Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. August 2025

Eine Woche Ostsee-Liebe

 Gestern Nachmittag sind wir zurückgekehrt von einer Woche Ostsee-Genuss - es hat so gut getan, mal wieder raus aus dem üblichen Trott und ganz woanders und vor allem am Meer zu sein. Auch wenn das Wetter nicht immer so strandgemäß war und auch wenn die Unterkunft etwas von den Fotos im Internet abwich, hatten wir eine richtig entspannte Woche. 
Am vergangenen Sonntag hatten wir sogar netten Besuch von Florian und ausgerechnet da musste es natürlich auch wieder regnen. Den Spaziergang hat es uns nicht verdorben, aber das geplante Grillen musste ausfallen. Dafür gabs das Abendessen aus der Pfanne. Schön wars trotzdem!!!
Wir sind insgesamt viel gelaufen - wir waren täglich unterwegs - ungeachtet des Wetters. Unserem Häuschen am nächsten lag der Nordstrand mit der neuen Seebrücke...




Aber der berühmtere ist wohl der Darßer Weststrand mit den Windflüchtern am Strand, dem herrlich feinen Sand & dem Leuchtturm, den man nur zu Fuß, per Rad oder auch per Kutsche (Kremser) erreichen kann, weil ihm vorgelagert der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und darin der Darßer Urwald liegt






Und wenn man schon mal die Möglichkeit hat, die Welt aus der Vogelperspektive zu sehen, dann nutzen wir sie. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir die Treppe abwärts schon einen gewissen Respekt eingeflößt hat, besonders wenn einem Menschen mit prallem Rucksack entgegen kommen...





Bevor wir den 90-minütigen Rückweg antraten, waren wir natürlich noch direkt am Strand, um die Blicke schweifen & die Seele baumeln zu lassen...



An vielen unserer Reiseziele ziehen uns auch immer wieder die Kirchen & Friedhöfe magisch an - sie strahlen eine besondere Ruhe aus. So haben wir auch hier in Prerow die Seemannskirche aufgesucht -


wir hatten sogar Glück, dass ein junger Mann gerade auf der Orgel spielte...

Leider fand die Dame vor uns keine rechte Ruhe, deshalb haben wir dieser Bank auf dem Kirchhof den Vorzug gegeben...




Vorbei an dem kleinen Hafen am Prerower Strom...



sind wir noch kurz zum Bäcker, um dann zum gemütlichen Kaffeestündchen zurückzukehren


und für mich war diese entspannte Zeit auch immer damit verbunden bei "bei Kuchen oder Gebäck" die Nadeln klappern zu lassen - jeden Tag ein paar Reihen mehr an meinem Glitzertuch, das heute fertig geworden ist...


dafür gibt es bei Annis Bingo einen weiteren 🦋


Eine Besonderheit auf dem Darß sind ja auch die bunten Haustüren mit ihrer speziellen Symbolik...





Eine Tischlerei gibt es noch auf der Halbinsel, die sich seit mehreren Generationen mit der Herstellung dieser Türen beschäftigt.

Das war ein kleiner Rückblick auf unsere Ostsee-Woche - am Freitag (vorgestern) war dann das Wetter so richtig herrlich sommerlich, dass wir tatsächlich viel Zeit am Strand und im Wasser verbracht haben. Wir fanden ein geschütztes Plätzchen in den Dünen und haben die Zeit sehr genossen als krönenden Abschluss!
Heute Morgen sind Flori & Ernie mit Bahn und Rädern genau dort hingereist - sie werden in den nächsten Tagen auf dem Dünen-Campingplatz zelten und sicher ihren Spaß haben. 

Nun wünsche ich allen einen entspannten Abend & eine schöne, sommerliche Woche!
Herzlichst, Lene

Samstag, 1. Mai 2021

Mein Jahresprojekt

 ... ist etwas vorangegangen. Ich stricke die Flicken in einer Art Treppe aneinander, dann kommt etwas Abwechslung in die sonst etwas gleichförmige Strickerei. Man braucht unbedingt Unterhaltung dabei - entweder einen Film oder Hörbuch. So hat sowohl der Kopf als auch die Hand was zu tun - ideal zum Abschalten. 

Außerdem wärmt das Stück schon angenehm. Erst hatte ich den Plan, als Rückseite eine Fleecedecke anzunähen, so nach Art einer Patchwork-Decke. Inzwischen fände ich es schade, weil sie dann ihre Leichtigkeit einbüßen würde. Am Ende müssen eben nur die Fäden auf der Rückseite verschwinden 😉


Übrigens sind - wie man sieht schon zur Osterzeit - auch Sockenpaar 8 und 9 fertig geworden.

Weil hier von Handarbeit die Rede ist, da passt ja auch ein Kuchen gut dazu, oder? Gut, viel tut auch der Mixer, aber den halte ich ja auch in der Hand. Und ich habe es in der Hand, dass der Kuchen rechtzeitig aus dem Ofen kommt. Also... Wir freuen uns jedes Jahr auf die Rhabarberzeit, denn dann gibt es u.a. wieder Rhabarber-Baiser 😋, den wir beide sehr lieben.


Ich geb’s zu, er gelingt nicht immer. Immer seltener zwar, aber dann entsteht nicht diese knusprige Kruste, sondern die Oberfläche bleibt weich und klebrig??? Heute ist es nicht der Fall - alles ist, wie es sein soll - auf der Zunge trifft das süße und knusprige Baiser auf die frische Säure des Rhabarber im fluffigen Teig 😋 Und der Rhabarber hat schon beim schneiden einen so herrlichen Duft, der mich an die Kindheit erinnerte. 

Der heutige 1. Mai war hier in Berlin vorwiegend sonnig und deshalb hat es uns (vor dem Kuchengenuss😉) zu einem ausgedehnten Spaziergang hinausgezogen. 
Und nun werde ich gleich den täglichen Abendgruß an meine Freundin Babsi im Westmünsterland schreiben und den Tag mit der Flickendecke auf den Knien und den Nadeln in den Händen ausklingen lassen.
Schön, dass noch ein entspannter Sonntag vor uns liegt😄

Ich wünsche auch Euch allen einen schönen Sonntag. Was immer Ihr vorhabt, es möge Euch Freude bereiten und Energie verleihen.

Herzlichst
🪴 Lene 🪴
Verlinkt bei Zitronenfalterin

Sonntag, 8. November 2020

Ein Sternchen...

 ... ist aufgegangen, nicht am Firmament, sondern in meiner kleinen Adventswerkstatt.


Er soll nicht allein bleiben, sondern ist nur der Erste seiner Art. 
Es prickelt in den Fingern😄

Ich wünsch Euch eine schöne Woche!
Passt gut auf Euch auf - bleibt schön gesund!

Herzlichst,

🌟 Lene 🌟


Sonntag, 11. August 2019

Mit einem Dankeschön...

... nee, eigentlich mit vielen Dankeschön(s) verabschiede ich mich heute in die Urlaubs-Pause.
Ich freu mich über Eure Besuche, auch die anonymen, die man nur an den Seitenaufrufen erkennt, aber vor allem über die Leserinnen, die mir so liebe Worte, freundliche Grüße, Zuspruch und viele Nettigkeiten hier und im Briefkasten zukommen lassen. 
Es tut gut, Teil dieser Gemeinschaft zu sein...

Im „richtigen“ Briefkasten ist z.B. diese schöne Post gelandet...



 Kathrin (Mitte) hat mir eine ihrer schönen, 
selbst fotografierten & gebastelten Klappkarten zukommen lassen
Von Christine (links) erhielt ich tolle Post, die Lust auf Urlaub macht
und Nicole (rechts) lädt uns auf ganz nette Art ein, Obacht auf Insekten zu geben und sie zu zählen

Habt ganz vielen Dank für diese tolle Sommerpost. Wenn man nach einem Arbeitstag von so persönlicher Post begrüßt wird, lässt es das 🧡 hüpfen!
Der kleine Findus vom Foto ist übrigens ein Probe-Exemplar, dass ich genäht habe. 
Er hat noch etwas Verbesserungspotential.



Übrigens, seit 14 Tagen steht insektenfreundlicher Sommerflieder auf unserem Balkon und auf Besucher mussten wir nicht lange warten. Es ist zweifelsohne eine große Freude, nicht nur für uns.

Und noch ein Probe-Exemplar ist dieser Pullover, der allerdings noch nicht ganz fertig ist, wie man unschwer erkennen kann. Die Fahrzeuge müssen noch angenäht werden.
Mal sehen, ob er passt.
Für wen dieses kleine Strickstück bestimmt ist, muss ich wohl nicht erwähnen 😀


An dieser Stelle verabschiede ich mich also in eine kleine Urlaubs-Pause. 
Wie jedes Jahr ruft die schwedische Idylle mit ihrer Ruhe und Beschaulichkeit am See - in diesem Jahr führt die Reise uns an den großen Vänern-See, d.h. in eine seiner Buchten. 
So lange haben wir den Urlaub herbeigesehnt, nun ist er fast da. 3 Arbeitstage liegen noch vor uns und am Freitag werden wir auf dem Weg zur Fähre noch einen Schlenker an die Müritz machen, um uns von den Kindern zu verabschieden. 

Seid herzlichst gegrüßt
von 

💚 Lene 💚

Sonntag, 22. April 2018

Darf ich vorstellen...


... Fritzi und Franzi aus dem Hause "Ringelmaus mit Kugelnas"...



... sind am heutigen Sonntag von der Nadel gehüpft und genießen seitdem den herrlichen Sommer-Sonntag auf dem Balkon.

Sie wünschen Euch allen, die Ihr hier reinschaut, 
eine tolle, bunte, froh gelaunte, mausgesunde, genussvolle - 
der leckere Spargel und der Rhabarber ist da und der Blütenduft ringsum ist betörend - 
und ganz hoffentlich stressarme Woche! 

Seid herzlichst gegrüßt von
den beiden da oben 
&
❤ Lene ❤

Freitag, 25. September 2015

4 Paar kleine graue Mäuse...

... auf schwedischem Grün sind heute mein Beitrag für den Tausch-Freitag bei Petra



Sie sind aus der LIMA von Drops gestrickt und sehr schön kuschelig-wärmend - also wer tauschen mag. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie in/um gute Hände kämen.

Es ist sehr schade, dass unsere sehr entspannte Auszeit im herrlichen (wenn auch diesmal recht verregneten) Schweden schon zu Ende geht. Morgen nachmittag wartet die Fähre in Trelleborg auf uns, d.h. warten wird sie sicher nicht, wir müssen pünktlich sein:-))) Das bedeutet auch, dass wir heute unsere Sieben-Sachen packen und morgen recht früh aufstehen müssen. Hier schlafen wir tatsächlich immer bis zu 10 Stunden am Stück, was uns zu Hause selbst an freien Tagen nicht gelingt.
Es bimmelt sich hier halt keine Tram, kein Motorrad-Geheul und kein Flieger in den Schlaf - hier ist es einfach still. Und manchmal hab ich das Gefühl, in dieser Stille Musik zu hören. Natürlich nicht nachts, da schlaf ich ja tief und fest. Aber am Tag, wenn man auf der Terrasse sitzt..., dann tauchen da ganz feine Melodien auf.
Gestern hat mich der Herzallerliebste noch zu einer Bootspartie eingeladen, d.h. er ist gerudert und ich war einfach nur mit von der Partie. Das Wetter war... naja, so wie eben immer in den letzten 2 Wochen: sonnige Momente zwischen grauem Himmel. Dennoch hab ich nochmal Bildchen gemacht - einfach zum Abschied-nehmen.




In 3 aufeinander folgenden Jahren haben wir nun diese schöne Umgebung mit dem See, der sich bis nach Norwegen erstreckt, besucht. Und da stellte sich die Lust auf Neues ein und so werden wir in  einem Jahr sicher wieder in diesem schönen Land, aber in einer anderen Umgebung unsere Auszeit vom Alltag genießen.

Nun wünsche ich Euch allen ein ganz schönes Wochenende - genießt den goldenen Herbst!
Hier kommt uns gerade wieder die Sonne besuchen, deshalb muss ich unbedingt nochmal raus, bevor das packen und putzen richtig losgeht.

Herzlichst, Eure Marlene

Samstag, 1. August 2015

Ups... wo ist denn der Juli geblieben?

Weg isser!!! - einfach so verstrichen ohne dass ich hier eine Zeile hinterlassen hätte. Deshalb an dieser Stelle, im frisch erwachten August, ein besonders herzliches "Hallo" an alle, die hier treu vorbeischauen, obwohl es zugegebenermaßen viel zu selten etwas Neues zu entdecken gibt. Immer wieder hab ich Anlauf genommen und dann... "ach vielleicht morgen?" Aber dank 3 freier Tage hab ich frische Energie schöpfen können und so will ich einfach versuchen, dieser Aufschieberitis ein Ende zu bereiten.
Also der Juli war recht wechselhaft, nicht nur vom Wetter her (was mich überhaupt nicht stört - das kann ich nehmen, wie's kommt). Die Besuche bei meinen Eltern, vor allem bei meinem dementen Vater auf der Pflegestation gehen mir immer wieder sehr nahe, obwohl es und das ist immer wieder tröstlich, Momente gibt, in denen wir gemeinsamen lachen können. Über Kleinigkeiten, Nichtigkeiten, der Grund ist dabei auch völlig unwichtig. 
Meine Mutter ist nun auch in ihrem neuen Appartement ange-kommen und wir haben jetzt gemeinsam begonnen, die "Akten", um die sich mein Vater ein ganzes gemeinsames Leben lang ge-kümmert hat, zu sortieren. Es soll für sie überschaubar werden - sie kann mit der (Papier-)Sammelleidenschaft meines Vaters nicht umgehen, sie irritiert jedes überflüssige Schriftstück. Also hab ich mich ans Werk gemacht. Allerdings, das ist mir nicht neu, hab ich auf jeden Fall eher das Sammel-Naturell meines Vaters als den Ordnungssinn meiner Mutter und so... wandert nun das Eine oder Andere nicht in die Papiertonne sondern hier zu mir. So hab ich es einfach nicht übers Herz gebracht, die Tauf- und Trau-Urkunden meiner (Ur-)Ur-Großeltern zu entsorgen, kaum dass ich ihre Namen das erste Mal gelesen habe. Mal sehen, was mir noch begegnen wird? 
Auf der anderen Seite hielt der Juli auch eine ganz nette Begegnung mit einem neuen (vierbeinigen) Familienmitglied bereit - Flori und seine Freundin Suse haben den Jack-Russell-Terrier "Franz" zu sich genommen, weil er bei seiner bisherigen Familie nicht bleiben konnte. Er ist ein ebenso lustiger wie verschmuster Geselle!!! Gestern sind die 3 übrigens umgezogen - aus dem thüringischen Weimar ins mecklenburgische Waren/Müritz. An dieser Stelle herzliche Grüße!!! - falls sie es lesen können, weil Internet lässt noch auf sich warten, wie so oft. Wir wünschen Ihnen viel gemein-sames Glück und beruflichen Erfolg!!!!
Ja, und dann war da auch noch Jochens Geburtstag - deshalb hatte ich auch die Mini-Auszeit eingeplant, denn eigentlich wollten wir zu diesem Anlass ein bißchen ausfliegen. Leider hat sich aber
herausgestellt, dass unser 4-rädriges Familienmitglied, besondere Zuwendung durch einen Fachmann benötigt. Das ist uns vor allem deshalb wichtig, weil im September unser "richtiger" Urlaub in Schweden ansteht. Ein sehr willkommener Ausgleich war dann überraschender Geburtstagsbesuch!
Und dann hat mich im Juli irgendwie das Socken-Strick-Fieber gepackt - sonst in den Jahren hab ich da eine Sommerpause eingelegt, aber diesmal...

4 x in Größe 39/40


und für die Kleinen von 22/23 - 26/27 (weitere sind in Arbeit)


... es hatte tatsächlich meditative Wirkung und mir immer wieder geholfen, einfach mal "abzuschalten" zwischendurch. Und... der nächste Winter kommt bestimmt!!!


Und auch an Petras schöner Aktion "Tauschfreitag", die gestern aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, möchte ich mich sehr gern beteiligen, nämlich mit diesen...

...bunten Lunchbags (rundum aus Wachstuch genäht) - da ist das kleine Frühstück zwischendurch sicher aufgehoben.


Also wer Spaß an einem Tausch hat, melde sich einfach per Kommentar oder auch mail - das Angebot gilt auch für die Socken. Ich freu mich drauf!!!

Nun wünsche ich Euch allen einen wunderschönen, erlebnisreichen, fröhlichen, kreativen und genussvollen, überwiegend sonnenverwöhnten August!!!

Seid ganz herzlich gegrüßt von

Y Marlene Y

Sonntag, 23. November 2014

Ich hab da mal was...

... gewerkelt, trotz oder gerade wegen beruflichem Stress brauchte ich dringend Ausgleich. Allerdings musste erst die mit der heftigen Erkältung einhergehende extreme Unlust zu allem abgeklungen sein. Und dann ging es los und es tat soooo gut, sich mit schönen kreativen Werkeleien abzulenken von all dem, was den Alltag so stressig macht. Unter anderem sind ...

... bunte Reißverschluss-Täschchen nach einer Idee von hier entstanden.
Von vorn nur 5 Reißverschlüsse nebeneinander und hinten Jeans(Re- oder Upcycling?)

 

Socken und Stulpen im Set



Halswärmer und Stulpen im Set aus kuscheliger 6-fach Sockenwolle - ein Mitbringsel aus Schweden


ein sehr elastisches Tuch mit 2 verschiedenen Zipfeln - einmal quer- und einmal längs gerippt nach der Anleitung von hier


und dann noch 2 Loops - einmal Sternchen und kariert


und einmal mit Kuschelfaktor durch herrlich weichen Fleece


Es hat große Freude gemacht und es geht natürlich weiter - ich kann die Finger ohnehin nicht stillhalten. Und es ist ein idealer Ausgleich zur Schreibtisch-Arbeit. Inzwischen begleitet mich das Strickzeug auch wieder in der Straßenbahn. Da ist die 1-stündige Fahrzeit zur/von der Arbeit im Nu vorbei und man kann sogar wichtige Ansagen verpassen :-))) So ging es mir am Mittwoch, als die Streckenführung kurzfristig geändert wurde. Naja, ist auch nichts weiter als eine verkehrte Masche kurz rückwärts stricken und schon ist man wieder in der richtigen Richtung unterwegs.

Ich wünsche Euch allen eine schöne, kerzenhelle, möglichst viele Momente der Besinnlichkeit bietende, 
ersten Plätzchenduft-verströmende,
in 1000erlei Hinsicht kreative
1. Advents-Woche -
seid herzlich gegrüßt von Marlene