…auf unser Wochenende in herrlicher Natur. Wir haben wirklich jeden einzelnen Moment genossen, ob auf Wanderungen oder entspannt mit Blick über die Butterblumenwiesen mit dem einmaligen Duft von Flieder in der Nase😘 und dem vielfältigen Unterhaltungen der Vögel und dem Ruf des Kuckus mittenmang.
Dieses beschauliche Dörfchen ist für unser Gefühl so anders als die, die wir bisher gesehen haben, eingebettet in eine so schöne, beruhigende Natur. Hier sagen sich nicht nur Fuchs & Hase, sondern auch Waschbär & Reh😊 „Gute Nacht“. Und das ist genau richtig für das, was wir uns fürs „Abschalten“ wünschen.
die Dorfeiche mit den einladenden Bänken darunter
Fachwerkhäuschen…
…und hier waren wir zu Hause - ganz am Dorfrand
Das Kloster Dobbertin steht im Nachbarort, man kann es zu Fuß durch den Park an Bach & See entlang erreichen…
…auf dem weitläufigen Gelände wohnen in den historischen Gebäuden Menschen mit Behinderung gemeinsam in Wohngruppen wie in einem Dorf zusammen
… es gibt eine Brauhaus-Schänke…
… und eine integrative Schule, direkt bei der Kirche
… im historischen Klausur-Gang ist die ursprüngliche Kirchenfassade erhalten
Alles in allem sind wir sehr dankbar, dass wir diesen Ort für uns entdeckt haben - er hat unser Herz erobert und ist wahrlich zu einem Wohlfühlort - den Nicole im Mai sucht - geworden.
Ich habe in diesen Tagen in der Natur erstaunlicherweise keine einzige Masche gestrickt, dabei hätte ich gedacht, eine der Lieblingsbeschäftigungen mit der Entspannung in der Natur zu verbinden. Aber jetzt, wo ich wieder zu Hause auf der Couch bin, freue ich mich um so mehr aufs Nadeln klappern lassen, mit den Bildern aus der Natur im Kopf & im ♥️
So schön der Wonnemonat begonnen hat, so nett geht er auch weiter…
- mit der nächsten 3-Tage-Woche, weil der 8.Mai (80. Jahrestag der Befreiung) ein einmaliger Feiertag in Berlin (und Meck-Pomm) ist
- mit dem Brückentag am 9. Mai, den wir prima für einen Geburtstagsbesuch bei Ernie nutzen können, er wird tatsächlich schon 6 Jahre!!! und im September zur Schule kommen
- mit einem privaten Treffen mit einer Kollegin im Café am See
- mit der Teilnahme an Ulrikes 13. Blog-Geburtstag
- und nicht zuletzt mit dem 3. langen Wochenende aus Anlass von Christi Himmelfahrt, wofür wir bisher noch keine Pläne haben
Nun wünsche ich auch Euch eine schöne Maienzeit!!!
Herzlichst, Lene