Posts mit dem Label bunte Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bunte Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. April 2025

Frühlingswoche

 Diese Woche verging erstaunlich schnell und ich weiß gar nicht so recht, was ich außer der Arbeit so gemacht habe? 
Deshalb gehts hier mit dem Freitag los, als ich meine Schwester besucht habe, die sich gewünscht hat, dass ich mit ihr gemeinsam ein Tuch beginne zu stricken. Christa ist Strick-Anfängerin und glaubte, die Anleitung nicht zu verstehen. Aber wir haben uns nicht nur darauf konzentriert, sondern es gab auch Kaffee & Kuchen und… Eierlikör 😋, den wir beide lieben. Und beide müssen wir davon niesen😄 Über das stricken und den Austausch war die Zeit völlig vergessen! So duftete es zu Hause schon herrlich nach selbst gemachter Pizza, die der Herzallerliebste zubereitet hatte. 

Mein Tüchlein „Sophie Scarf“ ist inzwischen auch voran gekommen… Ehrlich gesagt, bin ich infiziert vom „Sophie-Virus“ - es wird definitiv mein einziges Tüchlein bleiben.


Dafür gibt es bei Annis Bingo einen 🦋 für „bei Kaffee/Tee handarbeiten“

Gestern Vormittag stand das Backen vom traditionellen Rhabarber-Baiser-Kuchen auf dem Programm. Wir lieben diesen Kuchen und da Rhabarber nur kurze Saison hat, genießen wir dieses Obst/Gemüse (ja, er ist beides - weil er an einer mehrjährigen Pflanze wächst, ist er Obst, wegen seinem Blattstiel zählt er als Gemüse). Letztendlich ist es egal - er ist einzigartig und ein Genuss!!!

Während der Kuchen abkühlte, waren wir auf unseren üblichen Pfaden hier durch die Natur unterwegs und wurden von Apfelblüten beschneit, haben unsere Nasen in Fliederblüten gesteckt und das frische Grün genossen…





Dieser Frühling macht echt gute Laune😊
Nur hier in der Berlin-Brandenburger Sandbüchse fehlt dringend der Regen!!!

Es gab auch sehr nette Überraschungen in dieser Woche -
Osterpost erreichte mich von Claudia
„Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag“ - wie wahr!!!
Ich habe mich sehr gefreut über diese schöne, persönliche Post - den Tee werde ich genießen - hab ganz lieben Dank!


Und noch eine Überraschung erreichte mich gestern…
der Paketbote gab ein Päckel von Nicole ab… wie in dem beigelegten Kärtchen stand, hatte ich bei ihrer Osterhasenhelfer-Auslosung gewonnen. 




Der Inhalt bestand aus dem schönen Kärtchen mit einem lieben Gruß, einem Tütchen herziger Marshmallows mit einem güldenen Herzstecker, einem Gläschen Blütensalz, auf dessen Aroma ich sehr gespannt bin, einer Packung Frühlings-Servietten, einem Badesalz und einem von Nicoles hand-gegossenen Häuschen. 
Liebe Nicole, auch von dieser Stelle möchte ich Dir herzlichen Dank sagen 
für diese schönen Gaben!


Das waren meine Wochenend-Erlebnisse von diesem letzten April-Wochenende.
Der Monat Mai wirft seine verlockenden (freundlichen) Schatten voraus - mit 3 verlängerten Wochenenden. In Berlin ist nämlich einmalig auch der 8. Mai (80. Jahrestag der Befreiung) Feiertag und weil wir in der Werkstatt an sogenannten Brückentagen gleichzeitig Schließtage haben, erwarten uns mit dem 1. Mai- und Himmelfahrts-Wochenende 3 verlängerte Wochenenden insgesamt, wobei die ersten beiden bereits (teilweise) verplant sind - Näheres dann zu gegebener Zeit. 

Nun wünsche ich auch Euch einen netten April-Ausklang und 
einen entspannten Auftakt zum Wonnemonat Mai!

Herzlichst, Lene

Sonntag, 4. August 2024

Nach einer kleinen Sendepause…

 … in der ich kaum etwas zu erzählen gehabt hätte, bin ich wieder da und möchte ich Euch von diesem & jenem erzählen. 

Mir persönlich hat der letzte turnusmäßige Checkup einen Schreck eingejagt, der mich nochmals bewegt hat, meine Lebensgewohnheiten anzupassen. Ich hoffe, ich bin inzwischen auf einem guten Weg und sehe dem nächsten Checkup mit Zuversicht entgegen. U.a. gehört auch mehr Bewegung dazu und da kommt ein angenehmer Aspekt ins Spiel, denn wenn man so in der Natur unterwegs ist, kann man Schönes & Interessantes entdecken…

Knackige, glänzende Äpfel an den wilden Bäumen am Wegesrand

… ein Storch auf dem Kita-Dach passt doch. Vielleicht sorgt er für weiteren Kindersegen…


…eine Malvenart mit riesigen Blüten in einem Vorgarten…


… und ein kleiner Laubfrosch, der uns auf dem Feldweg vor die Füße hüpfte…


Ein bisschen Natur ist auch auf unserem Balkon zu Hause, nämlich Chili- und Paprika-Pflanzen, die recht lange benötigten, um sich zu entwickeln. Wir hatten schon Befürchtungen, dass wir in Sachen Früchte leer ausgehen würden. Aber inzwischen sieht es recht vielversprechend aus. Fast alle Pflänzchen haben Knospen, Blüten oder kleine Früchte angesetzt😄




Am letzten Samstag waren wir auf dem Friedhof und auf dem Nachbar-Grab von Jochens Familie und auf gab es etwas Ungewöhnliches zu entdecken…
es gedeihte eine Tomatenpflanze prächtig


Aber das Allerschönste war dieses Wochenende mit dem Besuch von Flori & Familie, der uns sehr viel Freude bereitet hat. Ihre Ankunft hatte sich aufgrund eines Staus etwas verzögert, da war es ein Glück, dass wir zum Abendessen etwas vorbereitet hatten…
Bunte Blätterteig-Häppchen



Am Samstag waren wir alle gemeinsam im Sonnenschein zum Spielplatz unterwegs 😄,


bevor Papa & Mama gemeinsam in die Stadt fuhren, um Floris Unterlagen für seine heutige Teilnahme am Velo-City-Rennen abzuholen und ins Museum zu gehen. Wir beiden haben uns mit Ernie amüsiert und am frühen Abend ging es zum Abendessen ins griechische Restaurant, wo wir unser Essen auf der luftigen Terrasse genossen haben und anschließend noch am See entlang zur Tram gelaufen sind.




Danach waren alle Beteiligten rechtschaffen müde. 
Heute morgen sind Mama & Papa nach dem Frühstück wieder in die Stadt aufgebrochen, der eine um sein 100km-Radrennen (letztendlich in 2 Std. 41 Minuten) zu bestreiten und die Andere, um nochmals eine Ausstellung zu besuchen. 
Wir dagegen haben uns mit großer Freude mit dem kleinen Mann amüsiert. 


Dabei ging unser Plan, nochmal auf den Spielplatz zu gehen/zu radeln nicht auf, weil es ausgiebig regnete, bis seine Eltern am Nachmittag zurückkehrten, sie brachten die Sonne (kurzfristig) mit. Nach Mittagsschlaf & Kaffeestündchen wurde es leider Zeit für den Abschied (im Regen). Dieses Wochenende war wirklich gefüllt mit Herzensmomenten, die uns große Freude gemacht haben und sicher noch lange in ganz schöner Erinnerung bleiben. Wir haben viel gelacht! Und durften uns obendrein - aus Anlass des Geburtstages des Herzallerliebsten am vergangenen Montag - noch über ein besonderes Geschenk freuen😄 Am letzten September-Wochenende werden wir Hamburg ein bißchen näher kennenlernen 😄

Das war mein kleiner Rückblick auf die letzten Wochen. Vor mir liegt nur noch eine Woche Vertretung für meinen Kollegen. Am kommenden Samstag wollen wir gern „in die Pilze“, wie man hier sagt und hoffen auf recht viele Pfifferlinge. Sie sollen reichlich sprießen, was bei diesem Wetter nicht verwunderlich ist. 

Nun wünsche ich in die Runde einen gemütlichen Sonntagabend & eine hoffentlich nette Woche!
Herzlichst, Lene

Sonntag, 14. April 2024

Dieses & Jenes

 Diese Woche war, obwohl mir die täglichen morgendlichen Kopfschmerzen und die nachmittägliche Müdigkeit ziemlich präsent sind, rückblickend eigentlich doch ganz schön bunt und nett. 
Am Montag kam mein Kollege Jens angeschlagen aus dem 2-wöchigen Urlaub zurück ins Büro und rief mich am Abend an, dass er und seine Tochter positiv auf Corona getestet sind und er hörte sich mit seinem quälenden Husten wirklich gar nicht gut an. Im ersten Augenblick war ich zwar platt, weil die Vertretung nun weitergeht... Aber am Ende überwog die Freude darüber, dass meine Tests während der Woche negativ blieben. Man muss einfach immer das Positive - in diesem Fall das gute Positive - sehen. 

Ich habe mich - eben wegen der Müdigkeit - am Nachmittag nicht mit anspruchsvollen Dingen beschäftigt, sondern stattdessen geschnippelt und geschnippelt und…

Dieser prall gefüllte Sack (und nicht nur der) mit Stoffresten soll nicht länger sinnlos vor sich hin dümpeln, sondern nochmal einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden…


… So wurden erst einmal unzählige Streifen und Quadrate verschiedener Größen geschnitten, damit so viel Material wie möglich „gerettet“ wird. Damit ist die 1. Etappe geschafft und seither rattert es gerade bei mir, was ich daraus machen könnte/möchte. Die Ideen sammeln sich…



Ich glaub, die fertigen Frühlings-Söckchen hab ich auch noch nicht gezeigt. Ein Paar davon ist ja bereits bei einem ganz besonders lieben Geburtstagskind angekommen. Deshalb kann ich es jetzt hier auch zeigen, ohne etwas zu verraten. Das kleinere Paar landete in der Vorratskiste. 


Was ich vergessen habe, zu fotografieren, waren die Kekse, die ich für die Kollegen gebacken habe. Es ist nämlich so, dass wir uns vor Jahren mal gemeinsam mit Teambildungs-Themen befassen mussten und da hatte ich das Thema Gestaltung einer Teamsitzung herausgefischt. Und bei der Recherche hab ich gelesen, dass es immer von Vorteil ist, wenn man etwas Süßes anzubieten hat, das lockert so eine Veranstaltung optimal auf😄 Ich weiß ja nicht, wie es anderswo ist, aber „mein“ Team ist sehr empfänglich dafür. Und so hab ich mir auf die Fahne geschrieben, für diese Nettigkeiten zu sorgen. Wir arbeiten Mittwochs immer 70 Minuten länger, die wir dann am Freitag früher gehen können. Und diese Zeit wird mindestens 1x im Monat für ein gemeinsames Thema genutzt, alle anderen Mittwoche kann jeder für sich nutzen. In den letzten Wochen allerdings stand aus aktuellen Anlässen an jedem Mittwoch ein gemeinsames Thema an. Und da sind mir die Gratis-Gaben vom Büromaterial-Lieferanten leider ausgegangen und guter Rat teuer. Also selbst ist die Frau… Kekse mussten her: Walnuss mit Eierlikör-Guss, Frischkäse mit Zimt-Zucker-Kruste und Lemon-Crinkle-Keks. Was soll ich sagen, die mit Eierlikör waren als Erstes verschwunden und auch von den anderen blieben nur wenige übrig, die am Donnerstag ihre Abnehmer fanden. 
Jetzt hoffe ich sehr, dass vor dem nächsten Termin noch eine größere Büromaterial-Bestellung fällig ist…
Nee, aber nicht wie bei Loriot 😄 Wobei… vor Jahren habe ich es tatsächlich geschafft und mich bei der Bestellung von Rollen für meinen Tischrechner ziemlich zu vertun. Der Vorrat reicht mindestens noch bis zu meinem Rentenbeginn in 6 Jahren. Vielleicht hätte sogar meine Nachfolgerin noch was davon, wenn man dann überhaupt noch solche Dinger benutzt??? 

Also außer Stoffschnippseleien und Keks-Back-Sessions war nicht so wirklich viel los, deshalb kann ich an dieser Stelle noch ein Buch vorstellen, dass ich bereits im März gelesen habe.


Im Klappentext heißt es über dieses (vom Herzallerliebsten selbst gekauftes und mir geschenktes) Buch:
„Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da“
Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er Palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer. 
Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält. 

Mich hat es sehr berührt mit welcher Liebe Helga Schubert, selbst schon weit über 80 Jahre, ihren schwer kranken Mann pflegt. Sie wird zwar am Morgen von einer professionellen Pflegekraft unterstützt, aber den  größten Teil übernimmt sie selbst. Und doch hinterlässt ihre Geschichte nicht das Gefühl, dass es ihr eine Last ist. Weil das Paar nach wie vor in Liebe verbunden ist, gelingt es ihnen, die wenigen „guten Augenblicke“ ihres Mannes gemeinsam zu genießen. Es geht um kein schönes Thema und so spürt man auch hier an verschiedenen Stellen die Verzweiflung und den Kummer, aber ebenso Mut und Hoffnung,  große Liebe & Zärtlichkeit und… Humor! Bewundernswert und tröstlich - ich bin dankbar, dass mir dieses Buch „begegnet“ ist!

Auch die Natur ist bewundernswert - besonders jetzt im Frühling! Wir waren gestern wieder hier in unserer unmittelbaren Nähe spazieren, zwar noch auf Berliner Stadtgebiet, aber dennoch ein bißchen wie auf dem Land, zwischen grasenden Pferden und Rindern und auf Wegen, die von blühenden Obstbäumen gesäumt werden, auf denen Vögel ihren fröhlichen Gesang zum Besten geben und der herrliche Duft der Blüten in der Luft liegt. Das gibt es wirklich nur jetzt im Frühling!









Und nach der Rückkehr ein gemütliches Kaffeestündchen mit Rhabarber-Baiser-Kuchen…


Was will man mehr?

So wünsche ich auch Euch jetzt einen ganz schönen Frühlings-Sonntag und eine Woche, die neben den Pflichten auch genug Raum für Genussmomente lässt - macht das Beste draus!

Herzlichst, Lene

Kreativ & froh

Mittwoch, 1. Juni 2022

Mai vorbei - Juni herbei

 Der Mai ist irgendwie ganz flott & munter an uns vorbei gezogen. 

Wir haben/ich habe…

… uns über die Regenschauer und das frische Grün der Wiesen und Bäume, am strahlenden Gelb der Rapsfelder, dem leuchtenden Rot der Mohnblüten, dem Duft von Flieder und all den anderen herrlichen Blüten gefreut 🌳

… den 3. Geburtstag von Klein-Ernie an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag gefeiert☀️

… seinen Papa bei der Mecklenburger Seen-Rundfahrt online begleitet - 

er hat die 300 km-Strecke mit dem 

Lastenrad in 17 Stunden absolviert 👏

… meinen vierteljährlichen Checkup mit recht guten Werten hinter mich gebracht - ab sofort steht ein Medikament weniger auf dem Rezept😀

… weiter intensiv an den Produkten für unsere Märkte gearbeitet 


… eine kleine Wochenend-Auszeit an der Ostsee im August geplant🏖

… neue Spargel-Rezepte ausprobiert und ins Repertoire aufgenommen

und vieles andere mehr!

Nun sind wir gespannt darauf, was der Juni uns bringen wird. 

Wir möchten gern…

…die letzten Vorbereitungen für unser „Markttreiben“ treffen - immer wieder noch die eine oder andere Idee umsetzen, bis es endlich soweit ist

…tatsächlich wieder an 2 Kunstmärkten teilnehmen - an dem einen, der sich über 2 Tage erstreckt, werde ich lediglich die Begleitung sein und an dem späteren Termin, am letzten Juni-Samstag, werden wir beide je einen Stand haben. 2 Jahre war es nicht möglich aufgrund der Corona-Maßnahmen und nun sind wir wirklich sehr gespannt…

… wieder Besuch von den jungen Winters bekommen, die sich freundlicherweise angeboten haben, all unsere „Schätze“ und das Equipment für den gemeinsamen Markttag in ihrem Bus zu transportieren. So wird die Logistik ein Kinderspiel, wenn wir uns um Parkplatz & Ab-Lademöglichkeiten nicht sorgen müssen

… anschließend unsere 1. Urlaubs-Auszeit an der Ostsee genießen und dabei unseren 38. Hochzeitstag feiern. Darauf freuen wir uns sehr!!!

Mehr nicht? Es kommen sicher noch 1000 Dinge, die auf sich aufmerksam machen werden. Unser Augenmerk liegt verständlicherweise auf den Märkten - was wird dort (ab)gehen? Schließlich ist die allgemeine wirtschaftliche Lage nicht wirklich ideal. Aber wir sind hoffnungsvoll, optimistisch, guter Dinge…

Nun wünsche ich Euch allen einen herrlichen, bunten,  duftenden, genussvollen, wohlgemuten Juni - macht es Euch nett, lasst es Euch gut gehen und vor allem - bleibt gesund!!!

Ich werde mich vermutlich erst am Ende des Monats wieder bemerkbar machen, wenn die Spannung vorüber ist und die Seele etwas baumeln konnte.

Herzlichst,

🌸 Lene 🌸

Sonntag, 1. Mai 2022

Komm lieber Mai…

 Ja der Mai ist ein Monat, der echt gute Laune macht, weil das herrliche Grün und die bunten Farben in der Natur Hoffnung machen - möge die Hoffnung auch in anderer, ganz aktueller Hinsicht nicht enttäuscht werden!!!

Wir waren gestern auf einem kleinen Ausflug in den Landkreis Dahme-Spree (südlich von Berlin), der das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden hat. Das Nützliche war die Pflege der Familiengrabstelle von Jochens Familie, die in seinem Heimatdörfchen liegt.

Das Angenehme war der Ausflug über Land und das Eis auf die Faust für einen Spaziergang durchs Dorf.

Vor einiger Zeit hat der Dorfbäcker, der sich angesichts der Qualität seiner Backwaren großer Beliebtheit erfreut, auch die „Eisecke“ eröffnet und bezieht sein außerordentlich leckeres Eis aus einer Manufaktur, aber die Waffeln werden direkt hinter dem Tresen gebacken. Beides zusammen ist ein großer Genuss!

Für den Rückweg haben wir eine andere Strecke als üblicherweise gewählt - nämlich Jochens Schulweg zur POS (polytechnische Oberschule) - und haben dabei auch 2 verlockende Restaurants mit Außen-Sitzplätzen unter herrlichen Bäumen entdeckt, die wir bei den nächsten Gelegenheiten ausprobieren möchten. 

Dieses Foto ist während der Fahrt entstanden und wir mussten über die so in die Luft getupften Wolkenbäuschchen ziemlich lachen. 


Auch auf dem Flugfeld war Bewegung und die Wolken wieder ganz anders.


Das war also der schöne April-Ausklang und im Mai werde/möchte ich…

- weiter jeden Dienstag an der Rückenschule teilnehmen
- zum Friseur gehen und meinen Kurzhaarschnitt (seit März) auffrischen lassen
- mit 2 meiner Geschwister zum Steinmetz gehen, um einen neuen Stein für das Grab unseres Vaters in Auftrag zu geben, weil der andere Steinmetz leider Murks gemacht hat. Er hat bereits 2x nachgearbeitet und dennoch keine haltbare Inschrift zu Stande bekommen. Nun ist unser Vertrauen in seine Fähigkeiten endgültig aufgebraucht.
- mich mit meiner Schwester danach noch auf ein Schwätzchen treffen
- natürlich auch meine Mutter im Seniorenstift wieder besuchen
- den 3. Geburtstag von Klein-Ernie in seiner Heimat am kleinen Meer feiern
- zum vierteljährlichen ärztlichen Checkup gehen
- an Himmelfahrt einen schönen Ausflug in den Norden unternehmen und 
- wieder zur Grabpflege mit Besuch der Eisecke und Mittagsgenuss unter Bäumen fahren
- die Balkonkästen mit insektenfreundlichen Pflanzen bestücken und unser Gemüse (Tomaten, Paprika, Chili) in große Töpfe und Kübel pflanzen
- und natürlich weiter fleißig Produkte für den Markt Ende Juni produzieren

Soviel also zu meinen/unseren Wonnemonats-Plänen!

Ich wünsche auch Euch einen hoffnungsvollen Mai mit vielen schönen Erlebnissen & Begegnungen -
herzlichst 

🕊☀️🍀 Lene 🍀☀️🕊