Posts mit dem Label Nikolaus-Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nikolaus-Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2016

Es ist Zeit...

... Dankeschön zu sagen für ganz nette Geschenke im Advent.

Leider ist es mir nicht gelungen, zeitnaher zu bloggen, da in den letzten Tagen einiges an Stresspotential zusammenkam - beruflich hält das nahende Jahresende ziemlich viele zusätzliche Aufgaben bereit, der Krankenstand ist sehr hoch und so hab ich mich trotz meiner Erkältung durchgekämpft. Entsprechend knülle war ich abends. Das Highlight der beruflichen Woche war der alljährliche, selbst gestaltete Weihnachtsgottesdienst in der benachbarten Kirche, die behinderte Beschäftigte und Mitarbeiter gemeinsam gestalten. Diesmal kam ein musicalartiges Spiel mit Engeln zur Aufführung - wie jedes Jahr war es ein ganz besonders schönes Erlebnis, für Jeden, ob behindert oder nicht, gleichermaßen. Anschließend ist es ebenso üblich, dass wir Mitarbeiter uns gemütlich bei Kerzenschein zusammensetzen. Diesmal hatte unser Chef uns ein superleckeres - wenn auch für manche Geschmäcker sehr scharfes - Chili con Carne gekocht.
Einem abendlichen Arztbesuch hab ich mit Bangen entgegengesehen, konnte mich dann aber aufgrund sehr guter Werte schnell von der inneren Anspannung lösen. Wenn man wie ich an Diabetes (Typ 2) erkrankt ist, hat man die große Chance, mit viel Disziplin, Ablegen einiger unguter Gewohnheiten und viel Bewegung, die Krankheit wieder loszuwerden. Und ich bin unheimlich froh, dass ich auf dem besten Wege dazu bin ☺
Am Donnerstag war ich nach der Arbeit noch bei meinen Eltern im Seniorenstift und da gabs mal wieder Aufregung... mein 99-jähriger, demenzkranker Vater war verschwunden. Er hat seit kurzem einen neuen "Zimmerkumpel" (wie ihn meine Mutter nennt), der zwar auch an Demenz erkrankt, aber noch recht mobil ist. Er hat meinen Vater wohl motiviert, mit auf Wanderschaft zu gehen. Herrn W. konnten wir leider nicht finden, aber mein Vater saß schließlich ganz gemütlich im Foyer im bequemen Sessel und hat gewartet auf das, was da kommen würde. Und das war in diesem Fall ich.
Allerdings erkennt er mich nicht mehr wirklich, wenn ich so unvermittelt vor ihm stehe. Die einzige, die er wirklich immer erkennt und wo bei jeder Begegnung (zumindest meiner Beobachtung nach) ein Strahlen über sein Gesicht geht, ist seine Frau. Und das ist auch gut und richtig so. Jedenfalls konnten wir ihn dann überreden, zum Kaffeestündchen mit ins Appartement meiner Mutter zu kommen. Er hält es allerdings kaum eine Stunde dort aus, dann zieht es ihn in seine gewohnte Umgebung - das ist inzwischen die Pflegestation im Untergeschoss des Stifts. Es ist ein Glück, dass sie beide zwar getrennt, aber dennoch im gleichen Haus leben können. Sie sehen sich jeden Tag und nehmen auch so oft es geht noch gemeinsam an hausinternen Veranstaltungen teil, aber gemeinsames Leben im Appartement war einfach nicht mehr möglich.

Nun aber zum eigentlich Thema: Bei Stephanie hatte ich am 1. Advent zu meiner großen Überraschung und Freude Ihre Verlosung gewonnen, undzwar diese Nettigkeiten hier...


Noch bin ich mir aber nicht sicher, was aus den beiden Knäulchen werden wird. Aber das ist nur eine Frage der Zeit - alt und grau geworden ist bei mir noch nie ein Knäuel Wolle. Bis jetzt haben noch alle ihre Bestimmung gefunden.
An dieser Stelle sage ich lieben ❤ Dank an Stephanie für diese schöne Adventsidee!!!

Auch Nicole hat sich für die Bloggergemeinde wieder eine wunderschöne Aktion - das Nikolaus-Wichteln - ausgedacht und aufs Beste organisiert - dafür an dieser Stelle ein ganz dickes, von ❤ kommendes Dankeschön!

Ich wurde von Sarah bewichtelt, die mit ihren Nikolaus-Wichtelgaben voll ins Schwarze getroffen hat!!!

Das Paket landete ja schon Tage vor Nikolaus bei mir und das Gewicht war ungewöhnlich (schwer), was das Rätselraten um den Inhalt natürlich noch spannender machte. 

Neben dem schönen Kärtchen und dem Schoki-☺, der mich nach dem Öffnen des Pakets sofort anlächelte, kam dann diese schöne Vogeltränke aus Beton (womit sich das Gewicht erklärt) zum Vorschein. Sie wird ihren Platz auf unserem Balkon finden. Wir wohnen in der obersten (11.) Etage und bei uns landen sehr häufig Vögel um auszuruhen oder weil sie das Dach verfehlt haben oder... weil sie bei uns meist einen "Snack" vorfinden. Und in Zukunft können sie sich also auch noch erfrischen. Das wird sicher ein lustiges Bild. 


Aber es waren noch 2 weitere Schätzchen im Paket...
Nämlich ein zartes Engelchen, welches seinen Platz an meinem Schreibtisch finden wird - da ist es in netter Gesellschaft und eine Kette, in die ich mich gleich total verliebt hab.
Beides ist aus - wie ich vermute - Fimo. Ich bewundere immer wieder die Fingerfertigkeit, mit der solche einzigartigen Dinge entstehen. Zwischen jeder Fimo-Perle sind noch kleine Glasperlen gefädelt, die durch ihren Facetten-Schliff je nach Licht richtig funkeln. 
Da ich aufgrund einer Allergie, so gut wie kein Metall auf meiner Haut vertrage, bin ich schon vor Jahren auf Perlenketten aus Glas oder Filz oder Papier oder jetzt eben Fimo gekommen. 


Also sage ich jetzt auch ganz lieben Dank an Sarah für diese tollen Wichtel-Ideen, mit denen Du mir einen Riesenfreude bereitet hast ❤

Nachdem der Post nun schon recht lang geraten ist, komme ich hier zum Schluss.
Aber... ein Bild hab ich noch...


... von unserem diesjährigen Weihnachtsbaum. Jaaa, wir hatten auch schon üppigere, formschönere Exemplare. Aber da wir ausschließlich "richtige" Kerzen verwenden, muss der Baum natürlich entsprechende Kriterien erfüllen, damit das Fest kein jähes, unglückliches Ende nimmt, was in unserer inzwischen 33-jährigen Tradition auch noch nicht passiert ist. 
Jedenfalls wartet er nun auf dem Balkon auf seine Bestimmung und wir freuen uns schon auf die kerzenhellen Stunden mit ihm!
Leider war die Suche nach ihm gestern vormittag auch Grund dafür, dass wir hinterher wieder in den Seilen hingen. Wir haben gemerkt, dass uns die Erkältung doch noch im Griff hat. 

Nun bleibt mir nur noch, Euch einen schönen 3. Advent zu wünschen und eine neue Adventswoche mit möglichst vielen besinnlichen, genussvollen Momenten, mit Heimlichkeiten, himmlischen Düften, Zuckerbäckereien und vielem mehr
Bleibt schön gesund 
&
seid herzlichst gegrüßt von Lene

Sonntag, 6. November 2016

Von A wie Alltag bis S wie Stralsund

Oh, wie lang liegt mein letzter Post doch schon zurück. Dabei war eine so lange Sendepause nie nicht gewollt. Das könnt Ihr glauben. Aber irgendwie hat mich der (Arbeits-)Alltag nach Schweden-Urlaub und Geburtstags-Auszeit recht gut auf Trab gehalten. Es blieb viel liegen und musste nachgearbeitet werden. Das ist allerdings ein ganz laaangweiliges Thema für einen Post.
Viel schöner war die kleine Wochendend-Auszeit im schönen Stralsund - gemeinsam mit Flori & Suse. Sie liegt zwar auch schon einige Wochen zurück und das Wetter war alles andere als nett, dennoch denken wir noch immer an die schönen gemeinsamen Stunden. Wie gesagt, das Wetter hat nicht zum fotografieren eingeladen, deshalb gibt es lediglich den Blick aus dem Hotelzimmer



und einige Schnappschüsse aus dem Ozeaneum, in dem wir zum ersten Mal waren und das uns sehr beeindruckt hat. Die Schnappschüsse sind alle mit dem Handy aufgenommen, deshalb lässt die Qualität etwas zu wünschen übrig. 






Leider hab ich mir die Namen der Fische nicht merken können, aber dies ist auf jeden Fall ein Rochen.


Den Quallen geht man ja eigentlich liebend gern aus dem Weg, aber wenn man sie aus so sicherem Abstand beobachten kann, sind sie wirklich faszinierend.
Ich hatte übrigens mal eine unliebsame Begegnung mit einer Feuerqualle - ein Reise-Souvenir der ganz speziellen Art, auf das man liebend gern verzichtet.


Diese Gesellen leben auf dem Dach des Ozeaneums und können den Blick über die Stadt genießen. Es sind mehrere Paare, die jeweils farblichen Arm"schmuck" tragen.


Das Abendessen zu viert und der Sonntag-vormittägliche Besuch bei den Meeresbewohnern waren die Highlights dieses Wochenendes. Flori & Suse mussten am Sonntagmittag leider wieder nach Hause, während wir beiden "Alten" noch einen leckeren Abendschmaus in einem historischen Gasthaus genossen haben.
Und wie könnte es anders sein... ich musste vor der Abreise am Montag noch in ein Woll-Geschäft. Mindestens eine Kleinigkeit findet man immer ☺

Naja, und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht und die bunte Wolle nicht etwa im heimischen Regal Moos ansetzen soll, bin ich fleißig beim Werkeln. Allerdings war ich in letzter Zeit sehr nachlässig mit dem Fotografieren. So kann ich gerade nur eines zeigen...


... und buntes Machwerk für eine besonders schöne Zeit im Jahr.

Übrigens, seit einigen Monaten bin ich mit meinen Werkeleien auch bei der Fachfrau Berlin zu finden. Dort habe ich ein Fach gemietet, welches ich regelmäßig fülle mit meinen Kleinigkeiten. Ansonsten muss ich mich um nichts kümmern. Inzwischen läuft es auch ganz gut. Aber nach dem Weihnachtsgeschäft werde ich wohl ein Verschnauf-/Verkauf-Päuschen einlegen. Zum einen möchte ich auch wieder mal was für mich ganz persönlich werkeln und außerdem gibt es ein Angebot für einen Markt im Frühsommer. Der Frühsommer ist zwar noch weit, aber die Erfahrung hat gezeigt...
am Ende fehlt doch garantiert wieder die Zeit für dies und das.

Und bevor ich mich für heute verabschiede, wollte ich an dieser Stelle noch ein ganz herzliches
❤ Dankeschön ❤ an Nicole
senden, weil sie auch in diesem Jahr das


organisiert ☺ eine ganz besondere Freude!!!

Nun wünsche ich Euch eine nette Woche - so usselig das November-Wetter auch wird, macht es Euch gemütlich und schön!

Seid ganz herzlich gegrüßt
von Lene






Sonntag, 13. Dezember 2015

Stiller Advent!

Ja,das stimmt, zumindest was Jojos kleine (vorübergehend) vereinsamte Welt anbetrifft. Die letzten Wochen waren sehr arbeitsreich, um nicht zu sagen stressig und jede freie Minute hab ich zum Werkeln oder einfach zum ruhen genutzt. Handarbeiten wirken bei mir ähnlich wie Yoga, auf dass sich neue Energie-Reserven mobilisieren können. Und so verging Woche um Woche und nun sind wir schon am Abend des 3. Advent angekommen.
Dieses Wochenende waren wir zur Abwechslung mal unterwegs - geplant hatten wir diesen Besuch bei Flori & Suse schon vor Monaten. Damals sind wir alle davon ausgegangen, dass der Haus-Ausbau bereits abgeschlossen sein würde. Aber ich denke, wer sich mit "Bauereien" auskennt, weiß, dass sich die Realität nur äußerst selten an die Planungen hält. So trafen wir die beiden auch auf einer Baustelle an. Nach einem gemütlichen Abendspaziergang und die Einkehr ins "Tortenhus" konnten wir die beiden gestern abend zumindest in die Tapas-Bar "Moments" entführen und haben dafür gesorgt, dass sie die erste warme Mahlzeit der Woche genießen konnten. Weil es so nett und gemütlich war, wurde es recht spät und heute morgen luden wir sie zum Frühstück in unsere Pension ein.
Flori muss sich leider noch immer mit seinen schmerzhaften Bandscheibenvorfällen herumplagen und die Bauarbeiten tragen nicht unbedingt zur Heilung bei. Seit dem 1. November hat er einen Vollzeit-Job, der genau seinem beruflichen Vorstellungen als Stadtplaner entspricht und der ihm sehr viel Freude macht. Allerdings ist der Arbeitsweg zwischen Waren an der Müritz und Rostock auch nicht ohne. 
Frisch gestärkt sind wir heute vormittag noch gemeinsam ans Malerwerk gegangen und haben zumindest ein weiteres Zimmer geweißelt, bevor wir uns auf den Heimweg machen mussten. Unsere Gedanken sind allerdings noch immer eher bei den beiden jungen Leuten auf der Baustelle. Es war, denke ich, für die beiden wenigstens eine kleine willkommene Unterbrechung. Wir wünschen Ihnen von hier aus das nötige Durchhaltevermögen und immer wieder neue Kraft zum Vorankommen!!!

Während der letzten Wochen gab es allerdings auch hier kleine Heimlichkeiten und Freuden, z.B. das Nikolaus-Wichteln  - eine Idee von Nicole, An dieser Stelle sag ich ihr "lieben Dank" dafür, weil es eine so schöne Aktion war, die allen Beteiligten sicher gleichermaßen Freude bereitet hat.  


Am Nikolaus-Sonntag durften wir die Päckel auspacken und
ich fand diese schönen, liebevoll ausgesuchten Überraschungen


Ich danke meinem Wichtel Andrea von ganzem Herzen!!!
Ich habe mich sehr gefreut über Kräutersalz, Küchentücher, originelle Spülbürste und -tuch und die schönen Servietten.

Desweiteren ist das Werkel-Wanderpaket vor einigen Tagen bei mir eingetroffen und es war echt aufregend, das Füllhorn von Gewerkeltem auszupacken. Ich darf ja nichts verraten, aber meine persönliche Auswahl darf ich an dieser Stelle unbedingt zeigen: Ich hab mich für ein Glas Honig, ein sehr orginelles Armband - zusammengesetzt aus vielen blumigen Stöffchen und verziert mit kleinen Stickereien - und einem Set von Maschenmarkierern aus kleinen gefädelten Perlen entschieden.
Ich freu mich sehr über die Schätzchen und nun lege ich einige von meinen Werkeleien ins Paket und lass es weiterreisen zur nächsten Empfängerin, die es sicher schon ebenso sehnsüchtig erwartet wie ich es getan hab.


Soviel also zu dem, was mich in den letzten Wochen bewegt hat. Eine prall gefüllte Arbeitswoche liegt noch vor mir, bevor ich am kommenden Freitag mein Arbeitsjahr beenden und mich in aller Ruhe den Weihnachtsvorbereitungen widmen darf. Diesen Moment sehne ich herbei!!!

Ich wünsche auch Euch, dass bei Euch so nach und nach Ruhe einkehrt und sich der 
Zauber der Weihnacht einstellt!

Seid ganz herzlich gegrüßt
von

Marlene

Sonntag, 5. Oktober 2008

Nikolaus-Wichteln

Es bewegt sich wieder was bei uns, was uns auch persönlich bewegt. Florian geht zum Studium nach Weimar an die Bauhaus-Uni. Morgen gehts dort los und der "richtige" Umzug folgt in Kürze.
Ganz nebenbei haben sich meine hochbetagten Eltern (91 + 83 Jahre) nochmals zu einem Umzug entschlossen und ich suche mit meiner Schwester seit einigen Wochen nach einem passenden "Objekt". Und so kommt es, dass ich mich derzeit hier nicht ganz so häufig zu Wort melde.
Auf keinen Fall will ich aber das Nikolaus-Wichteln, zu dem Heidi so nett eingeladen hat, außer Acht lassen. Deshalb beantworte ich hier nun endlich auch den Fragebogen:

1. Welche Süßigkeiten magst Du gerne, bzw. überhaupt nicht?
Ich liebe Krokant, Nougat ist nicht mein Ding.
2. Was ist Deine Lieblingsfarbe?
Dunkles Rot
3. Was magst Du überhaupt nicht?
Schwarzen Tee
4. Hast Du irgendwelche Allergien?
Ja, Nickel.
5. Gibt es etwas, was Du sammelst?
Alles, was man zum Basteln nutzen kann.
6. Duschst oder badest Du lieber?
Eindeutig duschen, baden lieber im See..
7. Magst Du Kerzen?
Jaaa, aber ohne Düfte.
8. Liest Du gerne? Wenn ja, was?
Ich lese z.B. gerne Sabine Kornbichler, Marcia Willett und seit neuestem diese historischen Schmöker a la I. Lorentz, S. Ebert etc.
9. Würdest Du evtl. lieber Stoff oder Wolle bekommen wollen?
Da mag ich mich nicht festlegen, die Entscheidung überlass ich dem Wichtel.
10. Fällt Dir sonst noch was Wichtiges ein?
Einen lieben Dank an Heidi für Ihre tolle Idee!

Ich wünsche Euch allen eine angenehme, erfolgreiche, lustige, herbstlich-bunte, gemütliche Woche!!!