Posts mit dem Label Gedanken & Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedanken & Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Juni 2023

Erst Halbzeit 😊

 Pessimisten würden sagen „schon Halbzeit“, aber ich will mir die Laune üüüberhaupt nicht vermiesen lassen von dem Gedanken, dass jeder Urlaub ein Ende hat!!!

Während hier auf dem Baum neben der Terrasse die Amsel uns das Abendlied singt, will ich ein bißchen von den letzten Tagen berichten. Inzwischen ist es eine kleine Tradition geworden, dass wir den Tag direkt nach dem Aufstehen mit einem Bad im Fjord beginnen. Die Lufttemperatur liegt morgens um 8 Uhr zwar noch bei 15° und von der Wassertemperatur wollen wir gar nicht reden. Es kostet Überwindung, keine Frage, aber die Erfrischung danach ist um so herrlicher.

Stellvertretend für uns beide sieht man hier den Herzallerliebsten unterm Regenbogen „planschen“ - das war gestern und der Regen ließ nicht lange auf sich warten. 


Aber vorher wollte ich unbedingt noch etwas besonders Schönes fotografieren. Ich durfte nämlich am Sonntag Morgen direkt vor unserer Abreise noch ein Überraschungspäckel aus der Packstation abholen. Ich hatte keinen blassen Schimmer was es sein könnte, bestellt hatte ich nichts??? Es waren kleine Schätze, die Manu für mich zusammengestellt hat und die mir wirklich das Herz haben hüpfen lassen. 
Seht selbst…


Eine selbstgemachte Buchhülle, die sie aus lauter zueinander passenden Stoffstückchen zusammengesetzt hat. Sie meint ja, da ist einiges noch etwas schief, aber wenn schon, sie sieht so schön aus und man sieht ihr die Hingabe, mit der sie genäht wurde, an. Mich hat es sehr gerührt. Es war auch ein Buch darin, welches thematisch wiederum zum Honig passt, der auch im Päckchen enthalten war. Auch die Karte und sogar den Umschlag - mit einem Schloss-Motiv aus ihrer Nähe - hat sie selbst gebastelt. Auch ein schmuckes weißes Häuschen als Anhänger für einen Zweig in der Vase, war dabei. Und zu guter Letzt eine verlockende Schoki - Vollmilch mit Nuss-splittern - legga! Ein Dankeschön per elektronischer Post hat Dich ja bereits erreicht, liebe Manu, aber nun noch ein ebensolches auf diesem Weg - die Überraschung ist Dir wirklich gelungen!!!

Den verregneten Montag haben wir zu einem Ausflug (per Pkw) nach Flensburg genutzt, wo es uns im vergangenen Jahr so gut gefallen hat. Wir hätten dann ja jederzeit bei einem Schauer Zuflucht in einem Geschäft suchen können, was wir auch ohne Regen geschafft haben😊 Davon gibt es keine Bilder.

Von unserer gestrigen Radtour auf dem historischen Gendarmenstien, wo einst die Grenzsoldaten patrouillieren, schon. Es war eine ebenso schöne wie anstrengende Tour. Ich zumindest hatte eine völlig falsche Vorstellung von der Beschaffenheit des Weges. Es ging über Stock und Stein, über Strandabschnitte, unter gefallenen Bäumen hindurch, Berg & Tal…


Ich muss auch zugeben, dass es mich 1x erwischt hat und ich mich auf der Seite liegend wiederfand - zum Glück bin ich relativ weich in den Dünensaum gefallen. Außer einer verspannten Schulter und einem pilzförmigen Bluterguss auf dem Oberschenkel ist nichts passiert. 
Wir sind aber natürlich auch mit wunderbaren Ausblicken belohnt worden…


Die Hundsrosen, die gemeinsam mit dem Holunder blühten (oben rechts) verströmten einen so betörenden Duft, dass wir einfach eine Pause machen mussten. Man konnte nicht einfach an Ihnen vorbeifahren, zumal auch der Blick aufs Wasser nicht zu verachten war. Und immer dieser einmalig schöne Himmel über uns!


Was uns sehr erstaunt und erfreut hat, war, dass es an vielen Äckern Blühstreifen mit den allerschönsten Wildblumen gab. Wir konnten uns gar nicht sattsehen an dieser Fülle.


Es war ein Summen & Brummen in und über diesen bunten Streifen - so viele Schmetterlinge hab ich schon seit langem nicht mehr flattern sehen. 

Diese Tour war wirklich sehr erlebnisreich - ich möchte all die Düfte, die Blicke übers Land und über die See und in die Himmels-Landschaft nicht missen, aber… ich war doch ziemlich erledigt beim Heimkommen. Ich bin ja keine geübte Radlerin und es gab einige Herausforderungen für mich. Aber nichts, was ein erfrischendes Bad im Fjord und eine ruhige, erholsame Nacht nicht hätten richten können. Und was meine Blessuren betrifft, ungeschicktes Fleisch…

Heute waren wir zunächst wieder mit den Rädern unterwegs ins nächste Örtchen, weil wir für die Strom- und Wasser-Abrechnung am Samstag Bargeld brauchen. Ihr wisst ja, die gelbe Kiste vorm Vermietungsbüro. Die gibt es auch für Abreisen. Und da wir abreisen wollen, bevor das Büro öffnet…
Außerdem waren wir in einer kleinen Bäckerei mit einer sehr freundlichen, älteren Verkäuferin, die freudig auf unseren Wunsch „…etwas mit Beeren…“ reagierte und von hinten ein wirklich sehr appetitlich aussehendes Erdbeer-Törtchen holte. Wir konnten ihrer Empfehlung und dem Törtchen einfach nicht widerstehen😋 Keine Ahnung, was das für ein knusprig-leckerer Boden ist, fast wie Baiser mit gemahlenen Nüssen? Darauf eine ganz luftige Creme und die Erdbeeren. Leider hab ich ein Foto vergessen. 
Und wer schlemmt, der muss sich auch bewegen. So waren wir vorhin noch ein Stündchen zu Fuß unterwegs, direkt hier vom Haus aus eine kleine Runde. 


Anschließend prüften wir die Fresbee-Scheibe aus Flensburg noch auf ihre Funktionstüchtigkeit. Sie ist tüchtig - ohne Frage! 
Inzwischen hält die Amsel ein Schwätzchen mit Verwandten und hier auf der Terrasse wird es etwas kühl. Deshalb komme ich für heute zum Ende und wünsche Euch auch einen netten Abend!
Herzlichst, Lene