Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Juli 2025

Verlosung zum Blog-Geburtstag

Ich möchte mein Versprechen, dass es aus Anlass von Jojos Blog-Geburtstag eine kleine Überraschung geben wird, endlich einlösen...
Ich habe einige Kleinigkeiten vorbereitet, die mich aus dem dänischen Norden heimwärts begleitet haben und die ich unter den Gratulanten verlosen möchte, die meinen Wunsch "nach Meer" erfüllt haben und mir damit eine Geburtstagsfreude bereitet haben. 
Ich habe die Zettelchen mit den Namen in Holzkugeln gesteckt und die Gewinnerin aus dem Körbchen gefischt...

Ta-daaaaa, hier kommt sie...


Herzlichen Glückwunsch, liebe Manu!!!

Du hast mir die originelle Karte mit der Flaschenpost gebastelt und mir eine große Freude damit bereitet - Herzensdank dafür 😘


Und nun hat es sich im Urlaub am Meer ergeben, dass mir tatsächlich auch eine Flaschenpost "über den Weg lief" und das war dann sofort der Moment, als ich an meine Überraschung dachte. Das Fläschchen mit der Aufschrift "Bitter" ist leider nicht direkt aus dem Meer, sondern aus einem Antik-Lädchen gleich hinterm Deich. Außerdem war stricken ja eine meiner Lieblings-Beschäftigungen an den langen Mittsommerabenden mit Blick aufs Meer und genau da entstand auch der meerblaue kleine Sophie-Schal...


... und natürlich dürfen auch Mitbringsel vom Strand nicht fehlen. Besonders gefreut habe ich mich über den Fund von Meerglas. Auch einer dieser Funde und süße dänische Gaumenkitzel gehören zur Überraschung! 
Ich wünsche Dir viel Freude daran!
Das Päckel wird in den nächsten Tagen auf den Weg zu Dir gehen.

Hier bei Jojo wird es natürlich weiter gehen - so lange wir verreisen, ich stricke & nähe, lese, bastle u.v.m. - kurzum so lange es was zu erzählen gibt, wird es hier auch was zu lesen geben. Schließlich möchte ich den Austausch mit Euch nicht missen.

Mit meinen kleinen Schnappschüssen vom heutigen Sonntags-Spaziergang 




wünsche ich allen, die hier Rein-Lesen eine angenehme, frische, gesunde & fröhliche Woche -
herzlichst, Lene


Donnerstag, 16. November 2023

Negativ ist Positiv

 Ach, wie bin ich froh, dass ich dieses „C“ endlich wieder abschütteln konnte. Es gab zwischendurch ziemlich dunkle Momente, aber nun will ich sie hinter mir lassen und freu mich einfach, dass alles vorbei ist. Ich danke Euch allen von 🩷 für Eure guten Wunsche & Aufmunterungen, die ganz sicher zur Genesung beigetragen haben!!!😄

Und nun noch einmal zurück zu meinem Geburtstag - es erreichten mich ja ganz liebe Gaben von Nicole, Gabi, Claudia und Manu

von Nicole - ganz schöne handgemachte Herbstdeko & Servietten


Von Gabi - ein selbst genähtes Boot 


Von Claudia - drei bezaubernde Herbstgeister, ein Herbstvergnügen-Büchlein zum Schmökern, aromatischen Tee dazu und…


der tolle Tischläufer mit den Gräsern


Manus Päckchen musste ja ein kleines Abenteuer bestehen, bevor es bei uns angekommen ist. Es landete während unseres Urlaubs in der neuen Postfiliale und die Mitarbeiterin wollte ihr scheinbar frisch erworbenes (Halb)Wissen an uns testen. Erst behauptete sie, dass die Sendung nicht für uns bestimmt sei und als wir ein Foto der Sendungsnummer von unserem Benachrichtigungskärtchen (welches sie einbehielt) machten, wollte sie uns aus Datenschutzgründen anzeigen. Wir löschten das Foto vor ihren Augen und holten es später aus dem Papierkorb zurück und konnten so verfolgen, dass das Päckchen zurück an das Paketverteilzentrum ging und der 2. Zustellversuch ist dann gelungen. Und so konnte ich mich über diese schönen Gaben freuen… herrliche Zeitschriften zum Schmökern, dazu leckerer Tee,
so schöne Lichthäuser-Schnittbögen und eine Notration Schoki



Nun also auch auf diesem Weg: habt 1000 Dank für all diese schönen Gaben, die mir große Freude bereiten!!! 

Und wisst Ihr was? Seit dem 26.10. bin ich sogar Ur-Großtante 🤗, weil mein ältester Bruder zum 1. Mal Ur-Großvater geworden ist. Leopold, Heinrich, Friedemann🫃heißt das neueste Mitglied der Familie, über das wir uns alle sehr freuen!

Aber nun zur versprochenen Verlosung, die ja längst überfällig ist…


Das Lostöpfchen war überschaubar…


und die Gewinnerin ist Nicole 


🩷lichen GLÜCKWUNSCH!!!
Das Päckel macht sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu Dir!

Nun bin ich sehr froh, dass ich diesen längst fälligen Beitrag endlich schreiben konnte. 
Noch verbringe ich den größten Teil des Tages auf der Couch, weil mir für langes Sitzen am Näh- oder Schreibtisch noch die Kraft fehlt, aber auch hier auf der Couch kann man werkeln…

Hüttenschuhe & Baumkugeln


So kann ich endlich wieder ein Kreuz bei Annis Bingo machen für „Häkeln oder Stricken“


Übrigens, gibt es heute noch einen schönen Grund zur Freude, denn unser „grüner Kamerad“ ist mit seinen stattlichen 25 Jahren heute wieder ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen😄
Nun können wir weiter gemeinsam unterwegs sein! 

Ich wünsche Euch allen eine schöne Restwoche - lasst es Euch gut gehen & bleibt schön gesund!

Herzlichst, Lene


Montag, 16. Oktober 2023

Wie die Zeit vergeht…

Während dieser Beitrag im Blog erscheint, sind wir schon wieder auf Reisen gen Norden, diesmal ist die Insel Rügen unser Ziel. Für diese Reise gibt es inzwischen schon eine gewisse Tradition und in diesem Jahr sogar einen besonderen Anlass…

… den Ihr mit einem Pippi-leichten Rätsel erraten könnt. 

Es war einmal… heute genau vor 75 Jahren als sich meine Eltern das Ja-Wort gaben… 


Und genau auf den Tag 15 Jahre später erblickte meine Wenigkeit das Licht der Welt als Jüngste von 
4 Geschwistern. Hier die kleene Lene mit ihrer großen Schwester…


Fünfundsiebzig minus Fünfzehn ist gleich sechzig 🎂🍀🌻

Ich sag’s ja, die Zeit vergeht und obwohl ich mich gar nicht so fühle, steht die Zahl im Raum. Ich hab noch nie intensiv über mein Alter nachgedacht, stattdessen musste ich oft erst überlegen, wenn ich danach gefragt wurde, wie alt ich gerade bin? Ich finde mein bisheriges Leben war alles andere als langweilig - es gab Höhen & leider auch Tiefen, aber woran ich immer mit einem Lächeln im Herzen zurückdenke, sind die Jahre meiner frühen Kindheit auf dem Dorf, wo ich mich sehr gut aufgehoben und zu Hause fühlte. Und auch wenn ich meine eigenen Großeltern nicht kennenlernen konnte, gab es in „meinem“ Dorf einige ältere Menschen, die mir ein schönes  Gefühl von Oma & Opa gaben. Mit uns im Pfarrhaus wohnte z.B. Opa Herrmann, mit dem ich viel Zeit verbringen durfte, er brachte mir die Natur nahe, ist mit mir Tandem gefahren, obwohl ich gar nicht an die Pedalen kam, hat im Winter ein richtiges Iglu mit uns gebaut und abends hab ich oft noch heimlich ein Stündchen in seiner Küche gesessen und mit ihm erzählt und gemalt und bekam die Banderolen seiner Zigarren als Fingerring. Meine Eltern haben von dieser Abend-Unterhaltung übrigens nie etwas gemerkt😄 Ich bin definitiv bis heute im Herzen ein Land🥚 geblieben und hab noch einen großen Wunsch...
Und heute sind der Herzallerliebste & ich, wir zwei beiden, von Herzen gern Großeltern🥰

Und weil ich sehr dankbar bin, dass es mir recht gut geht, möchte ich meine Freude teilen und lade Euch ein zu einer kleinen…


Ich hab da einige Kleinigkeiten zusammengestellt, die dazu geeignet sind, gemütliche Herbst-Stunden zu verbringen - eines meiner allerliebsten Lieblingsbücher, von mir handgestrickte Socken, die Herbstblätter-Servietten, eine Herzenstasse aus der Keramik-Manufaktur und eine leckere Schoki habe ich aus Schweden mitgebracht und nicht zuletzt gibt es einen Tee für „wohlige Geborgenheit“ und so wird der herzige Becher auch richtig zur Geltung kommen. (Werbung wegen Markenerkennung - alle Artikel wurden selbst erworben und bezahlt)
Also wer sich über dieses Potpourri freuen würde, kann ganz einfach mit einem Kommentar bis zum 27.10. ganz leicht ins Lostöpfchen hüpfen und wer mag, darf auch das Bild „mitnehmen“. 

Wir sind also gerade wieder unterwegs und werden heute zunächst Station machen bei den Kindern an der Müritz und mit ihnen gemeinsam essen gehen. Morgen fahren wir weiter auf die Insel. Von dort aus wird auch meine fast fertige „Herbst-Lächeln“-Post auf die Reise gehen…


Ich musste mich von meiner ursprünglichen Idee leider verabschieden und erst Samstag Abend bin ich auf den Trichter mit dem gestrickten Blatt gekommen, deshalb bin ich noch nicht ganz fertig. Aber auch der Herbst ist ja noch in vollem Gang.

Nun wünsche ich Euch eine richtig schöne Woche - genießt die bunten Herbst-Momente 
und bleibt gesund!

Herzlichst, Lene

Sonntag, 1. August 2021

Brief-Freude & Verlosungs-Glück & Seelenfutter Uckermark

 Es war einmal… ein 7. Blog-Geburtstag bei Ingrid, die aus diesem Anlass eine ganz und gar tolle Aktion namens „Brief-Freude“ ausrief, an der ich mich unbedingt beteiligen musste. Anderen Freude bereiten mit einem Brief der neben netten Zeilen auch eine kleine Überraschung enthält, ist genau meins😄 Und natürlich erhalte ich auch liebend gern selbst eine Brieffreude 😉

An dieser Stelle möchte ich Ingrid - Herzlichen Dank😘 - für diese wirklich wunderbare Aktion sagen, die wieder ganz neue Verbindung zwischen Menschen geknüpft hat!

Meine Post ging an Doris - ich hab total vergessen, ein Foto von der Post zu machen, aber ihr findet sie hier

Ich durfte mich über ganz wunderbare Post von Indra freuen, die keinen Blog hat. Der Umschlag enthielt neben einem persönlichen Gruß mit 🍀 & Sonnenblumensamen, eine tolle Hülle für die Lektüre auf dem Arbeitsweg & den Urlaub und einem richtig fröhlichen Mug-Rug, der morgen seinen Platz auf meinem Schreibtisch finden wird.


An dieser Stelle möchte ich ganz lieben Dank an Indra sagen für diese herrlich-fröhliche Überraschung 🧡😄🧡

*************

Auch für meinen eigenen Blog-Geburtstag stand ja noch die Verlosung aus. Nun will ich Euch wirklich nicht länger warten lassen und wie versprochen, die glückliche Gewinnerin verkünden! Nach unserer Rückkehr von einem kleinen Ausflugs-Wochenende möchte ich mein Versprechen wahrmachen…

Kirstens Kugel wurde von der Glücksfee aus dem Beutelchen gefischt - 

Herzlichen Glückwunsch! 


 Und viel Freude am Inhalt des Päckchens, welches sich in Kürze auf die Reise zu Dir macht!

Wir sind gestern kurzentschlossen wieder in Jochens Heimatdörfchen in der Uckermark gefahren, um seinen Geburtstag mit seinen Brüdern etwas nachzufeiern. Die „Jungs“ (alle 3 Brüder) haben noch bis in die Nacht zusammen gequatscht. Das hatten wir schon lange nicht mehr.

Natürlich gehört zu einem Aufenthalt dort unbedingt auch ein ausgedehnter Spaziergang. Uns tut die Natur und die Ruhe immer wieder sooo gut - danach halten wir es wieder eine Weile in der großen Stadt aus. Ich will Euch ja nicht mit den Bildern langweilen, aber vielleicht tut es Euch auch gut, ein bissel in die beruhigende, unberührte Landschaft zu schauen.







Heute morgen haben wir noch eine Abschiedsrunde gedreht und da war es so still im Dorf, dass als Einziges die dicken Hummeln mit ihrem Gebrummel in den Hecken zu hören waren.
Übrigens das Storchenpaar hat seine 4 Kinder durchbekommen, auch wenn der Herr Papa hin und wieder auf einem Dach abseits des Nestes ein wenig Kraft schöpfen musste. Inzwischen haben sie das Nest gemeinsam verlassen.

Nun sind wir hoffentlich gut gerüstet für eine neue Arbeitswoche! 
Ich wünsche auch Euch eine herrliche 1. August-Woche - macht das Beste draus!

Herzlichst,

🍀💚 Lene 💚🍀

Dieser Beitrag wird bei Ingrids Brieffreuden & Niwibo sucht verlinkt
           

Dienstag, 27. Juli 2021

Großelternglück

 … durften wir in einer bunten, fröhlichen, erlebnisreichen Herzhüpfer-Woche mit dem kleinen Ernst genießen. Er hat uns durch seine Heimatstadt mit Hafenatmosphäre, Markt-Treiben und Spielplätzen und auch durchs Müritzeum geführt. Wir hatten eine wirklich einzigartige Zeit mit ihm, die noch in wunderbarer Weise in uns wirkt 😀 Deshalb fällt das Umstellen auf den Alltagsmodus um so schwerer. Das ist auch der Grund, weshalb sich die Verlosung noch bis zum kommenden Sonntag hinauszögert. Dann werde ich die Zeit & Muße haben, ein nettes kleines Päckchen zu schnüren.

Für den Moment wünschen  

Familie Schwan & ich

eine schöne Sommerwoche!

Herzlichst

☀️ Lene ☀️

Dienstag, 13. Juli 2021

Nachträglich

 In Zeiten wie diesen muss man immer wieder eine besondere Fähigkeit zur Flexibilität beweisen und so komme ich auch erst jetzt im Juli mit genau einem Monat Verspätung dazu, meinem Blögchen zum 14. Geburtstag zu gratulieren und aus lauter Freude darüber, eine kleine Verlosung zu starten. 

Es gibt Handgemachtes - es ist ein Sommerbrise-Tuch (nach der Anleitung von hier), ein Gläschen Erdbeerkonfitüre aus diesem Sommer und ein selbst genähtes Beutelchen, welches noch eine kleine Überraschung in sich trägt.

Wem es gefällt, ist herzlich eingeladen, mit einem kleinen Kommentar ins Lostöpfchen zu hüpfen. Und wenn ich am 25.07. zurück bin aus meiner einwöchigen Auszeit endet die Verlosung. Sollten Mehrere ihr Interesse kundgetan haben, entscheidet das Los.

14 Jahre - wer hätte das gedacht? Zum Leben erweckt habe ich das Blögchen, das damals noch "Jojos kleine Welt" hieß, relativ spontan und noch unter etwas anderen Lebensumständen. Auch damals waren schon Ausflüge und Reisen ein großes Thema und das Basteln von Karten und so kleinen Tauschkärtchen. Ich weiß heute gar nicht mehr, wie die genau hießen? Beruflich hatte ich nicht lange vorher den Job in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung angetreten. Es lag eine anstrengende Zeit hinter uns und wir wollten uns aufrappeln und wieder in ruhiges Fahrwasser kommen. Florian war gerade in seine erste eigene Wohnung gezogen und studierte noch in Berlin.

Ein kleiner Blick unser damaliges Gärtchen

Viel ist passiert seit dieser Zeit! Und trotzdem ist die ersehnte Ruhe eingekehrt in unseren Alltag. Die neue Wohnung - unser "Nest" im obersten Stock eines 11-Geschossers am Rand der Stadt mit dem freien Blick über die Landschaft  - gibt uns mit ihrem Platz die Möglichkeit, dass jeder seinen Freiraum zum malen bzw. nähen hat. Das ist uns sehr wertvoll geworden, gerade auch in Zeiten von Corona, in denen monatelang das öffentliche Leben zum Erliegen kam und jeder aufgerufen war, sich in seinen Wohnbereich zurück zu ziehen. 

Meine Liebe zum 🍧 ist ungebrochen - mein Rekord waren 16 Kugeln

Apropos Nähen, das hat vor allem mit der Geburt unseres Enkels Ernst Tiberius ("Ernie" genannt) an Bedeutung gewonnen. Mit ihm kam irgendwie der Mut und die Motivation mich intensiver damit zu beschäftigen. Und inzwischen ist es nicht mehr wegzudenken aus meinem Leben, weil es zu der kreativen Beschäftigung wurde, die mir die schönsten Herzhüpfer-Momente beschert. 

Genau wie die kostbaren Momente mit dem kleinen Mann, der unsere Herzen im Sturm erobert hat und wir seines! Er ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Leben. Leider wohnt er nicht eben "um die Ecke", sondern an der Müritz im schönen Meck-Pomm. So müssen gegenseitige Besuche immer geplant werden. So wie die kommende Woche, in der die Kita schon Ferien hat, seine Eltern allerdings noch nicht. So werden wir ihn tagsüber betreuen und mit ihm Spaß haben und am frühen Abend dann erfahrungsgemäß angenehm müde sein und uns in unsere Ferienwohnung zurückziehen. So der Plan!

14 Jahre! Ich weiß nicht, wie oft es Momente gab, in denen ich dachte "...macht es noch Sinn für mich, tut mir das bloggen gut?" Und auch wenn es dann mehr oder weniger Überlegungspausen gab, so bin ich doch immer wieder zur gleichen Erkenntnis gelangt: "ja, es tut mir gut und macht mir Freude!" Auch wenn es manches Mal mit Mühe verbunden ist. Ich werde sicher nie eine Bloggerin werden, die täglich was zum Besten gibt. Aber in meinem eigenen Rhythmus, der ganz unterschiedlich sein kann, werde ich das Blögchen weiter hegen und pflegen. Schließlich sind mit ihm schon so zahlreiche sympathische Kontakte zu Gleichgesinnten entstanden, die ich nicht missen möchte. Sie bereichern mein Leben ungemein und es ist mir eine Freude, mit ihnen im Austausch zu sein. In diesem Sinne - wir gehen unseren Weg gemeinsam weiter, das Blögchen, all die netten Leserinnen & Leser (die zum Teil weit mehr geworden sind als das) und ich. Die Themen werden uns sicher nicht ausgehen, auch wenn sich hier und da ein kleines Päuschen einstellt, weil der Kopf nicht frei ist oder der Alltag dem im Weg steht. Aber diese Hürden sind auf jeden Fall zu überwinden, wie man sieht. 

Nun also auf ein schönes, buntes, erlebnisreiches neues Lebensjahr, liebes Blögchen, dass sich hoffentlich mit recht vielen Herzhüpfer-Momenten füllt!!! Sicher wird es so peu a peu wieder mehr Erlebnisse von unterwegs geben... 

In der kommenden Woche werden wir - wie erwähnt - am kleinen Meer beim kleinen Mann sein 😀 Im September führt uns in meinem etwas längeren Urlaub an die Nordsee und im Oktober auf die Insel Rügen für einige kostbare Tage!

Davor, währenddessen und drumherum wird mir sicher etwas einfallen, was ich mit Euch teilen / Euch mitteilen möchte.

Für den Moment wünsche ich Euch eine herrliche Sommerszeit, die ich viele Momente beschert, die einen richtigen Sommer zum genießen ausmacht. 

Wir lesen uns auf jeden Fall!

Herzlichst,

💖 Lene 💖

Mittwoch, 12. Februar 2020

Valentinstag auf Finnisch

Wiiiie??? 
In einer Zeitschrift fand ich die Notiz, dass der finnische Valentinstag "Ystävänpäivä" als "Freundetag" interpretiert wird. Sie beschränken sich nicht nur auf den oder die Herzallerliebste, sondern beziehen auch Freunde, Familien, Nachbarn und Kollegen mit ein!
Dieser Aspekt gefiel mir so gut, dass ganz schnell mein Entschluss reifte, daraus "etwas" zu machen. Und von Nicoles Idee mit den tollen gefädelten Perlen-Armbändern inspiriert, entstanden hier im stillen Kämmerlein auch kleine Armschmückereien. Leider bin ich am Ende dann doch wieder (da kann ich machen, was ich will) in die Terminfalle getappt, indem sich die Umsetzung der Idee länger als beabsichtigt hinzog. 
Schon war Nicole bereits mit ihrer "Blütenzauber"-Aktion am Start, die ich ebenso wunderbar wie sinnvoll finde.
Hier geht es nämlich darum, nicht einfach nur Herzchen in die Bloggerwelt zu verschenken, sondern ein Herz für die Insekten zu zeigen (die es bekanntlich bitternötig haben), in dem wir für herrliche Blütenparadiese sorgen.
Gerade noch rechtzeitig bin ich fertig geworden! Hier ist also mein mein kleines "Freundetags"-Geschenk für Euch - in Form von geflochtenen Armbändern mit Herz (in Hell-/dunkelgrau und creme)..


...verbunden mit bereits blühenden Grußkarten und Blütensamen(Tütchen) 
für künftige Bienenweiden


Ich möchte gern Halbe/Halbe machen - je 3 BlütenkartenSamentütchenArmbändermitSchokoherz möchte ich Euch gern in die Blogger-Runde verschenken und 3 sind bereits für Menschen, die mir am Herzen liegen, reserviert. 

Also wer sich über Blütenpost freuen würde, hinterlässt bis zum 14.02.2020 - 0.00 Uhr einfach einen Kommentar (mit Armband-Farbwunsch) - sollten sich mehr als 3 Interessierte (bitte nur aus Deutschland) finden, entscheidet das Los.

Ich wünsche Euch nun eine angenehme, ohne Sturmschäden-bleibende 2. Wochenhälfte!

Herzlichst

Lene

Sonntag, 9. Dezember 2018

9. Teezember

(Ich schicke voraus: Dieser Post enthält unbeauftragte und unvergütete Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung)

Ja, Ihr lest ganz richtig, es ist kein Schreibfehler meinerseits. Es geht heute um ein 25tel der wunderbaren Adventsidee von Claudia,

dem...


In unserem Kalender gibt es allerdings 25 "Türchen" - weil es 25 Mitmach-Bewerberinnen gab, dürfen wir uns nun auf ein Bonus-Türchen oder besser gesagt Tee-chen am letzten Tag des Jahres freuen!

Ich darf sagen, dass ich mich wirklich sehr über diese besondere Form der Blog-Gemeinschaft freue und sehr gern ein Teil davon bin. Allerdings und das macht mich recht traurig, hatte ich bisher einfach nicht die rechte Muße, meine tägliche Tee-Zeremonie auch zu zelebrieren. Die letzten Wochen waren beruflich nochmal eine Schippe drauf und somit extrem stressig und haben mir sehr viel abverlangt. Und schließlich erreichte uns noch eine ganz traurige Nachricht aus dem Freundeskreis...
Dennoch hoffe ich sehr, dass meine Tee-Brieflein rechtzeitig an den 24 Zielen angekommen sind!
Ich habe den Tee mit Bedacht so ausgewählt - vielleicht war es auch meiner nervlichen Lage geschuldet? In jedem Fall dachte ich, ein Schutzengel kann jedem nur willkommen sein, oder? 


Er duftete so herrlich nach gemütlicher Beschaulichkeit und ruhigen Momenten bei Kerzenschein. Wie gemacht für unseren Teezember. Und passt nicht auch eine kleine Geschichte zum Tee-Genuss bei Kerzenschein? Ich fand ja! So könnt Ihr heute zum Tee einen kleinen süßen Gaumenkitzel und 
eine Engelsgeschichte genießen. Der Gedanke freut mich sehr!


Unerwähnt möchte ich auch nicht lassen, dass mich vor einigen Tagen ganz liebe Post von Gabi erreichte. An dieser Stelle möchte ich ihr schon mal ganz lieben Dank sagen für die wunderschönen Untersetzer mit Shibori-Stickerei, die mir eine Riesenfreude bereitet haben und die Worte auf der Weihnachtskarte natürlich auch. Ein ganz persönlicher Gruß per "Schnecken"post folgt natürlich noch. Ich hoffe nämlich sehr, dass der 2. Teil des Advents sich für mich dann doch endlich etwas ruhiger, besinnlicher gestaltet. 
Jedenfalls sind ein paar entsprechende Highlights geplant - der alljährlich gemeinsam gestaltete Weihnachtsgottesdienst in der Werkstatt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit den Kolleg*innen beim Gaumenschmaus, das Weihnachtsbaum-Sägen im vor Ort im uckermärkischen Wald mit dem Herzallerliebsten und ein Advents-Orgelkonzert in der Kirche bei Kerzenschein mit der Schwester und nicht zuletzt mit dem Basteln und Schreiben ganz persönlicher Weihnachtspost!
U.a. an jemanden, den ich dieser Tage nach 29 Jahren Sendepause wiedergefunden hab!!! 

Nun aber möchte ich all denen, die hier lesen und kommentieren, wenn ihnen danach ist, noch eine kleine Freude (im wahrsten Wortsinn) machen... 
Gestern waren wir gemeinsam mit Suse & Flo in Herrnhut (da wo die schönen Sterne herkommen). Leider war der Anlass ein ganz trauriger, denn wir mussten uns von Dieter verabschieden, der mit 48 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist...
Vor der Heimkehr blieb doch noch ein Moment Zeit, ins Stammhaus der Herrnhuter Sterne zu gehen, in dem es noch viiiiiel mehr als Sterne gab und... 

... gebt fein acht, ich hab Euch etwas (Kleines) mitgebracht. 
Es ist allerdings kein Stern, das schicke ich voraus.

Es ist ein Schäfer mit Schäfchen, so klein, dass er in eine Walnuss-Schale passt...


Ich war total entzückt und hab sofort an Euch gedacht. Liebend gern würde ich einem/einer von Euch eine Freude damit bereiten. Ihr müsst mir einfach nur ein Zeichen geben in Form eines Kommentars. Und sollten sich wirklich mehrere dafür begeistern, dann entscheidet das Los. 

Nun wünsche ich Euch allen 
einen "wunder"vollen, kerzenhellen, 
von Tee-gewärmten, von besinnlichen Momenten gespickten, 
von besonderen Genüssen begleiteten und von Engeln behüteten,
 (2.) Advent!

Herzlichst, Eure Lene

Sonntag, 2. Juli 2017

Eine Verlosung & ein Urlaub


Eine kostbare Urlaubswoche liegt hinter uns, die sie lange schon innig herbeigesehnt und wie immer viel zu schnell vorüber war.
Aber vor den Bildern komme ich erstmal auf die Blog-Geburtstagsverlosung zurück...

... and the winner is...


*** Nula ***

ist die Gewinnerin und darf sich auf ein Glücks-Päckel freuen!

Liebe Nula, herzlichen Glückwunsch!
Sobald Du mir Deine Adresse verrätst (meine email siehe rechts unten in der Sidebar),
geht die Post auf die Reise zu Dir☺

♦♦♦♦

Und nun also zum Urlaub, der mit unserer Teilnahme am Kunstmarkt begann...

Der Herzallerliebste war mit seinen faszinierenden Landschafts-Impressionen 


mit dabei und hat wieder sehr viel Resonanz erhalten. 
Was wäre ein Künstler schließlich ohne Publikum?

Ich selbst war mit meinen "Werkeleien", wie ich sie immer nenne, 
zum ersten Mal überhaupt auf einem Markt. 



Es war eine sehr interessante Erfahrung. Ich konnte nicht wirklich viel verkaufen, was einfach daran lag, dass ich nicht die Einzige war mit Täschchen und Taschen. Aber wie heißt es? "Nach dem Markt ist vor dem Markt" Somit bin ich bereits bei der Ideen-Sammlung fürs nächste Jahr.
Und seit gestern bin ich wieder Mieterin im "Fachgeschäft".

♦♦♦♦

Von Dienstag Nachmittag bis Freitag früh hatten wir ein tolles Quartier in Warnemünde, um mal wieder so richtig durchzuatmen an frischer Ostsee-Luft. Bevor die Regen-Front am Donnerstag auch uns erreichte hatten wir den Dienstag und Mittwoch bei herrlichstem Sommer-Sonnenschein...

Ich hab nur einige, wenige Bilder ausgesucht..

Das Haus an der Promenade, in dem wir unter'm Dach juchhe "zu Hause" waren - ist von der Straße echt nicht zu sehen -


und so war unser Weg auf der linken Treppe hinunter


Hier der Blick aus der Wohnung: nach vorn auf den Hafen mit Seglern, Skandinavien-Fähren und 


jeden Tag neuen Kreuzlinern, die wahrscheinlich die Bevölkerung einer Kleinstadt beherbergen können?  


Und der Blick nach "hinten" zum Leuchtturm, Teepott und Strand. Ganz links sieht man das Kliff Stoltera


zu dem wir am Mittwoch bei schönstem Wetter am herrlichen Strand entlang gewandert sind





Und zum Schluss noch einige Eindrücke, die einfach für sich sprechen...







Eigentlich wollte ich diesen Beitrag mit Bildern von ganz und gar entspannten Tagen schon gestern veröffentlichen, aber dann... erreichte uns eine traurige Nachricht, die uns innehalten ließ.

Ich wünsche Euch allen einen schönen, frohen, unbelasteten Juli -
bis bald!
Seid ganz herzlich gegrüßt von 
❤ Lene ❤