Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. April 2021

Allerlei kurz vorm Wonnemonat Mai

 Der Wonnemonat Mai steht unmittelbar vor der Tür und es bleibt zu hoffen, dass die Temperaturen doch etwas steigen, damit man Balkon und Garten auch zum Entspannen intensiver nutzen kann.

In dem Zusammenhang ist mir im Nähzimmer-Regal etwas begegnet. Genäht aus Resten, die einfach noch zu groß für die Schnipselkiste waren. 

Ob sich vielleicht jemand darüber freuen würde???

Es ist eine Wimpelkette, ca. 3,8 m lang



Also wer sie gern hätte, einfach einen Kommentar hier lassen... 

Ansonsten ist es sehr ruhig hier bei uns - der kleine Ernst kann schließlich nicht immer Schwung in die Bude bringen. Er hat ja schon genug damit zu tun, seine Eltern auf Trab zu halten. 😄
Wir hoffen, dass es nächsten Sonntag klappt mit einem Wiedersehen!

Bei mir hat es sich jetzt so eingespielt, dass ich Montag & Freitag im Home Office arbeite und dazwischen in meinem "Bahnhofs"Büro, wie ich es immer nenne. Da ist stets Tag der offenen Tür und da kann es schon recht trubelig werden. Seit ich aber die Sachen, die besondere Konzentration erfordern an den HO-Tagen erledigen kann, ist es sehr viel entspannter - es tut mir definitiv gut!

Im Moment versuchen wir, die sonnigen ☀️ Momente für Spaziergänge zu nutzeund da sind uns in den letzten Wochen an vielen Stellen diese hübschen gelben Blüten begegnet...


Wie wir jetzt wissen, ist es das Scharbockskraut - Scharbock kommt von Skorbut - die Blätter waren Vitamin-C-Lieferant der Seefahrer. An sich ist die Pflanze in allen Teilen giftig, erntet man die jungen Blätter aber vor der Blüte, kann man sie in kleinen Mengen in Salaten und in Quark verarbeiten. Sie haben einen herben, scharfen Geschmack.

Und sonst? Wir waren im Herbst letzten Jahres optimistisch genug, für September 2021 Urlaub in Schweden zu buchen. Inzwischen hielten wir das für keine gute Idee mehr und haben die Reise storniert. Aber weil der Mensch ja auch ein Ziel und Grund zur Vorfreude nötig hat, musste einfach eine Alternative her... und die liegt im idyllischen Ostfriesland!

Und nun... Tschüß April, Du warst eigentlich ganz nett, Du hast...

... mir eine neue Brille verschafft,
... mich beim Friseur verwöhnt,
... für heiß ersehnten, lustigen Besuch gesorgt,
... irgendwie den beruflichen Stress verringert,
... uns sogar noch neue Reise-Vorfreude gebracht!

Sag mal dem Mai, dass er gern so weitermachen darf.

Im Moment steht im Mai...

...wirklich nur der Besuch beim Geburtstagskind Ernst auf dem Plan.
Und das ist ein durchaus angenehmer Plan.
Ansonsten möchte ich einiges werkeln und vielleicht ist auch ein Wochenend-Ausflug in die geliebte Uckermark möglich. Waldluft und -Duft wäre echt auch mal wieder schön!!!

Soviel für den Moment von mir.
Ich wünsche allen, die der Weg hier her führt und allen anderen natürlich auch - einen wunderschönen, grünenden, frohgemuten und vor allem anderen gesunden Wonnemonat Mai!
Passt gut auf Euch auf und macht es Euch schön!!!

Herzlichst
 🌳 Lene 🌳

Montag, 14. Juli 2014

Die Ampel...

... springt von Grün auf Rot!!! Das ist im Straßenverkehr meist blöd, weil man nicht vorwärts kommt, aber bei TOMATEN...



... ist es wunderbar!!!
4 Pflanzen erfreuen sich auf unserem Balkon bester Gesundheit und danken unsere liebevolle Pflege mit derzeit 70 mehr oder weniger großen und mehr oder weniger sich rötlich färbenden Früchtchen. Das ist eine herrliche Sommerfreude!!!

Ich wünsche auch Euch die vielfältigsten Sommer-Freuden - im Garten, in der Natur, auf Reisen oder einfach im Alltag - 

Seid herzlichst gegrüßt von Marlene

Sonntag, 8. Juni 2008

Vor dem Urlaub noch mal in den Garten

Die letzten beiden Wochen hatten es ziemlich in sich. In der Werkstatt war der Tag der offenen Tür vorzubereiten und ich musste alles für meine 3-wöchige Abwesenheit organisieren. Ich habe ja keine Urlaubsvertretung und wer möchte schon, dass ihn nach der Rückkehr Berge von Arbeit erwarten? Leider blieb somit kaum Energie für Kreatives oder zum Bloggen.

Namentlich unbekannte Schönheit mit herrlichem Duft

"New Dawn" - erst Blüte der Saison

Unzertrennlich - 2 in 1

Zwei weitere unbekannte Schönheiten

Pfingstrosen

Kein Mauerblümchen - die kleine Nelke ist die "Königin" auf unserer Trockenmauer

"Vom Winde" zu uns geweht - diese herrliche Akelei

Leider gab's auch einige enttäuschende Momente bezüglich unseres Gärtchens. Es hat halt leider auch ein gewisses Stress-Potential, wenn so ein kleines grünes Reich mitten in einem belebten Wohngebiet hautnah mit ganz "speziellen" Nachbarn liegt. Gerade im Moment sind wir allerdings wieder etwas versöhnt, dank der Blütenpracht und einigen stillen Augenblicken zum genießen.

Und weitere Freuden kamen per Post ins Haus geflattert - die ATC-Tauschobjekte von Birgit und Simone. Ich danke Euch ganz herzlich für diese tollen kleinen Kunstwerke.

Von Birgit kam wie gewünscht "Moseheart" und dieser niedliche gespempelte Piepmatz

Und von Simone flog dieser entzückende, zarte Engel zu mir.

Meine Tauschobjekte sind auch endlich unterwegs bzw. treten morgen früh die Reise zu Euch an. Tut mir wirklich sehr leid, dass ich Euch so lange habe warten lassen. Ist sonst wirklich nicht meine Art.

Sonntag, 20. April 2008

Wochenend und (ein bißchen) Sonnenschein

Zum Auftakt dieses Wochenendes hab ich bei Sonnenschein, aber wenig angenehmen Temperaturen unserem Gärtchen einen Besuch abgestattet. Es gibt noch immer viiiel aufzuräumen. Ich komme nur sehr langsam voran. Große Freude hatte ich beim Anblick der Kletterrose "New Dawn", die inzwischen mehr und mehr den alten Birnbaum erobert. Geblüht hat sie ja auch im vergangenen Jahr sehr schön. Aber wenn diesmal die Blüten zwischen den Zweigen des Baumes leuchten - darauf bin ich sehr gespannt!

Beschäftigung im Garten macht bekanntlich Appetit und was liegt da näher als der Weg in die Küche. Ich hatte die "süße" Idee von einem Rhabarberkuchen. Probieren geht über Studieren heißt es doch - also ran ans Werk. Und darf ich vorstellen: "Rhabarberkuchen mit Baiserhaube"

Und was soll ich sagen, auch mich hat das ATC-Bastelfieber erwischt. Dabei sind diesmal 6 bunte kleinen Kärtchen mit "Fräuleins" entstanden. Und wenn jemand Lust auf einen Tausch hat - nur zu... Ich freu mich drauf!

Fräulein mit Hut

"Miss Joy" - bereits reserviert

"Rose" - bereits reserviert

"Love" - vergeben


Im Blütenkranz I


Im Blütenkranz II - vergeben

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und eine angenehme Woche - egal wie das Wetter auch wird. Lasst es Euch gut gehen!!!

Samstag, 25. August 2007

Ein Stündchen im Garten

Heute war ich das erste Mal seit Tagen wieder im Garten. Am vergangenen Sonntag hatte ich ja leider ein unangenehmes Souvenir mitgebracht. Mich hatte ein "liebes" Insekt in den linken Fuß gestochen. Die Folge war eine deutliche Schwellung, Rot-Blau-Färbung und leider auch stechende Schmerzen. Deshalb hab ich den Tatort gemieden, aber lange halte ich das natürlich nicht aus ohne mein grünes Wohnzimmer. Meine heutigen Mitbringsel sind weitaus schöner und völlig ohne Risiken und Nebenwirkungen.

Sonnenblume mit Flügeln startbereit




Neue leuchtende Blüten am Wandelröschen


Und hier sind fleißige Bienchen am Werk










Ein Hauch von Herbst

Sonntag, 19. August 2007

Wie die Zeit vergeht...



... schon wieder ist eine Woche vorüber. Ich hatte ein ziemlich straffes Arbeitspensum, da ist das bloggen einfach zu kurz gekommen. Aber ich hab zwischendurch mal ein, zwei Blicke aus dem Büro-Fenster festgehalten. Dieses Bild bietet sich mir im Moment - zumindest so oder so ähnlich, leider auch mit der entsprechenden Geräuschkulisse einer Großbaustelle (die sich rechts noch weiter rundum unsere Werkstatt erstreckt). Noch freuen wir uns allerdings an dem Blick auf die Spree, besonders wenn die kleinen und großen Boote an uns vorüber ziehen. Mir ist es leider nicht gelungen, einen richtigen Ausflugsdampfer vor die Linse zu bekommen. Demnächst, am 29.08. wird aber eigens für uns ein Dampfer anlegen und mit uns eine Rundfahrt machen. Das ist immer eines der Highlights für die behinderten Menschen - eine Riesenfreude!

Heute morgen, auf dem Weg zum Bäcker, hab ich noch einige Augenblicke im Garten Halt gemacht:

Die Rosen strecken sich dem Sonnenlicht entgegen - ihre Blüten sind in ca. 2 m Höhe.







Ist diese Clematisblüte nicht schön? Leider ist direkt daneben auch das Werk der gefräßigen Schnecken zu erkennen. Sie haben bei uns leider keine natürlichen Feinde, weil sie angesichts ihres widerlich bitteren Geschmacks selbst von Igeln verabscheut werden. Obendrein sind sie resistent gegen Schneckenkorn. Also hilft eigentlich nur eine Wache rund um die Uhr, die sie absammelt.




"Laterne, Laterne..." Ich liebe sie und freue mich, dass sie sich seit dem vergangenen Jahr wieder selbst vermehrt haben. Ich weiß natürlich, dass sie bekannt dafür sind, sehr zu wuchern. Aber noch dürfen sie, denn ihre orangen Laternchen sind ideal zum herbstlichen Basteln.








Rudbeckien - ein gelber Tupfer im grünen Beet.







Und dann sind da noch die Sonnenblumen - unsere waren ziemlich

spät dran, weil auch sie zum Beginn ihres Lebens Opfer der Schnecken wurden. Aber nun haben sie ihren älteren Verwandten unseres lieben Nachbarn Herrn Kuntze nachgeeifert und bilden alle zusammen einen richtigen Sonnenblumenwald.

Sonntag, 5. August 2007

Sonntag - Besinnung - Garten

Zunächst wollten wir nochmals lieben Dank sagen für all Eure herzlichen, anteilnehmenden Worte, die uns in dieser Woche und ganz sicher auch weiterhin im Herzen begleiten werden.
Jochens Vater hat am Freitag neben seinen Eltern und Geschwistern seine Ruhe gefunden. Wir sind uns sicher, dass er auf eine ganz besondere Weise anwesend war. Er hat erleben dürfen, wie nicht nur der Familienkreis Abschied von ihm genommen hat, sondern auch eine große Zahl von Freunden aus seinem Heimatdorf. Er war dort von seinem 5. bis 50. Lebensjahr zu Hause und hat offensichtlich viele bleibende Spuren hinterlassen. So ist er auch über mehr als 35 Jahre Abwesenheit noch in so lebhafter, angenehmer Erinnerung geblieben. Das war für uns eine ganz besonders schöne Erfahrung. Wir haben nach der Beisetzung bei Kaffee und Kuchen in großer Runde noch lange beisammen gesessen, quasi im Schutz des Lindenbaumes, den er vor vielen, vielen Jahren gepflanzt hat. Für Jochen und mich wird die Verbindung zu diesem Dorf und seinen freundlichen Bewohnern nun wieder enger werden, weil wir die Pflege des Familiengrabes übernommen haben. Jochen selbst verbindet ohnehin ein unsichtbares Band mit diesem Ort, weil auch er eine wunderschöne Kindheit dort verbracht hat. So schließt sich in gewisser Weise wieder ein Kreis! Alles in allem sind wir sehr dankbar dafür, dass sich alles so gefügt hat und wir "dem Großvater" eine Heimreise in Harmonie und Freundlichkeit ermöglichen konnten. Das waren Dinge, die ihm zeitlebens am Herzen lagen.
Das Foto ist Teil eines Zeitungsartikels, der vor einigen Jahren über ihn erschien. Es zeigt ihn in seinem Atelier bei der Arbeit an einem Heide-Motiv.

Den heutigen herrlich sonnigen Sonntag haben wir im Garten begonnen und die Ruhe total genossen. Wir haben gelesen, Kaffee getrunken und ein wenig "gepusselt" zwischen den Pflanzen. Dabei sind wieder einiger Bilder entstanden:
Der Hibiskus fühlt sich inzwischen scheinbar doch recht wohl bei uns, denn er blüht nach 2 Jahren zum ersten Mal

Das Geißblatt hat uns mit der 2. Blüte dieses Sommers überrascht

Wenn mich nicht alles täuscht, ist dies eine Trichterwinde - sie hat innige Freundschaft mit dem Lavendel geschlossen


Und unsere beiden unbekannten Rosen-Schönheiten erfreuen uns wieder mit ihren herrlich duftenden Blüten

Dies sind 2 Neuankömmlinge - die Clematis "John Huxtable" und zum Schutz ihrer Wurzeln vor Sonneneinstrahlung hat sich davor eine "Hebe" gesetzt. Dieser Name ist mir bisher noch nie begegnet, aber mir gefiel dieses Pflänzchen mit seinen zierlichen, frischen Blättern und den vielen winzigen Knospen.

Montag, 16. Juli 2007

Hot Monday

Im Moment muss wirklich niemand frieren - es sind kuschelige 36° - ein richtiger Sommer!!!! Mir würden 10° weniger zwar vollkommen genügen, um mich rundum wohl zu fühlen, aber ich will mich nicht beschweren. Viel zu schnell kommt der Herbst mit seinem trüben Licht, wenn man sich die wärmende, helle Sonne wieder herbeiwünscht. Also heißt es jetzt Sonne tanken und die Stimmungen des Sommers speichern.
In unserem Gärtchen haben wir gestern einen Neuankömmling begrüßt. Es ist eine Cosmea und zum Schutz vor den gefräßigen Schnecken hat sie ihren Platz in einem Topf gefunden:

Außerdem blüht der Phlox

Noch trägt der Baum viele Birnen - da kann man sich fühlen wie Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (was hier übrigens gleich um die Ecke liegt). Leider leiden die Bäume hier allesamt unter dem Gitter-Rost - seeeehr schade!!!

Und so sieht unser "wildes" Gärtchen zur Zeit aus der Perspektive der Birnen aus:
Und wer sitzt da denn so müßig herum?