Posts mit dem Label Enkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Enkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Mai 2021

R wie Resteverwertung & Recycling

 An diesem Wochenende stand mir der Sinn nach NähFreude für den Kleinen Mann. Es gab noch einige Reststücke vom weißen Jersey, die gerade so für 2 T-Shirts reichten und von mir waren einige ausrangierte Stücke noch ideal, um ihnen ein neues Leben zu schenken. So sind daraus Ernie-Sommerbuxen entstanden. 


Und dann ist mir doch (rein zufällig☺️) dieser Stoff mit dem süßen Lama über den Weg gelaufen, dem ich einfach nicht widerstehen konnte. Ernies Eltern haben ja durchs Studium in Buenos Aires und Rundreisen ihre Liebe zu Südamerika entdeckt und da passt doch ein Lama für den Junior wunderbar. 


Und für die steife Brise am „kleinen Meer“ gibts noch eine maritime Wende-Beanie dazu, auch aus Reststücken, die sonst zu keinem sinnvollen Stück gereicht hätten. 

Es hat großen Spaß gemacht und man vergisst einfach die Zeit. Natürlich gabs hier und da wieder Problemchen durch Denkfehler oder weil ich schlicht nicht richtig aufgepasst habe Am Ende bin ich aber glücklich mit dem Ergebnis. 

Nun sitze ich auf dem sonnigen Balkon mit einem erfrischenden Getränk und lasse den Sonntag in allergrößter Ruhe ausklingen. Heute war es ein ganz und gar sommerlicher Tag mit durchgehendem Sonnenschein. Allerdings, gemeinsam mit dem Wind, wird der Boden binnen weniger Stunden ausgetrocknet. Das ist ein Wermutstropfen. 

Wir waren zwischen Nähprojekt bzw. Arbeit an der Staffelei und dem ersten Erdbeer-Kuchen der Saison natürlich auch zu einem Spaziergang unterwegs. Bei dem Wetter hält es wohl niemanden ausschließlich im stillen Kämmerlein. Und gerade werden unsere Kreise wieder etwas größer. Trotz allem freuen wir uns auf den Juni, wenn ich mal tatsächlich eine kleine Urlaubsauszeit habe😄 und wir hoffentlich wieder ausfliegen können.

Auch meine Frau Mutter im Seniorenstift hat mit ihrem Rollstuhl zu Lockdown-Zeiten so viel trainiert, dass sie nun auch mal allein runter auf die Terrasse oder in den stiftseigenen Garten mit Springbrunnen fahren kann. Seit sich jetzt öfter die Sonne sehen (und fühlen) lässt, merkt man auch ihr eine Stimmungsaufhellung an. Außerdem hat sie das Lesen wieder für sich entdeckt - ich hatte eine Buchserie entdeckt, die in ihrem Berliner Kiez spielt, in dem sie geboren ist. Leider ist sie nun bereits beim letzten Teil angelangt und ich suche nach neuem Lesestoff für sie. Hoffentlich finde ich noch was Passendes bis zu meinem nächsten Besuch.

Nun wünsche ich Euch allen eine herrliche neue Woche, die viele schöne, freundliche, genussvolle Momente für Euch bereithält. Die Pflichten muss ich ja nicht weiter erwähnen, die drängen sich von ganz allein in den Vordergrund. Nehmen wir sie mit positiver Energie als Herausforderung an und danach gehört der Tag uns 😄

Herzlichst

☀️ Lene ☀️

Samstag, 8. Mai 2021

Endlich mal wieder unterwegs sein

Nach langen Wochen des Daheim-Bleibens werden wir morgen mal wieder gen Norden unterwegs sein.

Es gibt ja einen schönen Anlass für einen Besuch - wie bereits mehrfach erwähnt, wird der kleine Ernst (Ernie) - unser Enkel - 2 Jahre jung und hat uns dazu eingeladen, ein bißchen mit ihm zu feiern 😄

Und was macht man, wenn man zu einem Burzeltag eingeladen ist - man kommt nicht mit leeren Händen, sondern bringt eine Kleinigkeit mit...

... weiße T-Shirts waren gewünscht. Sie sind heute endlich unter der Nähmaschine hervorgehüpft.


Mit der „Tüta“ und dem WaschBär hat schon Ernies Papa gespielt - nun sind sie nach 25 Jahren Keller-Dasein frisch gewaschen & geputzt und wurden vom kleinen Mann persönlich „Bär auch“ gewünscht. Mit einem Bagger-Buch macht man ihm immer eine Freude und bei diesem hier (haben wir selbst gekauft = keine Werbung) kann man die Seiten ausziehen und dann tauchen noch überraschende Aktionen dahinter auf. 


Was in dem Beutel steckt? Das verrate ich hier nicht - das bleibt eine Überraschung. Den Geschenkbeutel habe ich auch erst heute genäht. Der Umwelt zu Liebe verzichten wir auf die Papier-Verpackung. Und das Stöffchen ist so passend für jemanden, der am Kleinen Meer wohnt. 


Somit ist also alles gut vorbereitet. Nun bleibt die Hoffnung, dass das Wetter tatsächlich so sommerlich wird, wie versprochen. Dann können wir schön draußen sitzen und wenn es abends etwas kühler wird, wärmt der Grill. 
Also es könnte ein recht langer Tag werden, da wir ja nach dem Abendessen noch 2,5 Stunden für die Heimfahrt benötigen. Aber wir sind ja schon groß😉

Wir freuen uns sehr auf den morgigen Sonntag - der bei uns in diesem Jahr in Kombination als Enkel- und Muttertag gefeiert wird.

Ich wünsche morgen allen Müttern und ihren Familien einen wunderschönen Sonntag!!!

Herzlichst
🌹 Lene 🌹




Sonntag, 10. November 2019

Tempus fugit - die Zeit vergeht

Besser gesagt, sie ist mal wieder gerannt. Jedenfalls kommt es mir so vor. Der Oktober verging im Flug, hielt er doch längst nicht nur Alltag und Stress bereit. Wir hatten ein lustiges Wochenende mit dem kleinen Ernst und seinen Eltern. Der kleine Mann wächst und gedeiht und saß das erste Mal mit uns am Frühstückstisch😄 Es ist eine besondere Freude, Großeltern zu sein!!!
Eine weitere Freude ist es, zu reisen, immer wieder. Inzwischen ist es ja Tradition, meinen Geburtstag im Oktober andernorts zu verbringen, bestenfalls auf einer Insel. Im letzten Jahr haben wir die Nordsee-Insel Texel in den Niederlanden kennengelernt, die Lieblingsinsel meiner Freundin Babsi und ihres Mannes. Wir haben gemeinsame Tage genossen und konnten die Nordsee hautnah erlebt. Und in diesem Jahr war es uns eine Freude, Babsi unsere Lieblingsinsel Rügen zu zeigen, zumindest einen Teil davon. Wir hatten das Glück, wieder in der Villa mit der tollen Aussicht auf die Ostsee wohnen zu dürfen. Schon allein das ist ein Erlebnis, wie wir finden...

selbst wenn man bei trüben Wetter anreist...


...oder bei Nacht aus dem Fenster schaut


Gemeinsam mit Babsi sind wir bei Sonnenschein auf den Baumwipfelpfad geklettert...





und konnten den Blick schweifen lassen...



Auch eine Strandwanderung unterhalb der Kreidefelsen tut gut! 
Also auf steinreichem Strand mit Gummistiefeln macht Muckis in den Oberschenkeln - ich sag’s Euch!




Den Schwänen sind wir auch wieder begegnet.


Und wenn man nach oben schaut...



...wird einem schon etwas mulmig.

Oberhalb der Kreidefelsen durch den Buchenwald zu wandern ist ein Erlebnis mit sehr spannenden, einzigartigen Blickwinkeln. Die Wurzeln... man kann ihre Kraft irgendwie spüren.





Wir haben allerdings keine lange Strecke zurückgelegt, weil es doch zu regnerisch und ungemütlich war. Aber ohne diesen Blick von oben hätte was gefehlt.

Das waren also die letzten Reisebilder dieses Jahres - jetzt genießen wir die Erinnerungen an die schönen Momente unterwegs und die Vorfreude auf das Geplante in 2020.

Nun ist es Zeit für ruhige Stunden daheim mit der Werkelei für Adventsmarkt und Weihnachtsfreude - auch das macht Freude!

Ich wünsche Euch, dass es auch Euch gut geht und Ihr nach einem bunten, erlebnisreichen, aufregenden Jahr langsam zur Ruhe kommt und die stillen Stunden bei Kerzenschein genießen könnt.
Lasst es Euch gut gehen 
&
seid herzlichst gegrüßt 
von

Lene 



Samstag, 5. Oktober 2019

Seit dem letzten Post...

... stand neben dem Job vor allem die Handarbeit für einen gewissen kleinen Herrn im Vordergrund. Denn für den 03.10. waren wir mit ihm und seinen Eltern verabredet. Darauf haben wir uns sehr gefreut - besser kann man doch einen Feiertag gar nicht nutzen, als Zeit mit der Familie zu verbringen. Neben einem Quark-Apfel-Streusel-Kuchen hatten wir eine Kiste mit im Gepäck, in der sich Folgendes befand...

neue Beinkleider aus meinen alten Jeans mit farblich passenden Oberteilen


ein Solo-Oberteil mit den süßen Tierchen

(zum Fototermin fehlten an den Oberteilen noch die Druckknöpfe)

Handgenadelte Socken - das letzte Paar wurde erst auf der Fahrt vollendet. Bisher hab ich noch nie im Auto gelesen oder gestrickt, weil mir übel dabei wurde. Aber hier blieb es ohne Nebenwirkungen, weil ich die rechten Maschen immer rundherum auch „blind“ stricken konnte. 


... und mein bisheriges Meisterstück aus Softshell. Das Stöffchen lag schon eine Weile bereit. Immer wieder hab ich es gestreichelt, mich aber nicht getraut, es anzuschneiden, weil ich Bange davor hatte, es zu "verschnippeln". Aber schließlich musste es einfach sein und hier ist das Ergebnis...


Und wie es auch bei uns Großen ist... wenn man ein neues Stück sein Eigen nennt, möchte man es  gern auch ausführen. Das ist bei den Kleinen nicht anders. So hat der kleine Ernst den gemeinsamen Spaziergang an der Müritz gleich genutzt, um den „Fuchsi“-Anzug auszuführen. Aus lauter Freude darf ich ausnahmsweise dieses Bild veröffentlichen.


Das Wetter war schon sehr herbstlich, trotzdem war es ein ganz besonders schöner Familien-Nachmittag, den wir sehr genossen haben. Großeltern zu sein, tut uns gut!
Erschrocken waren wir allerdings über den extrem niedrigen Wasserstand der Müritz. Auch dort ist ausdauernder Regen bitternötig.

Nachdem es mir gestern nicht so gut ging, hat es mir heute schon wieder in den Fingern gekribbelt. Diesmal darf sich unser Gästezimmer über neue Kleider freuen. Davon in Kürze mehr.

Für den Moment wünsche ich Euch einen schönen, bunten Sonntag zum ausfliegen oder auch
zu Hause entspannen und genießen. Macht es Euch schön!

Und seid ganz herzlich gegrüßt
von
💜 Lene 💜

Sonntag, 28. Juli 2019

Die kommende Woche...

... beginnt für uns auf sehr schöne Art und Weise! Der Herzallerliebste hat Geburtstag, ich habe frei und so nutzen wir den Tag zu einem Besuch beim kleinen Ernst und seinen Eltern. Und da wir uns nicht sooo häufig sehen können, war dieser Besuch Anlass für mich, wieder etwas zu „werkeln“ für den kleinen Mann, der wächst und gedeiht.

Auch diesmal ist das lustige Lama mit von der Partie...


... und zum ersten Mal wird er von der Möwe Jonathan begleitet bzw. bekleidet. Ich fand dieses Stöffchen sehr passend, weil die Familie ja am großen See, der Müritz zu Hause ist.


Mich hat in den letzten Tagen eine blöde Blasenentzündung auf Trab gehalten, um so froher bin ich, dass ich mich mit dem Nähen etwas ablenken konnte und den morgigen Besuch hoffentlich wieder unbehelligt genießen kann. 

Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche!

Seid herzlichst gegrüßt 
von 

💛 Lene 💛

Sonntag, 23. Juni 2019

Pünktlich zum heutigen 35ten...

... Hochzeitstag macht der Stress endlich einmal eine Pause, 
die Kunstmärkte am vergangenen Wochenende und gestern 



waren für uns beide erfolgreich und nun dürfen wir uns auf einen 5-tägigen Ostsee-Aufenthalt an der Flensburger Förde freuen. Dieses Päuschen war schon seit geraumer Zeit unser Nahziel.
Mein vierteljährlicher Labor-Check war auch ohne Beanstandungen - offensichtlich zeigen Intervallfasten und Flohsamenschalen positive Wirkung😄 Das erleichtert mich natürlich sehr. 
Und so können wir nun leichten Herzens Sonne & See genießen.
Spätestens nach unserer Rückkehr folgen auch wieder - wie es hier gute Tradition ist - 
Bilder & Worte zu unseren Erlebnissen.

Übrigens dem kleinen Ernst und seinen Eltern geht es auch gut. Der kleine Mann wächst und gedeiht und ist guter Dinge. Gestern war Probefahrt und heute ist er nun (auf dem Lasten-Fahrrad seines Papas in einer speziellen „Hängematte“) in Schwerin unterwegs. Sie wollen zu dritt gemeinsam das Fahrradkonzert genießen. Wir sind sehr gespannt, was sie da erleben werden!!!
Wir werden heute einfach nur gaaaanz ruhig hier oben in unserem „Nest“ herumdümpeln und ein bissel packen für die Urlaubstage. Mehr ist nicht vorgesehen.
An dieser Stelle wünsche ich allen, die hier lesen und mir trotz meiner immer neuen (unbeabsichtigten) Blogpausen die Treue halten, eine wunderschöne, erlebnisreiche, mit erfrischenden Momenten gespickte Woche!

 Seid herzlichst gegrüßt 
von
❤ Lene ❤

Samstag, 1. Juni 2019

Adieu Mai, willkommen Juni

Vielen Dank, lieber Mai...
der Du uns unseren wonnigen ❤ Enkel Ernst ❤ geschenkt hast! 
Gestern haben wir ihn und seine Eltern besucht und
sind u..a. auf das/auf dem Gelände des Lebenshilfswerkes Waren* spaziert.
Isset nich schön??? Leider war es nicht wirklich sonnig, aber dennoch...






Beim "kleinen Mann" ist nun ein Mini-Lama  Marke "Omi-Eigenbau" zu Hause
(nach der Anleitung von Christina* - vielen Dank!)



und für die "Großen" gab es Kuchen - 
Lecker-Apfelkuchen vom Blech, den der junge Vater gebacken hat 
und mir ist überraschenderweise ein total fluffiger Biskuit-Boden gelungen, den wir mit einer Creme aus Frischkäse und pürierten Erdbeeren gefüllt und obenauf mit "heilen" Früchtchen dekoriert haben. 
Davon gibt es allerdings kein Foto - das hab ich über das überraschende Ergebnis total vergessen ☺
So also war der Ausklang des Monats Mai bei uns!

Und im Juni...

- werden wir auf 2 Kunstmärkten stehen, d.h. beim ersten bin ich einfach nur Begleiterin des Herzallerliebsten und beim 2. Termin bin ich mit eigenem Stand mit von der Partie. 
Allerdings gibt es bis dahin noch soooo viel für mich zu tun.
- werde ich endlich wieder zum Friseur gehen, der letzte Termin ist wegen Verkehrshindernissen ausgefallen. Dazu muss ich sagen, dass die Friseurin meines Vertrauens am anderen Ende der Stadt die Schere schwingt, da wo wir vorher zu Hause waren. 
- werde ich turnusmäßig wieder zur Ader gelassen
- werden wir auf die erste Urlaubsreise dieses Jahres unternehmen, an die Ostsee, in ein kleines Dörfchen an der Flensburger Förde
und
- wir werden unseren 💝Hochzeitstag feiern!!!

Beim 1. Juni - Kindertag - denke ich immer mit Freuden an meine Kindergartenzeit zurück, wo wir an diesem Tag immer mit dem Kremser (Pferdewagen) zu den benachbarten Dörfern gefahren sind und in den dortigen Kinder"gärten" unseren Spaß hatten! Das ist mir noch heute in so schöner Erinnerung!

Nun wünsche ich Euch allen ringsumher einen wunderschönen, lauschigen, sonnigen (aber nicht nur, Regen ist zwischendrin immer wieder willkommen), genussvollen, fröhlichen, bunten
Juni-Monat mit den längsten Tagen des Jahres!

Macht es Euch schön und seid herzlichst gegrüßt
von

°^°^°^° Lene °^°^°^°

*Dieser Beitrag kann unbeautragte & unbezahlte Werbung wegen Namens- und Ortsnennung und Verlinkung enthalten

Donnerstag, 9. Mai 2019

Freude pur!!!!


Kleine Füße,
kleine Hände
unsere Freude 
kennt kein 
Ende

👦

Seit heute Mittag
sind wir überglückliche Grosseltern
von 
Ernst Tiberius

👦

Diese Freude muss ich einfach mit Euch teilen!

Herzlichst, Lene