Es ist zwar Sonntag, noch dazu der 3. Advent und da könnte man die Arbeit außen vor lassen und sich mit schöneren Gedanken beschäftigen. Allerdings hat sich mein Freitag, der Dreizehnte zum Glückstag gewandelt und diese Freude darf auch hier ihren Platz finden.
Es war nämlich so, dass ich mich noch am Donnerstag 2 Themen gegenübersah, die wie unüberwindlich scheinende Berge vor mir lagen und mich sehr belasteten. Und dann kam plötzlich eine email mit einer kollegialen Einladung von Andrea aus einer anderen Werkstatt, die hier ganz in der Nähe unserer Wohnung liegt und da ich Freitags ohnehin meist im Home Office arbeite… passte es super! Also fuhr mich Jochen am Freitag morgen zu ihr - sie hatte mir nämlich Hilfe für die Lösung des einen Problems angeboten und nach nur 2 Stunden waren sogar beide Berge erfolgreich überwunden. Es hört sich vielleicht ein bissel kryptisch an, aber die Einzelheiten würden hier zu weit führen. In jedem Fall konnte Andrea am Ende meine beiden Probleme auflösen und hat dafür gesorgt, dass ich die letzten Arbeitstage des Jahres plötzlich in recht großer Gelassenheit angehen kann. Mir sind 2 Feldsteine vom Herzen geplumpst und ich empfinde große Dankbarkeit! Manchmal macht es sich eben doch bezahlt, wenn man auch selbst immer freundlich zur Hilfe bereit ist.
Und so fand ich eben, dass dieses Thema doch zu einem Advents-Sonntag passt.
Seit gestern leuchtet hier ein kleiner roten Herrnhuter Stern…
Er hängt an einem Ast, den ich im schwedischen Wald gefunden habe und leuchtet über einem kleinen unscheinbaren Häuschen. Ich stelle mir einfach vor, dass es der Stall von Bethlehem ist.
Heute wollte ich endlich noch die Weihnachtskarten basteln - ich bin recht spät dran, weil meine ursprüngliche Idee nicht umsetzbar war. Denn auf das Material warte ich leider noch immer vergeblich.
Beim Stern-Motiv ist es aber geblieben. Und das Witzige ist, finde ich, dass sich auch andere für das Stern-Motiv für ihre Karten entschieden haben…
hier im Bild könnt Ihr in der Mitte oben die schöne Karte von Tina sehen mit dem 7-zackigen Stern und der edlen, geprägten Borte „Silent Night - Holy Night“ -
Darunter seht Ihr den schönen „Sternengruß“ von Nicole, der noch einen Schneeflocken-Anhänger und kleine Sternchen enthielt.
Habt ganz ❤️lichen Dank für diese schöne Post!!!
Drumherum haben sich meine Kärtchen in ganz verschiedenen Farben, aber mit immer dem gleichen, 4-lagigen aufgenähten Sternenmotiv. Überall sollte es etwas glitzern - ich liebe Glitzer 💖
Morgen werde ich noch einen übrig gebliebenen Urlaubstag (aktiv) genießen, denn ich habe noch das eine und andere vorzubereiten. …so viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!
Und bei so vielen schönen „Sternen“ gibts ein weiteres ✨ auf Annis Weihnachtsfreuden-Bingo
Nun wünsche ich Euch einen ganz besonders schönen Rest vom 3. Advents-Sonntag -
herzlichst, Lene