Die schönen Ostertage in der stillen Umgebung haben uns sehr gut getan - die Spaziergänge bei herrlichstem Blütenduft waren immer wieder ein besonderer Genuss!
Ein Genuss war auch der Sonntagmorgen-Blick in den Garten des Häuschens…
Die schönen Ostertage in der stillen Umgebung haben uns sehr gut getan - die Spaziergänge bei herrlichstem Blütenduft waren immer wieder ein besonderer Genuss!
Ein Genuss war auch der Sonntagmorgen-Blick in den Garten des Häuschens…
Ich möchte an dieser Stelle einen kleinen Rückblick auf die letzten sieben Tage zeigen:
Am Oster-Sonntag haben wir tatsächlich noch vor dem Gang zur Kirche die Eier gefärbt…
und am Nachmittag hat uns der blaue Himmel & die Sonne zum Osterspaziergang gelockt…
Wir konnten uns u.a. an den Blüten der Forsythie, der Kirschpflaume, dem Scharbockskraut und an den Kätzchen der Hainbuche freuen.
Gestern waren wir ja bei Fluses in Waren und genossen zuerst ein gemütliches Kaffeestündchen mit frischem Rhabarber-Streusel und Prosecco im Sonnenschein. Ernie hat auch die beiden Häschen genossen - zunächst die Nasen- , dann die Augen-Rosinen, dann die Ohren… Es war mir eine Freude, dass meine Idee so gut ankam😊
Im Anschluss wollten wir uns gern bewegen, aber dem Trubel am Hafen, direkt an der Müritz aus dem Wege gehen. Deshalb sind wir am Ufer des Tiefwarensees geblieben, der von ihrem Haus in wenigen Geh-Minuten zu erreichen ist.
Dort waren 3 Gänsefamilien mit ihren Jungen unterwegs…
Klein Ernie war mit dem Holz-Moped unterwegs,
hat allerdings zwischendurch immer wieder Wettlaufen und Versteckspielen mit Papa & Großvater veranstaltet. Und es wurde auch bancaliert😉
Initiiert durch die Städtepartnerschaft gibt es dort auch einen Zen-Garten als besonderer Ruhepol - die Hektik des Alltags/der Stadt bleibt im Hintergrund
Als wir zurückkehrten, merkte man Ernie deutlich an, dass das Sandmännchen bereits seine ersten Körnchen ausgestreut hatte. Und auch für uns war die Zeit für den Heimweg gekommen. Schade… die gemeinsamen Stunden vergehen immer viel zu schnell. Aber die Heimfahrt bei Frühlings-Abendlicht durch die mecklenburgisch-brandenburgische Landschaft (wir fahren den größten Teil Landstraße, um schon die Fahrt an sich zu einem Erlebnis zu machen) war wunderbar - am Wegesrand konnte man neben grasenden Rindern und Schafen auch viele Kraniche und Rehe sehen - friedlich nebeneinander.
Ach, es war ein richtig schöner Tag, der gut getan hat! Man hätte diesen besonderen Sonntag nicht besser genießen können.
Wie wir später erfuhren, ist Ernie, nachdem er seine Erlebnisse des Tages nochmal erzählt hat, sehr schnell eingeschlafen😔
Nun wünsche ich Euch auch einen schönen Oster-Montag - ein Anlass zur Freude!
Herzlichst,
🐑 Lene 🐑
Ich bin mal wieder kurz vor knapp - leider! In den letzten Wochen war leider ein Fiesling mein stetiger Begleiter - Kopfschmerzen in verschiedenen Ausprägungen - die mir den Alltag ziemlich schwer gemacht haben. Das ist auch der Grund, weshalb es am Ende leider doch nicht mit der Osterpost geklappt hat. Aber meine Idee und die „Zutaten“ bewahre ich fürs nächste Jahr auf.
Weil ich mich jedoch über ganz schöne Post freuen durfte, möchte ich an dieser Stelle
liebend gern Herzlichen DANK 😘 sagen…
Es war ja ohnehin nichts geplant. Aber letztendlich kam nun der Erholung eine besondere Bedeutung zu. Denn nach den aktuellsten Entwicklungen zum Thema AstraZeneca-Impfungen bekam Jochen als (gerade) Ü60 überraschend die Gelegenheit, sich impfen zu lassen. Am Gründonnerstag Nachmittag funktionierte die Termin-Hotline endlich und fortan hing er quasi dauerhaft in der Warteschleife und gerade um 18 Uhr, als die Hotline abgeschaltet werden sollte, geschah ein kleines Wunder - eine menschliche Stimme meldete sich und fragte nach seinem Terminwunsch. Nach wenigen abgefragten Eckdaten stand der Termin für den folgenden Karfreitag um 10.30 Uhr. Es lief bei ihm auch alles reibungslos innerhalb von 40 Minuten ab - dass sein betagter Impfausweis aus seinem Geburtsjahr ein Schmunzeln auslösen würde, haben wir uns schon gedacht. Auch wenn man ihn am liebsten nur mit Samthandschuhen anfassen möchte, trägt er nun eine ganz aktuelle Eintragung in sich. Der Impfarzt gab Jochen mit auf den Weg, dass er als kerngesunder, äußerst selten Medikamente nehmender Mensch mit besonders intensiven Impfreaktionen rechnen sollte. Und so kam es letztendlich auch. Der Samstag hatte es heftig in sich inclusive Fieber, gestern war es schon um einiges besser und heute hat er bereits wieder Lust, an seinem aktuellen Bild...
weiter zu arbeiten. Eines von mehreren Motiven aus unserer geliebten Uckermark. Diesen Birkenweg sind wir in den letzten Monaten entlangspaziert. Er führt zu einem idyllisch gelegenen Gehöft und zu den Schafen mit den 4 Hörnern,
Ja, und unser gestriger Ostersonntag begann mit einem fröhlichen Video-Telefonat mit den jungen Winters. Ein Hoch auf die moderne Technik, die solche Verbindungen möglich macht! Es war eine große Freude, die 3 so guter Dinge zu sehen. Der kleine Mann muss zwar noch einige Tage in verlängerter Quarantäne bleiben, weil er noch nicht genügend Antikörper gebildet hat, aber ab kommenden Donnerstag kann er hoffentlich wieder in die Kita gehen. Und in 2 Wochen werden sie uns besuchen.
Heute hat hier ganz usseliges Wetter mit heftigem Wind und Regen Einzug gehalten, also ideal um es sich im (Oster)Nest gemütlich zu machen.
An dieser Stelle möchte ich auch noch herzlichen Dank sagen für die nette Osterpost, die mich noch erreichte...
Das zarte, pastellfarbene, federleichte Kärtchen hat sich von Christine auf den Weg zu mir gemacht und das mit dem roten Rubbel-Überraschungs-Ei kam von Claudia zu mir
Inzwischen hab ich natürlich das Häschen auch aus seinem Versteck befreit bzw. gerubbelt. Eine lustige Idee!!!
Hannes, der Hase ist in den letzten ruhigen Tagen entstanden, inzwischen trägt er zwar schon eine Hose, aber er vermisst noch sein Hemd, welches die Schneiderin leider nicht termingerecht fertiggestellt hat.
Stattdessen hat sie sich an ein Jahresprojekt gewagt... eine Flickendecke, die aus all den vielen Resten, die beim Sockenstricken übrig bleiben, entstehen soll. Sie bietet noch Potential für viele, viele lange Abende. Man darf gespannt sein, wie groß sie bis zum Jahresende geworden ist.
Passt gut auf Euch auf und bleibt schön gesund!
Herzlichst
🥚 Lene 🥚
Verlinkt bei den Jahresprojekten 2021 der Zitronenfalterin &
niwibo sucht...