Seit meinem letzten Beitrag spielt sich im Osten Europas eine Tragödie ab, die uns alle zweifellos sehr bedrückt und betroffen macht. Dennoch möchte ich es hier ungern zum Thema machen.
Seit wenigen Jahren ist hier in der Berlin der 8. März - internationaler Frauentag -
gesetzlicher Feiertag wie zu DDR-Zeiten. Damals war es jeweils Anlass, die Frauen zu ehren und mit ihnen zu feiern.
Für mich (bzw. unsere gesamte Werkstatt) bedeutetet es in diesem Jahr, dass sich das Wochenende um den Montag und Dienstag verlängert.
Für mich kam es gerade recht, um nach einem stressigen Arbeitspensum, die Akkus wieder aufzuladen & die Seele baumeln zu lassen, was mir besonders gut gelingt, wenn ich mich mit Handarbeit beschäftigen kann.
Ich bin neulich, auf der Heimfahrt in der Straßenbahn, auf eine neue Idee gestoßen. Patchwork aus Stoffstreifen - eine ganz bunte Sache! Dafür gibt es auch schon fertig zugeschnittene Streifen - Jelly Rolls, die farblich schön abgestimmt und vielerorts bestellbar sind. Ich dachte: probiers doch einfach mal aus - es schlummern doch sicher genug Stoffe im Vorrat herum, die sich verwenden lassen, ohne Neues kaufen zu müssen. Los ging es - Streifen schneiden und aneinander nähen. 2 kleinere Tops sind entstanden - die farbliche „Komposition“ ist echt bunt, aber es sollten ja Probierstücke sein und ich freu mich über das Ergebnis. Nun fehlen noch die Fertigstellung mit Füllung, Rückseite und Quilting. Dafür fehlt mir allerdings wirklich noch Material. Beide Decken sollen auf jeden Fall fertig gestellt werden und und nicht die Einzigen bleiben. Es macht große Freude!
Nebenbei ist auch Sockenpaar Nr. 4 in Größe 38 fertig geworden.
Im herrlichsten Sonnenschein habe ich gestern endlich auch Chili und Paprika ausgesät, was eigentlich schon im Februar geplant war.
Ach ja, am Sonntag Mittag erreichte uns eine überraschende Einladung zum Kaffeestündchen von der Müritz 😄 Wir haben uns sehr gefreut und saßen bereits 20 Minuten später abfahrbereit im Auto und um 15 Uhr am Kaffeetisch. Es gab superleckeren Kuchen und eine lustige Spielrunde mit Ernie. Auch das Buch vom Räuber „Klotzenklotz“😄 lag bereit. Und weil der kleine Mann noch einen negativen Test für den montäglichen Kita-Besuch brauchte, gabs eine gemeinsame Probefahrt mit dem neuen, leisen, roten, schnellen Auto zum Testzentrum, welches direkt an Fluses Dienstgebäude steht, Das war die Gelegenheit, noch einen Blick in die Büros werfen zu können. So haben wir jetzt eine Vorstellung davon, wo die Schreibtische der beiden stehen.
Und nun…
Ich glaub, wir haben alle nur einen Wunsch: Frieden!!!
🕊
Herzlichst,
Lene
Verlinkt bei: Sockenjahr 2022 bei Andrea