Es ist wieder so weit...
...ein Jahr neigt sich seinem Ende zu.
Bunt ist es gewesen,
in hellen und manchmal auch dunkleren Farben, aber...
...in unserem Fall brachte es uns auch ein kleines Menschlein, welches wir nun begleiten dürfen auf einem Stück seines Lebens.
Der kleine Mann ist nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag, auch wenn wir uns längst nicht täglich sehen können.
Er hat uns das Glück gebracht, Großeltern sein zu dürfen und wie ich feststellen durfte, macht es gar kein Gefühl, „alt“ zu sein.
Ganz und gar nicht! Man lernt so manches neu und für mich war es außerdem Anlass, mich noch intensiver mit dem Nähen zu beschäftigen.
Und das Nähen wiederum sorgt optimal dafür, dass ich total abschalten kann und vor allem den beruflichen Stress einfach ausblenden/hinter mir lassen kann. Immer wieder nehme ich mir vor, lass all die ärgerlichen, blöden Aspekte einfach nicht so an Dich ran. Du musst Dich nicht für alles verantwortlich fühlen. Du musst nur Deinen Teil schaffen und im Überblick behalten. Dann ist alles gut! Wenn das nur so einfach wäre - daran muss ich weiter arbeiten.
Tja, über diesem Wechselbad zwischen der beruflichen Anspannung und der Ablenkung durch kreative Beschäftigung geht „Jojos“ kleine Blog-Welt und die treuen Seelen, die immer wieder hier vorbeischauen (was ich an den Besucherzahlen sehen kannm), leider viel zu oft leer aus. Allerdings, das ist ebenso klar, bringt es nix, diese Situation nur zu bedauern, man muss einfach am Ball bleiben. Und dazu bin ich entschlossen und hoffe auf den positiven Einfluss des neuen Jahres.
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wo dieses seltsame „Jojo“ eigentlich herkommt? Denn weder spielt das lustige Kinderspielzeug (noch) eine entscheidende Rolle in meinem Leben, noch bringt man es mit meinem Namen in Verbindung? Und doch...
ist es in Anlehnung an meinen 2. Vornamen Johanna entstanden.
Zu irgendwas muss doch so eine Namens“fülle“ von 3 Vornamen gut sein, außer im Personalausweis zu stehen. Für die Dritte im Bunde, die Dorothea wird sich vielleicht auch mal eine Verwendung finden?
Um zurückzukommen auf dieses, fast hinter uns liegende Jahr...
... es war bunt, auch wegen den Reisen und Begegnungen, die es uns beschert hat.
Wir haben sowohl im eigenen Land als auch im geliebten Schweden wieder neue Regionen näher kennenlernen dürfen: im Juni waren wir in der Schleife-Region in Schleswig-Holstein, wo wir den Hochsommer genossen haben, im August konnten wir zum ersten Mal in Pippis & Michels Heimat Blaubeeren pflücken und genießen, im September sind wir doch tatsächlich zur Apfelerntezeit im Alten Land gewesen, um uns mit Gabi zu treffen.
Es waren sehr unterhaltsame Stunden mit ihr und ein Wiedersehen ist bereits in Planung. Und den Abschluss des Reise-Reigens bildete der 5-tägige Besuch auf unserer Lieblingsinsel Rügen im Oktober, gemeinsam mit meiner Freundin Babsi. Schön war‘s und wir kommen wieder.
Die Reisepläne 2020 sind übrigens schon in Sack & Tüten!
Nun ist es an der Zeit, dass
meine kleine Schweinebande & ich
Euch allen
einen guten Rutsch &
ein frohes, gesundes, glückliches,
erfolgreiches, genussvolles, erlebnisreiches
Jahr 2020
wünschen!
Herzlichst
❤ Lene ❤
Und das Nähen wiederum sorgt optimal dafür, dass ich total abschalten kann und vor allem den beruflichen Stress einfach ausblenden/hinter mir lassen kann. Immer wieder nehme ich mir vor, lass all die ärgerlichen, blöden Aspekte einfach nicht so an Dich ran. Du musst Dich nicht für alles verantwortlich fühlen. Du musst nur Deinen Teil schaffen und im Überblick behalten. Dann ist alles gut! Wenn das nur so einfach wäre - daran muss ich weiter arbeiten.
Tja, über diesem Wechselbad zwischen der beruflichen Anspannung und der Ablenkung durch kreative Beschäftigung geht „Jojos“ kleine Blog-Welt und die treuen Seelen, die immer wieder hier vorbeischauen (was ich an den Besucherzahlen sehen kannm), leider viel zu oft leer aus. Allerdings, das ist ebenso klar, bringt es nix, diese Situation nur zu bedauern, man muss einfach am Ball bleiben. Und dazu bin ich entschlossen und hoffe auf den positiven Einfluss des neuen Jahres.
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, wo dieses seltsame „Jojo“ eigentlich herkommt? Denn weder spielt das lustige Kinderspielzeug (noch) eine entscheidende Rolle in meinem Leben, noch bringt man es mit meinem Namen in Verbindung? Und doch...
ist es in Anlehnung an meinen 2. Vornamen Johanna entstanden.
Zu irgendwas muss doch so eine Namens“fülle“ von 3 Vornamen gut sein, außer im Personalausweis zu stehen. Für die Dritte im Bunde, die Dorothea wird sich vielleicht auch mal eine Verwendung finden?
Um zurückzukommen auf dieses, fast hinter uns liegende Jahr...
... es war bunt, auch wegen den Reisen und Begegnungen, die es uns beschert hat.
Wir haben sowohl im eigenen Land als auch im geliebten Schweden wieder neue Regionen näher kennenlernen dürfen: im Juni waren wir in der Schleife-Region in Schleswig-Holstein, wo wir den Hochsommer genossen haben, im August konnten wir zum ersten Mal in Pippis & Michels Heimat Blaubeeren pflücken und genießen, im September sind wir doch tatsächlich zur Apfelerntezeit im Alten Land gewesen, um uns mit Gabi zu treffen.
Es waren sehr unterhaltsame Stunden mit ihr und ein Wiedersehen ist bereits in Planung. Und den Abschluss des Reise-Reigens bildete der 5-tägige Besuch auf unserer Lieblingsinsel Rügen im Oktober, gemeinsam mit meiner Freundin Babsi. Schön war‘s und wir kommen wieder.
Die Reisepläne 2020 sind übrigens schon in Sack & Tüten!
Nun ist es an der Zeit, dass
meine kleine Schweinebande & ich
Euch allen
einen guten Rutsch &
ein frohes, gesundes, glückliches,
erfolgreiches, genussvolles, erlebnisreiches
Jahr 2020
wünschen!
Herzlichst
❤ Lene ❤