Sonntag, 27. April 2025
Frühlingswoche
Sonntag, 4. August 2024
Nach einer kleinen Sendepause…
… in der ich kaum etwas zu erzählen gehabt hätte, bin ich wieder da und möchte ich Euch von diesem & jenem erzählen.
Mir persönlich hat der letzte turnusmäßige Checkup einen Schreck eingejagt, der mich nochmals bewegt hat, meine Lebensgewohnheiten anzupassen. Ich hoffe, ich bin inzwischen auf einem guten Weg und sehe dem nächsten Checkup mit Zuversicht entgegen. U.a. gehört auch mehr Bewegung dazu und da kommt ein angenehmer Aspekt ins Spiel, denn wenn man so in der Natur unterwegs ist, kann man Schönes & Interessantes entdecken…
Knackige, glänzende Äpfel an den wilden Bäumen am Wegesrand
… ein Storch auf dem Kita-Dach passt doch. Vielleicht sorgt er für weiteren Kindersegen…
Sonntag, 14. April 2024
Dieses & Jenes
Mittwoch, 1. Juni 2022
Mai vorbei - Juni herbei
Der Mai ist irgendwie ganz flott & munter an uns vorbei gezogen.
Wir haben/ich habe…
… uns über die Regenschauer und das frische Grün der Wiesen und Bäume, am strahlenden Gelb der Rapsfelder, dem leuchtenden Rot der Mohnblüten, dem Duft von Flieder und all den anderen herrlichen Blüten gefreut 🌳
… den 3. Geburtstag von Klein-Ernie an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag gefeiert☀️
… seinen Papa bei der Mecklenburger Seen-Rundfahrt online begleitet -
er hat die 300 km-Strecke mit dem
Lastenrad in 17 Stunden absolviert 👏
… meinen vierteljährlichen Checkup mit recht guten Werten hinter mich gebracht - ab sofort steht ein Medikament weniger auf dem Rezept😀
… weiter intensiv an den Produkten für unsere Märkte gearbeitet
… eine kleine Wochenend-Auszeit an der Ostsee im August geplant🏖
… neue Spargel-Rezepte ausprobiert und ins Repertoire aufgenommen
und vieles andere mehr!
Nun sind wir gespannt darauf, was der Juni uns bringen wird.
Wir möchten gern…
…die letzten Vorbereitungen für unser „Markttreiben“ treffen - immer wieder noch die eine oder andere Idee umsetzen, bis es endlich soweit ist
…tatsächlich wieder an 2 Kunstmärkten teilnehmen - an dem einen, der sich über 2 Tage erstreckt, werde ich lediglich die Begleitung sein und an dem späteren Termin, am letzten Juni-Samstag, werden wir beide je einen Stand haben. 2 Jahre war es nicht möglich aufgrund der Corona-Maßnahmen und nun sind wir wirklich sehr gespannt…
… wieder Besuch von den jungen Winters bekommen, die sich freundlicherweise angeboten haben, all unsere „Schätze“ und das Equipment für den gemeinsamen Markttag in ihrem Bus zu transportieren. So wird die Logistik ein Kinderspiel, wenn wir uns um Parkplatz & Ab-Lademöglichkeiten nicht sorgen müssen
… anschließend unsere 1. Urlaubs-Auszeit an der Ostsee genießen und dabei unseren 38. Hochzeitstag feiern. Darauf freuen wir uns sehr!!!
Mehr nicht? Es kommen sicher noch 1000 Dinge, die auf sich aufmerksam machen werden. Unser Augenmerk liegt verständlicherweise auf den Märkten - was wird dort (ab)gehen? Schließlich ist die allgemeine wirtschaftliche Lage nicht wirklich ideal. Aber wir sind hoffnungsvoll, optimistisch, guter Dinge…
Nun wünsche ich Euch allen einen herrlichen, bunten, duftenden, genussvollen, wohlgemuten Juni - macht es Euch nett, lasst es Euch gut gehen und vor allem - bleibt gesund!!!
Ich werde mich vermutlich erst am Ende des Monats wieder bemerkbar machen, wenn die Spannung vorüber ist und die Seele etwas baumeln konnte.
Herzlichst,
🌸 Lene 🌸
Sonntag, 1. Mai 2022
Komm lieber Mai…
Ja der Mai ist ein Monat, der echt gute Laune macht, weil das herrliche Grün und die bunten Farben in der Natur Hoffnung machen - möge die Hoffnung auch in anderer, ganz aktueller Hinsicht nicht enttäuscht werden!!!
Wir waren gestern auf einem kleinen Ausflug in den Landkreis Dahme-Spree (südlich von Berlin), der das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden hat. Das Nützliche war die Pflege der Familiengrabstelle von Jochens Familie, die in seinem Heimatdörfchen liegt.
Das Angenehme war der Ausflug über Land und das Eis auf die Faust für einen Spaziergang durchs Dorf.
Vor einiger Zeit hat der Dorfbäcker, der sich angesichts der Qualität seiner Backwaren großer Beliebtheit erfreut, auch die „Eisecke“ eröffnet und bezieht sein außerordentlich leckeres Eis aus einer Manufaktur, aber die Waffeln werden direkt hinter dem Tresen gebacken. Beides zusammen ist ein großer Genuss!
Für den Rückweg haben wir eine andere Strecke als üblicherweise gewählt - nämlich Jochens Schulweg zur POS (polytechnische Oberschule) - und haben dabei auch 2 verlockende Restaurants mit Außen-Sitzplätzen unter herrlichen Bäumen entdeckt, die wir bei den nächsten Gelegenheiten ausprobieren möchten.
Dieses Foto ist während der Fahrt entstanden und wir mussten über die so in die Luft getupften Wolkenbäuschchen ziemlich lachen.