… gabs noch allerlei ein buntes Allerlei in dieser Woche.
Am Pfingstmontag hab ich doch tatsächlich die Vorbindeschürzen für Jule und ihre Kollegin aus der Papierwerkstatt fertig bekommen. Nachdem die Stickerei-Firma nach Monaten endlich ihr Werk vollbracht hat, konnte ich endlich die Bauchtaschen mit dem Logo aufnähen
und weil ich hiermit „ein Ufo beendet“ habe, kann ich beim
Bingo ein 🩷 setzen. Ich war sehr erleichtert, dass nun mein letzter offener Auftrag erledigt ist und Jule sich riesig gefreut hat. Die Schürzen wurden bereits heiß ersehnt.
Am Donnerstag morgen war ich eingeladen, mir für 24 Stunden ein Blutdruck-Meßgerät abzuholen. Es ging erwartungsgemäß flott mit der Übergabe. Es war ja nicht das erste Mal für mich. Am Nachmittag war ich mit meiner lieben Kollegin Elke in einem Café am See verabredet. Wir hatten so viel zu erzählen, dass ich zum einen vergessen habe, die Verhaltensregeln während der Messung - Arm locker hängen lassen & nicht sprechen - zu beachten 😔 und ich hab auch kein Foto gemacht vom Blick auf den kleinen See, an dessen Ufer sich die Café-Terrasse sich befindet. Die 3 Stunden vergingen wie im Flug.
Und dann, auf dem Weg vom Café durch den Park am See zur Straßenbahn ist mir dieses Idyll begegnet
Eine Schwanenfamilie genoss das Familienleben auf grüner Wiese und was man hier nicht sieht, es standen viele staunende Menschen am Wegesrand. Niemand ging zu dicht heran, um die Gelassenheit der Familie nicht zu stören. Auch ich hab nur wenige Augenblicke verweilt. Aber das idyllische Bild begleitet mich im Herzen weiterhin.
In der Nacht mit dem Meßgerät bin ich tatsächlich für einige Zeit eingeschlafen und die Werte, die ich zwischendurch mal gesehen habe, müssten eigentlich ideal gewesen sein. Auch am Tag konnte ich nur wenige Ausreißer feststellen.
Der Freitag war ja wieder ein Home Office Arbeitstag, der mit einem weiteren Praxis-Besuch zur Gerät-Abgabe, dem Brötchenkauf und anschließendem gemeinsamen Frühstück begann. Es wurde ein sehr ruhiger Arbeitstag mit lediglich einem einzigen Anruf und wenigen emails. Das sind ideale Voraussetzungen, um die Fleißaufgaben abzuarbeiten.
In der Mittagspause konnte ich deshalb auch den Tortenboden und die Creme für unseren Erdbeerkuchen vorbereiten und der Herzallerliebste hat ihn mit den Erdbeeren und Guss vollendet.
Am frühen Samstagmorgen um 3.30 Uhr war die Startzeit für Flori und seine 3 Team-Freunde zur 10. Mecklenburger Seen-Runde - es galt 300 km „am Stück“ auf dem Rad zu absolvieren. In diesem „Rennen“ geht es nicht um sensationelle Zeiten, sondern um das gemeinschaftliche Erlebnis. So sind auch die 4 „Jungs“ auf der Tour beieinander geblieben und so wie sie im Sekundentakt gestartet sind, sind sie nach 15:36 Stunden ins Ziel geradelt. „Eine wirklich starke Leistung“, wie wir finden, mehr als 1 Stunde besser als im vergangenen Jahr. Wir konnten die Etappen live mit begleiten und haben natürlich sofort unsere Glückwünsche übermittelt.
Mir hat es sehr in den Näh-Fingern gekribbelt und ich hab dem Kribbeln nachgegeben. Die Stoffe lagen bereit und wollten unbedingt genutzt werden und so ging’s los… Ich geb’s zu, vor dem Zuschnitt hab ich nach wie vor Respekt, aber alles ging gut! Und auch die Overlock hat gejubelt, als ich sie endlich wieder aus ihrer Regal-Garage geholt hab. Das Ende vom Lied war ein halbes Dutzend Ernie-T-Shirts, die heute Nachmittag tatsächlich fertig vor mir lagen.
Ich freu mich sehr - fast so wie Findus im Vordergrund😄 Und weil die Farbe Blau überwiegt, erlaube ich mir ein weiteres 🩷 für „Etwas Blaues“.
Neben allem Nähen, Rad-Rundfahrt live begleiten, Kuchen backen & essen, waren wir seit Freitag auch viel in der Natur unterwegs und haben die Düfte, die Farben, das Grün und den kühlenden Wind auf der sonnenwarmen Haut sehr genossen. Der Holunderduft wechselt sich inzwischen schon mit den Lindenblüten ab - einfach herrlich🥰
Holunder-Üppigkeit
Skabiosen-Flockenblume
und hier die flächige Sockenblume
Zarte Heckenröschen in rosa…
…und weiß
Der knallige Mohn…
Und wer findet den kleinen grünen Grashüpfer?
Zum Abschluss ein Sommer-Holunder-Himmels-Glück
Zum Schluss ein kurzer Blick auf mein aktuelles Bingo-Feld - es gibt noch reichlich Möglichkeiten, die Felder mit 🩷 zu füllen.
Alles in allem bin ich dankbar für eine sehr schöne, kurzweilige, bunte, erlebnisreiche Woche!
Habt eine weitere schöne Mai-Woche!
Herzlichst, Lene
Niwibo sucht