Posts mit dem Label Waldgenuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldgenuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. März 2025

Woche 12 mit Ärgernis(sen)

 Meine Woche wäre eigentlich ziemlich ruhig gewesen, deshalb sind auch erst heute ein paar Fotos entstanden.
Am Mittwoch und Donnerstag haben die Berliner Verkehrsbetriebe zum 3. Mal in diesem Jahr, wieder an 2 Tagen hintereinander gestreikt. Diesmal konnte ich nicht schon wieder im Home Office bleiben, weil ich auch Kassenstunden abhalten muss, das geht ja schlecht von zu Hause aus. Deshalb war ich dankbar, dass wir wieder einen fahrbaren Untersatz haben und der Herzallerliebste mich gebracht und geholt hat. So war das Ärgernis nicht ganz so groß, aber… es droht ein unbefristeter Streik, weil keine Einigung stattfand. Die Forderungen sind ziemlich heftig.
Richtig ärgerlich war aber die Erfahrung, die ich mit meiner Hausarzt-Praxis machen musste. Ich brauchte ein Medikament, weil es schlichtweg aufgebraucht war. Als ich in der Praxis anrief, hieß es, „wir können Ihnen keine weitere Packung verschreiben, weil sie bereits 2 erhalten haben…“ Wenn es so gewesen wäre, hätte ich ja nicht anrufen müssen. Ich solle am nächsten Morgen (Donnerstag) um 8 Uhr kommen, um mit „Frau Doktor“ zu sprechen. Wie sie sich das beim Streik vorstellt, zumal ich ja im Recht bin und nur 1 Packung erhalten habe. Es sei an ihnen, sich um Klärung zu bemühen. Am Abend führte mich der Weg gleich zu unserer Apotheke, die mir freundlicherweise einen Nachweis darüber gab, dass ich tatsächlich nur 1 Packung erhalten habe, was ich ja wusste, aber die Praxis offensichtlich nicht. Am Donnerstag brauchte ich 8 Anläufe, um tatsächlich jemanden in der Praxis an die Strippe zu bekommen, nur um zu hören, dass die Ärztin mich am Abend anruft. Das hat sie dann auch getan. Kurz und nicht gut, die Mitarbeiterinnen hatten Fehler bei der Dateneingabe gemacht und am Ende stand im PC, dass ich 2 Packungen erhalten habe. Niemand hat dies hinterfragt oder mich angerufen, um es zu klären. Und nun, nachdem ich anrief, um eine weitere Packung zu erhalten, hatten sie plötzlich Sorge, dass ich die Tabletten falsch (Zuviel) eingenommen habe, sonst würde ich doch keine 3. Packung benötigen. Ehrlich gesagt, habe ich noch einige Fragezeichen und bin einigermaßen erschrocken über das Umgehen mit Fehlern. Das Thema werde ich bei meinem nächsten Termin im Mai nochmals ansprechen. Zumindest eine Entschuldigung hätte ich erwartet. Bin ich womöglich zu altmodisch - ist das aus der Mode gekommen?

Ach ja, am Freitag stand eine nette Verabredung mit meiner Schwester auf dem Plan - direkt hier aus dem Home Office bin ich zum Alex gestartet - 30 Minuten Fahrt mit der Tram - herrlicher Sonnenschein!!! 
So hat uns der Weg direkt in ein Eiscafé geführt - ich hatte mich für einen Schokobecher und einen Blaubeer-Smoothie entschieden. Aber möglicherweise durch die intensive Sonne auf der Terrasse, veränderte er sich plötzlich in Farbe und Konsistenz - von einem frischen blau-lila in grau und so dick und pampig, dass er nicht mehr durch den Trinkhalm kam😳 
Anschließend sind wir noch spazieren gegangen und haben auf einer Bank Rast gemacht. Aber irgendwas hat unser Zeitgefühl total durcheinander gebracht und deshalb haben wir uns schon nach knapp 2 Stunden voneinander getrennt??? Deshalb haben wir uns noch am selben Abend neu verabredet für den Freitag nach Ostern. 

Zum Abschluss der Woche hatten wir Lust auf Waldluft und sind wieder ins Finowtal-Pregnitzfließ gefahren und haben den 2-stündigen Spaziergang sehr genossen…








Und mit diesen Bildern verabschiede ich diese Woche und lasse die Ärgernisse hinter mir.

Habt eine schöne Woche ohne Ärgernisse mit recht vielen Frühlingsmomenten -
herzlichst, Lene 

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Der Abschied naht…

 … aber wir freuen uns, dass wir diese kostbare Zeit genießen konnten. Ich konnte den Stress vorher vollkommen ausblenden und nur im Hier & Jetzt in der Waldeinsamkeit und -stille sein, dass sich alles regeneriert hat. Inzwischen sind wir hier alle Wege gegangen, die vom Häuschen in den Wald führen, haben unseren Jahresbedarf an Pfifferlings-Speisen gedeckt 😄 

und ganz persönliche Glücksmomente eingesammelt…

stille Bewunderung der herrlichen Natur



die Geburt eines Fliegenpilzes miterlebt…

der Herzallerliebste hat einen Räuber (Hecht) erlegt…
… der mit uns nach Hause reisen wird.

Wir hatten Besuch nicht nur von vielen Meislein, sondern auch einem Paar Eichelhäher, wobei meist nur ein Exemplar zu uns kam - ein einziges Mal saßen plötzlich 2 auf der Brüstung, allerdings ist es uns nicht gelungen, diesen Moment einzufangen.


Den größten Teil der Auszeit haben wir uns wirklich hier in der Stille des Waldes aufgehalten und es hat so gut getan. Die Ruhe und das (Morgen)Licht hier im Wald haben bewirkt, dass wir binnen Tagen zu richtigen Langschläfern geworden sind, so dass wir morgen und übermorgen unbedingt mit Wecker aufstehen müssen… Morgen haben wir nochmal eine Verabredung mit Lenastina außerhalb ihrer Laden-Öffnungszeiten - wir dürfen tatsächlich noch Kerzenleuchter mitnehmen, die gestern erst im Brennofen waren - also ofenfrische Ware (wie beim Bäcker😄). Ich freu mich sehr!!!

Gestern haben wir noch einen ganz spontanen Ausflug an den Vätternsee gemacht - davon erzähle ich im nächsten Beitrag! 
Heute ist definitiv noch ein Gemütlichkeitstag!
Erst morgen werden wir putzen & packen, bevor wir zu Lenastina fahren.

Habt auch Ihr einen schönen Tag - wir lesen uns!
Herzlichst, Lene



Sonntag, 20. Oktober 2024

Einfach nur abschalten…

 … und genießen, mehr steht nicht auf unserem Plan für diese kostbare Zeit fernab der Großstadt, mitten im Wald. Wir sind jeden Tag 2 Stunden aufs „Schusters Rappen“ unterwegs im Wald, atmen gaaanz tief ein, hören nur das Rauschen des Windes in den Bäumen, hier und da ein Knacken von Ästen, denn gewiss ist, dass wir hier nicht allein sind, auch wenn wir niemanden sehen. Aber gewisse Spuren am Boden zeugen von tierischem Leben im Wald. Viele Wege auch hier mitten im Wald sind allgemeine Verkehrswege und werden somit durch Schottersteine befahrbar gehalten. Das Gras wächst zwar darüber und selbst die zarten Pfifferlinge finden den Weg durch die Steine…



… aber die Steine sorgen dafür, dass unsere Schritte für Tier-Ohren Lärm verursachen und so kam es, dass wir die beiden Elche nur im schnellen Galopp weglaufen gesehen haben. Schade!!!
Dafür ist uns am frühen Abend diese Reh-Familie über den Weg gelaufen, die sich von unserem Auto kaum gestört fühlten. Ganz geruhsam haben sie die Straße und das Feld überquert…





Auch wider den Wetterberichten hatten wir bisher jeden Tag mindestens einige Stunden Sonne, die immer wieder herrlichste Herbstbilder zauberte







Und am Mittwoch hat hier am Haus ein Glücksbringer das Licht der Welt erblickt - ein kleiner 🍄 hat seinen Kopf aus der Erde gestreckt - ich nahm es genau an meinem Geburtstag als Glücksbringer für mein neues Lebensjahr…


Gestern…

Zum Kaffeestündchen gab es eine Prinzess-Tarta - süß & sahnig und mit Himbeer-Füllung - lecker!


An dieser Stelle ganz lieben Dank an alle, die an meinen Geburtstag gedacht und mir mit ihren Glückwünschen einen große Freude bereitet haben.
🩷🍀🍄☀️🌹🥰

Anschließend sind wir, wie schon im vergangenen Jahr zu Lena-Stina in ihr Keramik-Atelier in der alten Scheune gefahren. Direkt in ihrem Atelier waren wir natürlich nicht, sondern im Lädchen, direkt daneben.



Kurz nach uns betraten zwei ältere Damen das Lädchen, die sich hier und da umschauten. Deshalb konnten wir leider nicht mehr Fotos machen. Während wir uns mit Händen & Füßen mit Lena-Stina unterhielten und erfuhren, dass ihr Sohn hier am Ort wohnt, als Lehrer arbeitet und in einer Blaskapelle spielt, setzten sich die beiden Damen in die Kaffee-Ecke und knusperten die bereit stehenden, selbst gebackenen Kekse - ein schönes gemütliches Bild wie man es aus den Michel-Filmen kennt. 
Einige schöne Kleinigkeiten reisen aus dem Lädchen mit uns - u.a. ein Weihnachtswichtel, den sie erst kurz vor Ladenöffnung ins Regal gestellt hat. 
Hier in Schweden ist man bisher noch ganz im Herbst und hat bestenfalls Halloween im Blick, aber noch kaum die Weihnachtszeit. Um so mehr habe ich mich über den Wichtel gefreut, weil ich ja nicht im Advent wieder kommen kann.

Gestern waren wir auch noch einmal in Sachen Mitbringsel unterwegs im „Mofas Hus“ - ein Mischung aus Künstlergalerie, Loppis (Flohmarkt) und Kunsthandwerkermarkt. Die Tore waren im Rahmen der „Konst-Rundan“ (einer Art Tag des offenen Ateliers) geöffnet, leider war die Werbung üppiger als das Angebot. 





Der heutige Tag zeigt sich das erste Mal von ganz herbstlicher Seite, die Sonne hat nur einen kurzen Gruß gesendet und dem Regen den Vortritt gelassen.
Trotzdem werden wir uns jetzt warm anziehen und eine Runde im Wald drehen.
Und Euch allen wünsche ich ebenfalls einen gemütlichen Sonntag!

Herzlichst, Lene



Dienstag, 15. Oktober 2024

Genussmomente im Wald

 Wir genießen hier in der Waldeinsamkeit jeden einzelnen Moment - die Stille tut so gut, die Sonne begleitet uns, das goldene Laub leuchtet, Eichelhäher & Meisen besuchen uns täglich, der See liegt still zu unseren Füßen und das grüne Moos liegt wie eine wärmende Decke überm Waldboden…

der See von unserer Terrasse aus…

… und am Ufer direkt…


Ein grüner Teppich großzügig ausgebreitet…


Zwischen bunten Blättern finden sich immer wieder leckere Schätze - Augen auf!!! - Suchbilder:

Wo hat sich der kleine Pfifferling versteckt?

Auflösung!

Und noch eins - etwas leichter..

So sieht das „Nest“ von Nahem aus…

Am Ende hatten wir am Sonntag 2 Hände voll
 
und gestern gesellten sich noch Birkenpilze und ein Steinpilz-Kopf dazu. Die werden morgen auf unserer Pizza landen 😋

Entdeckt haben wir einen verfallenen Hof, von dem nur Mauerreste übrig sind. Es regt die Phantasie an…


Was macht denn der kleine Tomte hier? Er war zu schnell verschwunden in der Höhle. Ob wir ihm wohl noch einmal begegnen? Dann frag ich ihn.

Heute mussten wir den Wald mal kurz verlassen, weil wir Kaminholz brauchen. Es war ein so herrlicher Sonnenschein…





Nun ist auch der Herzallerliebste vom See zurück - er liebt es ja zu rudern und vom Boot aus, die Angel zu werfen. Das sind seine ganz besonderen Wohlfühl-Momente. 
Gleich wird’s im Kamin knistern und wohlige Wärme macht sich breit. 
Mein 1. Buch ist ausgelesen und eine Mütze wird mir noch heute Abend von den Nadeln hüpfen. 
Morgen ist ein besonderer Tag! 

Habt es fein & lasst es Euch gut gehen - bis bald!
Herzlichst, Lene