Meine gerade zu Ende gehende Woche hatte so ihre bunten Momente irgendwie…
Es begann am Montag Morgen um 5.30 Uhr, als sich die Fahrstuhltür nicht öffnete. Ein unschönes Gefühl, allerdings wurde mir noch mulmiger, als der Notruf ins Leere lief und niemand sich meldete. Jochen wurde zu meinem Retter, er konnte den Fahrstuhl wieder zurück in die 10. Etage holen und… die Tür öffnete sich😄 Nach einem Dankeschön-Kuß lief ich dann lieber auf der Treppe nach unten.
Und mit diesem Himmels-Spektakel verabschiedete sich der Montag…
Am Dienstag war Faschingstag in der Werkstatt - bis 9.00 Uhr stand noch normale Schreibtischarbeit auf dem Programm und begann das Feiern mit Kaffee & Pfannkuchen (Berliner). Es war viel Stimmung mit Singen und Tanzen und wer kein Kostüm hatte, konnte sich auch Masken basteln.
🤡 🥳🥸
Nach dem Mittag mit Currywurst & Kartoffelspalten bin ich wieder an den Schreibtisch zurückgekehrt und konnte ordentlich was schaffen, denn…
…am Mittwoch hatte ich frei, weil ich gern mitfahren wollte, um unsere „Perle“ aus Chemnitz abzuholen. Es war ein herrlich sonniger Tag, der grüne Kamerad hat uns ohne Probleme ans Ziel gebracht und wir fragten uns, weshalb wir überhaupt ein neues Auto brauchen? Leider hat er doch so große Mängel unter der Oberfläche, dass wir uns vernünftigerweise trennen müssen…
Und mit der Perle haben wir definitiv die richtige Entscheidung getroffen! Der überaus sympathische Autoverkäufer rief am Abend sogar noch einmal an, um sich zu erkundigen, ob wir eine angenehme Jungfernfahrt hatten 😄
Vom Donnerstag gibt es nichts zu erzählen…
… und am Freitag gestaltete sich das Home Office etwas stressig, weil ich einerseits einer Online-Veranstaltung folgen und gleichzeitig spontan ein Problem bei der Lohnabrechnung lösen musste. Zum Feierabend war zum Glück alles im grünen Bereich - sowohl meine Anliegen beim Online-Termin waren erledigt als auch das Problem beim Lohn beseitigt.
Anschließend haben wir das herrliche Frühlingswetter zu einem Spaziergang genutzt und gleichzeitig alle Besorgungen erledigt, denn am Abend erwarteten wir lieben Besuch von den Kindern. Wie immer gabs im Nullkommanix ein buntes Treiben im Wohnzimmer dank Ernies Initiative🤗
Mitgebracht hatten sie ein Püppchen aus Ernies Kita, welches seine Nase in 20 Jahren Spiel & Spaß eingebüßt hat. Die Hoffnung war, dass Oma Lene Konstantins Nase reparieren kann. Ich wollte es gern versuchen…
…so hab ich mich gestern nach dem Frühstück vorsichtig ans Werk gemacht. Ich hab ja noch keine Erfahrungen mit Reparaturen dieser Art und meinte, ich müsse den Kopf neu beziehen und das Gesicht erneuern. Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe. Es sollte wirklich nur die Nase repariert werden und alles andere so bleiben. Das ist das Ergebnis…
Nun freue ich mich, dass Konstantin repariert in Ernies Kita zurückkehrt.😄
Gerade fiel mir noch Annis Bingo ein… setze ich den 🦋 nun bei „am Feiertag gewerkelt“ oder „Etwas reparieren“ - ich hab mich für das 2. entschieden, weil Feiertage wird es ja noch einige geben, aber zu reparieren gibt es nicht so häufig etwas
Gestern waren die Kinder mit Freunden in der Stadt verabredet und wir haben den Feiertag (in Berlin & MeckPomm ist der 8.März Feiertag) ganz gemütlich mit lesen, stricken und natürlich einem Spaziergang im Sonnenschein genutzt…
Heute begann mein Sonntag auch um 6 Uhr gemeinsam mit Ernie und einem „Petterson & Findus“-Filmchen auf der Couch, bevor dann ein actionreiches Spiel mit Dieben & Polizei mit dem Großvater vom Vorabend weiterging.
Bereits nach dem Frühstück voneinander verabschieden, weil sie auf dem Heimweg noch Oma Bärbel aus der Klinik abholen wollten. Sie hat am vergangenen Mittwoch ein neues Hüftgelenk bekommen und wird nun ambulant weiter behandelt. Und da passte es doch prima, beides miteinander zu verbinden.
Dass es sich nach der Verabschiedung immer etwas leer anfühlt, werden sicher alle Großeltern nachfühlen können, deren Kinder nicht um die Ecke wohnen. Aber es gibt ja Grund zur Vorfreude aufs Wiedersehen zu Ostern 🤗
Nun wünsche ich Euch allen, dass Ihr einen ebenso frühlingshaft-sonnigen Sonntag genießen könnt.
Herzlichst, Lene