Posts mit dem Label Urlaubsvorfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaubsvorfreude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Juni 2024

Bald ist sie da - die Urlaubspause

 Das war der Gedanke, der mich durch diese Woche getragen hat, in der ich den Tiefpunkt meiner Erschöpfung erlebt habe. Aber… ich bin da durchgekommen und bin mir sicher, dass mir die beiden letzten Arbeitstage - Montag & Dienstag - auch noch gut von der Hand gehen werden. 

Dieses Wochenende begann mit einem spannenden sportlichen Ereignis - für die meisten natürlich mit Fußball, aber bei uns mit einem speziellen Radrennen. Die Kinder sind am Dienstag mit dem Wohnmobil und ihren Rädern nach Schweden gereist, um dort Urlaub direkt am Vätternsee zu genießen. Aber der eigentliche Grund für das Reiseziel war die berühmte „Vätternrundan“- ein 315km Radrennen rund um den Vätternsee, zu dem sich Flori zum 2. Mal angemeldet hatte. Gestern Abend um 20.24 Uhr ist er gestartet und heute morgen um 8.28 Uhr war er im Ziel…


Wir sind total begeistert von dieser Leistung 👏, haben ihm auch schon einen Glückwunsch zukommen lassen und hoffen, dass sie nun weitere schöne Tage entspannt genießen können!!!

Von meiner Woche gibt es tatsächlich nicht viel zu berichten - sie stand vor allem unter dem Gesichtspunkt, die beruflichen Aufgaben und leider auch Ärgernisse irgendwie zu bewältigen, um im Urlaub keinerlei Gedanken daran verschwenden zu müssen.
Am Dienstag Abend habe ich noch Kekse - Erdbeer-Schoko-Kekse - mit frischen Erdbeerstückchen gebacken für den „Langen Mittwoch“ - diesmal wieder eine gemeinsame Team-Runde. Tja, diese Keks-Tradition hab ich selbst ins Leben gerufen, also… 


In Windeseile waren sie verputzt, aber für den Herzallerliebsten hatte ich natürlich einige zurückbehalten.
Übrigens ging es diesmal um ein ganz spezielles Thema - die Computernutzung. Unser ganzes System ist vor einigen Monaten von Servern in die Cloud umgezogen und nun hat uns Johannes, unser hauseigener Computer-Spezialist angeboten, dass jeder seine Fragen loswerden konnte… Die 1,5 Stunden vergingen wie im Flug und eigentlich hat jeder neue Erkenntnisse mitgenommen. Das ist längst nicht bei jedem Thema der Fall.

Am Donnerstag Morgen hat mich beim Aufstehen um 4.45 Uhr ganz besonderes Licht begrüßt - ich konnte nicht anders und musste innehalten…


… als ich 20 Minuten später aus dem Bad kam, zeigte sich der Himmel so…


Am Donnerstag war unser „grüner Kamerad“ zum Urlaubs-Check in der Werkstatt und… wurde auf dem Hof, den sich die Werkstatt mit anderen Firmen teilt, von einem Lkw aus dem benachbarten Ausland gestreift. Zum Glück kein Schaden, der unsere bevorstehende Reise beeinträchtigt. Die Polizei war vor Ort und hat die Personalien des Verursachers aufgenommen und uns auch die Fotos zukommen lassen. Da es sich um einen ausländischen Verursacher handelt, musste Jochen sich zunächst an das deutsche Büro grüne Karte wenden, die einen deutschen Versicherer ermitteln, der „den Fall“ übernimmt. Das ist alles bereits passiert - Jochen hat alles online erledigen können. Jetzt müssen wir auf das Ergebnis warten.  

Das waren unsere Erlebnisse der vergangenen Woche - gefühlt ein ziemliches Kuddelmuddel, aber der Wochenend-Auftakt war sehr positiv. Dafür bin ich äußerst dankbar. Wir lassen es heute und morgen ganz ruhig angehen - es gibt keine Pläne, außer Entspannung.

Nun wünsche ich Euch auch ein schönes Wochenende und eine angenehme Mittsommer-Woche!

Herzlichst, Lene



Sonntag, 9. Juni 2024

Langsam gehts in Richtung Entspannung

 In meiner Woche hat, im Rückblick gesehen, das Positive überwogen. Anfangs hatte ich, gefühlt noch eine Wand aus unerfüllten Aufgaben vor mir, für die mir die Zeit der Fortbildung am Montag und das Sommerfest am Mittwoch zu fehlen schienen. Aber schon am Dienstag zeichnete sich ab, dass es aufwärts geht… 
Dafür hatte ich ein unangenehmes Erlebnis beim Augenarzt - eigentlich wollte ich nur den turnusmäßigen Kontrolltermin wahrnehmen. Die Praxis hatte sich schön äußerlich verändert und mich begrüßte eine unbekannte Ärztin. Leider ging bei der Behandlung etwas schief, welches lediglich mit einem „oh das hat weh getan“ von ihrer Seite quittiert wurde. Auch der Befund am Ende der Untersuchung fiel nicht angenehm aus. Das Ende vom Lied: schon auf dem Heimweg ging vom rechten Auge ein heftiger Kopfschmerz aus, der sich in eine Migräne ausweitete. Obwohl ich schon einen weiteren Kontrolltermin in 6 Monaten in der Tasche hatte, habe ich mich gegen eine weitere Behandlung in dieser Praxis entschieden und werde den Arzt wechseln und eine 2. Meinung einholen. Aber das passiert dann nach dem Urlaub. 
Das Sommerfest in der Werkstatt wurde ein Erfolg - das Bühnenprogramm und die kulinarischen Angebote haben alle begeistert - es gab einige Stände, an denen man kreativ werden oder etwas gewinnen konnte. Mein Hutstand allerdings… war leider ein Flop, obwohl es ein Angebot war, dass die Beschäftigten sich wohl gewünscht hatten. Das war im 1. Augenblick enttäuschend, aber gleichzeitig hat es mich angespornt, mit dem nun noch vorhandenen Material für die nächste Gelegenheit eine neue ganz andersartige Idee zu entwickeln. 
Am Donnerstag & Freitag sind mir die Aufgaben am Schreibtisch ziemlich gut von der Hand gegangen, weil ich die Kopfschmerzen endlich wieder los war und mich konzentrieren konnte. So bin ich mit großer Erleichterung ins Wochenende gegangen…

Gestern waren wir gemeinsam mit Flori, Suse & Ernie beim Familientreffen in einem Gartenlokal am Müggelsee. Es war eine ganz bunte Runde von ca. 30 Personen von 9 Monaten bis 90 Jahren. Das diesjährige Baby war Leopold, der Urenkel meines ältesten Bruders. Auch das jüngste Familienmitglied vom nächsten Treffen war im Bauch seiner Mama auch schon mit von der Partie😄
Wir hatten herrlichstes Wetter und einen direkten Zugang zum See. Es gab viel Gelegenheit, Familien-Neuigkeiten auszutauschen und von den schönsten & bewegendsten Erlebnissen zu erzählen. 

Ein kleiner Blick ins „Geschehen“ - es war immer wieder Bewegung drin, weil die Gesprächspartner natürlich immer wieder wechselten und sich der eine oder andere die Beine vertrat oder sich am/im See erfrischte. Auch Ernie hatte - wie wunderbar - auch einen gleichaltrigen Freund an der Seite. Jonathan ist der Enkel meines Cousins Thomas, sind es dann Cousins 2. Grades - ich weiß es nicht? In jedem Fall haben sie sich gut verstanden und waren gemeinsam als Piraten im Familiengetümmel unterwegs.


Nach dem Kaffee wollten sich die meisten mit einem Spaziergang durch den Wald und am See-Ufer die Füße vertreten. 



Denn anschließend sollte es ein Grill-Büffet zum Abendessen geben. Die Speisen waren so ausgewählt, dass jeder auf seine Kosten kam, aber was die Würzung betrifft, wäre noch Luft nach oben gewesen… Aber zum Glück stand ja Salz und Pfeffer bereit. 

Unser heutiger Tag begann bereits um 6 Uhr - Ernie ist Frühaufsteher und ich hab ihm Gesellschaft geleistet, damit Mama&Papa noch ein bissel ausschlafen konnten. Wir haben es ruhig angehen lassen mit dem einen oder anderen Video von Petterson & Findus und „Ernie😉& Bert“. Aber kurze Zeit später verwandelte sich das Wohnzimmer wie immer in eine Großbaustelle. Der kleine Mann hat nach wie vor Riesen-Freude an den vielen Fahrzeugen aus Papas Kindheit.
Nach einem ausgedehnten Frühstück und vielen unterhaltsamen gemeinsamen Erinnerungs-Schnippseln haben wir eine Runde zu Fuß bzw. Ernie auf dem Rad durch die Kleingärten gedreht, bevor es ein kleines Mittag gab und wir uns schon wieder verabschieden mussten.
Die 3 starten am Dienstag mit dem Wohnmobil nach Schweden, wo Flori wieder an der „Vätternrundan“ teilnimmt. 
Gewählt hatten wir bereits per Brief, darum mussten wir uns heute nicht mehr kümmern.

Morgen beginnt meine Woche bereits morgens um 4 Uhr, weil ich eine Verabredung mit meiner Kollegin Silke am anderen Ende der Stadt habe. Vor Corona haben wir uns regelmäßig 1x im Monat gesehen. Seither gab es vielleicht 2 Gelegenheiten. Und weil wir wieder großen Gesprächsbedarf haben und einen Online-Termin gemeinsam wahrnehmen möchten, sind wir persönlich verabredet. 
Der Rest der Woche wird sicher auch schnell vorübergehen - zu tun gibt es noch genug, aber nichts, was mir noch Kopfzerbrechen bereitet. 

In diesem Sinne eine schöne Woche Euch allen!
Herzlichst, Lene