Seit Jahresbeginn gab es hier Samstags einen kleinen Rückblick auf die letzten Tage. Aber am vergangenen Wochenende hab ich spontan pausiert und war auch wenig unterwegs auf Blogs und beim Kommentieren. Irgendwie fehlten mir die Themen und ich war einfach zu geschafft von der Woche.
Stattdessen hab ich so für mich hin gedacht. Schon seit Beginn des Jahres ist es mein Plan, mir mehr Zeit für Dinge, die mir am Herzen liegen, zu nehmen, nicht mehr soviel auf einmal zu wollen und mich dann selbst unter Druck zu setzen, weil ich meine eigenen Ziele nicht erreichen kann. Kleine Schritte, mehr durchatmen, auch mal einfach nichts machen dürfen, mehr lesen und die Hände in den Schoß legen. Das fällt mir sehr schwer, aber es darf sein, zumindest in der Freizeit.
Entdeckungen am Wegesrand - ein winziges Vogelnest…
…und leuchtende Krokusse
Manchmal hilft es wirklich - einfach mal inne zu halten und nichts zu tun, den einen oder anderen Gedanken aufzuschreiben, um sie besser sortieren zu können. Inzwischen gibt es deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht - hier und da blüht es, die Regentage werden von Sonnenstunden unterbrochen, abends bleibt es schon ein wenig länger hell und ich durfte auch schon herrlichen Amsel-Konzerten am frühen Morgen lauschen. Die Frühlings-Vorfreude tut gut 😄 und mein Vorsatz, mich nicht mehr so stressen zu lassen von beruflichen Themen, die ich ohnehin nicht ändern kann, wirkt langsam. Mit dieser Einstellung bin ich in der letzten Woche recht gut gefahren, nur die Müdigkeit lässt sich noch nicht so einfach vertreiben. Mit diesem Problem stehe ich allerdings nicht allein.
***
Ganz & gar die Hände in den Schoß gelegt hab ich allerdings auch in dieser Woche nicht, ich hab an meinem neuen Ausprobier-Projekt gearbeitet. Es ist ja nicht mehr zu übersehen, worum es sich hier handelt…
Es ist total spannend - bisher hab ich Puppen immer nur nach Anleitungen gewerkelt. Von gestrickten Puppen(Körpern) hab ich nur das eine oder andere Bild gesehen und wollte sie gern selbst ausprobieren. Und jetzt versuche ich mich an der Umsetzung, die am Ende auch misslingen kann. Es bleibt spannend!
Auf jeden Fall gibts auch hier ein 🩷 für „ich habe… gewerkelt und dabei ein Hörbuch gehört“
Wer auch Spaß an einem solchen Projekt hätte, dem kann ich die neue PuppenMITmacherei von Maria & Caro empfehlen. Auch sie wollen mit Interessierten eine Strickpuppe machen. Ich denke noch immer sehr gern ans letzte Mal zurück, als ich mit von der Partie war. Es war mir große Freude und einigen Kenntnis-Gewinn in Sachen Puppen-machen hat es mir auch gebracht. Möge es auch diesmal für die Teilnehmer und nicht zuletzt die beiden Initiatorinnen eine runde Sache werden! ***
Und es gibt noch eine aktuelle Bastelei: im Kollegenkreis steht innerhalb weniger Monate Anfang März zum 5. Mal ein 60. Geburtstag an und ich hab es übernommen, die Glückwunschkarte und das Geld-Geschenk zu basteln. Das Geldgeschenk ist in meinem Kopf bereits fertig, kann aber erst kurz vorher entstehen, weil der Hauptbestandteil ein Kuchen sein wird. Aber die Karte ist fast fertig, damit alle rechtzeitig den Glückwunsch unterschreiben können.
Diesmal hab ich die Karte genäht. Nachdem ich monatelang die Nähmaschine nicht mehr benutzt habe, wusste ich plötzlich nicht mehr, wie ich den Nähfuß runterlasse - gibts denn sowas? Erst im 2. Anlauf hab ich spontan, ohne nachzudenken, die richtige Taste gedrückt und schon war der Spaß am Nähen wieder da, auch wenn gerade dieses Projekt durch die kleinen Teile recht frickelig ist. Bei der Rose möchte ich noch die Konturen etwas nach-nähen und einen kleinen Rand rundherum und die Glückwünsche natürlich.
Dafür gibts ein 🩷 beim Bingo für „Zum/am Geburtstag“
***
Außerdem hab ich endlich mit der Aussaat für den Balkon begonnen, scharfe 🌶️ für den Herzallerliebsten, dem es nicht scharf genug sein kann, für mich Physalis, Paprika und dann auch noch Kamille, Eisenkraut & Cosmea. Alles andere, was den Insekten Freude bringen soll, kann ja später direkt in Kasten und Kübeln gesät werden.
Es sollten alles sonnen-liebende Gewächse sein, weil unser Balkon ab Mittags volle Sonne bekommt.
Und weil wir heute Vormittag, auf dem Weg zum Künstlerbedarf unseres Vertrauens kamen wir an herrlich bunten Primeln vorbei und so ist nun wieder unsere alte Suppenterrine bunt bepflanzt, sogar ein kleines Häschen hat es bemerkt und ist zwischen die bunten Blüten gehüpft…
Ach ja, gestern war zu meiner großen Freude wieder schöne Post „Einfach mal so“ im Briefkasten - das feine Kärtchen brachte nicht nur den treffenden Glücksspruch und einen lieben Gruß von
Karin mit, sondern so gar noch…
… sogar noch ein süßes ATC-Sammelkärtchen 😄 Hab vielen lieben Dank für diese tolle Überraschung!
***
Und für die Kaffeestündchen am Wochenende steht diesmal ein Blaubeer-Schmand-Küchlein bereit und der bringt ein 🩷 „Für/aus der Küche“
Nun wünsche ich auch Euch einen schönen Sonntag & eine angenehme Woche mit der einen oder anderen Frühlings-Entdeckung statt Regen & Sturm.
Lasst es Euch gut gehen!
Herzlichst, Lene