Sonntag, 26. September 2021

Ein kleiner Rückblick

 Ja, leider geht auch der schönste, entspannteste und wohltuendste Urlaub einmal zu Ende. Aber wir erinnern uns gern an die 12 kostbaren Tage in Ostfriesland zurück, in denen uns von absoluter Stille bis zu stürmischen Momenten Manches geboten wurde. 

Von diesem kleinen beschaulichen Häuschen mit Garten gingen unsere Unternehmungen aus…



Da im Garten hinterm Haus Pflaumenbäume reife Früchte trugen,, teilten wir uns die Ernte mit zahlreichen ganz munteren Schmetterlingen. Es war herrlich, sie zu beobachten!


Wir hatten wirklich großes Glück mit dem Wetter und so sind die vorhandenen Fahrräder täglich zum Einsatz gekommen. Abgesehen mal von Fluses Fahrrad-Hochzeit vor 4 Jahren bin ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr so viel Radgefahren. Aber es war die allerbeste, idealste Art und Weise die Umgebung zu erkunden. Zu Fuß hätte ich mit meinem lädierten Gelenk längst nicht so viel erleben können, es sei denn, wir hätten das Auto immer wieder bemüht, was wir eigentlich nicht wollten.

So waren wir täglich zwischen Spätstück und Kaffeestündchen mehrere Stunden unterwegs. Pech war es, dass auf einer ziemlich langen Strecke der Deich erneuert wurde und die Strecke deshalb gesperrt war. Zunächst waren wir recht enttäuscht, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil und so stellten wir mit Freude fest, dass der Weg nur Mo-Fr von 7 -17 Uhr gesperrt war. 

Die ersten Ziele waren die beiden Leuchttürme…

zum einen der von Pilsum 
- ist schon seit 1919 nicht mehr in Betrieb - war danach jahrzehntelang bis Anfang der 70er Jahre sich selbst überlassen.Dann bekam er im Zuge einer ausgiebigen Renovierung seinen rot-gelben Ringel-Anstrich. Bekannt wurde er danach durch die Otto-Filme. Seit 2004 finden darin Trauungen statt und weil das so beliebt ist, sind die Termine auf lange Frist ausgebucht. Im Sommer ist er an einigen Tagen zur Besichtigung geöffnet.

(er sieht nur durch die Kamera-Perspektive etwas schief aus)



und der andere Leuchtturm in westlicher Richtung ist der Leuchtturm von Campen -
er ist mit 65,3 m der höchste Leuchtturm Deutschlands - er ähnelt in der Bauweise dem Eiffelturm - er wurde 1889 erbaut, zunächst mit Dampfmaschinen und danach mit Dieselmotoren betrieben bis im 20 Jahrhundert elektrischer Strom vorhanden war - er ist noch nicht gänzlich funktionslos, wenn nichts anderes mehr geht, kommt er zum Einsatz. Man kann ihn auch besteigen - 308 Stufen führen zur unteren Galerie.



Auf unseren Fahrten vor dem Deich hat uns immer der herrlich würzige Duft der Salzwiesen begleitet…




Einen besonders tollen Duft verströmten die zart-lila Blüten der Salzastern.
Vielmehr als den Himmel, den einzigartigen Duft, die frische Meeresbrise und natürlich die See hätte es zum Erholen gar nicht gebraucht. Aber dies und das haben wir uns dann doch noch angeschaut - man braucht schließlich immer ein Ziel für seine Touren. 
Fortsetzung folgt…

Ach ja, eigentlich wollte ich im Urlaub endlich mal wieder in Büchern abtauchen und auch Wolle hatte ich mit im Gepäck. Ja, gelesen habe ich einige Seiten, aber zum Stricken bin ich nicht gekommen, ich war so damit beschäftigt, meine Seele baumeln zu lassen 😄
Dafür sind gestern gleich zwei Zipfelmützen von den Nadeln gehüpft…


Sie stricken sich so herrlich schnell weg und weil ich nach dem Urlaub tatsächlich mein Schlafdefizit aufgeholt habe, halte ich momentan abends (noch) ziemlich lange aus und da wollen die Hände einfach beschäftigt sein. 
Somit sind die ersten Produkte für den Adventsmarkt fertig - ein Anfang ist gemacht!

Nun wünsche ich Euch einen herrlich sonnigen Wahl-Sonntag & anschließend eine hoffentlich angenehme Woche!

Herzlichst,
🌻Lene🌻

Freitag, 24. September 2021

Wieder zurück

 Seit heute Mittag sind wir wieder daheim. Der Abschied von der überaus entspannten Auszeit im Norden fiel uns nicht leicht. Gestern wurden wir noch stürmisch verabschiedet…

Wir sind extra nochmal zur Küste gefahren, um uns zu verabschieden und dann wurde uns ein beeindruckendes Schauspiel geboten. Die salzige Luft war herrlich, trotz heftigem Wind. Auf den Lippen und der Brille lag ein feiner Salznebel. 

Und da, wo man am Tag zuvor noch auf dem Weg über die Salzwiesen zum Ufer laufen konnte, tanzte eine Entenfamilie munter auf den Wellen.


Tschüß Nordsee - wir werden Dich in guter Erinnerung behalten! Du hast uns sehr gut getan!
Weitaus vergänglicher als unsere Erinnerungen wird das selbst gepflückte Sträußchen sein, dass wir uns mitgebracht haben. Es besteht neben den Gräsern aus wilder Möhre, Schafgarbe in weiß und gelb und fette Henne in pink. Eigentlich hätte ich die kleinen roten Beeren (deren Namen ich nicht kenne) und Hagebutten gern mit in dem Strauß gehabt, aber die Zweige wurden leider nicht lang genug. Deshalb umschlingen sie nun den Fuß der Vase.
Mit fehlt es leider an floristischem Geschick, aber dennoch gefällt er uns sehr und er erinnert uns an all die Wege in der Krummhörn, die wir in aller Gemütlichkeit abgeradelt sind in den letzten Tagen.


Ich bin sehr froh, dass ich noch nicht gleich am Montag in den Arbeitsalltag zurückkehren muss, sondern noch etwas Zeit habe, um im Nähzimmer dies und das zu werkeln. Erst am kommenden Donnerstag gehts wieder los. 
In den nächsten Tagen werde ich noch das eine oder andere über unsere Zeit in Ostfriesland erzählen. 

Für den Moment wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!

Herzlichst,
🌻 Lene 🌻
Verlinkt bei: Friday - Flowerday

Sonntag, 19. September 2021

Wir genießen…

 … Sonne & Wind hinter & vor dem Deich. Wir sind jeden Tag zwischen Spätstück und Kaffeestündchen mehrere Stunden mit dem Rad unterwegs. Seit meiner Schulzeit bin ich nicht mehr so viel geradelt. Es ist eine herrliche Art, die Umgebung zu erkunden und für meinen Fuß wohl auch das bessere Fortbewegungsmittel als zu wandern.


Heute haben wir ein schönes Stück (Sand)Strand gefunden, was hier eine Seltenheit ist,
und so lassen Euch…


… die kleine Ida und wir zwei beiden von hier aus herzlich grüßen.
Wir genießen jeden Moment und werden es weiter so halten bis wir am kommenden Freitag „schon“ heimkehren. 

Herzlichst,

☀️ Lene ☀️

Sonntag, 12. September 2021

Endlich…

Nach einem letzten Spaziergang rundum unser heimatliches Nest und durch die Kleingärten…



sind wir jetzt auf dem Weg…

Jochens neuestes Werk!!!
… in den Norden, zum Abschalten, Runterkommen, Entspannen, Genießen 
beim Laufen, Radeln, Lesen, Stricken, Seele baumeln lassen.
Wir sammeln Eindrücke & Bilder im Herzen.
Natürlich lass ich von mir lesen - ich weiß nur noch nicht, ob währenddessen oder hinterher? 
Das überlasse ich meiner Lust & Laune.

Passt gut auf Euch auf, bleibt gesund & genießt den September!

Herzlichst,
☀️ Lene ☀️

Sonntag, 5. September 2021

Apfel-Liebe

Gestern war es soweit! 

In der Selbst-Pflücke-Plantage war unser Lieblingsapfel Elstar zur Ernte freigegeben. Bei herrlichstem Sonnenschein leuchteten sie uns entgegen und wir hatten die 10kg eigentlich viel zu schnell zusammen. 


Ein kleiner Teil der Ernte, die noch nachreifen muss, 
neben den Gläsern mit leckerer Mirabellen-Konfitüre

Heute wurde gleich der erste, etwas „dunkelblonde“ aber dennoch sehr leckere Apfelkuchen der Saison nach dem Rezept des schnellsten Apfelkuchens der Welt😉 gebacken

Auch wenn er an der Oberfläche etwas dunkel geraten ist, 
schmeckt er gar nicht angebrannt.
Beim nächsten Mal - und das wird es auf jeden Fall geben - werde ich ihn früher abdecken. 


Am Nachmittag habe ich die Ruhe genutzt, um das bestellte Lunch-Bag im Fuchs-Design zu nähen. Ein Kollege von Ernies Mama Suse möchte sie seiner Freundin schenken.


Innen ist sie gepunktet

Nun klingt das Wochenende gemütlich im Sessel beim Stricken einer Puppenjacke aus. Die Balkontür ist noch weit geöffnet, weil man einfach jeden spätsommerlichen Moment auskosten möchte.
Und nun liegen nur noch 5 arbeitsreiche Tage vor uns - dann ist es tatsächlich soweit… Entspannung pur an der Nordsee😄
Ich wünsche auch Euch eine Woche, die entspannte Momente für Euch bereithält!
Herzlichst,
🌻 Lene 🌻

Freitag, 3. September 2021

Willkommen September

Der September hat uns sehr angenehm überrascht mit der Rückkehr von wärmenden Sonnenstrahlen nach ausgiebigem Regen. Die Sonne tut sehr gut, obwohl ich weiß, dass der Regen in diesen Zeiten eigentlich wichtiger für die Natur ist. Aber ich freu mich dennoch sehr über diese Spätsommer-Stimmung!

Überhaupt bin ich voller (Vor-)Freude auf & über den September, denn

- es liegt nur noch 1 Arbeitswoche vor mir, bevor wir

- am 12.09. (endlich) in den Urlaub nach Ostfriesland fahren und

-  dort, weil mein Fuß bisher recht gut geheilt ist, sicher einige kleinere und etwas größere Wanderungen/Radtouren unternehmen können und

- auch darüber hinaus werden wir jeden Moment dieser kostbaren Tage an der Nordsee zu genießen wissen,

- ich darf im Rahmen von Nicoles schöner Blog-Geburtstagsaktion ein Wichtelpäckchen unter dem Motto "Verwöhn Dich mal" packen,

- ich werde es hoffentlich schaffen, ein weiteres Puppenpaar "Mats & Ylva" zum Leben zu erwecken.

Das sind die recht netten Eckdaten meines Septembers. 

Ich wünsche Euch nun ein wundervolles, spätsommerliches Wochenende mit recht vielen Genuss-Momenten.

Herzlichst,

🌻 Lene 🌻