Freitag, 31. März 2023

Mein März

 Auch im März hält mein Erschöpfungsgefühl noch immer an, nichtsdestotrotz habe ich die besonderen Momente in diesem Monat durchaus genießen können….


Die Monatscollage zeigt Einiges von dem, was mein Herz berührt hat:

- ich habe neben dem einen oder anderen Kuchenrezept auch etwas neues Herzhaftes ausprobiert - den Broccoli-Strudel, der wirklich sehr lecker war 
- auf unserer kleinen Auszeit im Feldberger Seenland erlebten wir überraschenderweise das Winter-Wunderland - wer hätte das gedacht, dass es tatsächlich noch einen so herrlichen Schnee gibt. Und auf der Heimfahrt war sogar noch ein kleiner Abstecher an die Müritz zu den Kindern möglich. Auch dort lag Schnee, aber über das „kleine Meer“ wehte ein eisiger Wind. 
- zum ersten Mal habe ich an einem BlogHop teilgenommen - Elke hatte dazu eingeladen und es organisiert. Carolyn und ich haben unsere Karten ausgetauscht. Ich bekam dieses originelle Drahthäschen mit den lustigen grünen Hosen. Es war eine Freude!
- unser „grüner Kamerad“ (unser 25jähriger fahrbarer Untersatz) ist wieder frühlingsfrisch - er hatte ein Problem mit dem ABS-Sensor, aber nun ist alles wieder gerichtet und bereit für die Ausflüge im Frühling
- am letzten Wochenende waren „die Jungs“ zu Besuch und während Papa am Samstag eine Fahrrad-Messe besucht hat, waren wir mit Klein-Ernie das 1. Mal im Tierpark. Auch dort wird - ebenso wie überall in Berlin - gebaut und so ist es uns leider nicht gelungen, die Giraffen zu entdecken. Am Ende standen wir vor einem Bauzaun. Dennoch war es ein schönes Erlebnis für uns 3!
- in den letzten Tagen habe ich Kerzen tätowiert für die Kolleginnen in der Werkstatt. 
- ach eins hab ich noch vergessen: ich habe tatsächlich eine Zusage für den Kunstmarkt im Schloßpark Niederschönhausen - ich hatte mir erstmal keine Hoffnungen gemacht, aber nun will auch ein schönes Angebot vorbereiten. Pläne hab ich genug gemacht, jetzt, nachdem die Oster-Vorbereitungen abgeschlossen sind, lege ich im April los

Apropos Ostern: da mein Oster-BlogHop-Kärtchen 


nicht nur mir so gut gefiel, hab ich mir gedacht, dass ich auch anderen damit eine Freude machen könnte. So sind weitere Mini-Häschen unter meiner Nähmaschine hervor gehüpft und haben sich ins grüne Gras gesetzt.


Mögen sie rechtzeitig und wohlbehalten ihr Ziel erreichen & eine kleine Oster-Freude bereiten.
Sie sind verlinkt bei Annis Bingo - ein Kreuzchen bei „Papierliebe“


Und jetzt ist Wochenende 😄 und der April beginnt… Macht es Euch nett!

Herzlichst,
Lene


Dienstag, 21. März 2023

Heute Dies und Das

 Gestern haben wir eine Kollegin verabschiedet, die innerhalb der Firma einen neuen Arbeitsbereich übernimmt und an einem anderen Standort arbeiten wird. Und da hab ich mir überlegt, dass ich ihr gern noch etwas Persönliches mit auf ihren neuen Weg geben möchte. Da kam mir der Tipp von Anni gerade recht. Sie empfahl das TeeTassenTäschchen, welches mich sofort interessierte. Kurzentschlossen habe ich mir Stoffe ausgesucht, zugeschnitten und genäht. 

Und das war das Ergebnis…


…, für welches ich das Bingofeld „etwas für jemanden anderen machen“ ankreuzen konnte.

Gestern ging es weiter mit dem Backen von kleinen Blütenkeksen für die Andacht, die ich heute in der Werkstatt zum Thema „Frühling(sanfang)“ halten wollte. Leider sind mir die bunten Zuckerguss-Farben nicht gelungen. Ich war wohl doch zu sparsam mit den Farben, obwohl die Zuckermasse in den Schüsselchen noch recht kräftig aussah. Als ich es bemerkte, war es schon recht spät und so wollte ich nicht nochmal von vorn beginnen. Ich hab mich entschlossen, dass es dennoch den Zweck erfüllen wird. Ich wurde nicht enttäuscht - sowohl bei den Beschäftigten mit Handicap, für die wir die Andachten halten, als auch die Mitarbeiter griffen mit Freuden zu. Es blieb nix übrig!


Und beim nächsten Mal werde ich unbedingt noch mehr Geduld mit dem Rühren des Zuckergusses haben. Also ein weiteres Bingofeld geschafft: „Etwas für die (oder aus der) Küche“


Noch bin ich einem Bingo noch nicht wirklich so nah, aber vielleicht gelingt es mir noch bis zum 1. April, wenn sich Anni (siehe oben) wünscht, dass wir unsere Fortschritte zeigen. 

Gestern kam auch die frohe Botschaft, dass mein Oster-Kärtchen vom BlogHop wohlbehalten bei Carolyn angekommen ist. Deshalb darf ich sie nun auch hier zeigen - Carolyn wird es auch bei sich tun…


Ich bin sehr froh, dass sie nun doch noch ihr Ziel erreicht und Freude bereitet hat😊

 Ich hoffe sehr auf das Licht des Frühlings. Im Moment überwiegen, bis auf kleine Ausnahmen, noch immer die dunklen Wolken, die uns seit Monaten begleiten. Aber am Freitag wird, egal wie das Wetter auch ist, die Sonne aufgehen, denn Flori & Ernie kommen uns besuchen😄 

Herzlichst,
Lene


Sonntag, 19. März 2023

Sonntags mit Osterkarten-Bloghop

 Heute ist ein besonderer Sonntag, denn gestern durften wir den 1. Sonnen-Frühlingstag genießen - mal sehen, wie es sich heute noch entwickelt, bisher regnet es. Und vor allem läuft seit einigen Tagen Elfis Osterkarten-Bloghop

und heute bin ich an der Reihe, das Kärtchen zu zeigen, dass ich bekommen habe. Mein Kärtchen, dass ich gebastelt und verschickt habe, hat seine Empfängerin leider nicht im 1. Anlauf erreicht, weil ich eine nicht mehr aktuelle Adresse erhalten habe. Inzwischen hatten wir allerdings Kontakt zueinander und die Karte ist bereits auf dem richtigen Weg. Deshalb zeige ich sie hier noch nicht, sonst würde ich ja die Überraschung verderben - ich warte damit, bis sie ihr Ziel wirklich erreicht hat. 

Lange Rede, kurzer Sinn - hier ist das schöne, lustige Kärtchen, welches mich von Carolyn erreicht hat. Es kommt mit einem originellen, gut gekleideten Draht-Osterhäschen daher, welches ich gleich ins Herz geschlossen habe.

Es ist wirklich eine schöne Idee mit dieser Aktion, Osterkärtchen zu basteln und einander zu schicken, die man vielleicht noch gar nicht kennt. Ich habe sehr gern daran teilgenommen und danke Elfi herzlich für die Idee und die Organisation, auch wenn es dieses kleine Problem gab.

Für morgen gebe ich den Staffelstab für das Zeigen der erhaltenen Karte an Patricia weiter.

Es ist auch ein weiteres Kärtchen von Nicole bei mir gelandet - der Kartengruß an sich war schon eine schöne Überraschung, aber innen enthielt es noch eine kleine Zugabe, nämlich solche Plättchen, mit denen man Teelichter dekorieren kann. Auch an dieser Stelle ein liebes Dankeschön an Nicole für die schöne Überraschung!

Am letzten Freitag und Samstag durften wir nochmal „richtigen“ Winter mit frischem Schnee in Feldberg und Waren/Müritz genießen und gestern das Kontrastprogramm: ein ganz freundlicher Frühlingstag!!! Er hat mich gleich verlockt, die alte Suppenterrine mit bunten Primeln zu bepflanzen. Das hat mir große Freude gemacht und der Anblick der bunten Blüten macht echt  gute Laune. Das dachten sich wohl auch die beiden Häschen (aus Beton), die sich gleich in der Mitte platzierten. Und so ist aus der Frühlings-Terrine die erste Osterdeko geworden. Und wieder kann ich ein Bingofeld „Bunt ist meine Farbe“ bei Anni ankreuzen.


Während ich im Sonnenschein die Terrine bepflanzte, bräunte sich der Buttermilch-Mandarinen-Kuchen im Backofen.



Er hat allerdings noch Verbesserungspotential - sowohl Buttermilch als auch Mandarinen waren vom Rezept her einfach zu knapp bemessen. Da werde ich beim nächsten Mal unbedingt großzügiger sein.

Heute geht es hier weiter mit dieser oder jener Bastelei/Näherei fürs Osterfest. Ich hab noch einiges auf dem Plan. Ansonsten warten wir mit einiger Spannung auf die Antwort auf unsere Markt-Bewerbungen für einen 2-tägigen Markt Anfang Juni. Jochen war dort ja schon 3x, aber ich hab mich zum 1. Mal beworben. Wenn ich die Zusage habe, dann kann/muss ich richtig loslegen. Bei dem 2. Markt, an dem wir schon von Anfang an gemeinsam teilnehmen, im Südwesten Berlins, hatten wir uns mit unserer Bewerbung in diesem Jahr zurückgehalten, weil er sich mit dem Anreisetag unseres Dänemark-Urlaubs Ende Juni überschneidet. Nun erreichte uns aber eine persönliche email von der Veranstalterin, die uns bei den eingegangen Bewerbungen sehr vermisste. Da konnten wir doch nicht anders, als ihr zuzusagen. Daraufhin hieß es von Frau Schmidt in einer erleichterten Antwort, dass ihr „Seelenheil“ nun wieder hergestellt sei 😊 So werden wir dann eben doch erst am Tag darauf unsere Reise (aus Anlass des 39. Hochzeitstages) gen Norden antreten.

Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag und eine freundliche Frühlingsanfangs-Woche - lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst,

Lene

Verlinkt bei: Elfis Osterkarten-Bloghop, Annis Bingo

Sonntag, 12. März 2023

Schnee-Überraschung

 Am Freitag Morgen wurden wir beim Blick aus dem Fenster sehr überrascht - ringsum war alles dicht verschneit…


Das, was wir in den letzten „richtigen“ Wintermonaten so vermisst haben, wurde uns nun gerade in dieser kleinen Auszeit beschert. Vielleicht sollten wir unbedingt noch in den Genuss kommen, bevor dann der Frühling hoffentlich nicht mehr lang auf sich warten lässt. 

Jedenfalls zog es uns nach dem Spätstück unbedingt hinaus in das Schnee-Wunderland. Die folgenden Bilder sprechen für sich…












Das waren Bilder von unserer Wanderung am Schmalen Luzin, den wir vor Jahren schon bei Sommerwetter umrundet haben. Wir waren sicher nicht ganz allein - auch wenn wir nur einem Damwild gesehen haben, konnte man viele Spuren sehen. Aber andere Wanderer sind uns nicht über den Weg gelaufen. Es war ein so schönes Erlebnis, mit dem wir überhaupt nicht gerechnet hätten, um so größer war die Freude - wir sind tatsächlich noch dem Winter in seiner schönsten Form begegnet 😄
Nun kann der Frühling gern kommen!

Den Rest des Freitags haben wir lesend vor dem Kamin und mit einem Besuch im Restaurant genossen.

Und gestern…


… wurden wir morgens mit diesem sonnigen Blick begrüßt, nachdem es in der Nacht noch eine Schippe Neuschnee gab. 
Wir mussten uns zwar leider schon vom Häuschen verabschieden, aber die Auszeit war noch nicht zu Ende! Wir waren schließlich noch mit Fluses verabredet - mit einem kleinen Schlenker konnten wir den Besuch bei ihnen wunderbar mit dem Heimweg kombinieren. 
Auf dem Weg haben wir noch einen schönen Spaziergang im sonnigen Schlosspark Hohenzieritz gemacht…



… und kamen gerade in dem Moment an, als Ernie sein Mittagsschläfchen beendet hatte - es war ein schöner, bunter, lustiger Nachmittag - es ist eine große Freude, Großeltern zu sein!!! 
Bald sehen wir uns wieder 😄

Nun sind wir wieder in unserem Nest angekommen und haben noch einen entspannten Sonntag vor und die Momente der Ruhe und die schönen Erlebnisse der letzten Tage in uns. Ein ganz besonderer Schatz!!!
Und morgen klingelt der Wecker um 4 Uhr, damit ich pünktlich am anderen Ende der Stadt bei meiner Kollegin bin - wir haben morgen eine spezielle Mission zu erfüllen. 

Habt auch Ihr eine schönen, entspannten, geruhsamen oder auch erlebnisreichen Sonntag & eine angenehme, sonnige und frohgelaunte Woche vor Euch!

Herzlichst,
Lene


Freitag, 10. März 2023

Rund um den See

 Gestern haben wir uns den Haussee-Rundweg zum Wandern ausgesucht - das bißchen „leise rieselt der Schnee“ störte uns dabei nicht. Es war so schön, mal wieder in der Natur unterwegs zu sein. Es tat richtig gut - nur von Vogelstimmen, Spechtklopfen, Entenfamilien“Gesprächen“ begleitet zu sein. Auf der gesamten Wanderung am Ufer und im Wald ist uns lediglich ein anderes Pärchen und der Postbote begegnet, obwohl es hier mehrere Kureinrichtungen gibt. 

Es war eine Wanderung im Grau-in-Grau, aber nichts destotrotz gab es immer wieder Momente, an denen wir innehielten, z.B. an dieser eisigen Insel…


… den wilden Uferbereichen, in denen die Entenfamilien Zuflucht gefunden haben, die gar nicht so erfreut waren über unseren „Besuch


Auch ganz besondere Baumstrukturen sind uns begegnet und die Spuren von Bibern…


Einen wunderbaren Blick über den See hat man vom Reiherberg aus…

Am Fuße des Berges sieht es so aus…


… auf halber Höhe…


… und von oben…



Im weiteren Ufer-Verlauf kommt man dann zur See-Enge zwischen Haussee und Breitem Luzin…

Links der Luzin, vom Backofenberg aus gesehen, auf dem er derart kalter Wind blies, dass wir nicht lange verweilt haben


Und rechts der Haussee…


Und beide gemeinsam…



Beide Seen sind durch den…


… miteinander verbunden



Das die Sonne in dieser Auszeit nicht an unserer Seite sein würde, war uns klar, aber uns hat diese Wanderung trotzdem sehr gut getan und wir verbinden damit besondere Momente der Ruhe in der Natur. Genau die haben wir uns erhofft und somit war es genau das, wonach wir gesucht haben!
Ich merke deutlich, dass ich etwas Abstand gewonnen und frische Kraft getankt habe.
Heute Nacht habe ich das erste Mal seit Langem wieder durchgeschlafen und morgens…


hat uns beim Blick aus dem Fenster dieser Anblick überrascht - 10-15cm Neuschnee. Kurz vor dem Frühling noch so ein schönes Winter-Erlebnis, genau in dem Moment, wo wir es genießen können.
Und so werden die Bilder von der heutigen Wanderung völlig andere sein als gestern.
Aber dazu später mehr - jetzt ist erstmal Lesestündchen…

Habt einen schönen entspannten Freitag!
Herzlichst,
Lene


Donnerstag, 9. März 2023

Endlich Auszeit

 Erstmalig hatte ich in diesem Jahr bereits im März eine kleine Auszeit geplant - quasi ein Brückenschlag vom Feiertag am 08. März zum Wochenende. Ich habe nämlich spätestens im vergangenen Jahr gespürt, dass es nicht mehr so sportlich geht, vom Jahreswechsel bis Ende Juni (abgesehen von kleinen Feiertagsinseln) durchzuarbeiten. Das berufliche Pensum ist einfach zu heftig geworden.

Und um in diesen Tagen auch wirklich „Abstand gewinnen“ zu können, haben wir kurzentschlossen noch ein Häuschen gebucht - in der Feldberger Seenlandschaft. Wir sind die ersten Gäste in dieser Saison und genießen den Tapetenwechsel sehr.

Schlafen auf der Galerie, angenehme Fußbodenheizung und Kamin - da können wir uns herrlich aufwärmen nach unseren Wanderungen bei Schnee & Regen…






Wir fühlen uns sehr wohl und nun heißt es, dass warme Nest doch mal zu verlassen und ein Stück am See-Ufer entlang wandern… Gestern waren wir nur ganz kurz in unmittelbarer Umgebung unterwegs, bevor es dunkel wurde.

Habt auch Ihr einen schönen Tag!
Wir lesen uns…

Herzlichst,
Lene