sehr, dass sie dieses schöne Restaurant mit Terrasse und Biergarten am Orankesee für & mit uns entdeckt haben. Dort werden wir in Zukunft sicher häufiger einkehren.
Samstag, 29. Oktober 2022
Was war hier so los…
…seit meinem letzten Beitrag kurz nach der Rückkehr von der Reise?
Am Tag nach unserer Rückkehr war ich ja gleich mal bei der Mutti auf der Pflegestation - wir haben das herrliche Wetter genutzt für einen Besuch beim Grab meines Vaters. Der neue Grabstein macht uns Freude - der 1. Steinmetz hat es nicht fertiggebracht, eine haltbare Schrift aufzubringen. Deshalb haben wir uns ja in diesem Frühjahr entschlossen, einen weiteren Steinmetz mit einem neuen Stein zu beauftragen. Danach gab es im Gemeinschaftsraum leckeren Pfirsichkuchen und ein Milchkäffchen dazu. Und das Schöne war, als ich mich verabschieden musste, war noch eine ehemalige Nachbarin meiner Mutter bei ihr, die mit ihr noch Mensch-ärgere-Dich-nicht spielen wollte. Während ich nämlich heimfahren kann, bleibt mir immer ein bedrückendes Gefühl, meine Mutter auf der Pflegestation zurück zu lassen. Allerdings gibt es ja keine Alternativ-Lösung, da sie Pflegeleistungen benötigt, die weder meine Geschwister noch ich leisten können. Insofern dürfen wir dankbar sein, dass sie dort einen Platz gefunden hat, in dem sie die nötige Pflege & Gemeinschaft hat.
Als ich heimkam, dauerte es nur noch kurz, bis wir Familie Ernie hier begrüßen konnten - wir hatten uns wirklich sehr auf sie gefreut, immerhin können wir uns nicht so häufig sehen. Nach den Umarmungen zur Begrüßung, fragt der kleine Mann immer erstmal das Vorhandensein all seiner Schätze: die Tüta, das Müllauto, den grünen Lkw und den roten Kipper… ab. Das sind große Fahrzeuge, mit deren Details kleine Finger gut umgehen können. Die der liebe „Großvater“ für ihn gebraucht besorgt hat. Inzwischen kann er aber auch schon mit den umfangreichen Schätzen, mit denen schon sein Papa gespielt hat, etwas anfangen. Es gelingt ihm jedesmal innerhalb weniger Minuten unser Wohnzimmer in eine XXL-Baustelle zu verwandeln. Dann heißt es als großes Menschenkind immer sehr aufzupassen, wohin man seinen Fuß setzt.
Diesmal bekam „Oma Lene“ auch ein kleines Spielzeug…