… möchte ich mich melden, um Elfi zu ihrem
10. Blog-Geburtstag zu gratulieren
… möchte ich mich melden, um Elfi zu ihrem
10. Blog-Geburtstag zu gratulieren
Ich möchte an dieser Stelle einen kleinen Rückblick auf die letzten sieben Tage zeigen:
Am Oster-Sonntag haben wir tatsächlich noch vor dem Gang zur Kirche die Eier gefärbt…
und am Nachmittag hat uns der blaue Himmel & die Sonne zum Osterspaziergang gelockt…
Wir konnten uns u.a. an den Blüten der Forsythie, der Kirschpflaume, dem Scharbockskraut und an den Kätzchen der Hainbuche freuen.
Und schon… hat uns Anni eingeladen, zu zeigen, wie viele Bingofelder wir bisher belegen konnten mit kreativen Ideen. Und kreativ durfte man die Themen umsetzen. Noch ist mir nicht gelungen, eine vollständige Bingo-Reihe anzukreuzen, aber ich bin sehr hoffnungsfroh😄
Folgende Felder habe ich bisher belegt:
1. „Eine neue Technik für mich“ - Fingerpüppchen gehäkelt
So seltsam es sich auch anhören mag, aber ich hab mich heute selbst überrascht. Nachdem ich meinen Home-Office-Feierabend eingeläutet habe, brauchte ich einfach einen Kontrast zur Bildschirm-Arbeit und da fiel mir ein gewisses Ufo ein, welches mir neulich beim Aufräumen und Beschriften des Material-Regals begegnet ist. Dank der beschrifteten Boxen war es schnell gefunden - es fehlte nur noch die Einfassung. Also das Schrägband ringsum feststecken - für die Ecken nochmal schnell eine Anleitung konsultieren und schon schnurrte das Maschinchen.
Und am Ende war sie fertig - die „wilde Hilde“ -
… möchte ich endlich wieder auftauchen aus der Versenkung, die sich irgendwie, ganz unbeabsichtigt ergeben hat, aus dem November, der ziemlich anders verlief als gedacht.
Zunächst einmal gab es ja das überraschende Angebot für den Herzallerliebsten, in einem leerstehenden Laden in der Fußgängerzone von Waren/Müritz seine Bilder auszustellen. Eine Chance, die man sich eigentlich nicht entgehen lassen kann. Der Kunstverein wollte Organisation und Kosten übernehmen. Also konnte sich Jochen um seine Schätzchen kümmern, sie mit Firnis schützen, sie rahmen, neue Visitenkarten und einen Flyer drucken lassen. Leider gab es dann doch noch einige Probleme mit/bei der Organisation, die soweit gingen, dass er sogar… Und als alles bereinigt war, funkte dann, wie könnte es in diesen Zeiten anders sein, wieder das C… dazwischen. Die Eröffnung der Ausstellung konnte nicht stattfinden. Nun hängen die Bilder dort, in der Hoffnung, dass es eine Möglichkeit gibt, sie Interessierten in Einzelterminen zu präsentieren. Und wenn am Ende gar nichts geht, war es auf jeden Fall den Versuch wert.
Dann war da im November noch das Abenteuer mit dem Impfbus - Jochen war bereits am Donnerstag (18.11.) dort, stand am Ende aber 2 Stunden umsonst, weil er letztendlich zu einem anderen Termin eilen musste, bevor er den Pieks bekam, am Freitag Vormittag wartete er weitere knappe 3 Stunden, bevor er tatsächlich den 3. Covid19-Pieks bekam. Ich selbst hab mich kurzerhand entschlossen am darauffolgenden Samstag zum Impfbus zu gehen. Weil ich aber hoffte, nicht so viele Stunden in den Tag hinein dort stehen zu müssen, war ich schon um 8.15 Uhr als Fünfte in der Schlange und der Bus war für 10.30 Uhr angesagt. Die Organisation war wie immer chaotisch und wurde von einem privaten Sicherheitsdienst und der Polizei begleitet, weil es an den Tagen zuvor zu „Gerangel“ um die knappen Impfdosen kam. Auch diesmal hatte der Bus nur 200 Dosen an Bord und mindestens 300 Personen standen bereits in der Schlange. Darunter waren Viele, die für die 1. Impfung anstanden, weil ihre Arbeitgeber ihnen ein Ultimatum gesetzt hatten… Letztendlich konnte ich kurz vor 11 Uhr samt Pieks den Heimweg antreten, der mich gleich noch zur Apotheke für das Impfzertifikat führte. Ich hatte/habe nun 3 verschiedene Impfstoffe gegen Covid19 in mir und auch diese Impfung hat mir wieder die volle Breitseite Nebenwirkungen verpasst - am Sonntag und auch am Montagvormittag ging nix. Aber alles natürlich besser, als diese schreckliche Krankheit selbst zu bekommen.
Vergangene Woche erfuhren wir dann, dass Jochen und auch Fluses unwissentlich Kontakt zu jemanden hatten, der positiv war, ohne es zu wissen. So haben wir uns in der Apotheke mit Tests versorgt und uns zurückgezogen - ich hatte mich sowieso zum Home-Office abgemeldet. Wohl war uns nicht, aber zum Glück blieben die Ergebnisse bei uns Fünfen (einschl. Klein-Ernie) Negativ, worüber wir sehr erleichtert sind.
Das „Adventsmärktchen“, für das ich in den letzten Wochen sehr intensiv gewerkelt hatte, stand nun leider auch unter keinem so guten Stern. Nun kann ich mich auf das Märktchen 2022 freuen!
Das waren in Kurzfassung die aufregendsten Ereignisse seit meinem letzten Beitrag - in jeder freien Minute fand man mich mit Nadel, Faden und Maschinchen in der „Produktion“.Nun werde ich den Advent ganz in Ruhe genießen und sicher wieder häufiger in Euren Blogs unterwegs sein und mich mit Euch austauschen. Ich werkle natürlich weiter, aber in großer Ruhe an dem einen oder anderen Geschenk, an der Weihnachtspost und für meinen kleinen Büro-Adventsmarkt, der diesmal ohne Koffer daherkommt, weil er aufgrund der Abstandsregel leider keinen Platz im Büro findet. Aber am Koffer soll es ja nicht hängen - einige Kolleginnen haben schon nachgefragt und nun wird er morgen am Nikolaustag eröffnet. Darauf freue ich mich und so peu á peu Kleinigkeiten anbieten.
Ansonsten freuen wir uns auf jeden Anruf per Video von Flori und Ernie, der inzwischen schon ganze Sätze spricht und sich vom Großvater bei der Gelegenheit immer seine hiesigen Fahrzeuge vorführen lässt. Das ist eben seine Art über die Entfernung miteinander zu spielen. Nächsten Samstag aber werden wir mit einem Lieblingsspielzeug im Gepäck nach Waren fahren, um nach den Bildern in der Ausstellung zu schauen und kostbare Zeit mit den 3en zu verbringen.
Gestern habe ich Barbara-Zweige geschnitten und bin nun sehr gespannt, ob sie wohl bis Weihnachten aufblühen werden? Für den kurzen Moment waren wir draußen, ansonsten lädt das Wetter gerade nicht zum Spaziergang ein. Um so gemütlicher ist es bei Kerzenschein im Nest.
Nun wünschen wir…
Mats & Ylva
+ die kleinen Wichtel Pippa & Pelle
Euch einen schönen 2. Advent und eine angenehme Woche mit recht vielen gemütlichen, kerzenhellen Momenten!
Herzlichst
🌟 Lene🌟
Nach 3 vollgepackten Arbeitstagen bin ich wieder drin im Alltag. An den ersten beiden Tagen war ich noch frustriert darüber, dass die to-do-Liste länger wurde statt kürzer. Aber man kann es ja auch so sehen: mir wird die Arbeit nicht ausgehen und ich stehe somit nicht umsonst täglich um 5 Uhr auf.
Aber Arbeit ist bekanntlich nicht alles, es gibt noch sooo viel Angenehmeres, Schöneres, was mehr Spaß macht, Freude bereitet und das Herz hüpfen lässt. So habe ich bei der Arbeit z.B. noch nie einen selbst gebastelten Herbstgruß im Briefkasten gefunden. Ich selbst bastle meine Grußkarten ja in den allermeisten Fällen auch selbst, gleichzeitig freue ich mich auch immer sehr, wenn ein solches Unikat zu mir flattert, so wie diese beiden
Äpfelchen plus Lecker-Tee von Christine
&
Der Herbstzauber von Tina
🌸 Habt lieben Dank für Eure bunten Grüße - ich hab mich wirklich sehr gefreut!🌸