Sonntag, 26. Februar 2023

Am heutigen Sonntag…

 … ließ sich mal wieder die Sonne sehen und da zog es uns beide, von einer fiesen Erkältung Heimgesuchten, an die frische Luft. Wir haben wieder eine unserer üblichen Runden gedreht und das Erstaunliche, ich musste nicht ein einziges Mal husten.

Der blaue Himmel und die Frühlingsboten waren eine große Freude und sogar der „Schnee von gestern“ ist uns begegnet 


Nach dem anschließenden Kaffeestündchen mit Törtchen, konnte ich mich endlich zum basteln aufraffen. Meine Energie lässt noch ziemlich zu wünschen übrig, aber „einfach rumgesessen“ hab ich in den letzten Tagen genug. 

Also mit der heutigen kleinen Bastelei ist ein Anfang gemacht und gleichzeitig ist es ein Zeichen meiner Frühlingsvorfreude


Die schlichten weißen Stabkerzen habe ich mit Kerzentattoos aufgehübscht und gleich auch Schächtelchen gebastelt. Nun muss ich auf den Nachschub Papier warten, damit ich weitere Schachteln schnippeln und falten kann. 

2 Februartage liegen noch vor uns, bevor der Monat März mit dem Frühlingsanfang beginnt.
Wenn ich auf den Februar zurückblicke, dann sehe viele traurige Momente, die mich immer wieder heimgesucht haben, viel Organisatorisches im Sinne unserer verstorbenen Mutter und stressige berufliche Momente. Es kam doch einiges zusammen, so dass der Herzallerliebste mir/uns etwas Gutes tun wollte, um endlich „abschalten“ zu können. So werden wir vom 8.3. (Feiertag in Berlin) - 11.3. eine Auszeit in landschaftlich wunderschöner Gegend genießen können. Das ist jetzt mein Nahziel, auf das ich mich unglaublich freue! Obendrein haben wir auf dem Heimweg noch einen Abstecher ans kleine Meer geplant, für einen nachträglichen Geburtstagsbesuch bei Florian & Familie. 
Darüber hinaus ist noch nichts geplant - der Herzallerliebste ist mit seinem neuesten Projekt - Blick auf Berlin im Abendlicht - intensiv beschäftigt. Damit stellt er sich einer neuen Herausforderung.


Ich hab auch einiges im Hinterkopf, was ich in nächster Zeit umsetzen möchte. Meine Liebe zum Puppenmachen ist noch immer sehr präsent und in dieser Richtung möchte ich noch einiges ausprobieren. 
Näheres dann zu gegebener Zeit. 

Für heute wünsche ich Euch einen gemütlichen Sonntagabend und 
eine schöne Woche in den März hinein. 

Herzlichst,
Lene


Sonntag, 19. Februar 2023

Sonn(en)tags-Ausflug

 Tatsächlich hat sich heute die Sonne wieder sehen lassen und so haben wir diese gute Gelegenheit genutzt, um einen Ausflug ins Blaue (gen Norden) zu machen. Wir waren gefühlt schon ewig nicht mehr unterwegs und nun wurden wir mit herrlichem (Sonnen-)Lichtspiel über grünen Feldern & Wiesen und dem Moos unter den Kiefern in der waldreichen Landschaft der Uckermark bis hin zum Mecklenburger Seenland belohnt. Es war eine Genuss-Reise für die Augen. 

Und am Ende landeten wir hier…


Schloss Hohenzieritz ist…


… das Schloss, in dem am 19. Juli 1810 Königin Luise von Preußen während eines Besuchs bei ihrem Vater, Herzog Carl II. von Mecklenburg-Strelitz, plötzlich verstarb. Dadurch hat es Berühmtheit erlangt, aber mir war das bisher nicht bekannt?



Jedenfalls haben wir nur einen Bruchteil des weitläufigen Schlossparks bewandert, 


denn obwohl die Sonne lachte und der Himmel viel Blau zeigte, wehte ein eisiger Wind. Den Schäfchen machte es scheinbar nicht viel aus…


Das Lustige war, dass viele Mutterschafe Zwillings-Lämmchen hatten, die munter über die Weide sprangen, wir haben eine Weile davor verweilt, nur Fotos wären aus der Entfernung nicht ergiebig gewesen. 

Und dann die Wiesen voller Schneeglöckchen - ein so schönes Bild…



Es war kein spektakulärer Ausflug und die Temperaturen luden leider nicht zum langen Verweilen ein, aber dennoch hat uns dieser Tapetenwechsel und das Ziel sehr viel Freude gemacht, deshalb steht natürlich fest, dass wir wiederkommen. Zum Seele baumeln lassen ist dieser weitläufige Park mit dem alten Baumbestand ideal.

Und wir möchten die kleine Kirche…



… unbedingt von innen sehen. 
Also auf bald wieder in Hohenzieritz!

Für heute wünsche ich Euch einen ganz gemütlichen Sonntag-Abend und eine überaus nette Woche -
herzlichst
Lene


Freitag, 17. Februar 2023

Freutag

 So seltsam es sich auch anhören mag, aber ich hab mich heute selbst überrascht. Nachdem ich meinen Home-Office-Feierabend eingeläutet habe, brauchte ich einfach einen Kontrast zur Bildschirm-Arbeit und da fiel mir ein gewisses Ufo ein, welches mir neulich beim Aufräumen und Beschriften des Material-Regals begegnet ist. Dank der beschrifteten Boxen war es schnell gefunden - es fehlte nur noch die Einfassung. Also das Schrägband ringsum feststecken - für die Ecken nochmal schnell eine Anleitung konsultieren und schon schnurrte das Maschinchen.

Und am Ende war sie fertig - die „wilde Hilde“ - 



Farbharmonie geht sicher anders. Aber als mich das zufällig entdeckte Video-Tutorial im vergangenen Jahr neugierig auf die schnelle Art, eine Patchworkdecke zu nähen, neugierig gemacht hat, waren mir die professionellen „Jelly Rolls“ (aufgerollte farblich harmonierende Stoff-Streifen) einfach zu teuer für ein Experiment. Also hab ich beherzt zum Rollschneider gegriffen und all die Reststücke in Streifen geschnitten, die sich dazu eigneten. Und dann hab ich damals genäht und genäht und… Irgendwann waren die 3 Lagen auch mit einer Wellennaht zusammen-gequiltet und dann fehlte nur noch die Einfassung. Dazu fehlte mir wiederum das notwendige Schrägband und so kam es dann eben zum Ufo. Das Schrägband ist allerdings schon lange eingetroffen, aber dabei ist es geblieben - bis heute…

So ist aus einem schnöden Freitag ein Freutag geworden, weil ich mich über meine spontane Idee und das Ergebnis so freue😊 Außerdem kann ich wieder ein Kreuzchen machen auf dem Bingo-Feld ganz oben rechts „ein Ufo beenden“


Und während es draußen gerade ziemlich stürmt und regnet, sitze ich gemütlich auf der Couch, werde gleich noch einen Abendgruß an Babsi schreiben und dann wieder die Nadeln klappern lassen, damit mein Pullover wieder ein Stück wächst. Aus unserem, für morgen geplanten, Ausflug im Sonnenschein wird wohl nix. Mittwoch & Donnerstag mit Sonne haben uns einfach zu optimistisch gemacht - morgen soll es regnen - so wie heute - also kein Wetter, um gen Norden auszufliegen. So bleiben wir gemütlich zu Hause und werkeln lieber weiter an Diesem und Jenen.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende - egal wie das Wetter auch wird, macht das beste aus der kostbaren Zeit!

Herzlichst,
Lene


Dienstag, 14. Februar 2023

Valentins- & Freunde-Tag

 Ach, ich hatte es mir so nett gedacht mit meiner Bastelei zum Valentinstag nach finnischem Vorbild - die Finnen begehen ihn nämlich als Tag der Freunde - Ystävänpäivä - seit den 1980er Jahren wird er so begangen, dass man Freunde mit Karten und kleinen Geschenken bedenkt und sich einen Guten Freunde-Tag wünscht!

In diesem Sinne hab auch ich gebastelt, wie am Sonntag erwähnt…


Alle sechs Kärtchen machten sich auf den Weg… Leider konnte (bisher) nur eines sein Ziel erreichen und Freude bereiten. Das freut mich natürlich sehr, gleichzeitig hat mich der Anblick, der mich heute beim Heimkommen erwartete, recht betrübt.


Ob das 6. Kärtchen vielleicht auch sein Ziel erreicht hat? Ich hoffe es sehr!!!
Gleich morgen werden die 4 sich ein 2. Mal auf den Weg machen, denn ihr Ziel und meine Hoffnung ist es, dass sie Freude bereiten, auch wenn sie nun nicht mehr ganz pünktlich sind.

Pünktlich aber kam das herzliche Kärtchen von Manu - „einfach mal so“ wollte auch sie Freude bereiten und das ist ihr wirklich gelungen. Auch die kleine Jonna war gleich zur Stelle, als sie die Herzchen sah. Sie liebt Herzchen über alles und hat sich mit der kleinen Girlande sogleich geschmückt.


Und wenn ich jetzt so recht überlege, so hatte der Tag doch eigentlich durchaus herzliche Aspekte, die überwiegen. Denn, „Glück im Unglück“, die Briefe sind unbeschädigt und können nochmals verreisen und werden dann vielleicht hoffentlich doch noch Freude bereiten, auch wenn nun verraten ist, was im Umschlag steckt.

Nichtsdestotrotz wünsche ich an dieser Stelle einen „Guten Freunde-Abend“ - macht es Euch ganz nett und habt eine schöne Woche mit möglicherweise vielen herzlichen Momenten!

Herzlichst,
Lene

verlinkt bei: Annis Bingo, Niwibo sucht


Sonntag, 12. Februar 2023

Immer wieder sonntags…

 … finde ich die nötige Ruhe, um hier ein paar Zeilen zu schreiben.

Hinter mir liegt eine Woche, die mich an meine Grenzen gebracht hat - kein schönes Thema! Um so froher bin ich, dass ich in diesem Jahr erstmalig schon im März Urlaubstage eingeplant habe. Und der Herzallerliebste, weil er meine Erschöpfung gespürt hat, suchte nach einem Ziel in einer ruhigen, waldreichen Umgebung, in der man wunderbar wandern und abschalten kann. Es ist ihm gelungen, wofür ich ihm seeeehr dankbar bin!!!

Ein bissel gebastelt habe ich auch, aber darüber verrate ich noch nichts.

Dafür sind heute - mit einem Dreivierteljahr Verspätung endlich die Kissen für das „neue“ Sofa fertig geworden. In den grauen Stoff mit der blumigen Stickerei hatte ich mich schon im vergangenen Jahr verguckt und seitdem lag er in einer der beschrifteten Boxen im Nähzimmer. Doch nun sind sie auf dem Sofa angekommen und das Äffchen hat auch nicht schlecht gestaunt…


Jetzt ist noch Stoff für einen Tischläufer übrig, den ich allerdings noch mit einem zartgrünen Stoff kombinieren möchte, der noch auf dem Weg ist. 
Die Kissen sorgen dafür, dass ich ein weiteres Feld bei Annis Bingo ankreuzen kann. Ich habe mich für „Drinnen“ entschieden.


Auch die Nadeln klappern bei mir gerade täglich - die Socken müssen allerdings mal kurz warten - stattdessen hab ich tatsächlich mit einem Pullover begonnen aus Alpaca-Wolle - wundbar weich! Allerdings musste ich schon einmal ribbeln, weil ich da in der Anleitung etwas falsch verstanden oder überlesen hatte😔 Heute Mittag hab ich den 2. Versuch gewagt, der hoffentlich von Erfolg gekrönt sein wird. 

Morgen beginnt eine neue Woche, die sich hoffentlich von netterer Seite zeigt - ich bin dafür!!!
Möge uns hier und da wieder eine Sonnenstunde vergönnt sein - wäre schön!!!
Ich besuche am Donnerstag mein Schwesterherz - ich freu mich drauf!!!

Herzlichst, Lene


Sonntag, 5. Februar 2023

Sonntagskuchen

 Irgendwie ist derzeit wohl der Sonntag mein Thema?! Ich muss leider zugeben, dass ich gerade (noch) nicht sehr leistungsfähig bin - die Tage von Montag bis Donnerstag bestehen vor allem aus Arbeiten - essen - schlafen. Ich hoffe, das ändert sich mit zunehmender Helligkeit recht bald wieder. Aber zumindest am Wochenende habe ich ein bisschen mehr Energie und das hat sich an diesem Freitag/Samstag in der Erschaffung eines Törtchens widergespiegelt. 

Ohne ein spezielles Rezept hat sich aus verschiedenen Komponenten - dem Gewürzkuchen(Boden) aus der Adventszeit allerdings ohne Lebkuchengewürz, dafür mit gemahlenen Haselnüssen statt Mehl - der ultraleckeren Frischkäsecreme aus dem Kuchenrezept von Kollegin Brita und 2 Gläsern Kirschen + Tortenguß dieses kulinarische Werk zusammen gefunden…



Der verlaufene Tortenguss war dabei gewollt - ich hab das mal irgendwo gesehen und fand, dass es diesem Törtchen auch gut stehen würde. 
Und es schmeckt wirklich wunderbar!!!
Auch der Herzallerliebste - der den Tortenguß so meisterlich verteilt hat - ist absolut begeistert. Nun muss ich das konkrete Rezept nur noch zu Papier bringen, damit es in die Sammlung aufgenommen werden kann. 
Und ich kann damit wieder ein Kreuzchen auf dem Bingo von Anni machen - diesmal ist es dann doch nicht „etwas aus der Küche“ geworden, sondern eben habe ich die „Tortenträume“ entdeckt…


Nun wünsche ich Euch eine schöne neue Woche mit hoffentlich mehr Licht vom Himmel und tollen Momenten auf dem Boden (der Tatsachen). 
Bei mir soll es in den nächsten Tagen um das Bingo-Feld „Alte Bräuche“ gehen - ich freu mich drauf!
Näheres in Kürze - ganz bestimmt!

Herzlichst,
Lene