Mein Mai begann ganz anders als gedacht und es fühlte sich überhaupt nicht nach Wonnemonat an. Mit dem Sahara-Quartz-Sand nistete sich bei mir eine heftige Erkältung mit Schwerpunkt auf Husten & schmerzenden Atemwegs-Problemen ein - schön ist echt anders. Das richtig Blöde daran war, dass ich mir keine Arbeitspause gönnen konnte, weil am Monatsbeginn immer besonders viel zu tun ist und es diesmal noch eine Schippe obenauf gab, weil die Beschäftigten eine Sonderzahlung erhalten sollten. Naja, und wenn einem das Pflichtbewusstsein (im wahrsten Sinn) keine Ruhe lässt, versucht man durchzuhalten und als alles in Sack und Tüten war, musste ich doch schon am Mittwoch aussteigen und siehe da… es ging mir stündlich besser😀 Wahrscheinlich lag es an dem Gedanken, jetzt keine Pflichten mehr erfüllen zu müssen und nur auf meine Bedürfnisse achten zu können. Dazu gehörte unbedingt, noch den Geschenkbeutel fürs Geburtstagskind zu nähen…

…denn Ernie hat an Himmelfahrt seinen 5. Geburtstag gefeiert und wir wollten ihn auf dem Weg zum Ferienhäuschen besuchen. Das Wetter war ja ideal, um, wie es inzwischen schöne Tradition ist, in ihrem Hof das Kaffeestündchen bei Erdbeer- und Rhabarberkuchen gemeinsam genießen konnten. Ein Foto hab ich leider vergessen.
Da wir bis spätestens 17.30 Uhr beim Ferienhaus am Sternberger See mit der Verwalterin verabredet waren, mussten wir uns nach 2 Stunden wieder verabschieden. Aber wir konnten uns ja auf Ernie-Glück am kommenden Tag freuen😄 Denn eigentlich hätten seine Eltern am Freitag einen Termin in Rostock wahrnehmen wollen. Der wurde zwar verschoben, aber Papa hatte schnell einen anderen Plan. Er wollte mit einem Freund, dem „grünen André“🤗wie Ernie uns verriet, für sein Radrennen trainieren und auf dem Weg landete Klein-Ernie bei uns. Nach dem Frühstück waren wir gemeinsam im kleinen Städtchen Sternberg unterwegs und sind doch tatsächlich an lauschigen Ecken unter großen alten Kastanienbäumen Findus und den Mucklas begegnet (kannste glauben, wenn Du ebenso viel Phantasie hast wie wir😊). Auf dem Bachlauf gab es ein Borkenbötchen-Wettrennen und so sind wir ziemlich hungrig zum Häuschen am See
zurückgekehrt. Und was gab es zum Mittag? Natürlich Ernies Lieblingsnudeln & frische Erdbeeren zum Nachtisch😋
Am Nachmittag gab es Kontrastprogramm, denn mit dem Großvater war vereinbart, dass sie das Geschenk aus dem Beutel gemeinsam aufbauen wollten. Gesagt, getan… Alles gelungen, aber die schräge Möwe schaute trotzdem ziemlich skeptisch - sie wollte sich doch lieber auf ihre eigenen Flügel verlassen, als auf dieses komische Ungetüm.
Es war ein weiterer schöner Tag mit uns 3en 🩷 es hat uns große Großeltern-Freude bereitet😀
Gestern haben wir dann dieses beschauliche Städtchen Sternberg nochmals in aller Ruhe durchstreift,
die historischen Fassaden bestaunt…
…die Gelegenheit genutzt, während einer Führung in die evangelisch-lutherische Kirche zu schleichen, um die faszinierenden Fenster zu bestaunen…

… und dann entdeckten wir diesen lauschigen „Zauber“-Garten mit Wasserfall & Bachlauf…
Was uns an Sternberg besonders angenehm aufgefallen ist, hier gibt es einen beeindruckenden, uralten Baumbestand - wir haben uns im Schatten der alten Riesen sehr wohlgefühlt. Allerdings gibt es auch einen Minuspunkt an diesem Städtchen - alle Eiscafés haben am Wochenende geschlossen. Das war sehr schade!
Aber die Ruhe rund ums Häuschen direkt am See-Ufer hat dieses Minus allemal wett gemacht - es war einfach wunderbar…
Die Gänseblümchenwiese zu unseren Füßen liebten nicht nur wir, sondern unzählige Insekten…
… die reiche Beute nach Hause trugen.
Und auch mein gerade entstandenes Sockenpaar fühlte sich sehr wohl…
Alles in allem waren die 2 Tage im Norden wieder ein wunderbares Erlebnis und unbedingt dafür geeignet, abzuschalten, um frische Energie & kostbare innere Ruhe zu tanken.
Mit der Natur-Geräuschkulisse von heute Morgen…
…wünsche ich Euch allen einen beschaulichen Rest-Sonntag & eine schöne neue Woche, die in ein weiteres längeres Wochenende mündet!
Übrigens, meine Erkältung hat angesichts der guten Luft im Norden zum Glück die Flucht ergriffen - endlich!!!
Herzlichst, Lene