Von den vergangenen Tagen gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen - die Highlights war die fröhliche Nachricht von Flori & Ernie, die gemeinsam mit dem Wohnmobil unterwegs in Dänemark sind. Sie hatten Spaß miteinander und Ernie fand auf dem Campingplatz eine Freundin. Inzwischen sind sie sicher daheim und Ernie kann sich auf eine weitere Reise mit Mama freuen.
Und das 2. Highlight war ein Genuss… Auf dem Heimweg am vergangenen Montag waren wir noch auf einen Abstecher bei der Ostseemühle in Langenhanshagen…
…und haben uns u.a. ein Fläschchen „Himbeer & Essig“ mitgebracht. Die bunten Wildkräuter-Salate mit dem Himbeer-Dressing waren wirklich ein Genuss. Jetzt sind wir richtig auf den Geschmack so fruchtiger Dressings gekommen und es gibt ja noch einige weitere sicher genauso leckere Sorten - also wir werden weiter probieren & genießen.
Aber nochmal zurück zum letzten Samstag, als wir von unserer idyllischen Unterkunft einen Ausflug direkt an die Ostsee nach Dierhagen-Neuhaus gemacht haben. Dieser Anblick ist doch immer wieder eine Freude 😄


Herrlich klares Wasser und…
… am Strand fanden sich diese lustigen „Haar“schöpfe aus Seetang/-gras?
Anschließend wollten wir noch an den Saaler Bodden und der Weg dorthin war bereits ein Erlebnis, über den zauberhaften Saaler Friedhof - hier sind alle Gräber auf Rasen gebettet und mit kleinen Hecken eingefasst…
Durchs hintere Friedhofstürchen ging es auf einen lauschigen Weg unter großen, alten Eschen und vorbei an seltsamen Gewächsen mit leuchtenden Beeren. Wie wir durch unsere Pflanzen-App erfuhren, handelt es sich um Aronstab-Gewächse, die hochgiftig sind. Das ist ja oft so bei Pflanzen mit so auffälligen Früchten.
Die weißen Kühe auf den Bodden-Wiesen waren scheinbar tiefenentspannt…
Das Boddenwasser war zum Baden nicht so verlockend - es war grüner und schlammiger, wie man erkennen kann
Es sieht dennoch beschaulich aus, was man allerdings nicht sieht, in unserem Rücken war ein buntes, quirliges Surf-Camp in Action.
Inzwischen war es Kaffeezeit - deshalb zog es uns noch in die Nachbarschaft unseres Hofes zum Kranich-Café, um uns etwas Süßes fürs Kaffeestündchen mitzunehmen.
Hier das Kranich-Hotel im Park mit dem Storchennest davor und…
…vorn links ist das Café, dass außer Kuchen & Torten auch kleine Gerichte anbietet. Ein guter Teil der Zutaten kommt sicher aus diesem üppigen Gärtchen auf der Rückseite des Cafés.
Und hier sieht man die ehemalige Schmiede von vorn, die einen gemütlichen Gastraum im Inneren bietet und im Außenbereich kann man unter Obstbäumen seine Speisen genießen.
Das war der Samstag und am Sonntag waren wir am Strand in Graal-Müritz, wobei der Blick übers Wasser sehr verhangen war…
Mit diesem Blick haben wir uns von der Ostsee verabschiedet und den Sonntag gemütlich in unserer lauschigen Sitzecke unter der Linde ausklingen lassen, wo auch das Foto von meiner schönen Überraschungs-Sommerpost von der lieben
Manu entstanden ist, die mich noch Freitag-Mittag zu Hause erreichte. Super Timing, liebe Post!
Und an Dich, liebe Manu, ein herzliches Dankeschön für diese schöne Karte und den leckeren Tee, die soooo gut zu unserem „Ankerplätzchen“ für ein Wochenende passten.
Den Abschluss bildete dann doch noch ein Spaziergang in der Abendsonne, als wir uns plötzlich in der Gesellschaft eines munteren schwarzen Kätzchens wiederfanden…
Dieses Wochenende hat uns sehr gut getan 😊 und wir freuen schon jetzt auf das nächste Reise-Wochenende in 4 Wochen. Dann geht es in eine völlig andere Himmelsrichtung, nämlich ins Münsterland zu meiner Freundin Babsi😘 & ihrem Herzallerliebsten Jörg.
Nun wünsche ich Euch einen schönen Sommer-Sonntag & eine angenehme Woche -
werdet/bleibt gesund und genießt jeden Moment -
Herzlichst, Lene