Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Januar 2021

Ein neues Jahr...

 ... heißt neue Hoffnung, neues Licht, 

neue Gedanken und neue Wege zum Ziel!

°^°^°^°^°^°^°

Ich wünsche Euch allen vor allem anderen Gesundheit, unendlich viele Gründe der Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit und 1000undeine kreative Idee, die das Leben bunter und schöner macht!

Lasst uns dem Jahr 2021 voller Zuversicht und guten Mutes begegnen.

°^°^°^°^°^°^°

Wir hatten eine wunderschöne Weihnachtszeit bis hin zum heutigen 1. Sonntag. Ich bin ja überraschend zu einem früheren Beginn meiner Weihnachtspause gekommen. Da die Server aufgrund von Wartungsarbeiten bereits am 21.12. abgeschaltet wurden, war ich an diesem Tag nur noch zu einigen Arbeiten, die offline erledigt werden konnten, in der Werkstatt. Am 23ten war ich zum Weihnachtsbesuch bei meiner Mutter im Seniorenstift. Gemeinsam haben wir das Grab meines Vaters besucht, auf dem die Eichhörnchen offensichtlich ihre Schätze versteckt und wiedergefunden hatten 😊 die leeren Nuss-Schalen wiesen deutlich darauf hin. Ich bin immer wieder dankbar, dass meine Mutter nicht für sich allein in einer Wohnung lebt, sondern in der Gemeinschaft des Seniorenstifts. Das ist für sie von großem Vorteil, weil ihr all der vorhandene Service und natürlich auch die persönlichen Begegnungen - auch wenn sie durch Corona etwas eingeschränkt sind - gut tun. 

Am Heiligabend und den beiden Feiertagen waren wir zu zweit  und haben es uns ganz gemütlich gemacht und die Vorfreude genossen auf die junge Familie, die uns erst am 3. Feiertag besuchen konnte. Es war herrlich, dass Staunen von Ernie zu beobachten, für den es ja das erste, bewusst erlebte Weihnachtsfest war. Die bunten, lustigen Erlebnisse werden uns im Gedächtnis bleiben. Es war sooo schön! Es ist eine Freude zu spüren, welch innige Beziehung Ernie zu uns aufgebaut hat, obwohl wir uns ja nicht so häufig sehen können. Am Abend, als der kleine Mann selig schlief, haben wir zu 4t ge-Scrabble-t. Suse kannte dieses Spiel noch nicht und es hat uns allen großen Spaß gemacht, besonders über den „Käsehüter“ haben wir sehr gelacht - kennt den einer von Euch? Und weil’s so schön war, sind auch die jungen Winters jetzt im Besitz des Spiels.

2 Tage später erst fand ich noch eine Ernie-Überraschung -offensichtlich hat der kleine Schelm mal wieder unbemerkt mein Handy erwischt... und ein Selfie von sich geschossen😄

Zum Jahreswechsel sind wir aufs Dorf gereist, zu Jochens Bruder Matthias, der seit dem Tod meiner Schwiegermutter im September nun allein im Elternhaus lebt. Es wurden ganz harmonische gemeinsame Tage. Es war wirklich sehr angenehm, dass es keine Böllerei gab, stattdessen war das Silvesterläuten von der Dorfkirche deutlich zu hören.

Für uns war neben der Ruhe auf dem Dorf auch ein ausgedehnter Waldspaziergang so verlockend. Leider ist uns eine Ahnung von Schnee nur an einigen wenigen Stellen begegnet. 

Aber dafür haben wir mit diesen freundlichen Gesellen einen Plausch gehalten

Also ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber uns kommt in den Tagen „zwischen den Jahren“ immer jegliches Zeitgefühl abhanden, erst recht wenn man sich in solcher Abgeschiedenheit befindet. 

Seit gestern sind wir wieder daheim und bemühen uns darum, in der „realen Welt“ anzukommen. Morgen früh um 5 Uhr wird der Wecker klingeln - einerseits lästig, aber vielmehr bin ich dankbar - es könnte auch anders sein!

„Dankeschön“ möchte ich an dieser Stelle auch sagen für all die schöne Weihnachtspost, die mich erreicht und mir große Freude bereitet hat. Ich werde mich in Kürze bei Euch melden.

Kommt nun gut an im Alltag des Jahres 2021 - bleibt gesund!

Herzlichst

🍀 Lene 🍀

Dienstag, 31. Dezember 2019

Neues Jahr - neues Glück

Es ist wieder so weit... 
...ein Jahr neigt sich seinem Ende zu.
Bunt ist es gewesen, 
in hellen und manchmal auch dunkleren Farben, aber... 
...in unserem Fall brachte es uns auch ein kleines Menschlein, welches wir nun begleiten dürfen auf einem Stück seines Lebens
Der kleine Mann ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag, auch wenn wir uns längst nicht täglich sehen können.
Er hat uns das Glück gebracht, Großeltern sein zu dürfen und wie ich feststellen durfte, macht es gar kein Gefühl, „alt“ zu sein. 
Ganz und gar nicht! Man lernt so manches neu und für mich war es außerdem Anlass, mich noch intensiver mit dem Nähen zu beschäftigen. 
Und das Nähen wiederum sorgt optimal dafür, dass ich total abschalten kann und vor allem den beruflichen Stress einfach ausblenden/hinter mir lassen kann. Immer wieder nehme ich mir vor, lass all die ärgerlichen, blöden Aspekte einfach nicht so an Dich ran. Du musst Dich nicht für alles verantwortlich fühlen. Du musst nur Deinen Teil schaffen und im Überblick behalten. Dann ist alles gut! Wenn das nur so einfach wäre - daran muss ich weiter arbeiten.  
Tja, über diesem Wechselbad zwischen der beruflichen Anspannung und der Ablenkung durch kreative Beschäftigung geht „Jojos“ kleine Blog-Welt und die treuen Seelen, die immer wieder hier vorbeischauen (was ich an den Besucherzahlen sehen kannm), leider viel zu oft leer aus. Allerdings, das ist ebenso klar, bringt es nix, diese Situation nur zu bedauern, man muss einfach am Ball bleiben. Und dazu bin ich entschlossen und hoffe auf den positiven Einfluss des neuen Jahres.
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wo dieses seltsame „Jojo“ eigentlich herkommt? Denn weder spielt das lustige Kinderspielzeug (noch) eine entscheidende Rolle in meinem Leben,  noch bringt man es mit meinem Namen in Verbindung? Und doch...
ist es in Anlehnung an meinen 2. Vornamen Johanna entstanden. 
Zu irgendwas muss doch so eine Namens“fülle“ von 3 Vornamen gut sein, außer im Personalausweis zu stehen. Für die Dritte im Bunde, die Dorothea wird sich vielleicht auch mal eine Verwendung finden? 
Um zurückzukommen auf dieses, fast hinter uns liegende Jahr...
... es war bunt, auch wegen den Reisen und Begegnungen, die es uns beschert hat.
Wir haben sowohl im eigenen Land als auch im geliebten Schweden wieder neue Regionen näher kennenlernen dürfen: im Juni waren wir in der Schleife-Region in Schleswig-Holstein, wo wir den Hochsommer genossen haben, im August konnten wir zum ersten Mal in Pippis & Michels Heimat Blaubeeren pflücken und genießen, im September sind wir doch tatsächlich zur Apfelerntezeit im Alten Land gewesen, um uns mit Gabi zu treffen.
Es waren sehr unterhaltsame Stunden mit ihr und ein Wiedersehen ist bereits in Planung. Und den Abschluss des Reise-Reigens bildete der 5-tägige Besuch auf unserer Lieblingsinsel Rügen im Oktober, gemeinsam mit meiner Freundin Babsi. Schön war‘s und wir kommen wieder. 
Die Reisepläne 2020 sind übrigens schon in Sack & Tüten!

Nun ist es an der Zeit, dass
meine kleine Schweinebande & ich 


Euch allen 
einen guten Rutsch &
ein frohes, gesundes, glückliches,
erfolgreiches, genussvolles, erlebnisreiches
Jahr 2020
wünschen!

Herzlichst
❤ Lene ❤






Montag, 31. Dezember 2018

Es ist soweit...

... zum Einläuten des neuen Jahres!
Das haben wir früher tatsächlich getan, auch wenn des Glockenseil eher mich im Griff hatte als andersherum. Um so größer war der Spaß 😄


Unser Dezember klingt sehr viel entspannter aus als er begonnen hat,
wofür ich äußerst dankbar bin.
In den letzten Tagen „zwischen den Jahren“ wechselten sich nette Stunden im Familienkreis mit viel Gelegenheit zum schmökern und lesen und Seele baumeln lassen ab.
Und gestern waren wir noch im Kino...
...wir haben uns „Astrid“ angesehen. Ein Film über die Jugendzeit von Astrid Lindgren, der uns wirklich sehr berührt hat. All ihre Geschichten haben etwas gemeinsam - sie sind nicht über Kinder, sondern direkt aus der Perspektive von Kindern geschrieben. Und das ist ihr besonderes Geheimnis, welches ihre Leser so begeistert, obwohl längst nicht nur von heiler Welt die Rede ist.

Die Musik zum Film geht nicht nur ins Ohr
(Unbeauftragte und unvergütete Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung)


Und zum guten Schluss möchte ich keinesfalls vergessen, dass ein kleiner Schäfer mit seiner Herde noch eine neue Heimat-Weide suchte...
Das Los hat entschieden, dass er künftig bei
Nicole
(Unbeauftragte und unvergütete Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung) 
sein Zuhause finden wird.
Ich wünsche Euch ganz viel Freude daran!!!



 Nun also wünsche ich Euch allen 
einen ganz bunten Glitzer-Funken-sprühenden Übergang 
ins neue Jahr - 
kommt dort gesund und wohlbehalten an!
Möge es ein tolles, überraschend-schönes, fröhliches und 
vor allem gesundes Jahr für uns alle werden!

Herzlichste Grüße,

☆ Lene ☆

Samstag, 31. Dezember 2016

Ich wünsche...

... Euch allen 
einen guten Rutsch
und ein gesundes, glückliches, kreatives, reiselustiges, wunscherfüllendes, 
schlicht und einfach "Wunder"volles
neues Jahr 2017!