Posts mit dem Label Großelternglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Großelternglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Mai 2025

Das Highlight der Woche

 Die fast hinter uns liegende Woche wartete ja nochmals mit einem Feiertag am Donnerstag und einem Brücken-/Schließtag in der Werkstatt auf. So ein langes Wochenende gibt es viel zu selten, wie ich finde😄 
Für uns ist aus dem Freitag auch ein Feiertag geworden, denn wir haben Ernies 6. Geburtstag gefeiert.
Es begann mit dem Abholen des Geburtstagskindes und seiner Gäste aus der Kita.


Gefeiert wurde im neuen Haus, das zwar noch nicht ganz fertig ist, aber daran hat sich niemand gestört. Es war eine sehr trubelige, lustige Feier, die manchmal zugegebenerweise bei 7 temperamentvollen kleinen Menschen ziemlich laut wurde. Das gehört an einem solchen Tag dazu. 
Vom Trubel kann ich verständlicherweise keine Bilder zeigen, weil es den Eltern ganz sicher nicht recht wäre. Nur einen stillen Moment konnte ich einfangen… in dem das Geburtstagskind seinen Mähdrescher ausprobierte und seine Freundin Lisann das blaue Wohnmobil mit den vielen Aufklebern😄


Nach einer schmackhaften Runde Würstchen, Rehfilet, Käse und Mais vom Grill kamen die Eltern, um ihre Schätzchen wieder abzuholen. Danach saßen wir noch ein Weilchen beieinander und uns beiden wurde die Ehre zuteil, die erste Nacht im neuen Heim zu verbringen. Wir haben recht gut geschlafen auf den nigel-nagel-neuen Matratzen, nur die kalte Dusche war gewöhnungsbedürftig 😳 Warmes Wasser gibt es noch nicht. Zu 8 Uhr waren wir hier zum Frühstück verabredet…


Gelegenheit zum Spiel mit dem Großvater ist Ernie immer wichtig - so war es natürlich auch hier. Und es stand fest, dass diesem Mähdrescher unbedingt noch eine Landwirts-Figur mit Gummistiefeln fehlt.😄
Und schließlich war es Zeit, Abschied zu nehmen. 
Uns haben die gemeinsamen Stunden sehr viel Freude gemacht und wir kehrten mit einem guten Gefühl zurück - unterwegs gabs noch einen kleinen Stopp für ein großes Rhabarber-Joghurt-Softeis😋

Heute waren wir schon vor dem Frühstück wieder auf der Autobahn, um zu den Gräbern von Jochens Eltern zu fahren. Da es seit Wochen nicht geregnet hat, mussten die Pflanzen unbedingt gegossen werden. 
Danach erst gab es quasi Spätstück und einen Spaziergang hier in unserer unmittelbaren Umgebung, wo gerade Akazien, Rot- und Weißdorn und die Heckenrosen blühen.

Diese Rosenblüten mit ihrem fleißigen Besucher haben wir am Wegesrand bewundern dürfen und weil diese Blüten aus Blättern bestehen, gibt es auch einen weiteren 🦋 auf Annis Bingo für „Etwas mit Blättern“😄


Nun wünsche ich Euch allen eine schöne Woche!

Herzlichst, Lene


Sonntag, 19. Januar 2025

Eine Woche mit 💛-Momenten

Im Rückblick bin ich unheimlich dankbar & beglückt über diese Woche, denn sie hielt besonders viele schöne Momente für mich bereit und davon möchte ich hier und jetzt erzählen…
Dass ich zum Jahreswechsel ein tolles Buch gelesen und daraus für mich positive Energie gezogen habe, davon war schon im letzten Beitrag die Rede. Gerade für das berufliche Stresspotential hat es mir auf wundervolle Weise geholfen, Knoten zu lösen. Während mir im alten Jahr am Ende jeder neue Arbeitstag zur Herausforderung, um nicht zu sagen, zur Zumutung wurde, spüre ich jetzt mit großer Erleichterung, dass die Freude an genau diesem „Job“ wieder zurückkehrt. Dazu gesellten sich auch in dieser Woche weitere Puzzleteile - die Geheimnisse des neuen Rechnungs-Programm erschließen sich mir mehr und mehr und auch ein kollegiales beinahe-Zerwürfnis löste sich durch - über den eigenen Schatten springen & Aufeinander-zugehen. Zu diesem Schritt wäre ich im Dezember nicht in der Lage gewesen. 
Und nicht zuletzt hat mir die Andacht am Dienstag sogar noch einen wohltuenden Ohrwurm mit auf den Weg gegeben.

Aber auch privat gab es in dieser Woche besondere Momente, zum einen die, die ich mir selbst bereitet habe durch meine Begeisterung fürs Nähen. Neulich fragte Klein-Ernie „wann nähst Du mir wieder was, Oma Lene?“ - das war mir Anlass genug, mich mal wieder ans Werk zu begeben.
Folgendes ist dabei herausgekommen:

2 einfarbige Shirts mit langem Arm - das eine mit Bündchen an Bauch und Armen und…

das andere mit einfachen Säumen, aber mit dem Fuchs, den der kleine Mann so liebt.


Und zur Ergänzung gab es auch noch Beinkleider dazu - meine allererste Jeans ist entstanden…




Ich freu mich sehr, dass ich gerade rechtzeitig zum Freitagabend fertig geworden bin. Denn die junge Familie hat uns übers Wochenende besucht😘 Die Sachen sind mit Freude angenommen worden und das Fuchsi-Shirt wurde gleich anbehalten. Gleichzeitig kam die Frage „wieso kannst Du das Oma Lene?“😄 „na weil ich Spaß daran habe und immer fleißig übe“ 
Und damit kann ich das erste Feld „Einfarbig“ bei Annis Bingo 2025 belegen


Natürlich hat auch das bunte Wochenende mit den Kindern zu dieser Woche mit 💛 entscheidend beigetragen. Unser Wohnzimmer verwandelt sich im Nullkommanix in spannende Spielszenen… da dürfen die Piraten mit ihrem Schiff durchaus neben dem Baukran oder der Pizzeria anlanden. 



Heute Vormittag lockte uns allerdings die Sonne auf den Spielplatz 



Während Mama & Papa sich mal kurz anderswo umsehen wollten, erklommen Ernie & Großvater den Hügel, um einen besseren Überblick zu haben.


Es war schön mit Euch!!!
Inzwischen sind sie wieder gut zu Hause gelandet - die Brücke in ihrer Nachbarschaft ist erfolgreich gesprengt worden und an ihrem Haus ist alles in bester Ordnung, die Evakuierungen wurden aufgehoben und nun werden auch sie das Wochenende in Ruhe ausklingen lassen, bevor der Alltag morgen in eine neue Runde geht.
Ich kann wie am Freitag auch morgen im Home Office arbeiten und somit etwas länger schlafen, weil mein Arbeitsweg angenehm kurz ausfällt 😉
So endet eine wirklich besonders positive Woche und eine neue beginnt recht sanft und angenehm - so kann es gern weitergehen! Der blaue Himmel war in dieser Woche auf jeden Fall mein farbliches Highlight, damit kann ich Andrea ihre Frage nach der „liebsten Farbe“ in dieser Woche auch noch beantworten.

Lasst es Euch auch gut gehen in der neuen Woche & bleibt gesund!!!
Herzlichst, Lene



Sonntag, 12. Mai 2024

Mein Mai bisher

 Mein Mai begann ganz anders als gedacht und es fühlte sich überhaupt nicht nach Wonnemonat an. Mit dem Sahara-Quartz-Sand nistete sich bei mir eine heftige Erkältung mit Schwerpunkt auf Husten & schmerzenden Atemwegs-Problemen ein - schön ist echt anders. Das richtig Blöde daran war, dass ich mir keine Arbeitspause gönnen konnte, weil am Monatsbeginn immer besonders viel zu tun ist und es diesmal noch eine Schippe obenauf gab, weil die Beschäftigten eine Sonderzahlung erhalten sollten. Naja, und wenn einem das Pflichtbewusstsein (im wahrsten Sinn) keine Ruhe lässt, versucht man durchzuhalten und als alles in Sack und Tüten war, musste ich doch schon am Mittwoch aussteigen und siehe da… es ging mir stündlich besser😀 Wahrscheinlich lag es an dem Gedanken, jetzt keine Pflichten mehr erfüllen zu müssen und nur auf meine Bedürfnisse achten zu können. Dazu gehörte unbedingt, noch den Geschenkbeutel fürs Geburtstagskind zu nähen…


…denn Ernie hat an Himmelfahrt seinen 5. Geburtstag gefeiert und wir wollten ihn auf dem Weg zum Ferienhäuschen besuchen. Das Wetter war ja ideal, um, wie es inzwischen schöne Tradition ist, in ihrem Hof das Kaffeestündchen bei Erdbeer- und Rhabarberkuchen gemeinsam genießen konnten. Ein Foto hab ich leider vergessen. 
Da wir bis spätestens 17.30 Uhr beim Ferienhaus am Sternberger See mit der Verwalterin verabredet waren, mussten wir uns nach 2 Stunden wieder verabschieden. Aber wir konnten uns ja auf Ernie-Glück am kommenden Tag freuen😄 Denn eigentlich hätten seine Eltern am Freitag einen Termin in Rostock wahrnehmen wollen. Der wurde zwar verschoben, aber Papa hatte schnell einen anderen Plan. Er wollte mit einem Freund, dem „grünen André“🤗wie Ernie uns verriet, für sein Radrennen trainieren und auf dem Weg landete Klein-Ernie bei uns. Nach dem Frühstück waren wir gemeinsam im kleinen Städtchen Sternberg unterwegs und sind doch tatsächlich an lauschigen Ecken unter großen alten Kastanienbäumen Findus und den Mucklas begegnet (kannste glauben, wenn Du ebenso viel Phantasie hast wie wir😊). Auf dem Bachlauf gab es ein Borkenbötchen-Wettrennen und so sind wir ziemlich hungrig zum Häuschen am See 


zurückgekehrt. Und was gab es zum Mittag? Natürlich Ernies Lieblingsnudeln & frische Erdbeeren zum Nachtisch😋
Am Nachmittag gab es Kontrastprogramm, denn mit dem Großvater war vereinbart, dass sie das Geschenk aus dem Beutel gemeinsam aufbauen wollten. Gesagt, getan… Alles gelungen, aber die schräge Möwe schaute trotzdem ziemlich skeptisch - sie wollte sich doch lieber auf ihre eigenen Flügel verlassen, als auf dieses komische Ungetüm.


Es war ein weiterer schöner Tag mit uns 3en 🩷 es hat uns große Großeltern-Freude bereitet😀

Gestern haben wir dann dieses beschauliche Städtchen Sternberg nochmals in aller Ruhe durchstreift,
die historischen Fassaden bestaunt…


…die Gelegenheit genutzt, während einer Führung in die evangelisch-lutherische Kirche zu schleichen, um die faszinierenden Fenster zu bestaunen…

 … und dann entdeckten wir diesen lauschigen „Zauber“-Garten mit Wasserfall & Bachlauf…


Was uns an Sternberg besonders angenehm aufgefallen ist, hier gibt es einen beeindruckenden, uralten Baumbestand - wir haben uns im Schatten der alten Riesen sehr wohlgefühlt. Allerdings gibt es auch einen Minuspunkt an diesem Städtchen - alle Eiscafés haben am Wochenende geschlossen. Das war sehr schade!

Aber die Ruhe rund ums Häuschen direkt am See-Ufer hat dieses Minus allemal wett gemacht - es war einfach wunderbar…





Die Gänseblümchenwiese zu unseren Füßen liebten nicht nur wir, sondern unzählige Insekten…


… die reiche Beute nach Hause trugen.

Und auch mein gerade entstandenes Sockenpaar fühlte sich sehr wohl…


Alles in allem waren die 2 Tage im Norden wieder ein wunderbares Erlebnis und unbedingt dafür geeignet, abzuschalten, um frische Energie & kostbare innere Ruhe zu tanken.

Mit der Natur-Geräuschkulisse von heute Morgen…


…wünsche ich Euch allen einen beschaulichen Rest-Sonntag & eine schöne neue Woche, die in ein weiteres längeres Wochenende mündet!
Übrigens, meine Erkältung hat angesichts der guten Luft im Norden zum Glück die Flucht ergriffen - endlich!!!

Herzlichst, Lene



Sonntag, 28. April 2024

Meine Woche & vor allem das Wochenende 😄

 Diese Woche war recht nett, ich konnte hier und da früher gehen und am Freitag im Home Office arbeiten. Außerdem wurde ich gebeten, beim Sommerfest im Juni einen Bastelstand zu übernehmen - es sollen Hüte gebastelt werden… Somit gibt es einiges vorzubereiten und ich darf auch in Eigenregie Material bestellen. Ich freu mich sehr auf diese Aufgabe - Ideen hab ich bereits zusammengetragen. Als nächstes werde ich in meinen Kästen & Kisten im Nähzimmer forschen, wovon ich mich sowieso getrennt hätte und was ich bei dieser Gelegenheit gut verwenden könnte. 

Am Freitag hatte ich einen Rhabarber-Buttermilch-Kuchen gebacken - leider ohne Bild! Aber geschmeckt hat er dennoch, er ist nämlich ratzeputz alle 😄
Aber vom Begrüßungsessen für unsere beiden Jungs am Freitag-Abend habe ich Fotos

Blätterteighappen vor dem Backen…

…und danach…

… und die hier die Schlangengurke in ihrer natürlichen Umgebung inmitten von Rohkost. 


Bei Ernie waren auch Wurst-Stullen sehr willkommen 😋

Wir hatten bunte Stunden miteinander, während Papa Flori mal wieder in der Stadt unterwegs sein konnte.

Es gab einige Action auf dem Wohnzimmer-Teppich - leider war die Notärztin am Ende wohl etwas überfordert… 😄 


Das Wetter war aber zu schön, um nur drinnen zu spielen. Deshalb sind wir gestern zur Buchhandlung gelaufen, um ein neues spannendes Buch zum abendlichen Vorlesen zu kaufen (keine Werbung)


und da Ernie am besten weiß, was er schon kennt, durfte er sich aussuchen, worauf er Lust hatte. Und für den Rückweg gabs Eis „auf die Faust“.

Heute Vormittag waren wir auf mehreren Spielplätzen unterwegs…




Ein so herrliches Blau & Grün - der April gibt sich nochmal richtig Mühe



Inzwischen sind der „Große & der kleine Klaus“ wieder auf dem Heimweg. 
Wir sehen uns ganz bald wieder, denn Ernie feiert am 9. Mai seinen 5. Geburtstag und wir fahren am Abend weiter in ein Ferienhäuschen in der Nähe. Am Tag darauf haben seine Eltern einen beruflichen Termin in Rostock und wir werden uns einen schönen Tag zu dritt 😊 machen.

Aber erst einmal freue ich mich auf die geteilte Woche mit dem Feiertag mittendrin…
Ich wünsche auch Euch eine ganz schöne Woche - lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst, Lene



Samstag, 8. Juli 2023

Noch einmal zurück nach Dänemark & emotionale Momente

 Auf einen Ausflug aus dem Urlaub wollte ich ja noch in Bildern zurückblicken. Am Freitag, unserem letzten Tag im Ferienhäuschen, sind wir zunächst zu den Düppeler Schanzen gefahren, haben das Auto auf dem Parkplatz gelassen und haben den Rest zu Fuß absolviert.

Die Düppeler Schanzen spielten im dänisch-deutschen Krieg 1864 eine Rolle und wurden nach 3-wöchiger Belagung am 18. April von den Preußen unter Prinz Friedrich Karl eingenommen. 

Heute steht eher der Genuss der Aussicht über die Förde im Vordergrund





Anschließend führte uns der Fußweg hinunter in die Stadt Sonderburg mit dem gleichnamigen Schloss…


Städte am Wasser haben immer wieder eine ganz besondere Ausstrahlung und auch das Eis, dort vorn in einem der Cafés kurz vor dem Schloss, schmeckte außergewöhnlich gut🍦



Dieser kleine Marktplatz war sehr idyllisch und lädt wirklich zum Verweilen ein


Das Schloss Sonderburg war der Stammsitz des Adelsgeschlechts Schleswig-Holstein-Sonderburg - heute beherbergt es ein Museum



Mit diesen Bildern verabschieden wir uns von der schönen, entspannten Auszeit am dänischen Flensburger Fjord. Wir haben uns sehr wohl gefühlt in dieser beschaulichen Umgebung! Das Wetter hat es gut mit uns gemeint - nicht nur pure Sonne, sondern zwischendurch erfrischende Regengüsse, die auch die  Amsel auf dem Grundstück zu noch schöneren Konzerten animierte. Wir haben in diesem stillen Refugium wunderbar geschlafen und das morgendliche Bad im Fjord sehr genossen.

Seit Montag hat uns nun der Alltag wieder - ich musste meine Abwesenheit in der Werkstatt aufarbeiten, was mir erstaunlich gut gelang. Das lag sicher an der frischen Energie?! 
Am Mittwoch erreichten uns zweierlei ganz schöne Nachrichten: zunächst bekamen wir das Angebot, unseren September-Urlaub in Schweden um eine Woche zu verlängern. Es benötigte ein Gespräch mit dem Chef und Kollege Jens und schon war geklärt, dass ich die 3 Tage, die ich vor der Abreise geplant hatte, hinten dran hänge. So wäre die Zeit abgedeckt. Wobei ich es eigentlich nicht so gern habe, am Montag aus dem „großen“ Urlaub zurückzukommen. Aber wer das eine will, muss das andere mögen! Inzwischen ist alles (um)gebucht und wir freuen uns sehr!!!
Die 2. gute Nachricht kam per Telefon von Flori, der ihren Besuch für Freitag Abend ankündigte - welch eine Freude!!! Die Eltern wollten gern ins Konzert und wir hatten einen Ernie-Abend. Innerhalb kürzester Frist war wie immer ein großer Wagenpark aufgebaut - das ist jedes Mal faszinierend, wie schnell es geht. 
Sowohl das baden als auch vorlesen hat sich wohl länger als üblich hingezogen, wir hatten ja 2 neue Bücher, die er noch nicht kannte. 
Leider wurde der kleine Mann in der Nacht noch einmal wach - ich konnte ihn zwar schnell trösten und Moppi fand sich auch unterm Kissen, aber das einschlafen fiel ihm verständlicherweise nicht so leicht. Es war ein so anrührender Moment, als sich eine kleine Hand in meine schob… 
Heute Morgen um 5 Uhr war er schon wieder fit und als ich um 6 Uhr ins Wohnzimmer kam, strahlte mich ein putzmunterer Ernie an. Papa haben wir dann nochmal ins Bett geschickt. Und wir sind zu dritt zum Bäcker spaziert. 
Nach dem Frühstück hat Taube Hugo unseren Gästen noch stolz sein Gelege präsentiert…


Auf dem Heimweg gab es leider einen unangenehmen Auffahrunfall, ihnen ist jemand aufgefahren, aber zum Glück ohne Personenschaden! Dafür dürfen wir sehr dankbar sein!

Habt einen schönen Sonntag - herzlichst, Lene