Sonntag, 4. Mai 2025
Kleiner Rückblick…
Montag, 1. Mai 2023
Willkommen lieber Mai
„Komm, lieber Mai…“ -
Du ist einer der schönsten Monate im Jahr, wie ich finde - wir freuen uns auf Dich 😄 und all Deine schönen Seiten…
Mittwoch, 1. Juni 2022
Mai vorbei - Juni herbei
Der Mai ist irgendwie ganz flott & munter an uns vorbei gezogen.
Wir haben/ich habe…
… uns über die Regenschauer und das frische Grün der Wiesen und Bäume, am strahlenden Gelb der Rapsfelder, dem leuchtenden Rot der Mohnblüten, dem Duft von Flieder und all den anderen herrlichen Blüten gefreut 🌳
… den 3. Geburtstag von Klein-Ernie an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag gefeiert☀️
… seinen Papa bei der Mecklenburger Seen-Rundfahrt online begleitet -
er hat die 300 km-Strecke mit dem
Lastenrad in 17 Stunden absolviert 👏
… meinen vierteljährlichen Checkup mit recht guten Werten hinter mich gebracht - ab sofort steht ein Medikament weniger auf dem Rezept😀
… weiter intensiv an den Produkten für unsere Märkte gearbeitet
… eine kleine Wochenend-Auszeit an der Ostsee im August geplant🏖
… neue Spargel-Rezepte ausprobiert und ins Repertoire aufgenommen
und vieles andere mehr!
Nun sind wir gespannt darauf, was der Juni uns bringen wird.
Wir möchten gern…
…die letzten Vorbereitungen für unser „Markttreiben“ treffen - immer wieder noch die eine oder andere Idee umsetzen, bis es endlich soweit ist
…tatsächlich wieder an 2 Kunstmärkten teilnehmen - an dem einen, der sich über 2 Tage erstreckt, werde ich lediglich die Begleitung sein und an dem späteren Termin, am letzten Juni-Samstag, werden wir beide je einen Stand haben. 2 Jahre war es nicht möglich aufgrund der Corona-Maßnahmen und nun sind wir wirklich sehr gespannt…
… wieder Besuch von den jungen Winters bekommen, die sich freundlicherweise angeboten haben, all unsere „Schätze“ und das Equipment für den gemeinsamen Markttag in ihrem Bus zu transportieren. So wird die Logistik ein Kinderspiel, wenn wir uns um Parkplatz & Ab-Lademöglichkeiten nicht sorgen müssen
… anschließend unsere 1. Urlaubs-Auszeit an der Ostsee genießen und dabei unseren 38. Hochzeitstag feiern. Darauf freuen wir uns sehr!!!
Mehr nicht? Es kommen sicher noch 1000 Dinge, die auf sich aufmerksam machen werden. Unser Augenmerk liegt verständlicherweise auf den Märkten - was wird dort (ab)gehen? Schließlich ist die allgemeine wirtschaftliche Lage nicht wirklich ideal. Aber wir sind hoffnungsvoll, optimistisch, guter Dinge…
Nun wünsche ich Euch allen einen herrlichen, bunten, duftenden, genussvollen, wohlgemuten Juni - macht es Euch nett, lasst es Euch gut gehen und vor allem - bleibt gesund!!!
Ich werde mich vermutlich erst am Ende des Monats wieder bemerkbar machen, wenn die Spannung vorüber ist und die Seele etwas baumeln konnte.
Herzlichst,
🌸 Lene 🌸
Sonntag, 1. Mai 2022
Komm lieber Mai…
Ja der Mai ist ein Monat, der echt gute Laune macht, weil das herrliche Grün und die bunten Farben in der Natur Hoffnung machen - möge die Hoffnung auch in anderer, ganz aktueller Hinsicht nicht enttäuscht werden!!!
Wir waren gestern auf einem kleinen Ausflug in den Landkreis Dahme-Spree (südlich von Berlin), der das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden hat. Das Nützliche war die Pflege der Familiengrabstelle von Jochens Familie, die in seinem Heimatdörfchen liegt.
Das Angenehme war der Ausflug über Land und das Eis auf die Faust für einen Spaziergang durchs Dorf.
Vor einiger Zeit hat der Dorfbäcker, der sich angesichts der Qualität seiner Backwaren großer Beliebtheit erfreut, auch die „Eisecke“ eröffnet und bezieht sein außerordentlich leckeres Eis aus einer Manufaktur, aber die Waffeln werden direkt hinter dem Tresen gebacken. Beides zusammen ist ein großer Genuss!
Für den Rückweg haben wir eine andere Strecke als üblicherweise gewählt - nämlich Jochens Schulweg zur POS (polytechnische Oberschule) - und haben dabei auch 2 verlockende Restaurants mit Außen-Sitzplätzen unter herrlichen Bäumen entdeckt, die wir bei den nächsten Gelegenheiten ausprobieren möchten.
Dieses Foto ist während der Fahrt entstanden und wir mussten über die so in die Luft getupften Wolkenbäuschchen ziemlich lachen.
Montag, 31. Mai 2021
Tschüß Wonnemonat Mai
„Mai kühl und nass, füllt dem Bauern Scheun und Fass“
Tja, also diese Bauernregel trifft auf diesen, gerade hinter uns liegenden Mai auf jeden Fall zu. Es war zwar manches Mal lästig mit der Kälte und immer wieder musste man eine wetterfeste Jacke und/oder einen Schirm mitschleppen, aber was ist das gegen das herrlich frische Grün der Bäume und der üppigen Wiesen. Und auch die Vögel sangen munterere Lieder als in den vergangenen Jahren. Also alles in allem hatte der Mai durchaus seine positiven, netten Seiten.
Mein persönlicher Rückblick:
- wir haben doch einige schöne Spaziergänge und Ausflüge machen können - sie haben der Seele gut getan
- ich hab mich entschlossen, bei der PuppenMitMacherei dabei zu sein und am 1. Mittwoch im Mai war der 1. gemeinsame Termin online über Blogs und Instagram. Es ist ein richtiges „Herzhüpfer“Projekt für mich - spätestens im November beim letzten Termin möchte ich einen kleinen „Emil“ in Händen halten😄
- wir haben den 2. Geburtstag von Ernst Tiberius (man muss das Kind ja auch mal beim korrekten Vornamen nennen 😊) im kleinen Kreis gefeiert und sehr viel Spaß mit ihm gehabt 😄 Für mich gab es bei dieser Gelegenheit eine besonders zu Herzen gehende Begrüßung 🥰 Das erste Mal „Oma“ mit offenen Armen vom kleinen Mann - es war so schön!!!!!!
- das erste „Opa“ hörten/sahen wir am Dienstag nach Pfingsten per Live-Foto, an dem Tag, als Ernie das 1. Mal seit Wochen wieder in die Kita durfte, wo sein Geburtstag nachgefeiert wurde
- wir haben den Chili-Pflanzen beim Wachsen zugesehen und dem Herzallerliebsten läuft schon das Wasser im Munde zusammen. Mir weniger, denn ich nehme gern Abstand von diesen scharfen Früchtchen
- wir haben zum 1. Mal Fichtenspitzen gepflückt und daraus „Maiwipfel“Honig geköchelt - lecker 😋
- der Herzallerliebste bekam überraschend schnell seine 2. Impfung - eigentlich wäre sein Termin erst am 23. Juni im Impfzentrum gewesen. Aber bei telefonischer Nachfrage aufgrund des öffentlich gewordenen Chaos dort, wurde ihm empfohlen, sich einen Alternativ-Termin zu besorgen. Das ist ihm gelungen und so wurde er in einer sehr netten Hausarzt-Praxis geimpft und somit ist einer von uns mit dem Thema durch, wofür wir sehr dankbar sind.
- ich hatte wieder meine vierteljährliche Blutuntersuchung und das Ergebnis war im grünen Bereich
- wir haben die ersten richtig zuckersüß-reifen Erdbeeren pur und als Erdbeer-Kuchen genossen
- und zum guten Schluss des Monats sind noch Spiel- und Spaß-Klamöttchen für den kleinen Mann unter meinen Nähmaschinchen hervorgehüpft
Das war mein/unser Mai 2021!
Morgen begrüßen wir den Juni - mal sehen, was uns da erwartet...
Herzlichst
🍓 Lene 🍓