Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Januar 2022

Neues Jahr, neues Glück

 Eigentlich - (so fängt man eigentlich keinen Neujahrsgruß an) wollte ich gestern Abend vom Dorf aus einen Silvestergruß mit kleinen Video“schnipseln“ vom Seeufer senden. Aber leider wollte die Technik nicht so wie ich und dann wollte ich das neue Jahr nicht mit einem Ärgernis beginnen.

Also schmücken wir die erste von 365 Seiten für das neue Jahr mit diesem Glücksbringer


Möge sich das Buch dieses neuen Jahres mit vielen interessanten, überraschenden, erlebnisreichen, genussvollen, fröhlichen Seiten bei bester Gesundheit füllen!
Das wünsche ich uns allen!

Gesundheit ist das höchste Gut, dass hat uns spätestens dieses Virus bewusst gemacht, welches sehr viel Raum in unserem Leben einnimmt. Möge es recht bald wieder eine Zeit geben ohne diese Beunruhigung!
Das, was mir persönlich für 2022 darüber hinaus besonders am Herzen liegt, ist mehr Gelassenheit. Ich habe in dem Jahr, dass hinter uns liegt, wieder einmal gemerkt, dass ich mich von viel zu Vielem habe zu sehr aufreiben lassen. Zum Glück sind mir gleichzeitig die Puppen begegnet… die Puppenmacherei ist mir eine große Freude und da ist mir nicht bange, dass es mir gelingen kann, manches leichter zu nehmen. 

Herzlichst

🍀 Lene 🍀

Sonntag, 3. Januar 2021

Ein neues Jahr...

 ... heißt neue Hoffnung, neues Licht, 

neue Gedanken und neue Wege zum Ziel!

°^°^°^°^°^°^°

Ich wünsche Euch allen vor allem anderen Gesundheit, unendlich viele Gründe der Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit und 1000undeine kreative Idee, die das Leben bunter und schöner macht!

Lasst uns dem Jahr 2021 voller Zuversicht und guten Mutes begegnen.

°^°^°^°^°^°^°

Wir hatten eine wunderschöne Weihnachtszeit bis hin zum heutigen 1. Sonntag. Ich bin ja überraschend zu einem früheren Beginn meiner Weihnachtspause gekommen. Da die Server aufgrund von Wartungsarbeiten bereits am 21.12. abgeschaltet wurden, war ich an diesem Tag nur noch zu einigen Arbeiten, die offline erledigt werden konnten, in der Werkstatt. Am 23ten war ich zum Weihnachtsbesuch bei meiner Mutter im Seniorenstift. Gemeinsam haben wir das Grab meines Vaters besucht, auf dem die Eichhörnchen offensichtlich ihre Schätze versteckt und wiedergefunden hatten 😊 die leeren Nuss-Schalen wiesen deutlich darauf hin. Ich bin immer wieder dankbar, dass meine Mutter nicht für sich allein in einer Wohnung lebt, sondern in der Gemeinschaft des Seniorenstifts. Das ist für sie von großem Vorteil, weil ihr all der vorhandene Service und natürlich auch die persönlichen Begegnungen - auch wenn sie durch Corona etwas eingeschränkt sind - gut tun. 

Am Heiligabend und den beiden Feiertagen waren wir zu zweit  und haben es uns ganz gemütlich gemacht und die Vorfreude genossen auf die junge Familie, die uns erst am 3. Feiertag besuchen konnte. Es war herrlich, dass Staunen von Ernie zu beobachten, für den es ja das erste, bewusst erlebte Weihnachtsfest war. Die bunten, lustigen Erlebnisse werden uns im Gedächtnis bleiben. Es war sooo schön! Es ist eine Freude zu spüren, welch innige Beziehung Ernie zu uns aufgebaut hat, obwohl wir uns ja nicht so häufig sehen können. Am Abend, als der kleine Mann selig schlief, haben wir zu 4t ge-Scrabble-t. Suse kannte dieses Spiel noch nicht und es hat uns allen großen Spaß gemacht, besonders über den „Käsehüter“ haben wir sehr gelacht - kennt den einer von Euch? Und weil’s so schön war, sind auch die jungen Winters jetzt im Besitz des Spiels.

2 Tage später erst fand ich noch eine Ernie-Überraschung -offensichtlich hat der kleine Schelm mal wieder unbemerkt mein Handy erwischt... und ein Selfie von sich geschossen😄

Zum Jahreswechsel sind wir aufs Dorf gereist, zu Jochens Bruder Matthias, der seit dem Tod meiner Schwiegermutter im September nun allein im Elternhaus lebt. Es wurden ganz harmonische gemeinsame Tage. Es war wirklich sehr angenehm, dass es keine Böllerei gab, stattdessen war das Silvesterläuten von der Dorfkirche deutlich zu hören.

Für uns war neben der Ruhe auf dem Dorf auch ein ausgedehnter Waldspaziergang so verlockend. Leider ist uns eine Ahnung von Schnee nur an einigen wenigen Stellen begegnet. 

Aber dafür haben wir mit diesen freundlichen Gesellen einen Plausch gehalten

Also ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber uns kommt in den Tagen „zwischen den Jahren“ immer jegliches Zeitgefühl abhanden, erst recht wenn man sich in solcher Abgeschiedenheit befindet. 

Seit gestern sind wir wieder daheim und bemühen uns darum, in der „realen Welt“ anzukommen. Morgen früh um 5 Uhr wird der Wecker klingeln - einerseits lästig, aber vielmehr bin ich dankbar - es könnte auch anders sein!

„Dankeschön“ möchte ich an dieser Stelle auch sagen für all die schöne Weihnachtspost, die mich erreicht und mir große Freude bereitet hat. Ich werde mich in Kürze bei Euch melden.

Kommt nun gut an im Alltag des Jahres 2021 - bleibt gesund!

Herzlichst

🍀 Lene 🍀

Mittwoch, 1. Januar 2020

Neujahrs-Wichtelei



Ein herzliches Willkommen 
im Jahr 2020!
Ich finde ja, dass sich diese Jahreszahl so wunderbar leicht und flüssig schreiben lässt - möge es ebenso leicht und froh daher kommen. 
Das wäre wirklich schön!!!

Einen netten Anfang hat sich ja schon mal Nicole für uns ausgedacht mit ihrer Wichtel-Aktion, für die sie hier mein herzlicher Dank erreichen soll. 



Ich durfte ein Teil davon sein und wurde von Tina auf ganz wunderbare Weise bewichtelt


Sie hat wirklich an alles gedacht - ich kann den Tag mit einem leckeren Müsli und einer duftenden Körperpflege beginnen, mit tollem Papier und Bändern schöne Glückwunschkarten basteln und ich habe jetzt einen Begleiter fürs Jahr. Während ich den Tag mit Notizen & Ideen Revue passieren lasse, werde ich den aromatischen Tee genießen.

An dieser Stelle sage ich ganz lieben Dank an Tina, die mir mit den herrlichen Wichtel-Gaben-Reigen wirklich eine große Freude bereitet hat.

Wenn ein Jahr so beginnt... 

Ich werde den heutigen Tag nochmal gaaaanz in Ruhe genießen, bevor morgen der (Arbeits)Alltag wieder beginnt. Aber erst einmal sind es ja nur 2 Tage, um sich wieder daran zu gewöhnen.

Lasst es Euch gut gehen, versucht jeden Moment zu genießen und denkt nicht zu viel an „morgen“. 

Herzlichst

❤ Lene ❤

Dienstag, 31. Dezember 2019

Neues Jahr - neues Glück

Es ist wieder so weit... 
...ein Jahr neigt sich seinem Ende zu.
Bunt ist es gewesen, 
in hellen und manchmal auch dunkleren Farben, aber... 
...in unserem Fall brachte es uns auch ein kleines Menschlein, welches wir nun begleiten dürfen auf einem Stück seines Lebens
Der kleine Mann ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag, auch wenn wir uns längst nicht täglich sehen können.
Er hat uns das Glück gebracht, Großeltern sein zu dürfen und wie ich feststellen durfte, macht es gar kein Gefühl, „alt“ zu sein. 
Ganz und gar nicht! Man lernt so manches neu und für mich war es außerdem Anlass, mich noch intensiver mit dem Nähen zu beschäftigen. 
Und das Nähen wiederum sorgt optimal dafür, dass ich total abschalten kann und vor allem den beruflichen Stress einfach ausblenden/hinter mir lassen kann. Immer wieder nehme ich mir vor, lass all die ärgerlichen, blöden Aspekte einfach nicht so an Dich ran. Du musst Dich nicht für alles verantwortlich fühlen. Du musst nur Deinen Teil schaffen und im Überblick behalten. Dann ist alles gut! Wenn das nur so einfach wäre - daran muss ich weiter arbeiten.  
Tja, über diesem Wechselbad zwischen der beruflichen Anspannung und der Ablenkung durch kreative Beschäftigung geht „Jojos“ kleine Blog-Welt und die treuen Seelen, die immer wieder hier vorbeischauen (was ich an den Besucherzahlen sehen kannm), leider viel zu oft leer aus. Allerdings, das ist ebenso klar, bringt es nix, diese Situation nur zu bedauern, man muss einfach am Ball bleiben. Und dazu bin ich entschlossen und hoffe auf den positiven Einfluss des neuen Jahres.
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wo dieses seltsame „Jojo“ eigentlich herkommt? Denn weder spielt das lustige Kinderspielzeug (noch) eine entscheidende Rolle in meinem Leben,  noch bringt man es mit meinem Namen in Verbindung? Und doch...
ist es in Anlehnung an meinen 2. Vornamen Johanna entstanden. 
Zu irgendwas muss doch so eine Namens“fülle“ von 3 Vornamen gut sein, außer im Personalausweis zu stehen. Für die Dritte im Bunde, die Dorothea wird sich vielleicht auch mal eine Verwendung finden? 
Um zurückzukommen auf dieses, fast hinter uns liegende Jahr...
... es war bunt, auch wegen den Reisen und Begegnungen, die es uns beschert hat.
Wir haben sowohl im eigenen Land als auch im geliebten Schweden wieder neue Regionen näher kennenlernen dürfen: im Juni waren wir in der Schleife-Region in Schleswig-Holstein, wo wir den Hochsommer genossen haben, im August konnten wir zum ersten Mal in Pippis & Michels Heimat Blaubeeren pflücken und genießen, im September sind wir doch tatsächlich zur Apfelerntezeit im Alten Land gewesen, um uns mit Gabi zu treffen.
Es waren sehr unterhaltsame Stunden mit ihr und ein Wiedersehen ist bereits in Planung. Und den Abschluss des Reise-Reigens bildete der 5-tägige Besuch auf unserer Lieblingsinsel Rügen im Oktober, gemeinsam mit meiner Freundin Babsi. Schön war‘s und wir kommen wieder. 
Die Reisepläne 2020 sind übrigens schon in Sack & Tüten!

Nun ist es an der Zeit, dass
meine kleine Schweinebande & ich 


Euch allen 
einen guten Rutsch &
ein frohes, gesundes, glückliches,
erfolgreiches, genussvolles, erlebnisreiches
Jahr 2020
wünschen!

Herzlichst
❤ Lene ❤






Sonntag, 31. Dezember 2017

Das Jahr...

... neigt sich dem Ende entgegen und was liegt da näher, 
als es noch mal Revue passieren zu lassen. 
Dieses 2017 war besonders, ganz bestimmt. 
Besonders glücklich durch die Hochzeit von Suse & Flo, 
die unsere Herzen sehr gerührt hat 
und herrlich entspannte Auszeiten an Lieblingsorten, 
die uns frische Energie verliehen haben.
Besonders spannend durch den ersten (Kunst-)Marktstand, 
der zugegeben nicht sonderlich erfolgreich für mich war, 
aber mich um so mehr herausgefordert hat,
es 2018 noch einmal mit neuen, ganz anderen Ideen zu versuchen.
Besonders traurig, weil wir in der Familie von zwei Menschen
für immer Abschied nehmen mussten,
was viele Erinnerungen weckt und gleichzeitig sprachlos macht,
dafür zwei Schwestern einander näher gebracht hat.
Besonders stressig in beruflicher Hinsicht war es ebenfalls,
wofür es verschiedene Ursachen gab.
Besonders genussvoll war der Advent dank Claudias herrlicher Einladung
zum Tee-Adventskalender, der für wunderschöne, persönliche Post 
und eben den Tee-Genuss sorgte. 
Dafür möchte ich an dieser Stelle nochmals ❤lichen Dank sagen und
die Aussicht auf eine Fortsetzung im kommenden Advent 
ist nochmal eine ganz besondere Verlockung☺
Besonders schön war auch der gestrige Spaziergang 
am stillen See...







... und dem anschließenden Kaffeestündchen "unterm" Weihnachtsbaum,
wo u.a. drei Brüder mal wieder zusammensaßen, was sich viel zu selten ergibt.

Und nun wünsche ich uns ein neues, frisches Jahr
bei best(möglich)er Gesundheit,
mit vielen "besonderen" Momenten der Freude & des Genusses, 
mit vielen Gelegenheiten, um Freundschaften zu knüpfen oder zu festigen,
mit positiven Erfahrungen, wo immer sie nötig sind
und möglichst oft ein weiches Kissen wie z.B. dieses...


um auszuruhen und aufzutanken.

Herzlichst
❤ Lene ❤

Sonntag, 3. Januar 2016

Gute Wünsche für's neue Jahr...

... möge das Glück immer greifbar sein,
mögen gute Freunde immer in Deiner Nähe sein.
Möge Dir jeder Tag, der kommt, eine besondere Freude bringen,
die Dein Leben heller macht.

Als mir dieser Neujahrswunsch begegnet ist, fiel mir beim "greifbaren Glück" auch gleich noch eine kleine Geschichte ein, deren Idee ich so schön finde, dass ich sie in diesem Jahr gern selbst mal ausprobieren möchte. Vielleicht gefällt sie auch der/dem einen oder anderen von Euch?!

Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche. Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebt hatte, wenn ihm etwas Freude bereitet oder er einen Glücksmoment empfunden hatte, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.
Am Anfang kam das nicht so oft vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn - immer wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Tasche.
Bevor er am Abend zu Bett ging, zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche. Und bei jeder Bohne konnte er sich an das positive Erlebnis erinnern. Zufrieden und glücklich schlief er ein - auch wenn er nur eine Bohne in seiner rechten Hosentasche hatte. 
(Quelle: zeitblüten.com)



Ich wünsche Euch ein frohes, gesundes, erlebnisreiches neues Jahr mit guten Freunden an Eurer Seite und täglich einer Handvoll Glück(sbohnen in der Hosentasche :-)))

Seid herzlichst gegrüßt
von
Marlene

Donnerstag, 1. Januar 2015

Ein Rezept für's neue Jahr

Man nehme:
12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst
und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.
Es wird jeder Tag einzeln angerichtet aus:
1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Toleranz,
1 Körnchen Ironie
und 1 Prise Takt.
Dann wird die Masse sehr reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit und mit einer guten erquickenden Tasse Tee....
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808)

Ich wünsche Euch ein Jahr bei bestmöglicher Gesundheit, mit einem Füllhorn unvergesslich schöner Erlebnisse und Begegnungen auf Reisen oder daheim, mit einem beruflichen Alltag, in dem sich die Stressfaktoren im Rahmen halten und zum Ausgleich recht viel Muße zum Innehalten bleibt und nicht zuletzt wünsche ich Euch stets so viel kreative Energie, um die mindestens 1000 Ideen im Kopf so nach und nach umsetzen zu können.
Möge 2015 wieder ein ganz besonderes Jahr werden!!!

Ein Fliegenpilz als Glücksbringer
An dieser Stelle möchte ich meiner treuen Leserschar, die sich sogar stetig vergrößert ein
HERZLICHES DANKESCHÖN!!! 
sagen.
Der Austausch mit Euch tut mir sooo gut, dass es in meiner kleinen Welt auch im Jahr 2015 wieder dies und das zu lesen geben wird.

Ich schicke Euch allen nun ein Sträußchen aus Berliner Neujahrs-Sonnenstrahlen –
lasst es Euch gut gehen und genießt den Jahresauftakt -
herzliche Grüße sendet Euch Marlene