... heißt neue Hoffnung, neues Licht,
neue Gedanken und neue Wege zum Ziel!
°^°^°^°^°^°^°
Ich wünsche Euch allen vor allem anderen Gesundheit, unendlich viele Gründe der Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit und 1000undeine kreative Idee, die das Leben bunter und schöner macht!
Lasst uns dem Jahr 2021 voller Zuversicht und guten Mutes begegnen.
°^°^°^°^°^°^°
Wir hatten eine wunderschöne Weihnachtszeit bis hin zum heutigen 1. Sonntag. Ich bin ja überraschend zu einem früheren Beginn meiner Weihnachtspause gekommen. Da die Server aufgrund von Wartungsarbeiten bereits am 21.12. abgeschaltet wurden, war ich an diesem Tag nur noch zu einigen Arbeiten, die offline erledigt werden konnten, in der Werkstatt. Am 23ten war ich zum Weihnachtsbesuch bei meiner Mutter im Seniorenstift. Gemeinsam haben wir das Grab meines Vaters besucht, auf dem die Eichhörnchen offensichtlich ihre Schätze versteckt und wiedergefunden hatten 😊 die leeren Nuss-Schalen wiesen deutlich darauf hin. Ich bin immer wieder dankbar, dass meine Mutter nicht für sich allein in einer Wohnung lebt, sondern in der Gemeinschaft des Seniorenstifts. Das ist für sie von großem Vorteil, weil ihr all der vorhandene Service und natürlich auch die persönlichen Begegnungen - auch wenn sie durch Corona etwas eingeschränkt sind - gut tun.
Am Heiligabend und den beiden Feiertagen waren wir zu zweit und haben es uns ganz gemütlich gemacht und die Vorfreude genossen auf die junge Familie, die uns erst am 3. Feiertag besuchen konnte. Es war herrlich, dass Staunen von Ernie zu beobachten, für den es ja das erste, bewusst erlebte Weihnachtsfest war. Die bunten, lustigen Erlebnisse werden uns im Gedächtnis bleiben. Es war sooo schön! Es ist eine Freude zu spüren, welch innige Beziehung Ernie zu uns aufgebaut hat, obwohl wir uns ja nicht so häufig sehen können. Am Abend, als der kleine Mann selig schlief, haben wir zu 4t ge-Scrabble-t. Suse kannte dieses Spiel noch nicht und es hat uns allen großen Spaß gemacht, besonders über den „Käsehüter“ haben wir sehr gelacht - kennt den einer von Euch? Und weil’s so schön war, sind auch die jungen Winters jetzt im Besitz des Spiels.
2 Tage später erst fand ich noch eine Ernie-Überraschung -offensichtlich hat der kleine Schelm mal wieder unbemerkt mein Handy erwischt... und ein Selfie von sich geschossen😄
Zum Jahreswechsel sind wir aufs Dorf gereist, zu Jochens Bruder Matthias, der seit dem Tod meiner Schwiegermutter im September nun allein im Elternhaus lebt. Es wurden ganz harmonische gemeinsame Tage. Es war wirklich sehr angenehm, dass es keine Böllerei gab, stattdessen war das Silvesterläuten von der Dorfkirche deutlich zu hören.
Für uns war neben der Ruhe auf dem Dorf auch ein ausgedehnter Waldspaziergang so verlockend. Leider ist uns eine Ahnung von Schnee nur an einigen wenigen Stellen begegnet.
Aber dafür haben wir mit diesen freundlichen Gesellen einen Plausch gehalten
Also ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber uns kommt in den Tagen „zwischen den Jahren“ immer jegliches Zeitgefühl abhanden, erst recht wenn man sich in solcher Abgeschiedenheit befindet.
Seit gestern sind wir wieder daheim und bemühen uns darum, in der „realen Welt“ anzukommen. Morgen früh um 5 Uhr wird der Wecker klingeln - einerseits lästig, aber vielmehr bin ich dankbar - es könnte auch anders sein!
„Dankeschön“ möchte ich an dieser Stelle auch sagen für all die schöne Weihnachtspost, die mich erreicht und mir große Freude bereitet hat. Ich werde mich in Kürze bei Euch melden.
Kommt nun gut an im Alltag des Jahres 2021 - bleibt gesund!
Herzlichst
🍀 Lene 🍀