Sonntag, 23. Februar 2025

Frühlingsahnen

 „Mit dem neuen Tag
kommen neue Kraft
und neue Gedanken.“

Dieses Zitat von Eleanor Roosevelt ist mir gestern in meinem Kalender begegnet. Wie recht sie hat! Wenn mir dieser Spruch allerdings im November/Dezember letzten Jahres begegnet wäre, hätte ich das sicher nicht so gesehen. Inzwischen bin ich wieder gestärkt und sehr viel entspannter, kann gelassener mit dem beruflichen Stress umgehen bzw. empfinde gar nicht mehr so viel Stress und das hat zur Folge, dass ich wieder mehr Energie für meine eigenen Ideen und Projekte zur Verfügung habe. Dafür bin ich sehr dankbar, mir ist tatsächlich leichter ums Herz und ich freu mich sehr auf den Frühling🌷

Der Hoodie & die Socken für Ernie sind in jeder Beziehung gut angekommen, er wollte sie gar nicht ausziehen - das hat mein ♥️ hüpfen lassen. 

In dieser Woche konnte ich eine ganz eigene Idee ohne Anleitung umsetzen: Ich sitze ja beim stricken immer auf meinem Lieblings-Couchplatz und da hat es mich zunehmend gestört, dass das ganze Gerödel von verschiedenen Strickereien, Nadeln, Anleitungen etc. immer offen rumlagen und Unruhe brachten. Dem wollte ich Abhilfe schaffen und so ist alles in einem ausreichend großen Beutel gelandet… 


Ich war selbst erstaunt, wie viele Stricknadeln aus der inzwischen unübersichtlichen Schublade zum Vorschein kamen. Ich denke, mit Nadeln bin ich für alle möglichen Projekte gut ausgestattet. 
Bei der Gelegenheit ist mir auch ein in Vergessenheit geratenes „Flickwerk“ wieder eingefallen…


Die Decke hat bereits eine Größe von 1,30 x 0,75m an der breitesten Stelle und es wäre doch schön, wenn sie irgendwann tatsächlich „fertig“ würde. Wollreste sind ausreichend vorhanden und sie werden auch nicht ausgehen, so lange ich noch Freude am Socken stricken habe😊 So ergibt sich das Eine aus dem Anderen. 

So ist es ja auch mit dem Strickprojekt-Beutel, der ist aus Stoffresten entstand…


Der Spruch darauf heißt „Ich träume von einer Welt, in der Wolle nichts kostet und Stricken schlank macht“😄 und weil die Stoffreste damit auch längst noch nicht erschöpft sind, hat sich noch ein neuer Kissenbezug für meinen Lieblingsplatz dazu gesellt. Auf dem Kissen prangt auch ein handgeschriebener Spruch und gezeichnete Blümchen.
Und weil ich die beiden Sachen nur „Für mich gemacht“ habe, darf ich bei Annis Bingo den nächsten 🦋 setzen


Gestern Nachmittag war es herrlich sonnig, 


aber auch heute waren wir spazieren und die Luft war angenehm frühlingshaft. Über uns flogen Wildgänse…


Die angenehmen Temperaturen lockten viele Leute hinaus, die ihren Sonntagsspaziergang sicher mit dem Weg ins Wahllokal verbunden haben. Wir hatten es bereits per Brief erledigt.

Nun bleibt mir noch, Euch einen gemütlichen Rest-Sonntag & 
eine angenehme letzte Februar-Woche zu wünschen,
herzlichst, Lene








Sonntag, 16. Februar 2025

Meine Woche 7

 Meine Woche 7 hat mit einer Herausforderung begonnen - ich hatte Lust, etwas Neues auszuprobieren. Ich bin mit einem gewissen Respekt frisch ans Werk gegangen - ein Hoodie für Ernie sollte es werden. Die eigentliche Herausforderung dabei war die Asymmetrie, besonders bei der Kapuze. Und genau die hat am Ende dafür gesorgt, dass ich nicht nur eine schöne, sinnvolle Sonntagsbeschäftigung hatte, sondern weitere 2 Nachmittage für die Vollendung genutzt habe. Wenn mir eine so knifflige Geschichte noch vor einiger Zeit begegnet wäre, dann wäre sie wohl nach dem 2. Fehlversucht irgendwo ganz tief unten im Regal oder sogar direkt in der Tonne gelandet, aber nein, diesmal wollte ich mich durchbeißen. Und am Ende passte die 4. Kapuze  tatsächlich an den Ausschnitt des Shirts und machte es zum Hoodie. Das war ein 🍀-Gefühl!!!



Als Bonbon obenauf noch das Bügelbild und heute ging es ab in die Packstation…, gemeinsam mit einem Paar Socken - ein weiterer 🦋 für „Geflochten, gehäkelt, gestrickt“ bei Annis Bingo - , die mir gestern Abend von der Nadel gehüpft sind und einer Tüte Knabberzeug. Ich hoffe, es kommt wohlbehalten an!!! 


Schließlich ist es ja kalt geworden in den letzten Tagen, so wie der Winter halt sein sollte, damit man sich anschließend richtig auf den Frühling freuen kann.

Am Freitag früh um 5 Uhr erwartete mich dieses Bild…
 Jedes Zweiglein hatte ein Mützchen aufgesetzt - es sah so schön aus




Mein morgendlicher Stammplatz an der Tramhaltestelle…


Gestern beim Spaziergang war der Himmel sehr bedeckt, aber man fand noch unberührte Schnee-Flächen


und ein origineller Schneemann ☃️ ist uns auch begegnet 


Heute in Begleitung der Sonne hatten wir Glitzerschnee 


und blauen Himmel…


An diesem besonderen Valentins-Freitag erwartete mich der Herzallerliebste mit Freesien, die ich sehr liebe, welch eine Freude 🥰 Ihr herrlicher Duft erinnert mich immer an die Osterfeste meiner Kindheit. 


Das waren die Notizen aus meiner kunterbunten & schneeweißen Woche 7/25.

Nun wünsche ich uns allen eine schöne, interessante, kreative und vor allem gesunde Woche -
herzlichst, Lene



Sonntag, 2. Februar 2025

Dies und Das aus dieser Woche

 Meine Woche 5 (ich habe meinen Fehler in der Überschrift vom letzten Sonntag inzwischen bemerkt😉) ist im Großen und Ganzen so dahin getröpfelt und die letzten Erkältungsreste halten sich noch hartnäckig. Mein neue Einstellung zu den beruflichen Stress-Faktoren wirkt sich tatsächlich positiv aus. Ich gehe wieder mit leichterem Herzen zur Arbeit und kehre meist mit mehr Energie heim. Eine sehr angenehme Entwicklung. 
Mit dem Thema Auto sind wir auch ein Stück weiter. 
Aber die richtig gute Neuigkeit erfuhr ich am Donnerstag bei der Auswertung meiner Blutwerte. Meine Zuckerwerte haben sich auf einem Niveau stabilisiert, bei dem es sich nur noch um eine Vorstufe der Diabetes handelt. Sehr erstaunt war die Ärztin allerdings, als ich sagte, dass ich die verordnete Medikamentendosis bereits im Oktober halbiert habe, weil mir die höhere Dosis nicht bekommen ist. Und dennoch der Erfolg! Somit bekomme ich jetzt ganz offiziell die geringere Dosis mit dem Plan, beim nächsten Termin nochmal reduzieren zu können. 
Ich bin also auf einem guten Weg!😄

Handarbeitstechnisch musste ich mich in dieser Woche auf ein Projekt konzentrieren, damit es noch rechtzeitig fertig wird. Ich geb’s zu, ich hab es unterschätzt. Aber gestern Abend konnte ich es vollenden und morgen geht es auf die Reise! 
Nebenbei habe ich allerdings schon das nächste Näh-Projekt vorbereitet - ein spannendes Schnittmuster liegt bereit und gestern habe ich noch den Stoff dazu bestellt. Ich freu mich drauf! 

Nachdem nun alle Lebkuchen, Plätzchen & Co. verputzt sind, stand uns der Sinn mal wieder nach einem Frischkäse-Törtchen. Es wurde eine Version mit Heidelbeeren - im Teig hab ich einen Teil Mehl durch gemahlene Haselnüsse ersetzt - der Boden wurde auch durch Eischnee sehr fluffig und die Frischkäse-Schicht schmeckt sehr frisch. Aber… leider haben die Heidelbeeren wenig Aroma.
Dennoch lassen wir ihn uns schmecken😋



Dafür gibt es einen 🦋 bei Annis Bingo für „Süße Träume“ und der Heidelbeer-Rosa-Frischkäse passt zu 
niwibo sucht… rosa“ im Februar


Neuerdings landen hier immer häufiger Rettungshubschrauber -
vermutlich liegt es an den oft von Baustellen(Staus) verstopften Straßen, dass selbst Rettungswagen Mühe haben, vorwärts zu kommen. 
Dieser hatte sich das Gelände der Straßenbahn-Schleife ausgesucht und dann steigen die Rettungskräfte mit ihrem Equipment für die letzten Meter in den Polizei-Wagen um. Neben der spannenden Beobachtung kommen natürlich immer die Gedanken, welches Schicksal wohl dahinter steckt, wenn so dringende Hilfe benötigt wird?!


Das war meine recht ruhige (tatsächliche) Woche 5 und während ich das schreibe, kreist schon wieder ein Hubschrauber über uns. Auch die Sonne taucht ganz vorsichtig aus den Wolken auf, also werden wir die Gelegenheit zu einer Spazier-Runde nutzen. 
Habt auch Ihr einen schönen, möglichst sonnigen Sonntag & eine nette, bunte, gesunde neue Woche!
Herzlichst, Lene