Wir sind schon weit entfernt von jeglichem Alltag, was sich auch daran zeigt, dass sich unsere Schlafenszeit binnen dieser wenigen Tage auf sage und schreibe 9-10 Stunden erhöht hat. Zuhause kommen wir auf maximal 5-6 Stunden. Hier ist absolute Stille und es gibt keine Gedankenkarussells.
Wir nehmen uns auch keine großen Aktionen vor - unser Häuschen liegt wirklich tief im Wald und das wollten wir genau so. Ringsum das Rauschen der Bäume und die herrlichste Waldluft, all das, was wir in der Stadt so sehr vermissen. Was könnte man sich Besseres gönnen im Urlaub?
Bisher waren wir nur am Montag kurz in der Stadt, um Kleinigkeiten, die uns hier fehlten, einzukaufen. Ansonsten war der Herzallerliebste mit Ruderboot und Angel auf dem See unterwegs und ich hab noch ein Sockenpaar fertig gestrickt.
Am Dienstag waren wir wieder wandernd unterwegs und haben uns einen Rundweg erschlossen, wo es eigentlich keinen gab. Das ging nur, indem wir ein Stück querwaldein zurücklegten. Diese Wanderung erinnerte uns irgendwann an das Märchen „Frau Holle“ - während die Goldmarie die Rufe der Äpfel am Baum und die der Brote im Ofen erhörte, waren es bei uns die Pfifferlinge (schwedisch: Kantarellen), die uns direkt vom Wegesrand zuriefen „Pflückt uns, sonst verderben wir!“
Hättet Ihr da widerstehen können, wenn direkt neben Euren Füßen, sogar aus dem Schotterbett hervor, die Pilze nach Euch rufen? Wir konnten es nicht und hatten am Ende 2kg „geerntet“, weil „Pilze suchen“ konnte man es nicht nennen.
Für uns passt das zu „Happy Herbst“ auf
Annis Bingo…
Auf dieser Wanderung, wie könnte es anders sein, war natürlich auch Elvin dabei. Er hatte wirklich viele spannende Erlebnisse - er hat wieder „Höhlen“ erforscht, sogar Bäume bestiegen
… und sich über die Riesenpilze gewundert - wer mag denn von dem Fliegenpilz abgebissen haben???
Am Ende war er soooo müde und musste erstmal im weichen Moos ausruhen.
Wir haben sogar Elchspuren entdeckt… (unserer Meinung nach😊)
Auf dem letzten Stück kamen wir auch am Nachbar-Gehöft vorbei, welches bis auf die friedlich auf der Weide liegenden Kühe sehr verlassen wirkte, aber dennoch schwedische Idylle pur!
Gestern war ein Regentag, so richtig geeignet zum gemütlichen Lesen und stricken und zum Backen eines Apfel-Crumbles für die Fika (deutsch: Kaffeepause). In Schweden macht man gern Kaffeepäuschen mehrmals am Tag, aber am Nachmittag um 15 Uhr sind sie ein wichtiger Bestandteil von „Lagom“ (nicht zu viel und nicht zu wenig = genau richtig) = Schwedens Version des vielzitierten Hygge-Gefühls.
Und so nehme ich diesen „alten Brauch“ als Anlass zu einem weiteren Bingo-Kreuzchen😄
Heute hat die Sonne den Regen abgelöst und so konnten wir den Tag sogar mit dem Frühstück auf der Veranda beginnen - der Wind ist sehr mild, das Rauschen in den Bäumen unsere Musik und das der Blick
Das waren nun unsere ganz und gar entspannten und wohltuenden Erlebnisse bis hierher - für uns könnte es keine schönere Art geben, den Urlaub zu genießen.
Ich melde mich bald wieder - lasst es Euch gut gehen & bleibt gesund!
Herzlichst, Lene