Wir waren am Wochenende wieder bei Jochens Familie in der Uckermark,
weil es da einfach so schön ist.
Inzwischen sind wir dort wieder mehr angekommen und genießen es sehr.
Viele Jahre war dies leider nicht so möglich, aber das soll hier kein Thema sein.
Die Brüder teilen sich die Betreuung der Mutter, kochen gemeinsam und haben dabei viel Gelegenheit, sich auszutauschen. Für mich ist es eine Freude, das mitzuerleben!
Und wir genießen es sehr, wieder häufig in der Natur unterwegs zu sein.
Dieser Sommerbeginn/Midsommar war allerdings äußerst nass.
Im Hinblick darauf, dass die Natur einen solchen Regentag dringend nötig hatte,
wollten auch wir uns nicht verdrießen lassen.
Vormittags, auf dem Weg vom Einkaufen sind einige Aufnahmen entstanden...
Die alte Kopfsteinpflaster-Straße glich stellenweise einer Seenlandschaft....
... und wird von herrlichen knorrigen Kirschbäumen gesäumt. Wenn es nicht so nass vom Himmel gefallen wäre oder wir wenigstens nicht die Jacken vergessen hätten...
Der See am Dorfeingang war uns diesmal auch nicht einladend genug. Wir belassen es bei einem Blick aus dem Auto...
Am Nachmittag hatte der Regen wohl mal eine Pause nötig, die wir sofort zu einem Spaziergang genutzt haben. Und auf dem Weg ist uns Manches begegnet...
... diese herrlich pinkfarbenen Blüten, deren Namen ich leider nicht kenne...
... diese kleine Eidechse mitten auf dem Weg...
... der Storch auf Abwegen - es war uns ein Rätsel, was er mit dem Zweig auf dem Strom-Mast vorhatte? Sein Nest mit der Familie ist seit Jahren schon auf dem Nachbar-Mast. Ob er wohl ein Zweitnest bauen wollte?
An unserem Gartentürchen sind wir dann noch ihr begegnet - ihre Seelenruhe ist wohltuend!
Während die Wolken tief hingen und der Regen strömte, war es eine Freude, den Schwalben zuzuschauen - wenn das nicht Lebensfreude pur ist? Sie sind quasi das Symbol für die Freude der gesamten Natur darüber, dass es endlich wieder mal ausgiebig regnete.
Das sind also unsere Eindrücke vom gestrigen Tag - heute sind wir wieder heimgekehrt nach Berlin, wo es offensichtlich kaum oder gar nicht geregnet zu haben scheint.
5 vollgepackte Arbeitstage liegen noch vor mir, bevor wir unseren alljährlichen Kurzurlaub anläßlich unseres (36.) Hochzeitstages antreten - in diesem Jahr wird uns der Weg nach Cuxhaven führen.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns sehr darauf.
Den diesjährigen Schweden-Urlaub im September haben wir ganz und gar nicht leichten Herzens vor einigen Tagen storniert.
Stattdessen wird unsere Reise diesmal zweigeteilt sein, zum einen an die Nordspitze Dänemarks und auf dem Heimweg machen wir noch einige Tage Station in Husum.
Und dazwischen wird Jochen wieder zur Betreuung seiner Mutter auf dem Land sein, während Matthias sich nochmals einer kleinen OP unterziehen muss.
Eine weitere, besonders schöne Betreuungsaufgabe werden wir im Juli mit Freuden gemeinsam übernehmen. Der kleine Ernst ist ab 29.06. zwar ein Kita-Kind, aber die Kita macht ab 20.07. Sommerferien und dann wird er eine Woche lang in unserer Obhut sein. Darauf freuen wir uns natürlich ganz besonders.
Soviel zu unserem Wochenende und dem Ausblick auf unseren Juli. Hier und da werde ich zwischendurch von mir hören bzw. lesen lassen.
Ich wünsche auch Euch eine herrliche Sommerzeit
mit vielen herrlichen Erlebnissen, vielen Gelegenheiten für Mußestündchen
und leckeren Genüssen für alle Sinne!
Herzlichst
☀️🍦🧡 Lene 🧡🍹☀️