Sonntag, 23. Juli 2023

Entwicklung im Balkonnest & Entdeckungen am Wegesrand

 Wie versprochen kommen jetzt die neuesten Bilder von unseren gefiederten Balkongästen…


und weil es den Anschein hatte, dass es doch nur ein Küken ist, wurde uns vorhin der Gefallen getan,
dass beide ihr neugieriges Köpfchen hervor streckten. Da sind sie die Tauben-Zwillinge aus dem Balkon-Nest!


Es ist echt spannend, sie zu begleiten!

Gestern war das Wetter so angenehm, dass es uns zu einem Spaziergang hinausgezogen hat - eigentlich wollten wir gar nicht sooo weit gehen, aber dann wurde unser Bogen doch immer größer. Uns fiel nämlich ein, dass wir doch mal nach den Mirabellen-Bäumen am Feldrand schauen könnten. Sie sind zwar noch steinhart und somit nicht reif zum Pflücken, aber wir haben am Nachbar-Baum kleinere gelbe Früchtchen entdeckt und dank Jochens Erkennungsapp wussten wir, dass es Kirsch-Pflaumen sind, die roh und gekocht genießbar sind. So haben wir uns beide Kostproben für den Heimweg gepflückt…


Sie sind herrlich süß & aromatisch, aber leider nicht wirklich zum Einkochen geeignet, weil sich die Steine nur schlecht entfernen lassen. 

Heute sind wir mit einer Dose wiedergekommen und innerhalb von 10 Minuten war die Dose gefüllt und ein Becher für den Heimweg. 


Aber wie man auf dem Foto sieht, haben wir noch Früchtchen übrig gelassen. Es leuchten noch gelbe Früchtchen für die Vögel & Insekten.


In Kürze kommen wir dann wieder und finden hoffentlich reife Mirabellen, um Marmelade draus zu kochen.

Nebenbei haben wir Pflanzen entdeckt, deren Namen wir noch nie gehört haben…

Oben links: Kleinköpfiger Pippau / oben rechts: Loesels Rauke
Unten links: Echte Strandkamille / unten rechts: Strand-Strohblume

Und ist diese bunte Wiese nicht herrlich?

Wir lieben diese Streifzüge durch die Natur und sind dankbar, dass man sie auch hier unmittelbar am Stadtrand finden kann. Das Laufen tut echt gut, auch wenn ich manches Mal den inneren Schweinehund überlisten muss, doch wenn wir unterwegs sind, spüre ich, wie gut es mir tut. 

Und jetzt fällt mir etwas ein… war da nicht noch ein Bingo-Feld „Früchte“? Da gibts jetzt noch ein Kreuzchen


Nun wünsche ich Euch eine angenehme, froh gelaunte, nicht zu stressige neue Woche, die recht viele Momente zum Genießen bietet - habt es fein!

Herzlichst, Lene

Verlinkt bei: Annis Bingo 

Samstag, 22. Juli 2023

Von Karten(grüßen) und Socken(Resten)

 Eigentlich wollte ich bereits am vergangenen Sonntag von mir „hören“ (lesen) lassen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Seit der Nacht zum Sonntag hat uns beide ein seltsames Unwohlsein erwischt, dass wir uns nicht erklären konnten? Übelkeit & Fiebergefühl hat uns beiden die Laune verdorben und wir sind hier einfach nur vor uns hingedümpelt. Während es Jochen recht schnell wieder besser ging, stellten sich bei mir bis Donnerstag immer neue seltsame Symptome ein. Seit gestern gehts mir zum Glück gut, so dass ich mich sehr Freude, dass Wochenende unbehelligt genießen zu können😄

Beginnen möchte ich mit meiner Idee, Sommerpost auf den Weg zu bringen. Die Idee dazu trug ich schon eine Weile mit mir, aber vor unserem kleinen Fjord-Urlaub war ich ja noch intensiv mit Markt-Vorbereitungen beschäftigt. Aber in der letzten Woche sollte es endlich was werden…

…vor Jahren waren wir in einem Ferienhäuschen direkt an einem See, an dessen Ufer unzählige kleine Hölzchen im Wasser lagen. Diesen Treibhölzern konnte ich nicht widerstehen, ohne zu wissen, was einmal daraus werden sollte. Nun habe ich sie endlich ein bißchen geschliffen, Jochen hat ein Löchlein gebohrt, eine Schnur dran und mit „Sommartid“ beschriftet. Tja, nun fehlte noch ein Kartenmotiv - nach kurzem Überlegen hab ich mich für ein Foto vom Fundort entschieden…


… und so waren die Karten komplett…


…und gingen mit einem persönlichen Gruß auf die Reise. Und ich hoffe, dass inzwischen alle ihr Ziel erreicht haben.

Auch mich erreichte in den letzten Tagen schöne Sommerpost


Das Kärtchen mit dem Ballonfahrt-Motiv erreichte mich von Nicole und der Blumengruß ist von Tina
Habt vielen lieben Dank Ihr beiden - so ein persönlicher Kartengruß im Kasten ist doch immer wieder eine große Freude!!!

Und zum guten Schluss zum Thema Karten kommt hier noch mein kleines handgemachtes Sortiment, dass in den letzten Tagen entstanden ist…


Die 4 oberen Karten sind mit getrockneten, gepressten Blüten gestaltet, die leider äußerst empfindlich auf Berührungen reagieren. Es war ein Versuch. Die 3 unteren Karten verdanke ich der Tatsache, dass ich dem Ausmisten von Zeitschriften, aus denen ich diese Blumenmotive „gerettet“ habe. 
Nun verdanke ich diesen Kärtchen ein Bingo-Kreuzchen auf dem Feld „Alles Gute“

Und schon gehts weiter mit dem nächsten Kreuzchen auf dem Feld „Reparieren macht Freude“ mit der Reparatur von Jules (meine Kollegin - unsere Buchbinderin in der Werkstatt) Lieblingshose. Hier ein Ausschnitt des Hosenbunds vorher und…


nachher… Sie ist gerettet!


Und da aller guten Dinge 3 sind, gibt es diesmal noch ein weiteres Kreuzchen bei „Immer diese Reste“…


Auch nach je 1 Paar Socken in Größe 36 und 26 bleibt vom Knäuel noch ein Rest übrig, der nun entweder in die Restekiste für die Flickendecke wandert oder vielleicht doch noch für Babysöckchen reicht?


Das nächste Paar wurde gestern fertig und auch hier reicht der Rest sicher noch, um Kinderfüßchen zu wärmen. Im Moment bin ich tatsächlich im Socken-Flow - das nächste Paar ist bereits in Arbeit. Und es macht gerade unheimlich Freude, sie wachsen zu sehen. Das ist eine wunderbare Art, meine kleine Näh-Blockade zu überbrücken. 

Und so sieht das Bingofeld nun aus - leider ist noch immer keine Bingoreihe komplett.


Eigentlich wollte ich noch ein Update von unseren Balkongästen geben und von unserem heutigen herrlichen Spaziergang erzählen, aber das vertage ich doch auf morgen, damit dieser Beitrag hier nicht zu überladen wird.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen gemütlichen, genussvollen, geselligen, gut gelaunten Sommerabend!

Herzlichst, Lene

Verlinkt bei: Annis Bingo


Samstag, 8. Juli 2023

Noch einmal zurück nach Dänemark & emotionale Momente

 Auf einen Ausflug aus dem Urlaub wollte ich ja noch in Bildern zurückblicken. Am Freitag, unserem letzten Tag im Ferienhäuschen, sind wir zunächst zu den Düppeler Schanzen gefahren, haben das Auto auf dem Parkplatz gelassen und haben den Rest zu Fuß absolviert.

Die Düppeler Schanzen spielten im dänisch-deutschen Krieg 1864 eine Rolle und wurden nach 3-wöchiger Belagung am 18. April von den Preußen unter Prinz Friedrich Karl eingenommen. 

Heute steht eher der Genuss der Aussicht über die Förde im Vordergrund





Anschließend führte uns der Fußweg hinunter in die Stadt Sonderburg mit dem gleichnamigen Schloss…


Städte am Wasser haben immer wieder eine ganz besondere Ausstrahlung und auch das Eis, dort vorn in einem der Cafés kurz vor dem Schloss, schmeckte außergewöhnlich gut🍦



Dieser kleine Marktplatz war sehr idyllisch und lädt wirklich zum Verweilen ein


Das Schloss Sonderburg war der Stammsitz des Adelsgeschlechts Schleswig-Holstein-Sonderburg - heute beherbergt es ein Museum



Mit diesen Bildern verabschieden wir uns von der schönen, entspannten Auszeit am dänischen Flensburger Fjord. Wir haben uns sehr wohl gefühlt in dieser beschaulichen Umgebung! Das Wetter hat es gut mit uns gemeint - nicht nur pure Sonne, sondern zwischendurch erfrischende Regengüsse, die auch die  Amsel auf dem Grundstück zu noch schöneren Konzerten animierte. Wir haben in diesem stillen Refugium wunderbar geschlafen und das morgendliche Bad im Fjord sehr genossen.

Seit Montag hat uns nun der Alltag wieder - ich musste meine Abwesenheit in der Werkstatt aufarbeiten, was mir erstaunlich gut gelang. Das lag sicher an der frischen Energie?! 
Am Mittwoch erreichten uns zweierlei ganz schöne Nachrichten: zunächst bekamen wir das Angebot, unseren September-Urlaub in Schweden um eine Woche zu verlängern. Es benötigte ein Gespräch mit dem Chef und Kollege Jens und schon war geklärt, dass ich die 3 Tage, die ich vor der Abreise geplant hatte, hinten dran hänge. So wäre die Zeit abgedeckt. Wobei ich es eigentlich nicht so gern habe, am Montag aus dem „großen“ Urlaub zurückzukommen. Aber wer das eine will, muss das andere mögen! Inzwischen ist alles (um)gebucht und wir freuen uns sehr!!!
Die 2. gute Nachricht kam per Telefon von Flori, der ihren Besuch für Freitag Abend ankündigte - welch eine Freude!!! Die Eltern wollten gern ins Konzert und wir hatten einen Ernie-Abend. Innerhalb kürzester Frist war wie immer ein großer Wagenpark aufgebaut - das ist jedes Mal faszinierend, wie schnell es geht. 
Sowohl das baden als auch vorlesen hat sich wohl länger als üblich hingezogen, wir hatten ja 2 neue Bücher, die er noch nicht kannte. 
Leider wurde der kleine Mann in der Nacht noch einmal wach - ich konnte ihn zwar schnell trösten und Moppi fand sich auch unterm Kissen, aber das einschlafen fiel ihm verständlicherweise nicht so leicht. Es war ein so anrührender Moment, als sich eine kleine Hand in meine schob… 
Heute Morgen um 5 Uhr war er schon wieder fit und als ich um 6 Uhr ins Wohnzimmer kam, strahlte mich ein putzmunterer Ernie an. Papa haben wir dann nochmal ins Bett geschickt. Und wir sind zu dritt zum Bäcker spaziert. 
Nach dem Frühstück hat Taube Hugo unseren Gästen noch stolz sein Gelege präsentiert…


Auf dem Heimweg gab es leider einen unangenehmen Auffahrunfall, ihnen ist jemand aufgefahren, aber zum Glück ohne Personenschaden! Dafür dürfen wir sehr dankbar sein!

Habt einen schönen Sonntag - herzlichst, Lene


Sonntag, 2. Juli 2023

Bei Königs…

 Seit gestern Mittag sind wir wieder daheim - die Heimfahrt führte uns durch Starkregen in Schleswig-Holstein, Landregen in Meck-Pomm und brutzelnde Sonne in Brandeburg und einen Mega-Stau Richtung Rostock in der Gegenrichtung. Es waren sicher fast 20 km, die durch eine Vollsperrung aufgrund eines Brückenabrisses verursacht wurden. All die jäh zerplatzten Wochenend- oder gar UrlaubsPläne der Reisenden… 😔 es konnte einem nicht kalt lassen!

Und doch waren wir dankbar für unsere ungestörte Rückreise, auch wenn wir liebend gern länger geblieben wären. Trotz aller heftigen Wetterbilder, die wir während unserer Abwesenheit aus Berlin gesehen haben, sind uns nirgends Schäden aufgefallen. Bäume und Büsche sehen herrlich frisch & saftig grün aus.

Auf unserem Balkon erwartete uns allerdings doch eine Überraschung. Täuberich Hugo hat es nun tatsächlich nach Jahren der Bemühung geschafft, seine Angebetete auf unseren Balkon zu locken und mit ihr ein Nest zu bauen…

Als wir so unbedarft daher kamen, um unsere Fahrräder an ihren Platz zu stellen, haben wir ihn/sie ungewollt verscheucht….


… aber später wurde (durch die Gardine fotografiert) weiter gebrütet…


Unseren Balkon haben wir in diesem Jahr ganz der (wilden) Natur überlassen und da passt auch ein Nest durchaus…

Aber nun zurück nach Dänemark zu unserem Ausflug am Donnerstag - unser Ziel mit den Rädern war das königliche Schloss in Gravenstein, in dem die dänische Königsfamilie gern die Sommerzeit verbringt.


Es war für Publikum nicht geöffnet, aber das hat uns auch nicht gestört. Wir waren dafür im
königlichen Küchengarten


Und dann…


Winzig kleine Tomaten - nicht viel größer als schwarze Johannisbeeren


Auch hier müssen die Pflanzen im gewissen Maß mit der Trockenheit umgehen können. Der Garten enthielt zwar eine große Vielfalt von Kräutern, Gemüse, Obstbäumen und -Spalieren, aber er machte nicht den Eindruck, als würden die Pflanzen mit Gießen/sprengen verwöhnt. 

Von dort aus, kurz über die Straße gelangte man in den Schlossgarten mit seinem schönen Baumbestand und mehreren Teichen.


Zunächst wurden wir von einem Kätzchen aufs Freundlichste begrüßt…


dann kam der ehrwürdige Schwan über die Wiese und…


die Entenfamilie inmitten der Seerosen meldete sich schnatternd zu Wort…


Dieser Park strahlte sehr viel Ruhe aus, die wir noch mehr hätten genießen können, wenn nicht ein Regenschauer aufgezogen wäre. Also nur noch kurz am Torwächter(Häuschen) vorbei…


Und am Ende sind wir doch trocken heimgekehrt und freuten uns auf ein Bad im Fjord an „unserem“ Strand


Auch diesen Tag haben wir mit bester „Sommerlaune“ genossen und das ist ein guter Grund für ein weiteres Kreuzchen auf Annis Bingo-(Feld) 


Die Bilder vom Freutags-Ausflug, den wir wieder ein Stück mit dem Auto und dann zu Fuß unternommen haben, steht noch aus - er führte uns nach Sonderburg.
Nun wünsche ich Euch erst einmal einen sommerlichen Sonntag & eine angenehme 1. Juli-Woche -
mir wird der Einstieg mit dem frühen Aufstehen sicher nicht so leicht fallen, aber wenn der 1. Arbeitstag geschafft ist, dann… 

Herzlichst, Lene