Meine Woche wäre eigentlich ziemlich ruhig gewesen, deshalb sind auch erst heute ein paar Fotos entstanden.
Am Mittwoch und Donnerstag haben die Berliner Verkehrsbetriebe zum 3. Mal in diesem Jahr, wieder an 2 Tagen hintereinander gestreikt. Diesmal konnte ich nicht schon wieder im Home Office bleiben, weil ich auch Kassenstunden abhalten muss, das geht ja schlecht von zu Hause aus. Deshalb war ich dankbar, dass wir wieder einen fahrbaren Untersatz haben und der Herzallerliebste mich gebracht und geholt hat. So war das Ärgernis nicht ganz so groß, aber… es droht ein unbefristeter Streik, weil keine Einigung stattfand. Die Forderungen sind ziemlich heftig.
Richtig ärgerlich war aber die Erfahrung, die ich mit meiner Hausarzt-Praxis machen musste. Ich brauchte ein Medikament, weil es schlichtweg aufgebraucht war. Als ich in der Praxis anrief, hieß es, „wir können Ihnen keine weitere Packung verschreiben, weil sie bereits 2 erhalten haben…“ Wenn es so gewesen wäre, hätte ich ja nicht anrufen müssen. Ich solle am nächsten Morgen (Donnerstag) um 8 Uhr kommen, um mit „Frau Doktor“ zu sprechen. Wie sie sich das beim Streik vorstellt, zumal ich ja im Recht bin und nur 1 Packung erhalten habe. Es sei an ihnen, sich um Klärung zu bemühen. Am Abend führte mich der Weg gleich zu unserer Apotheke, die mir freundlicherweise einen Nachweis darüber gab, dass ich tatsächlich nur 1 Packung erhalten habe, was ich ja wusste, aber die Praxis offensichtlich nicht. Am Donnerstag brauchte ich 8 Anläufe, um tatsächlich jemanden in der Praxis an die Strippe zu bekommen, nur um zu hören, dass die Ärztin mich am Abend anruft. Das hat sie dann auch getan. Kurz und nicht gut, die Mitarbeiterinnen hatten Fehler bei der Dateneingabe gemacht und am Ende stand im PC, dass ich 2 Packungen erhalten habe. Niemand hat dies hinterfragt oder mich angerufen, um es zu klären. Und nun, nachdem ich anrief, um eine weitere Packung zu erhalten, hatten sie plötzlich Sorge, dass ich die Tabletten falsch (Zuviel) eingenommen habe, sonst würde ich doch keine 3. Packung benötigen. Ehrlich gesagt, habe ich noch einige Fragezeichen und bin einigermaßen erschrocken über das Umgehen mit Fehlern. Das Thema werde ich bei meinem nächsten Termin im Mai nochmals ansprechen. Zumindest eine Entschuldigung hätte ich erwartet. Bin ich womöglich zu altmodisch - ist das aus der Mode gekommen?
Ach ja, am Freitag stand eine nette Verabredung mit meiner Schwester auf dem Plan - direkt hier aus dem Home Office bin ich zum Alex gestartet - 30 Minuten Fahrt mit der Tram - herrlicher Sonnenschein!!!
So hat uns der Weg direkt in ein Eiscafé geführt - ich hatte mich für einen Schokobecher und einen Blaubeer-Smoothie entschieden. Aber möglicherweise durch die intensive Sonne auf der Terrasse, veränderte er sich plötzlich in Farbe und Konsistenz - von einem frischen blau-lila in grau und so dick und pampig, dass er nicht mehr durch den Trinkhalm kam😳
Anschließend sind wir noch spazieren gegangen und haben auf einer Bank Rast gemacht. Aber irgendwas hat unser Zeitgefühl total durcheinander gebracht und deshalb haben wir uns schon nach knapp 2 Stunden voneinander getrennt??? Deshalb haben wir uns noch am selben Abend neu verabredet für den Freitag nach Ostern.
Zum Abschluss der Woche hatten wir Lust auf Waldluft und sind wieder ins Finowtal-Pregnitzfließ gefahren und haben den 2-stündigen Spaziergang sehr genossen…
Und mit diesen Bildern verabschiede ich diese Woche und lasse die Ärgernisse hinter mir.
Habt eine schöne Woche ohne Ärgernisse mit recht vielen Frühlingsmomenten -
herzlichst, Lene