… begann am vergangenen Sonntag Abend damit, dass Flori die Fotos ihrer Wohnmobil-Reise nach Dänemark mit uns teilte. So viele spannende Erlebnisse, an denen wir auf diese Weise ein kleines Stück teilhaben konnten. Eine ganz schöne Idee!!! Die Jungs - Flori & Ernie - waren zu zweit unterwegs und hatten offensichtlich viel Spaß und schöne Erlebnisse. Täglich waren sie in spannenden Ausstellungen und Museen unterwegs und am Abend beide rechtschaffen müde. Aber Flori meinte im Telefonat am Mittwoch Abend, dass sich Ernie die abendlichen 2 Kapitel lesen dennoch nicht entgehen ließ😄 Sie waren in Kopenhagen auch mit den Rädern unterwegs - für Ernie war es ja die Premiere, in einer so großen Stadt auf dem eigenen Rad unterwegs zu sein und sie waren begeistert von der gegenseitigen Rücksichtnahme der Kopenhagener Radler. Alles in allem sind sie beide auf ihre Kosten gekommen und hatten eine rundum schöne gemeinsame Zeit.

In dieser Woche waren nun Suse und Ernie gemeinsam in Sachsen unterwegs. Sie werden sicher ebenso viel Spaß miteinander gehabt haben und den heutigen Tag wieder zu einer schönen Unternehmung zu dritt nutzen.
Meine Woche war vor allem durch die hohen Temperaturen geprägt. In meinem Büro kletterten die Temperaturen täglich und der Höhepunkt war am Donnerstag & Freitag mit 30° -
da fällt die Konzentration echt nicht leicht, aber das Wochenende war zum Greifen nah😊
Am Donnerstag war ich mit einer Kollegin aus der Geschäftsstelle in „unserem“ Café direkt am See verabredet. Dafür bin ich voller Vorfreude 1 Stunde früher gegangen und dann… wurde unsere Straßenbahn ausgebremst, weil in der Bahn direkt vor uns jemand ohnmächtig umgefallen ist. So mussten wir und alle weiteren Bahnen, die nach uns kamen, gemeinsam auf den Rettungswagen warten. Dafür hatten alle Verständnis und wer wollte, konnte auch aussteigen und seinen Weg alternativ weitergehen. Für die meisten, wie auch mich, war es keine Option, weil es keine Alternative gab. So waren wir erleichtert, als es weiterging - leider nicht lange, dann kam an der Stelle, als unsere Bahn plötzlich von der Strecke abwich, die Durchsage, dass alle Fahrgäste an der nächsten Station aussteigen müssten, weil diese Bahn aufgrund eines technischen Defekts nicht weiterfahren könne. Wäre diese Ansage schon an der Station vorher gekommen, so hätten alle die Chance gehabt, mit der Bahn hinter uns auf dem „richtigen“ Weg weiterfahren zu können. Das war echt ärgerlich! -So aber haben Elke & ich uns telefonisch darauf geeinigt, unser Treffen zu verschieben, weil sie bei der Hitze nicht noch eine weitere Stunde auf mich warten sollte. Ich hätte nämlich noch 2x umsteigen & laufen müssen. Das war sehr schade, weil wir uns beide auf ein Schwätzchen bei Eis(Schokolade) gefreut haben, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Am Freitag war ausnahmsweise kein Home Office-Tag für mich, weil mein Kollege Jens einen dringenden privaten Termin wahrnehmen wollte, dafür werde ich morgen und übermorgen im Home Office bleiben, um eine Fleißarbeit ungestört zu erledigen. Unsere Beschäftigten dürfen sich auf neue Entgelte freuen, aber zunächst müssen sie halt berechnet & ins Programm eingegeben werden.
Gestern haben wir den Tag wieder mit einem Besuch auf dem Friedhof begonnen und kehrten mit Bäcker-Brötchen zum Spätstück zurück. Die Tomaten auf dem Nachbar-Grab sind inzwischen reif…
Nachmittag waren wir wieder auf unserer üblichen Runde spazieren - die Äpfel werden langsam reif. Leider haben wir keinen Apfelpflücker - so muss man sich ziemlich recken & strecken, um einen kosten zu können. Das Fallobst ist keine Option für uns, bei aller Liebe zu Hunden, die auf den Wegen reichlich unterwegs sind… Diese wilden Äpfel am Baum sehen wirklich verlockend aus und sind sicher ideal für Apfelmus.
An den Wegen gibt es immer wieder schöne Blicke…
… und Ungewöhnliches zu entdecken…
Wir mussten wieder unsere Pflanzen-App befragen - es sind die einzigartigen, federleichten Blüten der Schein-Akazie.
Wir lieben es, im Spätsommer selbst Äpfel & Birnen zu ernten und sind dazu immer auf eine Selbstpflücke-Plantage gefahren. In diesem Jahr sind dort im Frühjahr leider die Blüten von Äpfel & Birnen erfroren. Deshalb haben wir uns gestern nach einer Alternative umgesehen und ein Bio-Obstgut gefunden…
Heute Mittag kamen wir dort nach halbstündiger Fahrt auf kleinen Landstraßen dort an und wurden von fröhlichem Spiel auf der Familienwiese begrüßt - einem weitläufigen Gartenspielplatz mit u.a. ausrangierten Traktoren, auf denen die Kleinen sichtlich viel Spaß hatten. Auch in den Baumreihen
war viel Familienleben und es wurde schon geplant, dass es Apfelkuchen, Apfel-Pfannkuchen, Apfelmus geben wird, wobei die Familien die Äpfel auch in Kisten auf dem Bollerwagen transportierten. Wir wollen ja einfach nur einmal ausgiebig den Geschmack frischer, selbst gepflückter Äpfel genießen und keinen großen Vorrat anlegen. Außerdem war es für uns eine riesengroße Freude, zu sehen, dass sogar unsere absoluten Lieblingsapfelsorte Gravensteiner gab. Pflücken konnte man sie nicht mehr, weil sie bereits vollständig geerntet waren, aber im Hofladen konnte man sie kaufen.
Und kaum waren wir zu Hause, wurden sie gekostet und wir erinnerten uns wieder an die Zeit, als wir sie am Beginn unserer Ehe im Garten seiner Familie geerntet und vernascht haben.
Das ist nun unser Mund-Vorrat für die nächsten Tage - in der Mitte die Gravensteiner und links & rechts die Sorte Elstar
Und mit dem heutigen Tag hat tatsächlich schon der meteorologische Herbst begonnen - ich bin gedanklich und praktisch schon bei meinen Advents-Vorbereitungen. Einige schöne Ideen warten auf Umsetzung - ich hoffe sehr, dass sie mir gelingen!
Während ich mich schon mit dem Advent beschäftige, hat uns der Herzallerliebste eine bleibende Erinnerung an unseren diesjährigen Dänemark-Urlaub im Juni geschaffen…
Genauso haben wir er es erlebt & genossen - es ist so schön und berührt mich wirklich!!!
Aber nun wartet der September mit seinen Highlights auf uns… wir sind schon voller Vorfreude😄
Nun wünsche ich Euch allen eine schöne neue Woche -
genießt die spätsommerlichen Momente mit allem was für Euch dazu gehört.
Herzlichst, Lene