Posts mit dem Label Kreatives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreatives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Juni 2024

Tschüß Mai - Willkommen Juni

 Also… von vielen Seiten hört man Beschwerden über den verregneten Mai. Und aus dem Mund derer, die von Überschwemmungen betroffen sind, kann ich es auch nur zu gut verstehen. Aber aus meiner Sicht, als eine Bewohnerin der Berlin-Brandenburger Sandbüchse kann ich nach wie vor nur jeden Regentropfen begrüßen, der die Grundwasser-Reservoirs füllt und die Wälder wieder für einige Zeit vor Bränden bewahrt. Kurzum, mich stört der Regen nicht, zum einen eben aus den genannten Umwelt-technischen Gründen, aber auch ganz persönlich, weil ich zu viel Sonne, Ozon und ein Büro bei 28° nicht wirklich gut vertrage. So ist mir ein Wechsel von Sonne & Regen sehr recht!

Was mir auch nicht recht ist, womit ich aber dennoch umgehen muss, wenn immer wieder plötzlich unangenehme Sonderaufgaben dazu führen, dass mein Arbeitsalltag einmal mehr im Stress ausartet wie in der hinter mir liegenden Woche und wie ich am Freitag erfahren habe, geht es mit dem nächsten Thema gleich weiter. So ist mein Blick um so mehr auf den Kalender gerichtet, der mir sagt, dass am 19.06. der Urlaub beginnt. Und doppelt gut ist es, dass ich schon 3 Tage vor der Reise in den Norden Dänemarks aus dem Arbeitsalltag aussteige. So kann ich schon mal etwas entspannen bevor es richtig losgeht. Aber selbst wenn wir uns sehr auf Strand & Meer freuen, wird uns der eine oder andere Regentag nicht ärgern, denn lesen & stricken geht immer.

Ansonsten steht in der ersten Juni-Hälfte noch 

- ein beruflicher Workshop 
- ein Augenarzt-Besuch
- der Besuch der Kinder aus Anlass…
- des Familientreffens in einem Garten-Lokal direkt am Wasser im Berliner Südosten
- und nicht zuletzt die spannende Online-„Begleitung“ von Floris nächster Rad-Renn-Herausforderung in Schweden - der „Vättanrundan 2014“ - 315 km nonstop - 
im vergangenen Jahr hat er dort zum 1. Mal teilgenommen und auch in diesem Jahr werden sie es mit einem Wohnmobil-Urlaub verbinden
- wenn sie wieder im Lande sind, geht dann unsere Reise gen Norden los 

Ach übrigens, in Sachen Radfahren gibt es auch von einer Ernie-Premiere zu berichten. Am Donnerstag ist er auf seinem eigenen Rad in die Kita gefahren. Er war zurecht sehr stolz auf sich und uns Großeltern ist das Herz aufgegangen.


Meine persönliche Herausforderung an diesem Wochenende sind die Vorbereitungen für meinen Bastel-Stand am kommenden Mittwoch. Eigentlich sollten ausschließlich Papierhüte gebastelt werden, aber ich bin der Meinung, dazu passen auch wunderbar verschiedene Papierblüten. Zum einen könnte man einen Hut damit schmücken oder sie einfach in die Vase stellen. So habe ich versucht, Modelle auszuprobieren, die auch für unsere Beschäftigten machbar sind. Einiges ist mir gelungen, aber von mancher Idee musste ich mich leider verabschieden. Es war, zugegebenermaßen, nicht nur Spaß, wenn nicht alles gelingt. Aber wenn ich eine Aufgabe übernommen habe, möchte ich ein Ergebnis abliefern, womit als Erstes ich zufrieden sein muss. Und das ist für den Moment dabei herausgekommen - so wird mein Basteltisch schon vorn herein mit einigen bunten Exponaten dekoriert sein…







Nun ist mein Bastelzimmer wieder aufgeräumt und alle Materialien stehen bereit für den Transport in die Werkstatt. Aber morgen bin ich erstmal beim Workshop.
Trotz allen Bastel-Aktivitäten haben wir auch heute unsere Spazier-Runde gedreht, um den Kopf etwas zu lüften und vor dem Erdbeer-Kuchen-Stündchen einige Kalorien zu verlieren. Da, wo die Wiesen noch nicht gemäht wurden, kann man immer wieder neue kleine Blüten in tollen Farben entdecken…



Nun wünsche ich Euch allen eine schöne 1. Juni-Woche -
Herzlichst, Lene

Samstag, 24. Februar 2024

Einmal übersprungen

 Seit Jahresbeginn gab es hier Samstags einen kleinen Rückblick auf die letzten Tage. Aber am vergangenen Wochenende hab ich spontan pausiert und war auch wenig unterwegs auf Blogs und beim Kommentieren. Irgendwie fehlten mir die Themen und ich war einfach zu geschafft von der Woche.

Stattdessen hab ich so für mich hin gedacht. Schon seit Beginn des Jahres ist es mein Plan, mir mehr Zeit für Dinge, die mir am Herzen liegen, zu nehmen, nicht mehr soviel auf einmal zu wollen und mich dann selbst unter Druck zu setzen, weil ich meine eigenen Ziele nicht erreichen kann. Kleine Schritte, mehr durchatmen, auch mal einfach nichts machen dürfen, mehr lesen und die Hände in den Schoß legen. Das fällt mir sehr schwer, aber es darf sein, zumindest in der Freizeit. 

Entdeckungen am Wegesrand - ein winziges Vogelnest…


…und leuchtende Krokusse


Manchmal hilft es wirklich - einfach mal inne zu halten und nichts zu tun, den einen oder anderen Gedanken aufzuschreiben, um sie besser sortieren zu können. Inzwischen gibt es deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht - hier und da blüht es, die Regentage werden von Sonnenstunden unterbrochen, abends bleibt es schon ein wenig länger hell und ich durfte auch schon herrlichen Amsel-Konzerten am frühen Morgen lauschen. Die Frühlings-Vorfreude tut gut 😄 und mein Vorsatz, mich nicht mehr so stressen zu lassen von beruflichen Themen, die ich ohnehin nicht ändern kann, wirkt langsam. Mit dieser Einstellung bin ich in der letzten Woche recht gut gefahren, nur die Müdigkeit lässt sich noch nicht so einfach vertreiben. Mit diesem Problem stehe ich allerdings nicht allein. 

***

Ganz & gar die Hände in den Schoß gelegt hab ich allerdings auch in dieser Woche nicht, ich hab an meinem neuen Ausprobier-Projekt gearbeitet. Es ist ja nicht mehr zu übersehen, worum es sich hier handelt…

Es ist total spannend - bisher hab ich Puppen immer nur nach Anleitungen gewerkelt. Von gestrickten Puppen(Körpern) hab ich nur das eine oder andere Bild gesehen und wollte sie gern selbst ausprobieren. Und jetzt versuche ich mich an der Umsetzung, die am Ende auch misslingen kann. Es bleibt spannend!
Auf jeden Fall gibts auch hier ein 🩷 für „ich habe… gewerkelt und dabei ein Hörbuch gehört“
 
Wer auch Spaß an einem solchen Projekt hätte, dem kann ich die neue PuppenMITmacherei von Maria & Caro empfehlen. Auch sie wollen mit Interessierten eine Strickpuppe machen. Ich denke noch immer sehr gern ans letzte Mal zurück, als ich mit von der Partie war. Es war mir große Freude und einigen Kenntnis-Gewinn in Sachen Puppen-machen hat es mir auch gebracht. Möge es auch diesmal für die Teilnehmer und nicht zuletzt die beiden Initiatorinnen eine runde Sache werden! 

***

Und es gibt noch eine aktuelle Bastelei: im Kollegenkreis steht innerhalb weniger Monate Anfang März zum 5. Mal ein 60. Geburtstag an und ich hab es übernommen, die Glückwunschkarte und das Geld-Geschenk zu basteln. Das Geldgeschenk ist in meinem Kopf bereits fertig, kann aber erst kurz vorher entstehen, weil der Hauptbestandteil ein Kuchen sein wird. Aber die Karte ist fast fertig, damit alle rechtzeitig den Glückwunsch unterschreiben können.


Diesmal hab ich die Karte genäht. Nachdem ich monatelang die Nähmaschine nicht mehr benutzt habe, wusste ich plötzlich nicht mehr, wie ich den Nähfuß runterlasse - gibts denn sowas? Erst im 2. Anlauf hab ich spontan, ohne nachzudenken, die richtige Taste gedrückt und schon war der Spaß am Nähen wieder da, auch wenn gerade dieses Projekt durch die kleinen Teile recht frickelig ist. Bei der Rose möchte ich noch die Konturen etwas nach-nähen und einen kleinen Rand rundherum und die Glückwünsche natürlich.
Dafür gibts ein 🩷 beim Bingo für „Zum/am Geburtstag“

***

Außerdem hab ich endlich mit der Aussaat für den Balkon begonnen, scharfe 🌶️ für den Herzallerliebsten, dem es nicht scharf genug sein kann, für mich Physalis, Paprika und dann auch noch Kamille, Eisenkraut & Cosmea. Alles andere, was den Insekten Freude bringen soll, kann ja später direkt in Kasten und Kübeln gesät werden. 

Es sollten alles sonnen-liebende Gewächse sein, weil unser Balkon ab Mittags volle Sonne bekommt. 

Und weil wir heute Vormittag, auf dem Weg zum Künstlerbedarf unseres Vertrauens kamen wir an herrlich bunten Primeln vorbei und so ist nun wieder unsere alte Suppenterrine bunt bepflanzt, sogar ein kleines Häschen hat es bemerkt und ist zwischen die bunten Blüten gehüpft…


Ach ja, gestern war zu meiner großen Freude wieder schöne Post „Einfach mal so“ im Briefkasten - das feine Kärtchen brachte nicht nur den treffenden Glücksspruch und einen lieben Gruß von Karin mit, sondern so gar noch…


… sogar noch ein süßes ATC-Sammelkärtchen 😄 Hab vielen lieben Dank für diese tolle Überraschung!

***

Und für die Kaffeestündchen am Wochenende steht diesmal ein Blaubeer-Schmand-Küchlein bereit und der bringt ein 🩷 „Für/aus der Küche“



Nun wünsche ich auch Euch einen schönen Sonntag & eine angenehme Woche mit der einen oder anderen Frühlings-Entdeckung statt Regen & Sturm.

Lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst, Lene




Samstag, 22. Juli 2023

Von Karten(grüßen) und Socken(Resten)

 Eigentlich wollte ich bereits am vergangenen Sonntag von mir „hören“ (lesen) lassen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Seit der Nacht zum Sonntag hat uns beide ein seltsames Unwohlsein erwischt, dass wir uns nicht erklären konnten? Übelkeit & Fiebergefühl hat uns beiden die Laune verdorben und wir sind hier einfach nur vor uns hingedümpelt. Während es Jochen recht schnell wieder besser ging, stellten sich bei mir bis Donnerstag immer neue seltsame Symptome ein. Seit gestern gehts mir zum Glück gut, so dass ich mich sehr Freude, dass Wochenende unbehelligt genießen zu können😄

Beginnen möchte ich mit meiner Idee, Sommerpost auf den Weg zu bringen. Die Idee dazu trug ich schon eine Weile mit mir, aber vor unserem kleinen Fjord-Urlaub war ich ja noch intensiv mit Markt-Vorbereitungen beschäftigt. Aber in der letzten Woche sollte es endlich was werden…

…vor Jahren waren wir in einem Ferienhäuschen direkt an einem See, an dessen Ufer unzählige kleine Hölzchen im Wasser lagen. Diesen Treibhölzern konnte ich nicht widerstehen, ohne zu wissen, was einmal daraus werden sollte. Nun habe ich sie endlich ein bißchen geschliffen, Jochen hat ein Löchlein gebohrt, eine Schnur dran und mit „Sommartid“ beschriftet. Tja, nun fehlte noch ein Kartenmotiv - nach kurzem Überlegen hab ich mich für ein Foto vom Fundort entschieden…


… und so waren die Karten komplett…


…und gingen mit einem persönlichen Gruß auf die Reise. Und ich hoffe, dass inzwischen alle ihr Ziel erreicht haben.

Auch mich erreichte in den letzten Tagen schöne Sommerpost


Das Kärtchen mit dem Ballonfahrt-Motiv erreichte mich von Nicole und der Blumengruß ist von Tina
Habt vielen lieben Dank Ihr beiden - so ein persönlicher Kartengruß im Kasten ist doch immer wieder eine große Freude!!!

Und zum guten Schluss zum Thema Karten kommt hier noch mein kleines handgemachtes Sortiment, dass in den letzten Tagen entstanden ist…


Die 4 oberen Karten sind mit getrockneten, gepressten Blüten gestaltet, die leider äußerst empfindlich auf Berührungen reagieren. Es war ein Versuch. Die 3 unteren Karten verdanke ich der Tatsache, dass ich dem Ausmisten von Zeitschriften, aus denen ich diese Blumenmotive „gerettet“ habe. 
Nun verdanke ich diesen Kärtchen ein Bingo-Kreuzchen auf dem Feld „Alles Gute“

Und schon gehts weiter mit dem nächsten Kreuzchen auf dem Feld „Reparieren macht Freude“ mit der Reparatur von Jules (meine Kollegin - unsere Buchbinderin in der Werkstatt) Lieblingshose. Hier ein Ausschnitt des Hosenbunds vorher und…


nachher… Sie ist gerettet!


Und da aller guten Dinge 3 sind, gibt es diesmal noch ein weiteres Kreuzchen bei „Immer diese Reste“…


Auch nach je 1 Paar Socken in Größe 36 und 26 bleibt vom Knäuel noch ein Rest übrig, der nun entweder in die Restekiste für die Flickendecke wandert oder vielleicht doch noch für Babysöckchen reicht?


Das nächste Paar wurde gestern fertig und auch hier reicht der Rest sicher noch, um Kinderfüßchen zu wärmen. Im Moment bin ich tatsächlich im Socken-Flow - das nächste Paar ist bereits in Arbeit. Und es macht gerade unheimlich Freude, sie wachsen zu sehen. Das ist eine wunderbare Art, meine kleine Näh-Blockade zu überbrücken. 

Und so sieht das Bingofeld nun aus - leider ist noch immer keine Bingoreihe komplett.


Eigentlich wollte ich noch ein Update von unseren Balkongästen geben und von unserem heutigen herrlichen Spaziergang erzählen, aber das vertage ich doch auf morgen, damit dieser Beitrag hier nicht zu überladen wird.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen gemütlichen, genussvollen, geselligen, gut gelaunten Sommerabend!

Herzlichst, Lene

Verlinkt bei: Annis Bingo