Samstag, 29. Oktober 2022

Was war hier so los…

 …seit meinem letzten Beitrag kurz nach der Rückkehr von der Reise?

Am Tag nach unserer Rückkehr war ich ja gleich mal bei der Mutti auf der Pflegestation - wir haben das herrliche Wetter genutzt für einen Besuch beim Grab meines Vaters. Der neue Grabstein macht uns Freude - der 1. Steinmetz hat es nicht fertiggebracht, eine haltbare Schrift aufzubringen. Deshalb haben wir uns ja in diesem Frühjahr entschlossen, einen weiteren Steinmetz mit einem neuen Stein zu beauftragen. Danach gab es im Gemeinschaftsraum leckeren Pfirsichkuchen und ein Milchkäffchen dazu. Und das Schöne war, als ich mich verabschieden musste, war noch eine ehemalige Nachbarin meiner Mutter bei ihr, die mit ihr noch Mensch-ärgere-Dich-nicht spielen wollte. Während ich nämlich heimfahren kann, bleibt mir immer ein bedrückendes Gefühl, meine Mutter auf der Pflegestation zurück zu lassen. Allerdings gibt es ja keine Alternativ-Lösung, da sie Pflegeleistungen benötigt, die weder meine Geschwister noch ich leisten können. Insofern dürfen wir dankbar sein, dass sie dort einen Platz gefunden hat, in dem sie die nötige Pflege & Gemeinschaft hat.

Als ich heimkam, dauerte es nur noch kurz, bis wir Familie Ernie hier begrüßen konnten - wir hatten uns wirklich sehr auf sie gefreut, immerhin können wir uns nicht so häufig sehen. Nach den Umarmungen zur Begrüßung, fragt der kleine Mann immer erstmal das Vorhandensein all seiner Schätze: die Tüta, das Müllauto, den grünen Lkw und den roten Kipper… ab. Das sind große Fahrzeuge, mit deren Details kleine Finger gut umgehen können. Die der liebe „Großvater“ für ihn gebraucht besorgt hat. Inzwischen kann er aber auch schon mit den umfangreichen Schätzen, mit denen schon sein Papa gespielt hat, etwas anfangen. Es gelingt ihm jedesmal innerhalb weniger Minuten unser Wohnzimmer in eine XXL-Baustelle zu verwandeln. Dann heißt es als großes Menschenkind immer sehr aufzupassen, wohin man seinen Fuß setzt.

Diesmal bekam „Oma Lene“ auch ein kleines Spielzeug…


… als Symbol für die Geburtstags-Überraschung, die mich am Samstag noch erwarten sollte. Haste ne Idee😊?
Aber vorher war ja noch Freitag, ein spezieller Freitag😄 Wenn die Kinder uns besuchen, gibt es die Verabredung, dass wir als erste aufstehen, um den kleinen Mann zu früher Stunde zu „übernehmen“, damit die Eltern noch ein wenig ruhen können. Diesmal ging es allerdings etwas geschäftiger zu, denn der Papa hatte einen besonderen beruflichen Termin in der Stadt, die Mama absolvierte eine Videokonferenz im Gästezimmer, Oma Lene saß im Home Office im Nähzimmer und Ernie war mit dem Großvater im Wohnzimmer sehr beschäftigt. Hin und wieder kam er bei mir vorbei, schlug kurz mal ein paar Töne auf der Zungentrommel an und ließ sich zum Glück davon abhalten, mal zu schauen „ob Mama noch telefoniert“😄
Mama ist nach ihrem Online-Termin auch noch in die Stadt gefahren. Wir waren zu Dritt beim Bäcker und Ernie suchte sich fürs Kaffeestündchen eine Pfirsich-Schnitte aus.
Am Abend waren wir alle rechtschaffen müde - jeder auf seine Weise.
Am Samstag ging es tatsächlich gemeinsam ins Fahrrad-Center, wo ich mir ein Fahrrad aussuchen durfte - eine wirklich unverhoffte Überraschung und ein großzügiges 🎁 
Ich habe einige Räder auf dem Parcours probegefahren, aber am Ende bin ich dann doch beim ersten Modell geblieben, weil es sich so wunderbar leicht fährt


Dieses Foto entstand am vergangenen Sonntag-Nachmittag, als wir unsere erste Ausfahrt in die Umgebung unternommen haben. Ich werde ganz sicher sehr viel Freude an und mit dem Rad haben!!!
Von ♥️ lieben Dank an Familie Ernie für diese wunderbare Überraschung!!!
Am Sonntag vormittag mussten wir uns schon wieder verabschieden - die gemeinsame Zeit verging wie immer viel zu schnell! Nun werden wir uns im Advent wiedersehen, weil im November einfach Zuviel zu tun ist. 

Lieben Dank möchte ich auch für schöne Herbstpost sagen, die mich erreichte


Links die Einladung zum herbstlichen Teepäuschen von Manu und rechts ein süßes Herbst-Alpaca von Nicole

Auch wenn das Wetter gerade untypisch mild, um nicht zu sagen warm ist, so habe ich heute doch mit meinen Vorbereitungen für die Adventsmärkte begonnen. Ich muss allerdings nach der langen Sommerpause erst einmal wieder reinkommen in den Näh-Flow. Gestrickt wird immer in den Abendstunden gemütlich auf der Couch, Socken & Filzpuschen, immer abwechselnd.

Morgen bekommen wir endlich die Stunde zurück, die uns im Frühjahr gestohlen wurde - wann wird dieses Theater wohl ein Ende haben?
In der kommenden Woche beginnt schon der November, der bei mir am Dienstag gleich mit einem Besuch bei meiner Schwester beginnt, dann gibt es noch einen Friseur-Termin und die Besuche bei der Muddi. Ansonsten wird hier sicher sehr viel gewerkelt. 

Mit einem Bild unserer üppigen Chili-Pflanze auf dem Balkon


verabschiede ich mich für heute. Der Beitrag ist doch wieder umfangreicher geworden als gedacht. 
Das passiert mir doch immer wieder😊

Nun genießt das verlängerte Wochenende & kommt gut im November an - wir Berliner müssen uns ja mit der zurückgegebenen Stunde morgen begnügen. 

Herzlichst,
🍁 Lene 🍁


Mittwoch, 19. Oktober 2022

Schon vorbei?

 Tatsächlich sind die herrlichen Ostsee-Tage schon wieder vorbei - schade, aber das war sicher nicht der letzte Besuch auf der Insel!

Zum Abschluss waren wir natürlich nochmal unterwegs…

Sieht das nicht aus wie ein Feenwald?

Und die berühmten Kreidefelsen sind sowieso immer wieder märchenhaft…



Und schaut mal, welche Herbstblüten am Hochufer blühen…


Vielen Dank, liebe Tina, für diesen schönen Gruß. Ich fand, die Karte passt so herrlich in das wunderbar gefärbte Buchenlaub!

Übrigens sind auch von mir einige Kärtchen auf die Reise gegangen…


In Schweden hatte ich Blätter gesammelt und getrocknet, genau für diesen Zweck. Und ich hoffe, dass die Kärtchen inzwischen ihre Empfänger erreicht haben. Ich habe es erst in Sassnitz geschafft, sie zu schreiben und abzuschicken. 

Heute, auf dem Weg zur Abgabe des Ferienwohnungs-Schlüssels, kam die Sonne zu unserer Verabschiedung und das war die Gelegenheit, die letzten Erinnerungen an Rügen 2022 im Foto festzuhalten…

Ist es nicht schön?



Schön ist es auch, dass ich tatsächlich noch mein Erstlingswerk - einen Pullover mit 2-farbiger Muster-Passe fertig bekommen habe. Es freut mich sehr, dass er gelungen ist😄 Er war sicher nicht der Einzige dieser Art!


Und nun… ab morgen früh um 4.30 Uhr hat mich der Alltag wieder. Hoffentlich hab ich genug Ruhe und Energie getankt… Man wird sehen! 
In jedem Fall wird es morgen eine Freude sein, Familie-Ernie hier zu begrüßen 😄
Und dann ist ja schon fast Freutag & Wochenende!!!

Habt auch Ihr eine schöne Zeit & passt gut auf Euch auf!

Herzlichst 
☀️ Lene ☀️

Montag, 17. Oktober 2022

Geburtstagsfreude ist…

 … wenn man schon am frühen Morgen von der Sonne begrüßt wird, 

gegen 8.00 Uhr nach dem Aufwachen


und gegen 10 Uhr beim Frühstück

… wenn viele liebe Menschen nette Glückwünsche senden, die das Herz berühren -

… wenn einem tolle Gaben überreicht werden

 ♥️ Habt alle vielen lieben Dank dafür ♥️

Und neben all diesen herzlichen Gaben, wurde der Tag durch eine Wanderung am Hochufer von Lohme in Richtung Stubbenkammer auch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Schon auf der Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung bot sich ein einzigartiger Blick…


Wir sind auf dem Hochuferweg durch den eindrucksvollen Buchenwald mit all seinen skurillen Baumwesen und den wundervollen Lichtstimmungen und Ausblicken aufs Wasser gewandert.
Aber Vorsicht! - immer schön aufpassen, wo man hintritt, denn…
es geht direkt neben dem Weg steil bergab



Es läuft sich herrlich - immer wieder begegnen uns neue Baumwesen, die die Phantasie anregen - sieht es nicht so aus, als ob aus dem Wurzelwerk (oben links) ein menschliches Knie auftaucht? Und welch ein Wesen mag aus dem unteren Baumstamm raus“glotzen“? Dieser geteilte Stamm mit dem runden Guckloch war auch eine Besonderheit-


Es gab aber auch noch dieses Wesen, das aus einem alten Baumstumpf auferstanden ist…


Auch in diesem Wald waren wieder Pilze zu finden, allerdings ganz spezielle, die uns nicht das Wasser im Munde zusammenlaufen ließen.


Alles in allem eine zauberhafte Wanderung durch einen besonders schönen Herbstwald



Und plötzlich…
…ließ der Wind das Laub in der Luft tanzen. Ich hab sowas noch nicht gesehen.


Nun verabschieden wir uns vom Zauberwald mit einem stillen Moment am Bachlauf, der in der Ostsee mündet…


Das war also mein gestriges herrliches Geburtstagserlebnis. Am Abend gab es noch ein Erlebnis für den Gaumen - ein „Feiner Fischteller mit Gurkensalat“ - köstlich!!!

Nach dieser Bilderflut komme ich für heute wieder zum Schluss.
Es zieht uns jetzt wieder hinaus an die frische Luft, ans Wasser, in die Sonne, die uns heute doch noch einmal gewogen ist, obwohl der Wetterbericht 80%ige Regenwahrscheinlichkeit ankündigte.

Habt es auch schön & bleibt gesund!

Herzlichst,
 ☀️ Lene ☀️

Samstag, 15. Oktober 2022

Ostseefreude

Inzwischen ist es schöne Tradition, dass wir im Oktober, bevor die kalte, dunkle Jahreszeit Einzug hält, nochmal Seeluft schnuppern und mit dem Blick von der Veranda 


oder direkt vom Ufer aus


die Seele baumeln lassen.

Wir sind tatsächlich, genau wie im schwedischen Wald im September, auch hier sehr viel und gern zu Fuß unterwegs und haben heute nachmittag das faszinierende Spiel der Sonne mit den Wolken beobachtet.


Nun sitzen wir beide in der herrlichen Veranda mit dem Blick aufs Wasser - der Herzallerliebste liest und ich… schreibe diesen Beitrag und werde dann weiter am blau-weißen Pullover stricken - es fehlt nur noch ein halber Ärmel.
Für unser heutiges Abendessen haben wir uns frischen Räucherfisch direkt vom Kutter & dunkles Dinkelbrot gekauft - das wird uns schmecken - Fisch schmeckt vor Ort an der Küste doch am allerbesten.
Wir sind sehr dankbar für diese 5 kostbaren Tage, von denen wir jeden Augenblick intensiv genießen.
Und wenn wir am Mittwoch heimkommen… dauert es nur noch einen kurzen Tag bis uns Klein-Ernie und seine Eltern für ein verlängertes Wochenende besuchen 😄😄😄 Tolle Aussichten!!!

Für heute lasse ich noch ein kleines Wellenrauschen hier…


Ich könnte stundenlang am Ufer sitzen und lauschen - man träumt sich einfach weit weg von allem und kehrt erfrischt wieder zurück…

Habt einen schönen Sonntag!!!
Herzlichst,
🌊 Lene 🐚

Sonntag, 9. Oktober 2022

Auszeit-Nachlese

 Die ersten 3 Arbeitstage liegen hinter mir - es war erwartungsgemäß sehr bunt und ließ wenig Zeit zum Durchatmen. Aber… ich habe die Erholung aus der schwedischen Ruhe-Idylle noch deutlich gespürt und so konnte mir selbst die Überlänge des Pensums (noch) nichts anhaben. Außerdem lag die Wochenend-Oase ja quasi schon zu meinen Füßen und der Herbst zeigt sich hier derzeit  tatsächlich auch von seiner goldenen Seite, da kann man nicht meckern.

Ich wollte ja noch von den letzten Reise-Erlebnissen berichten und damit den Kreis schließen. 

Wir haben am Wegesrand ganz zufällig ein Hinweis-Schild zu einer stillgelegten Schiefergrube gesehen und es erst gar nicht für voll genommen. Denn das Schild zeigte auf einen sehr schmalen Durchlass quasi im Gebüsch. Aber wie es in Schweden so oft ist, es werden keine Schneisen in die Natur geschlagen, um das Erlebnis dem Besucher auf dem Silbertablett zu servieren. Man muss sich einfach entscheiden, will ich das oder eben nicht. Beim 1. Vorbeifahren zu einem anderen Ziel haben wir den Hinweis nicht wirklich für voll genommen, aber letztendlich hat uns das Internet doch neugierig gemacht und so haben wir uns noch ein weiteres Mal auf den Weg gemacht…

…über Stock & Stein



Vorsicht, die Stufen sind rutschig!



Diese stillgelegte Grube ist ganzjährig geöffnet und frei zugänglich - Betreten auf eigene Gefahr!
Der Stollen führt unter der Straße hindurch…



Ganz hinten sieht man ein winziges Licht am Ende des Tunnels - sehr beruhigend!


Auf der anderen Seite wird man in einem grünen verwunschenen Kessel empfangen - man fühlt sich, als wäre man in einer anderen Welt gelandet.





Hier finden in den Sommermonaten Konzerte und Theateraufführungen statt - sicher in dieser Kulisse und mit einer wunderbaren Akustik ein ganz besonderes Erlebnis




Adieu Du wundersame Welt!




Es war wirklich ein Erlebnis, das wir uns nicht hätten entgehen lassen wollen.
Dort unten waren wir - von der Straße aus - über den Zaun gesehen.


Neben diesem Kessel, direkt an der Straße gibt es eine große Halde mit Schieferbruchstücken, die sicher auch von jedem Besucher bestiegen wird. Davon haben wir kein Bild gemacht, aber auch wir waren auf dem Plateau und haben nach einem ganz speziellen Stück gesucht, welches uns an dieses Erlebnis erinnert. Jochen hat sich einen Keil mitgenommen und ich dieses Stück (aus dem letzten Post), welches Ähnlichkeit mit einem Herz hat. Die kleinen Blümchen wachsen auch inmitten dieses Gesteins - sie sind inzwischen getrocknet und haben z.T. bereits beim Basteln Verwendung gefunden.


Am letzten Tag, auf dem Heimweg vom Tanken und dem letzten Einkauf (in dem Supermarkt mit dem Kassierer mit Handicap, der uns immer seine guten Wünsche mit auf den Weg gab😊) sind wir noch an der Hultaby Slotsruin vorbeigekommen…









Viel ist wirklich nicht übrig von dieser Burg. Man hat dort keine Feuerstellen innerhalb des Gebäudes gefunden, was darauf schließen lässt, dass es nur im Sommer bewohnt wurde oder möglicherweise überhaupt nicht zu Wohnzwecken genutzt wurde.
In jedem Fall liegt es wirklich sehr idyllisch auf einer Landzunge und heute wird die unberührte Natur mit dem alten Baumbestand als Weidefläche für Schafe genutzt. Wir haben keine Schäfchen gesehen, aber viele Einfriedungen. 

Mit diesem kleinen Ausflug am Wegesrand mit dem herrlichen Blick über den See Norrasjön geht unsere Reise 2022 ins geliebte Schweden zu Ende. Wir werden uns noch lange gern an die Tage mit den vielfältigen Natur-Erlebnissen und an die entspannten Momente am Kamin erinnern.

Am nächsten Freitag machen wir uns noch einmal auf den Weg gen Norden, nicht ganz so weit, diesmal „nur“ auf die Insel Rügen, aber auch das ist ein Ziel, das uns immer wieder große Freude bereitet. 
Diesmal in die Villa mit Ostseeblick, die so heißt wie mein 2. Vorname, nämlich „Johanna“.

Für den Moment wünsche ich Euch allen goldene Herbstmomente!
Herzlichst,
🍁 Lene 🍁