Seit meinem letzten Beitrag hat sich das Sonnenlicht verändert und gefühlt herbstelt es schon. Am letzten Sonntag ist mir nicht wirklich etwas eingefallen, was ich hätte schreiben können. Ich wollte mich nach einer heftigen Arbeitswoche einfach nur treiben & die Nadeln klappern lassen, um runter zu kommen.
Aber ein Highlight gab es allerdings doch und das möchte ich keinesfalls unerwähnt lassen. Am 5.9. war der erste Qi Gong-Termin. Wir bekommen vom Arbeitgeber jährlich ein Gesundheitsticket, welches man vielseitig für Kurse & Therapien einsetzen kann. Es fanden sich ganz schnell wieder Kollegen zusammen, die sich gemeinsam einen Kurs buchen wollten, nämlich Qi Gong - weitere Kollegen haben ihre Tickets noch gespendet, weil sie sie nicht für sich benötigen und so konnten wir Adina (Entspannungs-Therapeutin) zu uns einladen. Wir müssen nirgends hingehen, sie kommt nach Dienstschluss zu uns in den Werkstatt-eigenen Sportraum.
Klar, sind mir im TV oder Internet schon häufig die Bilder von Menschen begegnet, die in Parks Qi Gong-Übungen in allergrößter Ruhe ausführen, aber ich hab es nicht mit mir persönlich in Verbindung gebracht. Das ist seit dieser 1. Kurs-Stunde (nach einem wirklich stressigen Tag) ganz anders. Die Übungen haben mir nicht nur einfach „gut getan“, sondern haben es vermocht, die innere Unruhe des Tages durch tiefe Entspannung zu ersetzen - ich fühlte mich erholt und konnte die Erlebnisse in der Werkstatt zurücklassen.
Was allerdings seltsam war, dass ich mir keine Übung merken konnte, um sie zu Hause wiederholen zu können? Dazu sagte Adina, dass es ein gutes Zeichen sei, dass ich mich intensiv auf die wohltuende Wirkung der Übungen eingelassen habe…
Leider konnte ich den Termin an diesem Donnerstag nicht wahrnehmen, weil ich da schon anderweitig verabredet war. Nachdem das Treffen mit Elke neulich aufgrund des Straßenbahn-Chaos an einem der heißesten Tage ausfallen musste, waren wir neu verabredet, bevor wir beide hintereinander noch mal Urlaub haben und dann im November die Zeit, auf der Café-Terrasse mit Blick auf den See zu sitzen,
vorüber wäre. Der „Weiße See“ liegt eingebettet in einen Park, der sehr beliebt ist bei den Menschen im nördöstlichen Stadtbezirk. Es ist herrlich ruhig hier - der Straßenverkehr brodelt erst wieder da auf der anderen Seite hinter den Bäumen am Strandbad.
Es schien zwar herrlich die Sonne, aber die Temperaturen waren eben schon etwas herbstlich und so entschied ich mich für einen Apfelstrudel mit warmer Vanillesoße und einer Kugel Vanille-Eis - das war genau die richtige Mischung.
Bezüglich meiner Arbeit muss ich feststellen, dass der Stress aus verschiedenen Gründen einfach nicht mehr abreißt und auch die Wohn-Nachbarschaft entwickelt sich immer unruhiger. Wir können nur froh sein, dass wir nicht mittendrin, sondern in der obersten Etage wohnen…
Und bei all dieser Unruhe sehnen wir uns immer häufiger an andere, entspanntere Orte. Deshalb sind wir schon seit Wochen mit der Urlaubsplanung 2025 beschäftigt. D.h. den anstrengenden Part dabei übernimmt der Herzallerliebste, der so ausdauernd und geduldig (hartnäckig) im www. unterwegs ist, bis er das Richtige findet.😘
Und mit Erstaunen stellte er fest, dass Vieles bereits ausgebucht ist. Also nicht nur wir sind schon so rechtzeitig auf der Suche… Aber die Termine, an denen ich mich mit meinem Kollegen abstimmen muss, sind unter Dach & Fach und so kann ich sie im Dienstplan hinterlegen und mich vorfreuen.
Auch wenn es gerade erst September ist und der Herbst allmählich Einzug hält, bin ich schon mit dem Thema Advent beschäftigt. Mein Adventskalender ist gerade gestern eingetroffen…
Stricktechnisch bin ich immer noch bei den Mützen, aktuell sind es ganz flauschige Exemplare aus einer Mischung von Baby-Alpaca & Merino-Wolle…
Meine Strickjacke ist übrigens auch fertig gestrickt, nur das lästige Fäden vernähen fehlt noch und dann möchte sie noch ein Bad nehmen.
Und gestern gerade habe ich die Nähmaschine wieder aus ihrem Sommer-Schläfchen geholt, weil mir in meinen Vorräten zugeschnittene Elfenstiefel begegnet sind. Das 1. Exemplar…
Und so kann ich endlich mal wieder 2 🩷 bei „Advent“ & „Weich (und/oder flauschig)“ für die Mützen setzen. Da hat sich nämlich recht lange nix mehr getan.
Soviel zum Rückblick auf die letzten beiden Wochen und jetzt liegen 2 ganz besondere Wochenenden vor uns: von kommenden Freitag - Montag besuchen wir meine Freundin Babsi & ihren Jörg im Münsterland - wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen🥰
Und am letzten September-Wochenende lösen wir das Geburtstagsgeschenk vom Herzallerliebsten ein - Fluses haben ihm/uns ein Wochenende in Hamburg mit Bahnfahrt, Hotel und Elphi-Konzert geschenkt - das wird spannend!!! Wir waren noch nie in Hamburg - bei Autoreisen gen Norden versuchen wir Hamburg möglichst nicht zu berühren. Und nun darf sich die DB gern Mühe geben…
Heute werden wir noch unsere übliche Spazier-Runde drehen - die Sonne scheint, der Wind weht und die Temperaturen liegen knapp unter 20° - kein Grund, auf der Couch zu verharren.
Ich wünsche auch Euch einen schönen Sonntag & eine spannende Woche!
Herzlichst, Lene