Posts mit dem Label stricken basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stricken basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Februar 2022

Zwei Wochen flutsch&weg

 Naja, es ist nicht so, dass die Zeit seit dem letzten Post ganz spurlos an uns vorbei gegangen wäre. Vor allem die Sorgen um den Herzallerliebsten waren nicht ohne - hohes Fieber, Appetitlosigkeit und Schwäche haben ihm sehr zugesetzt. Seit 3 Tagen ist er nun wieder negativ und kommt langsam zu Kräften. Was uns sehr verwundert hat, war, dass ich mich überhaupt nicht angesteckt habe? Ich bin sehr froh darüber, aber erklären kann ich es mir nicht? Es ist ja auch nicht so, dass ich symptomlos (mit)erkrankt war, denn ich wurde oder hab mich selbst täglich getestet und konnte somit aufgrund der durchgehend negativen Ergebnisse weiterhin arbeiten. Und da ist mein Schwachpunkt der letzten 2 Wochen. Ich hab das Arbeitspensum als extrem anstrengend empfunden - es gab tatsächlich auch viel zu tun und einige nervige Probleme zu lösen. Während sich Jochen vor den Nächten etwas gefürchtet hat, hätte ich direkt nach dem Abendessen schon ins Bett gehen können, weil ich einfach total erschöpft war.

Heute durfte ich wieder im Home Office arbeiten, konnte endlich einen Gang runter schalten und habe dafür gesorgt, dass den Beschäftigten ihr Januar-Lohn überwiesen wird. Gleichzeitig ist es hoffentlich der Moment gewesen, ab dem es wieder etwas ruhiger wird. Wie gesagt, es ist meine Hoffnung - ob sie sich erfüllt, wird sich zeigen?! 

Ach, gestern war ich nach der Arbeit noch bei meiner Mutter - wir waren gemeinsam auf dem Friedhof am Grab meines Vaters. Das Eichhörnchen hatte wohl wieder seine Schätze gesucht und damit etwas Unordnung verursacht. Das kennen wird schon aus den letzten Wintern und nehmen es ihnen nicht krumm. Mein Vater hätte es auch nicht getan. Meine Frau Mutter hatte gerade Doppelpech mit der Technik - sowohl ihr Telefon als auch ihre Stehlampe sind kaputt gegangen. Um das Telefon hat sich mein Bruder Harald gleich gekümmert - er kam noch mit dem neuen Gerät, nachdem ich den Heimweg angetreten habe. Und um die neue Stehlampe hat sich der Herr an meiner Seite gleich gestern noch gekümmert - sie wird ihr morgen schon geliefert und der ganz große Bruder Werner wird sich um die Montage kümmern. Dann hat die verwegene Übergangslösung, die die Physiotherapeutin erfunden hat, ein Ende. Jetzt steht der Stiel der Lampe nämlich im Zeitungsständer, weil der von seinem Fuß abgebrochen ist. 

Aber trotz oder gerade wegen dem Alltagsstress der letzten Wochen hat sich meine kreative Blockade gelöst - es hat gut getan, mit 5 Nadeln in der Hand vor dem Zubettgehen nochmal abzuschalten. Dabei sind…

Puschen für den Herzallerliebsten entstanden - diesmal sogar mit Ledersohlen. Das Annähen der Sohlen war eine Premiere und echte Fleißarbeit. 



… und ich habe gehäkelt. Die Anleitungen waren sicher für feinere Garne gedacht, aber ich habe mich an einer „rustikalen“ Version versucht mit Makramee-Garn… Uns gefallen sie ziemlich gut.


 Außerdem wollte ich sehr gern aus Anlass des Valentinstags 💗-Post versenden, habe es aber immer wieder aufgeschoben, weil ich mich nicht wirklich darauf konzentrieren konnte.
Gestern allerdings kam dann herzig-süße Post von Claudia 


und da läuteten auch bei mir die Glocken „Höchste Zeit!!!“. Gut, dass die Arbeitszeit am Freitag kürzer ist - so habe ich es gerade noch geschafft, meine Post auf den Weg zu bringen. In meinem Eifer hätte ich fast vergessen, ein Bild zu machen.


Die Tulpen haben mich gestern auf dem Heimweg so angelacht, dass ich nicht an ihnen einfach nicht vorbei gehen konnte. Die Farbe macht einfach gute Laune!


Wie gesagt, durch meine kreative Ladehemmung am Beginn des Jahres, hoffe ich, dass ich jetzt noch als Spät-Einsteigerin bei Andreas Jahres-Aktion 


mitmachen kann. Der Anfang wäre gemacht - das 1. Paar in Gr. 39 aus dunkelroter Tweed-Wolle ist fertig


und das 2. Paar in Gr. 44 und frischem Frühlingsgrün ist halbfertig


Soviel also von den Erlebnissen der letzten beiden Wochen. Das bevorstehende Woche wird gaaaanz entspannt - der Herzallerliebste kann wieder an der Staffelei stehen und an seinem aktuellen Bild weiter arbeiten 


und ich werde sicher auch eine schöne Beschäftigung finden - ich werde sicher ganz bald davon erzählen.

Zum guten Schluss möchte ich Euch noch einen Schnappschuss von heute vormittag zeigen… Wir haben ja direkt vor der Tür die große Baustelle mit 2 Kränen. Beide beherbergen allerdings noch richtige Kranführer im Häuschen hoch oben und manchmal bewegen sie die Ungetüme wie ein Ballett. Und heute fiel mein Blick vom Schreibtisch aus dem Fenster. Und da machte der Kranführer gerade oben auf der kleinen Plattform vor seiner Kabine seltsame Verrenkungen??? Bis ich merkte, er macht einfach Frühsport! Das ist sicher existenziell in diesem Job, aber darüber nachgedacht hab ich noch nie. Der 2. Teil seiner Übungen war dann allerdings noch etwas spektakulärer - er hängte quasi im Turm… Knie hochziehen und wieder strecken, hochziehen… Alle Achtung!!!


Nun hab ich diesmal Eure Ausdauer wirklich sehr strapaziert, um die letzten beiden Wochen in einem Rutsch aufzuholen. Ich hoffe ja immer noch und immer wieder, dass ich es endlich mal schaffe, in kürzeren Abständen zu berichten. Ich bleibe dran - lasst Euch überraschen!

Nun ist es an der Zeit, Euch ein richtig schönes, entspanntes, erlebnisreiches, genussvolles, fröhliches und nicht zuletzt gesundes Wochenende zu wünschen -

Herzlichst,
🌷 Lene 🌷

                         Karminrot - Sockenjahr 2022
                         Niwibo sucht Herzen im Februar