Posts mit dem Label Tausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Februar 2018

Und schon ist Februar...

– die Tage werden spürbar länger und hin und wieder sogar heller. Die Frage „Wo ist nur der Januar geblieben?“ stellt sich mir nicht. Er war mir ziemlich präsent mit all seinen Höhen und Tiefen – oft recht nachdenklich, aber auch sehr nett an einem entspannten Wochenende mit dem Sohn und am 93. Geburtstag meiner Mutter in größerer Familienrunde.
Was mir sehr wohltuend auffiel war, dass der berufliche Stress, der inzwischen ja schon seit meiner Rückkehr aus dem September-Urlaub anhielt, eeendlich abgeklungen ist oder zumindest mal eine Pause zum Durchatmen eingelegt hat.
Dennoch blieb die ständige Müdigkeit, die sicher auch mit dem ewig gleichen grauen Wetter zusammenhing. Aber ich werde mich hüten, mich hier über das Thema Wetter auszulassen – das bringt nämlich nix. Nur eines steht fest – das natürliche Licht hat gefehlt, weil die Wolken sich eeewig in den Vordergrund gedrängelt haben. 
Entsprechend ist auch die kreative Beschäftigung – bis auf ein spezielles Projekt – Pssst! –beinahe zum Erliegen gekommen. Aber nun soll endlich Schluss sein mit „müdelig“ - mir juckt’s wieder in den Fingern. Zum einen warten Woll-Schätzchen auf ihre Verarbeitung und zum anderen möchte ich mich doch endlich mal mit der Overlock-Maschine befassen.
Außerdem hab ich auf dem Plan, auch in diesem Juni wieder einen Stand beim Kunstmarkt zu bestücken. Ich habe schon manche Idee zusammengetragen. Im vergangenen Jahr - meinem "Testballon" - lief es nicht so optimal, weil einfach zu viele Täschchen und Taschen an verschiedenen Ständen angeboten wurden. Also… werde ich mich mehr auf andere Dinge konzentrieren.
Erst einmal steige ich heute aber wieder bei Gabis schöner Tauschaktion ein, weil ich Tauschen einfach wunderbar finde und ich biete…

… doch wieder ein Täschchen ☺ im Häkel-Look mit...


... "Innenleben"



Vielleicht findet jemand Gefallen daran? Ich würde mich sehr freuen. 

 Und nun doch noch ein klitzekleines bisschen Wetter ☺...

(aus dem "Unter uns gesagt"-Kalender 2015)

...in diesem Sinne: seid gut be"schirm"t, bleibt schön gesund und 
haltet Augen und Herz geöffnet für all die kleinen Freuden, 
die uns auch im langweiligsten Alltag begegnen können.
Für mich ist es heute eine besondere Freude, dass ich hier eeendlich wieder mal
ein paar Zeilen zu Stande gebracht habe.

 Herzlichst, 
❤ Lene ❤

Sonntag, 1. Oktober 2017

Vom 100. Geburtstag durch die schwedische Idylle zum Oktober-Tausch

Gestern haben wir, bei herrlichstem Spätsommer-Sonnenschein und freundlichen 20 Grad, 
den 100. Geburtstag meines Vaters gefeiert. Meine Eltern leben ja seit Jahren schon in einem Seniorenstift, anfangs gemeinsam in einer 2-Zimmer-Wohnung noch recht unabhängig und seit die Demenz ihm doch sehr zugesetzt hat, wird mein Vater im Erdgeschoß in der Pflegestation betreut und meine Mutter hat weiterhin ein Appartement in der 4. Etage. So können sie sich jederzeit sehen und besuchen, soweit es ihnen gesundheitlich möglich ist. 
Gestern nachmittag hat die Pastorin zunächst zu einer ganz persönlich gestalteten Andacht eingeladen, die uns alle sehr berührt hat. Anschließend gab es in fröhlicher Runde Kaffee und Kuchen im Kaminzimmer und beim Anblick des Kuchens strahlten die Augen des Jubilars. Er liebt Süßes von jeher☺ Und so sehr man manches Mal schon den Eindruck hatte, dass er "die Welt nicht mehr verstehen kann", so wunderbar war es gestern zu sehen und zu hören, dass er u.a. die Glückwünsche des Bundespräsidenten selbst vorgelesen hat.  Ein besonders schöner Nachmittag, dessen "Bilder" uns sicher noch sehr lange im Herzen begleiten werden! 

♦♦♦

Und nun... gibt es auch für Euch Bilder zum Schauen, nämlich der Schweden-Reise zweiter Teil:
sie nimmt Euch einfach mit, abseits der Hauptstraße, vorbei an idyllischer Landschaft und Höfen hinein in den Wald zu unserem Zuhause auf Zeit "Sjöfallan" am Trehörningsjö. 
Steigt ein und lehnt Euch zurück - in Gedanken serviere ich Euch auch gern 
einen Kaffee & Kanelbulle (Zimtschnecke) dazu...


♦♦♦

... und wenn Ihr dann hier angekommen seid, dann möchte ich Euch gern zu Gabi einladen. Sie hat sich entschlossen, die Tauschplattform nicht einschlafen, sondern aufleben zu lassen☺ was ich persönlich seeehr schön und dankenswert finde!!! Denn Tauschen macht Spaß, immer noch und immer wieder!

Mein Angebot ist... ein rot-bunter Büddel, meinetwegen für den Einkauf zwischendurch oder fürs Strickzeug oder für den Büro-Pausensnack oder... da fällt Euch sicher was ein... Also wer mag?! 
Ich freu mich auf einen Tausch!


Nun wünsche ich Euch eine schöne erste Oktoberwoche, die für Viele mit einem arbeitsfreien Brückentag vor dem "Tag der Republik"☺beginnt und somit auch meinen Urlaub um 2 kostbare freie Tage verlängert hat. Am Mittwoch beginnt der Alltag wieder, von dem ich in den letzten 3 Wochen doch soooo viel Abstand gewonnen hab. Aber nun ist Annäherung angesagt und wenn man dann den ersten Tag geschafft hat... 

Also lasst es Euch gut gehen! Möge der Oktober uns mit recht vielen goldenen Momenten überraschen!!!

Seid ganz herzlich gegrüßt von

❤ Lene ❤

Samstag, 8. Juli 2017

Juli-Tausch

Nach einer heftigen Woche bin ich über das Wochenende besonders dankbar. Heute ausschlafen, herumpusseln, entspannen und am Juli-Tausch bei Gabi teilnehmen - das war und ist mein sehr überschaubarer Plan.  Und ohne großes Gedöns biete ich schlicht und einfach folgende Kleinigkeiten zum Tausch an...

... passend zur Saison einen Korb reifer Früchtchen auf passenden "Darunter"...


... 2 Mäuse(Königs)-Beutel - eines in dunkelblau, das andere in dunkelrot - passend z.B. für die Strand-Lektüre 


... und 2 Paar Sneaker-Söckchen im Partner(innen)-Look in den Größen 30/31 + 36/37


Also wer mag und Lust hat zu tauschen - Kommentar/email genügt und schon kann's losgehen.
Ich freu mich drauf!!!

 Morgen findet man uns auf dem Kunstmarkt im Botanischen Garten Berlin, der ausschließlich bildenden Künstlern vorbehalten ist. Somit bin ich diesmal wieder einfach nur Begleiterin, Zuschauerin und Kaltmamsell für den Proviant ☺Aber wenn das Wetter hält und die Kunst-Begeisterten gute Laune mitbringen, kann es ein herrlicher Tag werden. Wir hoffen drauf!!!

Nun wünsche ich uns allen einen sommerlichen Sonntag und eine Woche, 
möglichst ohne Stolpersteine - bleibt schön gesund und frohgemut!
Seid herzlich gegrüßt - 
Tschüß & bis bald von

❤ Lene ❤

Samstag, 9. Mai 2015

Der Sonnenschein...

... ist uns weiterhin treu geblieben. Ich genieße es sehr, endlich die dicken Jacken (und die Socken) im Schrank lassen zu können. 21° ist, glaub ich, so meine Wohlfühl-Temperatur. Also von mir aus könnte es so bleiben und gern mit Regen in der Nacht, damit die Pflänzchen allüberall auch gut gedeihen können.
Meine Woche ist überraschend schnell vergangen - vielleicht weil sie mit mehreren Terminen gespickt war. Jedenfalls hab ich alles geschafft, was auf dem Plan stand und das ist ideal, um das

Wochenende genießen zu können. Der Rhabarber-Baiser-Kuchen bräunt gerade im Ofen und wird uns die Zeit obendrein versüßen.
Den Umzugstermin für meine Mutter hab ich auch klar machen können - ihre neue Wohnung ist ideal für sie und wir konnten ihr nur zur Unterschrift unter den Mietvertrag raten. Natürlich wäre es viel schöner, wenn meine Eltern weiterhin gemeinsam wohnen könnten und sich gar nichts verändern müsste, aber das lässt der Gesundheitszustand meines Vaters einfach nicht zu. Und so sind sie zumindest weiterhin im gleichen Haus und können täglich gemeinsame Zeit verbringen. 
Außerdem - und das ist ein ganz anderes Thema - hab ich durch den heißen Tipp einer lieben Kollegin Chia-Samen für mich entdeckt. Das ist ein, wie ich finde, geniales Nahrungsmittel mit recht vielen positiven Eigenschaften. Es sieht ein bißchen aus wie Mohn, ist beinahe geschmacksneutral und lässt sich kinderleicht anwenden - klicks mal hier. Es ist vielseitig verwendbar - einfach in Smoothies, Joghurt oder Müsli mischen, man kann aber in gemahlener Form auch Brot oder Kuchen damit backen. Es unterstützt die Gewichtsreduktion, weil es im Magen aufquillt und ein angenehmes Sättigungsgefühl für einige Stunden hervorruft und... was für mich sehr wichtig ist, es verlangsamt die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker. So sind meine Zuckerwerte innerhalb einer Woche schon gesunken und die Waage zeigte heute morgen endlich wieder 1 Kilo weniger. Ich rühre es mir einfach morgens und abends in den Joghurt und fertig!!! Es gibt auch eine Variante, die Samen in Wasser einzuweichen. Dann entsteht eine Art Gelee, aber dazu kann ich mich einfach nicht überwinden. Da finde ich die Version, es in den Joghurt zu rühren, einfach angenehmer. Es ist kinderleicht und hat über diese beiden guten Eigenschaften hinaus noch viele andere Vorteile - es ist ein sogenanntes "Superfood". Das kann ich nur unterstreichen :-)))
Und nun hab ich für die Tauschaktion bei Petra auch noch eine Kleinigkeit beizusteuern...

die kleine Prinzessin präsentiert 4 bunte Schlüsselbänder


hier nochmal genauer


Also wer mag, ich tausche sie sehr gern ein. Das Fräulein Prinzessin hat Schlüssel nicht nötig - ihr öffnen sich alle Türen wie von selbst.

Der Kuchen ist inzwischen schon längst fertig und es wird Zeit, endlich mal an die frische Luft zu gehen. Dabei können wir auch gleich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, denn wir brauchen Dünger, um die Erde für die Tomatenpflanzen vorzu-
bereiten. Deshalb werden wir uns ein paar Pferdeäppel vom Ponyhof mitbringen :-)))

Nun wünsche ich auch Euch ein schönes Wochenende mit viel Muße für das Eine oder Andere, dass Euch am Herzen liegt. 
Lasst es Euch gut gehen am Muttertag!
Seid ganz lieb gegrüßt von Marlene


Sonntag, 15. März 2015

Sonntagsfreude

Ich freu mich sehr über meinen neuen Halsschmeichler...


Das Stöffchen liegt schon seit Längerem bereit, nachdem der erste Nähversuch scheiterte. Es ist ganz weich fließendes Material und endlich hab ich mich belesen, was beim Nähen zu beachten ist und siehe da, es hat geklappt!!! Nun begleitet mich dieser Lieblings-Loop morgen gleich bei meinem Einstieg in den Arbeits-Alltag. 

Und weil ich gerade beim Thema Freuen bin, so möchte ich doch unbedingt die Gelegenheit nutzen, meine Tausch-Schätzchen vorzustellen, die in den letzten Wochen dank Petras genialer Idee, den Weg zu mir gefunden haben.

Eine der ersten Tausch-Aktionen war die mit Lee - von ihr bekam ich diesen wunderschönen Walk-Loop, über den ich mich riesig freue. Mein Beitrag war ein Granny-Kissenbezug.


Mit Ulli hab ich inzwischen tatsächlich schon 3x getauscht - beim ersten Mal hat sie mir diese wunderschönen Filzrosen gezaubert in 5 verschiedenen Farben, als nächstes hat sie diese herrlichen
Holz-Oster-Eier und den Herz-Baumler gewerkelt und als drittes durfte ich mir dann das süße 
Perlen-Armband aussuchen, dass mich im Wonnemonat Mai auf eine Hochzeit begleiten wird.


Auf diesem Bild kann man es nochmal besser sehen, es sind Perlen in taupe, die herrlich glitzern.
Die Kette ist ein Tausch-Schätzchen von Sabine - sie besteht aus Natur- oder auch Heilsteinen. Sie 
haben eine so schöne, warme Farbe und ich möchte gern noch in Erfahrung bringen, was es für Steine sind.


Es ist einfach schön, auf diesem Wege so netten Menschen begegnet zu sein und obendrein quasi noch so reich "beschenkt" zu werden.
LIEBEN DANK dafür!!!
Fortsetzung folgt...

Nun wünsche ich uns allen eine ganz positive, vielleicht sogar wieder frühlingshafte neue Woche - allen Erkrankten "Beste Genesung"!!!
Seid herzlichst gegrüßt von

Marlene

Montag, 21. November 2011

Mehr und mehr...

... setzt sich auch bei uns die gemütliche Adventsstimmung durch. Die eine oder andere Deko hat schon Einzug gehalten und die Musikauswahl trägt auch ihren Teil bei. Spannend wird es allerdings noch, die Weihnachtskiste im winzigen, vollgepackten Kellerabteil zwischen all den anderen Kisten zu finden. Um diese Aufgabe beneide ich Jochen wirklich nicht. 400 Weihnachtsbaumkerzen werden dieser Tage auch ihren Weg zu uns antreten - sie waren gestern abend 1-2-3-unser. Ich weiß, auch viele meiner Kollegen schlagen die Hände über'm Kopf zusammen "...wie könnt Ihr nur, dass ist doch so gefährlich..." Wir kennen es beide nicht anders, weder unsere Eltern noch wir hatten jemals künstliche Beleuchtung am Weihnachtsbaum. Wenn ich noch an unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest denke - das Mobiliar in der Einzimmerwohnung einschl. Kinderbett wurde quasi um den Weihnachtsbaum herum arrangiert und in der Nacht haben die "Tannenspitzen" an den Fußsohlen gekitzelt. In meiner Kindheit hingen sogar noch Wunderkerzen zwischen den Zweigen und sprühten spätestens zu Silvester ihre Funken. In einem Jahr hatte mein Vater es doch offensichtlich geschafft, alle schokoladigen Baumbehänge, die so schön in Glitzerpapier verpackt waren, direkt über Kerzen zu hängen. Und als wir sie beim Abschmücken vernaschen wollten... ungenießbar - Schokolade verkohlt bzw. mit dem Papier verschmolzen. Das sind so die Geschichten, die einem jedes Jahr wieder einfallen.
Heute hat nun auch der zweite Socken-Adventskalender seinen Liebhaber gefunden - der kleine Matteo, der mit seinen 3 Jahren leider schon einige Operationen über sich ergehen lassen musste, wird sicher staunen...


 Nun stehen noch einige "erwachsene" Sockenpaare wie dieses auf dem Programm.


Am Wochenende war auch mal wieder Ruhe und Gemütlichkeit für's Schmökern und dabei fiel mir auch dieses Buch in die Hände, welches ich sehr gerne - gegen einen kleinen Obulus oder im Tausch abgeben würde. Sollte jemand Interesse haben, würde ich mich über eine Nachricht hier oder unter Purpinka(ät)yahoo(punkt)de sehr freuen.



Nun wünsche ich Euch allen eine kerzenhelle "dekorative" Adventswoche - Seid herzlichst gegrüßt von Marlene

Sonntag, 17. Juli 2011

Sonntagabend

Das Wochenende begann diesmal am Freitag bereits 2 Stündchen früher für mich - ich hatte mich mit meinem Vater verabredet und bin mit ihm gemeinsam zu uns nach Hause gefahren. Für den "alten Herrn" war schon  die Fahrt ein Erlebnis. Ich hatte die Fahrtroute so gewählt, dass wir an Orten vorbei kamen, mit denen er persönliche Erinnerungen verbindet, zuerst seinen Arbeitsweg, den er nach seiner Rückkehr aus der Kriegs-Gefangenschaft täglich gelaufen ist und auf dem er meine Mutter kennengelernt hat und danach fuhren wir durch sein geliebtes Karlshorst, wo er seine Kindheit verbrachte und als "Teenie" in den 20er Jahren auf der Trabrennbahn "gejobbt" hat. Von unserer Wohnung und dem weiten Blick über die Landschaft war er ebenso begeistert wie wir. Es war ganz sicher nicht sein letzter Besuch. Wir hoffen, dass beim nächsten Mal auch meine Mutter mit von der Partie sein kann. Für sie sind lange Wege und vor allem Treppen auf Grund ihrer körperlichen Handicaps inzwischen ein recht großes Problem geworden. Aber wir werden eine Lösung finden.
Jetzt kehrt gerade der Regen zurück, aber das stört uns nicht. Denn wir haben die schönsten Stunden des Wochenendes wieder zu Spaziergängen in der näheren Umgebung genutzt - gestern verbunden mit einem kleinen Einkauf und dem Schmökern in der Buchhandlung. Heute führte uns der Weg durch die Kleingartenanlage und auf Feldwege. Dabei haben wir entdeckt, wo es fernab von Abgas-Belastungen demnächst Holunder zu ernten geben wird.

Und nun hätte ich noch was für Euch -


früher hing ein solches Tuch z.B. bei uns im Badezimmer unterm Wandschränkchen und dahinter verbargen sich die Handtücher der Familie. 
Es ist 0,59 x 1,15m groß und hat an der Oberkante einen Tunneldurchzug und Lochstickerei.
Ich würde mich über ein kleines Tausch"geschäft" sehr freuen - bei Interesse meldet Euch doch einfach hier oder unter Purpinka(ät)yahoo(punkt)de

Ich wünsche Euch eine schöne, sommerlich-leichte, frohgelaunte Woche - seid herzlich gegrüßt von Lene

Sonntag, 22. Mai 2011

Gruß aus der Kiste

Inzwischen gehört das "Kisten-Origami" wieder mal zu unserem Alltag. Aber es fühlt sich diesmal recht gut organisiert und alles andere als chaotisch an. Jochen hat sich durch den proppe-voll gepackten Keller gearbeitet und viiiiiel entsorgt. Gleichzeitig ist natürlich das eine oder andere Stück wieder aufgetaucht, bei dessen Anblick einem ein freudiges "...ach, weißte noch..." über die Lippen hüpft. Kurzum hier wird alles einmal komplett umgekrempelt und wir sind froh, dass wir so manches hinter uns lassen können, was uns in den letzten sieben Jahren belastet hat. Insofern überwiegen einfach die positiven Aspekte.
In diesem Sinne wünsche ich auch Euch eine schöne, positive, frohgemute Frühsommer-Zeit. Ich werde mich zwischendurch immer mal wieder kurz melden. Übrigens sind auch wieder einige Kleinigkeiten in meinem Tauschmarkt gelandet. Schaut doch einfach mal rein.

Seid herzlichst gegrüßt von Marlene

Freitag, 13. Mai 2011

Nur mal kurz...

... kann ich mich melden. Heute wird voraussichtlich unser Internet abgeschaltet. Das hängt mit unserem Umzug und dem vorzeitigen Ausstieg aus einem 2-Jahres-Vertrag zusammen. Deshalb nehmen wir das gern in Kauf. Zum Glück haben wir ja einen Stick, so dass wir nicht ganz vom www. abgeschnitten sind. Aber da auch das Kisten packen ansteht, werden wir in nächster Zeit ohnehin gut beschäftigt sein. 
Übrigens, in meinem Tauschmarkt ist ein kleiner Anfang gemacht... Es geht auf jeden Fall weiter, nur fehlen noch die entsprechenden Fotos und gestern gabs hier in der blogger-Welt bekanntermaßen  einige technische Probleme.
Nun wünsche ich Euch allen ein herrliches Mai-Wochenende -

Seid herzlichst gegrüßt von Marlene

Sonntag, 17. Januar 2010

Leise rieselt der Schnee...

... bereits seit heute morgen und manchmal tanzen die Flöckchen sogar fröhlich durch die Luft. Ringsum trägt der Schmuddelschnee wieder einen frischen strahlendweißen Mantel. Irgendwie doch ein bißchen wie Winter aus dem Bilderbuch - sogar hier in der Stadt.
Gerade ist hier neben mir reger Flugverkehr, denn das muntere Krähen-Pärchen holt sich seine Leckerbissen vom Fensterbrett. Sie klopfen auch schon mal an die Fensterscheibe, um auf sich aufmerksam zu machen. Es ist echt witzig.
Nach einem hektischen beruflichen 5-Tage-Rennen genieße ich diese stillen entspannten Winter-Wochenenden sehr. Ich werde wohl nie eine begeisterte Frühaufsteherin werden - 5 Uhr ist absolut nicht meine Zeit. Um so schöner ist es, wenn wenigstens Samstag/Sonntag der Wecker mal schweigt. Und danach geht alles "immer mit der Ruhe"...
Heute musste ich mein Kämmerchen umräumen, damit der Ableser morgen überhaupt an den Heizkörper kommt und das war Anlass, endlich auch die Zeitschriften auszusortieren. Zum wegwerfen sind sie allerdings einfach zu schade und deshalb kam mir die Idee, sie hier zum Tausch anzubieten. Wer also an dem einen oder anderen Heft Interesse hat... Lasst es mich wissen, entweder per Kommentar oder mail (Adresse siehe Sidebar rechts). Ich würde mich sehr freuen, wenn sie nicht im Altpapier landen müssen.

Sonntag, 4. Oktober 2009

Und weil es so schön war...

... mit dem Tauschen geht's hier gleich weiter: diesmal kommen die "Schätzchen" nicht aus dem Geschirrschrank sondern dem Bücher-Regal. Und als Tauschangebot sind mir ebenfalls Bücher oder selbstgemachte Kleinigkeiten sehr willkommen. Bei Interesse freu ich mich also sehr auf Eure Nachricht, entweder hier oder auch gern unter

Purpinka(at)yahoo.de

Zu sehen ist auf den Bildern jeweils 1. der Titel und 2. der Klappentext (dazu am besten Vergrößern)

Nur bei Nr. 1 hab ich eine Ausnahme gemacht, da ist ohnehin der Inhalt klar, oder?

Nr. 2

Nr. 3

Nr. 4

Nr. 5

Nr. 6

Nr. 7

Nr. 8


Hinweis: Es handelt sich hierbei um "gebrauchte" = bereits gelesene Bücher und sie weisen zum Teil leichte Gebrauchsspuren auf.

***°***°***°***°***°***°***°***°***

Samstag, 3. Oktober 2009

Schon seit einiger Zeit...

... denke ich darüber nach, ob ich nicht einen Tausch"markt" eröffne? Erst wollte ich einen separaten Blog dafür einrichten. Inzwischen hab ich mich anders entschieden. Da es in Jojos kleiner Welt in letzter Zeit ohnehin etwas sehr ruhig zugeht, möchte ich meine Tausch-Angebote lieber hier integrieren und somit meine kleine Blogwelt etwas beleben. Es werden bunte Kleinigkeiten sein, die bei meinen Eltern und mir in Schränken und Schubladen "geschlummert" haben und von denen ich denke, dass sie jemanden in der vielseitigen Bloggerwelt eine Freude machen könnten und mir in Form eines Tausches natürlich auch. Also wenn Euch etwas gefällt und Ihr auch etwas tauschen möchtet... ein Kommentar genügt oder eine mail unter Purpinka(at)yahoo.de

Untersetzer-Kacheln im 4-er Set - hinten bzw. unten mit Kork + Ständer


Der "Rosenlust"-Tausch ist bereits perfekt - alle 4 Tassen + Teller sind vergeben

2 Sammeltassen (mit Untertasse + Kuchenteller) - einmal so...

... und einmal so

und noch dieses Rosa-Rosen-Becher-Paar


Das war also der Auftakt und in Kürze folgt der "nächste Streich"

***°***°***°***°***°***°***°***°***°***°***