Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Dezember 2024

Frohe Weihnachten

 Ich wünsche Euch 
🌟ein frohes Weihnachtsfest🎄
mit 
Lachen & Tränen der Rührung,
Besinnlichkeit & gemeinsamen Gesang,
Gebet & gute Gespräche,
festliche Speisen & süße Naschereien,
einen strahlenden Lichterbaum & eine sternenhelle Nacht!


Habt zauberhafte Momente mit Euren Familien & Freunden!

Herzlichst, Lene

Samstag, 23. Dezember 2023

Mein kleiner Weihnachtsgruß

 Hinter mir liegt eine Adventszeit, die mich extrem gefordert hat, weil ich nach meiner Corona-Erkrankung gleich doppeltes Pensum Arbeit absolvieren musste. Die Besinnlichkeit ist bei weitem zu kurz gekommen, denn immer wenn es etwas ruhiger wurde, bin ich schlichtweg vor Erschöpfung eingeschlafen. 
Insofern möchte ich hier auch „Entschuldigung“ sagen, dass ich mich bei den schönen Adventskalendern so rar gemacht habe. Es war mir eine Freude, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, aber ich habs einfach nicht geschafft, mich an dem Austausch zu beteiligen.
Heute war mein letzter Arbeitstag und nach grauen Tagen mit viel Dauerregen, schien die Sonne herrlich ins Büro und begleitete mich auch am Mittag nach Hause. 
Nun hoffe ich sehr, dass sowohl Jochen als auch die Kinder sich von ihren heftigen Erkältungen erholen, damit wir unbeschwert das Weihnachtsfest genießen können.

Und so möchte ich an dieser Stelle allen ein 
wundervolles, stern-leuchtendes, fröhliches & gesegnetes
Weihnachtsfest 
wünschen!


Kommt auch wohlbehalten, frohen Mutes & gesund im Jahr 2024 an!

Ich tauche jetzt ab, um den Zauber der Weihnacht auf mich wirken zu lassen und den Jahreswechsel fern des Lärms der Großstadt in einem abgelegenen Waldhäuschen zu genießen. 
Wir lesen uns im frischen neuen Jahr!
Passt auf Euch auf & vor allem bleibt gesund!
Alles Liebe von Lene




Sonntag, 25. Dezember 2022

Da bin ich wieder…

 … und wünsche Euch

von dieser altbekannten Stelle 😄

ein frohes, besinnliches, lichterhelles

Weihnachtsfest

im Kreise Eurer Lieben

rund ums bunt geschmückte Bäumchen


Mir haben die ruhigen, besinnlichen Stunden des Weihnachtstages die Erkenntnis gebracht, dass ich wieder zurückkehre in meine, mir ans Herz gewachsene, kleine Blogwelt. Ich möchte keine weiteren Umzugs-Experimente, die Zeit, Mühe und Nerven kosten.
 Ich freu mich auf den Austausch mit Euch!!!

Seid herzlichst gegrüßt von
Lene

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Weihnachten in besonderen Zeiten

Folgender Text war ein Teil des Weihnachtsgrußes von unserem Chef Detlef, mit dem er uns in die Weihnachtspause verabschiedet hat. Je häufiger ich ihn lese, um so mehr berührt mich der Text.

 Weihnachten 2021

Ein Virus ist in meinem Kopf.

Ich schlage die Zeitung auf – die Inzidenz ist hoch.

Ich mache das Radio an – der Impfstoff ist knapp.

Ich schalte den Fernseher ein – die Impfquote ist zu gering.

 

Ein Virus bestimmt diese Zeit.

Ich soll wachsam sein – und möchte Vertrauen schenken.

Ich soll Kontakte beschränken – und will Menschen begegnen.

Ich soll Abstand halten – und sehne mich nach Nähe.

 

Das Virus darf nicht in mein Herz.

Glaube: Ich glaube an das Kind – und an die Einsicht.

Hoffnung: Ich hoffe auf die Gnade der Weihnacht – und die Wirkung der Impfung.

Liebe: Mit Liebe will ich den Menschen begegnen – und manchen mit Geduld.


Die letzten Wochen in der Werkstatt waren heftig - es gab sehr viel zu tun und ich bin stellenweise an meine Grenzen geraten. Das ist auch der Grund, dass es die Weihnachtsgefühle so schwer hatten, bei mir anzukommen. 

Nun ist alles geschafft - die Werkstatt habe ich mittags verlassen, um direkt weiter zum Kaffeekränzchen bei der Mutti im Seniorenstift zu reisen. Inzwischen bin ich natürlich zu Hause gelandet - sitze im Sessel und versuche mich darin, die Seele baumeln zu lassen, während neben mir der Herzallerliebste den Weihnachtsbaum ganz und gar entzückend schmückt - in diesem Jahr mit einem bunten Reigen von weißen, gelben, roten, blauen und sogar erstmalig grünen Kerzen. Noch steht die Zählung aus, wir freuen uns darauf, wenn sie das erste Mal leuchten 😄


Dies ist das Exemplar aus dem Jahr 2017

Nun wünsche ich Euch allen 
ein wundervolles, zauberhaftes, kerzenhelles, 
frohes und gesegnetes 
Weihnachtsfest! 
Mögen recht viele Momente 
in familiärer und/oder freundschaftlicher Gemeinschaft möglich sein!

Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Fluses & Ernie ab dem 3. Feiertag - bis dahin werden wir in großer Ruhe und voller Vorfreude die Weihnachtstage genießen. 

Bleibt behütet & gesund!

Herzlichst,

🎄 Lene 🎄


Sonntag, 3. Januar 2021

Ein neues Jahr...

 ... heißt neue Hoffnung, neues Licht, 

neue Gedanken und neue Wege zum Ziel!

°^°^°^°^°^°^°

Ich wünsche Euch allen vor allem anderen Gesundheit, unendlich viele Gründe der Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit und 1000undeine kreative Idee, die das Leben bunter und schöner macht!

Lasst uns dem Jahr 2021 voller Zuversicht und guten Mutes begegnen.

°^°^°^°^°^°^°

Wir hatten eine wunderschöne Weihnachtszeit bis hin zum heutigen 1. Sonntag. Ich bin ja überraschend zu einem früheren Beginn meiner Weihnachtspause gekommen. Da die Server aufgrund von Wartungsarbeiten bereits am 21.12. abgeschaltet wurden, war ich an diesem Tag nur noch zu einigen Arbeiten, die offline erledigt werden konnten, in der Werkstatt. Am 23ten war ich zum Weihnachtsbesuch bei meiner Mutter im Seniorenstift. Gemeinsam haben wir das Grab meines Vaters besucht, auf dem die Eichhörnchen offensichtlich ihre Schätze versteckt und wiedergefunden hatten 😊 die leeren Nuss-Schalen wiesen deutlich darauf hin. Ich bin immer wieder dankbar, dass meine Mutter nicht für sich allein in einer Wohnung lebt, sondern in der Gemeinschaft des Seniorenstifts. Das ist für sie von großem Vorteil, weil ihr all der vorhandene Service und natürlich auch die persönlichen Begegnungen - auch wenn sie durch Corona etwas eingeschränkt sind - gut tun. 

Am Heiligabend und den beiden Feiertagen waren wir zu zweit  und haben es uns ganz gemütlich gemacht und die Vorfreude genossen auf die junge Familie, die uns erst am 3. Feiertag besuchen konnte. Es war herrlich, dass Staunen von Ernie zu beobachten, für den es ja das erste, bewusst erlebte Weihnachtsfest war. Die bunten, lustigen Erlebnisse werden uns im Gedächtnis bleiben. Es war sooo schön! Es ist eine Freude zu spüren, welch innige Beziehung Ernie zu uns aufgebaut hat, obwohl wir uns ja nicht so häufig sehen können. Am Abend, als der kleine Mann selig schlief, haben wir zu 4t ge-Scrabble-t. Suse kannte dieses Spiel noch nicht und es hat uns allen großen Spaß gemacht, besonders über den „Käsehüter“ haben wir sehr gelacht - kennt den einer von Euch? Und weil’s so schön war, sind auch die jungen Winters jetzt im Besitz des Spiels.

2 Tage später erst fand ich noch eine Ernie-Überraschung -offensichtlich hat der kleine Schelm mal wieder unbemerkt mein Handy erwischt... und ein Selfie von sich geschossen😄

Zum Jahreswechsel sind wir aufs Dorf gereist, zu Jochens Bruder Matthias, der seit dem Tod meiner Schwiegermutter im September nun allein im Elternhaus lebt. Es wurden ganz harmonische gemeinsame Tage. Es war wirklich sehr angenehm, dass es keine Böllerei gab, stattdessen war das Silvesterläuten von der Dorfkirche deutlich zu hören.

Für uns war neben der Ruhe auf dem Dorf auch ein ausgedehnter Waldspaziergang so verlockend. Leider ist uns eine Ahnung von Schnee nur an einigen wenigen Stellen begegnet. 

Aber dafür haben wir mit diesen freundlichen Gesellen einen Plausch gehalten

Also ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber uns kommt in den Tagen „zwischen den Jahren“ immer jegliches Zeitgefühl abhanden, erst recht wenn man sich in solcher Abgeschiedenheit befindet. 

Seit gestern sind wir wieder daheim und bemühen uns darum, in der „realen Welt“ anzukommen. Morgen früh um 5 Uhr wird der Wecker klingeln - einerseits lästig, aber vielmehr bin ich dankbar - es könnte auch anders sein!

„Dankeschön“ möchte ich an dieser Stelle auch sagen für all die schöne Weihnachtspost, die mich erreicht und mir große Freude bereitet hat. Ich werde mich in Kürze bei Euch melden.

Kommt nun gut an im Alltag des Jahres 2021 - bleibt gesund!

Herzlichst

🍀 Lene 🍀

Mittwoch, 23. Dezember 2020

Weihnachten

Dieses Jahr 2020 hat uns allen einiges abverlangt und tut es gerade jetzt um so mehr - ein Virus hat unserem Leben neue Regeln auferlegt.

Dennoch wünsche ich uns allen, dass die nächsten, 

so besonderen Tage, uns sowohl besinnliche als auch 

fröhliche Momente bescheren mögen.


🌟FROHE🌟WEIHNACHTEN🌟

Sonntag, 22. Dezember 2019

Frohe Weihnachten

In den letzten Wochen ist mir leider viel zu oft der Advent verloren gegangen. Beruflich ging es, wenn man vom gemeinsam gestalteten Weihnachtsgottesdienst absieht, größtenteils unadventlich stressig zu. Ich hab zwar auch Plätzchen gebacken, hier und da gebastelt und gewerkelt, aber das diente vor allem der Ablenkung und zum „runterkommen“. Leider ist auch nette Adventspost auf dem Weg zu mir irgendwo abhanden gekommen. Alles in allem blieben mir nicht viele Genussmomente in den letzten 4 Wochen! Um so mehr habe ich mich auf Freitag gefreut, als die Werkstatt für dieses Jahr ihre Pforten schloss. Seither lass ich es sehr ruhig angehen und hoffe, dass sich auch die Schlafstörungen recht bald erledigt haben und die Lust aufs Bloggen zurückkehrt.

Aber hier und jetzt...

Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin,
dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen 
auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. 
(Unbekannt)


Ich wünsche Euch allen
ein frohes, friedvolles, lichterglänzendes,
gesegnetes Weihnachtsfest!
Genießt die Momente im Kreise der Familie,
lasst Euch vom  ⭐️ Stern ⭐️ leiten.

Herzlichst,
Lene




Montag, 24. Dezember 2018

Zur Weihnacht...

✰🎄✰

Ich wünsche Euch allen ein frohes, genussvolles, besinnliches, harmonisches, kerzenfunkelndes  
und
gesegnetes Weihnachtsfest!
✬✬✬
Habt lieben Dank für all den netten Austausch hier auf dem Blögchen und anderswo -
kurzum für das Miteinander rund ums Jahr!




Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet Euch nicht!
Siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird;
denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, 
der Herr in der Stadt Davids.
(Lukas 2, 10-11)

⭐⭑🌟⭑⭐

Sonntag, 23. Dezember 2018

Eine Reise durch den Advent...

... ist eine schöne Idee von Nicole. An 24 Tagen lassen uns 24 Blogger*innen teilhaben an ihren Gedanken, Geschichten, Rezepten und Tipps zum Thema Advent. Heute darf ich meinen Beitrag veröffentlichen.

Und welcher Hinweis hier natürlich nicht fehlen darf: "...dieser Beitrag kann unbeauftragte/unvergütete Werbung enthalten in Form von Verlinkungen, Namens-und Ortsnennung"

Ich hab Euch eine kleine Geschichte mitgebracht, die beim Lesen wieder meine Erinnerungen an die Weihnachtsfeste meiner Kindheit weckte. Immerhin trennen uns nur noch 2 Tage vom diesjährigen Weihnachtsfest.
Geschrieben hat diese Geschichte die Schriftstellerin Gertrud Storm (1865-1936), die Tochter von Theodor Storm. Ich hab sie gefunden in dem Büchlein „Winterfreude“  - erschienen im esslinger-Verlag

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Weihnachten
Wenn das alte, liebe Weihnachtsfest wieder naht und ich mich in eine rechte Weihnachtsstimmung versetzen will, setze ich mich in der Dämmerung in einen tiefen Lehnstuhl. Von draußen wirft die Laterne traulich ein mattes Licht durch die Fenster. Ich schließe die Augen und bald bin ich daheim in unserem großen, alten Hause in Husum in der Wasserreihe.

Meine Geschwister und ich, wir sind wieder Kinder. Es wird einmal wieder Weihnachten und wir Kinder leben in goldenen Träumen, bis das im Leben so seltene Wunder eintritt, dass diese Träume in dem brennenden Weihnachtsbaum verkörpert vor uns stehen. Draußen auf den stillen Wegen des Gartens, den Sträuchern und alten Bäumen liegt glitzernder Schnee.




Im ganzen Hause duftet es nach Tannen und braunen Weihnachtskuchen. Feststimmung guckt schon aus allen Ecken, wie eine Ahnung vom Weihnachtsabend.

Es weihnachtet sehr, die Heimlichkeiten wachsen mit jedem Tage. Vater schließt sich immer häufiger in seiner Studierstube ein, und wir Kinder, die wir um die Zeit der Weihnacht gerne an den Türen lauschen, hören ihn die Tür des Nussbaumschranks öffnen und leise wieder schließen. Dieser Nussbaumschrank birgt in seinem Innern alle Geheimnisse und Wunder fürs Weihnachtsfest. In einem unbewachten Augenblick treten wir doch ins Zimmer. Vater schließt schnell den Schrank, dann nimmt er uns in seine Arme, macht ein geheimnisvolles Gesicht, sieht uns innig an und sagt mit leiser Stimme nur das Wort: „Weihnachten“. Endlich ertönt der Klang der silbernen Glocke. Wir stürzen die Treppe herunter, die Flügeltüren fliegen auf, wir treten ein, Jung und Alt.

Ein starker Duft von Tannen, brennenden Lichtern und braunen Weihnachtskuchen schlägt uns entgegen - und da steht er, der brennende Baum, im vollen Lichterglanz.



Unser Karl setzt sich ans Klavier und stimmt leise an: „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Wir stimmen alle ein. Das Weihnachtslied ist verklungen, wir umstehen den Baum und lassen der Weihnacht still auf uns wirken.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Die diesjährige Adventszeit hat mir leider nur wenige Momente der Muße gelassen, um so mehr hat mich diese kleine Weihnachts-Geschichte berührt und in meine eigene Kindheit versetzt...
Damals gab es, gefühlt, in jedem Dezember Schnee, der die Welt ringsumher verzauberte. Wir konnten rodeln und in einem Jahr konnten wir auf dem Hof sogar ein Iglu bauen.


Ich bin die jüngste von vier Geschwistern. Unser Vater war mit großer Leidenschaft evangelischer Pastor und sein Arbeitszimmer hab ich als gemütlichstes Zimmer im Haus in Erinnerung. Dort gab es eine Sofa-Ecke, in der wir manche Adventsstunde bei leckerem Gebäck und lustigen Spielen verbracht haben und auch einen Schrank, wie ihn Gertrud Storm beschreibt. Mein Opa, der Vater meiner Mutter, hat ihn einst bauen lassen und er hatte sogar Schnitzereien mit Piepmätzen, die ich oft bewundert habe und so manches Mal auch mit einem Pinsel abstauben durfte. Es könnte gut und gern sein, dass in diesem Schrank auch das eine oder andere Weihnachtsgeheimnis versteckt war?
Am Weihnachtsabend wurde unsere Geduld manches Mal auf eine harte Probe gestellt, weil mein Vater oft mehrere Gottesdienste halten musste. Erst danach begann unser Weihnachtsabend -
ganz ähnlich wie bei den Storms - der Duft des Weihnachtsabends von Tannen mit lebendigen Kerzen und Lebkuchen ist mir heute noch präsent. Mein klägliches Flötenspiel unterm Weihnachtsbaum können wir getrost vergessen, aber gemeinsam gesungen haben wir auch, den leuchtenden Weihnachtsbaum im Blick und die Geschenke (noch) im Rücken. Ja, so war das bei uns. Und es war sehr schön, wie es war, finde ich. Und heute ist es mindestens ebenso schön!! 

                                                 Weihnachten ist ein Geschenk!!!

Wie hat mir Jule in ihrem Weihnachtsgruß geschrieben? "...und nächstes Jahr seid Ihr einer mehr..." Recht hat sie, denn nächstes Jahr werden wir Großeltern☺
Dann wird es noch schöner sein!

Das waren meine Gedanken zur 23. Advents-Reise-Etappe und morgen reisen wir mit Nicole in den Heiligabend!

Nun wünsche ich Euch einen wunderschönen, gemütlichen 4. Advent -
macht es Euch schön und genießt die Vorfreude!

Herzlichst, Lene

Sonntag, 24. Dezember 2017

Frohe Weihnachten...


... wünsche ich Euch allen!

Möge es Euch und Euren Lieben gut gehen und 
Ihr den Zauber der Weihnacht von Herzen genießen

Meine Adventszeit verlief leider anders als gehofft, geprägt von dem viel-zitierten Stress, 
von Trauer und von gesundheitlichen Problemen.

Lasst uns jetzt auf eine entschleunigte, stressferne Zeit 
mit dem Blick auf das Kind in der Krippe freuen!


 💖 Seid HERZlichst gegrüßt von Lene💖


Samstag, 24. Dezember 2016

Frohe Weihnachten


Wir wünschen Euch allen ein friedvolles und gesegnetes 

Weihnachtsfest

mit schönen Momenten 
im Lichte der Kerzen
mit viel Muße füreinander
und zum Genießen miteinander
❤ lichst
Lene & Familie




Donnerstag, 24. Dezember 2015

Frohe Weihnachten


Eine kleine Weise zieht ganz zart und leise durch das stille Tal.
Warmer Schein der Kerzen öffnet unsre Herzen für das Kind im Stall.
Alle Jahre wieder werden Menschen Brüder, Hoffnung neu erwacht,
Frieden hier auf Erden könnte Wahrheit werden, für mehr als eine Nacht.
(Anita Menger)


Ich wünsche Euch allen
mit Euren Familien und Freunden
ein frohes, gemütliches, genussvolles, besinnliches, harmonisches
und
gesegnetes Weihnachtsfest!

Dienstag, 23. Dezember 2014

Unser Weihnachtsfest

... wird aus gesundheitlichen Gründen noch etwas ruhiger als sonst verlaufen. Aber dennoch freuen wir uns auf die gemeinsamen Tage mit unserem Sohn und die kostbare Zeit, weitab von Alltags- und beruflichen Pflichten. 

Auf keinen Fall möchte ich jedoch einen kleinen Gruß an Euch vergessen...


Sonntag, 23. November 2014

Ich hab da mal was...

... gewerkelt, trotz oder gerade wegen beruflichem Stress brauchte ich dringend Ausgleich. Allerdings musste erst die mit der heftigen Erkältung einhergehende extreme Unlust zu allem abgeklungen sein. Und dann ging es los und es tat soooo gut, sich mit schönen kreativen Werkeleien abzulenken von all dem, was den Alltag so stressig macht. Unter anderem sind ...

... bunte Reißverschluss-Täschchen nach einer Idee von hier entstanden.
Von vorn nur 5 Reißverschlüsse nebeneinander und hinten Jeans(Re- oder Upcycling?)

 

Socken und Stulpen im Set



Halswärmer und Stulpen im Set aus kuscheliger 6-fach Sockenwolle - ein Mitbringsel aus Schweden


ein sehr elastisches Tuch mit 2 verschiedenen Zipfeln - einmal quer- und einmal längs gerippt nach der Anleitung von hier


und dann noch 2 Loops - einmal Sternchen und kariert


und einmal mit Kuschelfaktor durch herrlich weichen Fleece


Es hat große Freude gemacht und es geht natürlich weiter - ich kann die Finger ohnehin nicht stillhalten. Und es ist ein idealer Ausgleich zur Schreibtisch-Arbeit. Inzwischen begleitet mich das Strickzeug auch wieder in der Straßenbahn. Da ist die 1-stündige Fahrzeit zur/von der Arbeit im Nu vorbei und man kann sogar wichtige Ansagen verpassen :-))) So ging es mir am Mittwoch, als die Streckenführung kurzfristig geändert wurde. Naja, ist auch nichts weiter als eine verkehrte Masche kurz rückwärts stricken und schon ist man wieder in der richtigen Richtung unterwegs.

Ich wünsche Euch allen eine schöne, kerzenhelle, möglichst viele Momente der Besinnlichkeit bietende, 
ersten Plätzchenduft-verströmende,
in 1000erlei Hinsicht kreative
1. Advents-Woche -
seid herzlich gegrüßt von Marlene


Montag, 23. Dezember 2013

Weihnachtsgruß

Auch hier kehrt nun Ruhe ein. Die letzten Wochen waren geprägt von extremen beruflichen Stress und daneben habe ich jede freie Minute zum Handarbeiten genutzt, zum „Abschalten“, um einen kleinen Adventsmarkt-Stand zu bestücken und natürlich auch für die eigene Geschenke“produktion“. Zum Bloggen fehlte es einfach an Lust & Energie. 
Aber nun dürfen wir den Rest des Jahres ganz ohne Pflichten eine Auszeit genießen und sogar schon ein kleines familiäres Weihnachtswunder erleben.




Ich
wünsche
Euch allen
ein gesegnetes
Weihnachtsfest mit
vielen kleinen Wundern,
fröhlichen Begegnungen im
kleinen oder größeren Familienkreis
bei leckeren Speisen, munteren Gesprächen
im hellen Lichterglanz der Kerzen

xxxxx
xxxxx
xxxxx

Seid herzlichst gegrüßt von Marlene

Sonntag, 23. Dezember 2012

Es ist geschafft,


die anstrengenden, arbeitsreichen Wochen liegen hinter uns und
nun dürfen wir ihn genießen, den Zauber dieser besonderen Tage. 

In diesem Sinne
wünsche ich Euch und Euren Lieben
ein frohes Weihnachtsfest

Mögen Euch im Lichterglanz und 

in netter Gesellschaft unbeschwerte, 
sowohl besinnliche als auch
fröhliche Stunden (und mehr)
beschert werden


Seid herzlich gegrüßt von Lene

Mittwoch, 23. Dezember 2009

**** Frohe Weihnachten ****



************
Ich wünsche allen, die den Weg hierher zu mir gefunden haben ein wunderschönes, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise lieber Menschen bei fröhlichen Gesprächen, besinnlichen Momenten im Kerzenschein und leckerem Gaumenschmaus.


Bleibt schön gesund und munter -

ich freu mich auf's baldige Wieder"lesen"!

************