… war, vom Himmel her zwar vorwiegend grau in mancherlei Schattierung, aber darüber hinaus hatte er durchaus auch seine bunten und netten Seiten, weil…
- über den Herrn an meiner Seite, sogar 2 Artikel über seine Ausstellung in der örtlichen Zeitung erschienen sind, die offensichtlich sogar in der Schweiz gelesen wird, denn von dort kam der Käufer dieses Bildes angereist. Wie sich herausstellte, macht das Paar seit vielen Jahren Urlaub in ihrem Häuschen in der Müritz-Region, wo das Bild nun auch seinen Platz finden
Somit hatte die Ausstellung trotz aller ungünstigen Pandemie-Umstände doch noch zu einem Erfolg geführt. Und mit der Aussicht auf die hoffentlich stattfindenden Märkte im Sommer ist der Künstler auch wieder besserer Dinge und kann motiviert ans Werk gehen.
- die eben erwähnte Ausstellung auch einen ganz besonders schönen Nebeneffekt hatte, denn wir konnten an 2 Wochenenden kostbare, unterhaltsame Stunden mit den jungen Winters und unser Großelternglück genießen. Es ist einfach schön 🥰 den kleinen Mann zu erleben, sich mit ihm zu beschäftigen und sich inzwischen auch mit ihm zu unterhalten. Gestern fiel ihm z.B. auf, dass ich neue Schuhe getragen habe und wo denn die Roten wären😄 Und er hat uns während der Wartezeit auf die Pizza tatsächlich ein Ständchen auf seiner „Monika“ vorgespielt.
Und am Ende wir sind nach einer stürmischen Heimfahrt auch wohlbehalten angekommen.
- ich es tatsächlich peu á peu geschafft habe, mein Zimmer auszumisten und mich somit von Ballast zu befreien - es hat mir wirklich gut getan und ich fand sogar ganz nebenbei mein Motto des Jahres:
„Gelassenheit ist der Garten, in dem Zufriedenheit und Glück blühen“ (Jochen Mariss)
Gelassenheit wollte ich ja mehr denn je üben in 2022, aber dieses Bild mit dem Garten gefällt mir sehr!!!
Noch immer ist mein Zimmer gut gefüllt mit Materialien, die über kurz oder lang ihre Verwendung finden (sollen), indem sie vernäht, verstrickt, verhäkelt oder verbastelt werden.
So sieht es nun rund um den Näh- und …
… dem Schreibtisch aus
Die Lochwände sind neu hinzugekommen, ich finde sie sehr praktisch. Das Exemplar über dem Nähtisch ist noch nicht komplett, da fehlen noch die Halterungen für die Webbänder aus der 3D-Druckerei.
Aber alles in allem freue ich mich über die neue Ordnung und werde jetzt auch wieder mit Freuden „werkeln“, wie ich es liebevoll nenne.
- es im Januar beruflich wieder etwas trubeliger war, wie es üblicherweise zum Jahresbeginn ist. Aber dank Home Office konnte ich manche Aufgabe, die Konzentration erfordert in allergrößter Ruhe am heimischen Schreibtisch erledigen. Dennoch war der Januar von recht viel Müdigkeit geprägt, wozu sicher auch der überwiegend graue Himmel beigetragen hat. Home Office finde ich einfach ideal, eben um manches ungestört abarbeiten zu können, aber auch, weil ich die einstündige Heimfahrt zu Gunsten eines Spazierganges einsparen kann. Und gerade am Freitag war es bei Sonnenschein eine besondere Freude. Das hat das Rehwild auf dem Acker wahrscheinlich genauso empfunden, leider sieht man sie nur in der Vergrößerung überhaupt in der Sonne liegen…
Aber nicht zu vergessen! Es gab auch noch den 97. Geburtstag meiner Mutter, den wir zu Acht im Café des Seniorenstifts gefeiert haben. Und dank einem Hörverstärker konnte das Geburtstagskind den Gesprächen am Tisch wieder folgen.
Also auch ein scheinbar grauer Monat kann bei aufmerksamer Betrachtung seine leuchtenden Momente haben. Man muss sie nur sehen.
Morgen geht schon der 1. Monat 2022 zu Ende - ich bin gespannt, was der Februar zu bieten hat!
Auf jeden Fall kann man merken, dass es am Abend länger hell ist - morgens fällt es mir noch nicht auf.
Aber mit etwas Geduld…
Ich wünsche Euch nun sowohl einen freundlichen Januar-Ausklang als auch einen viel versprechenden Februar-Auftakt.
Herzlichst
☀️ Lene ☀️