Man nehme:
12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst
und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.
Es wird jeder Tag einzeln angerichtet aus:
1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Toleranz,
1 Körnchen Ironie
und 1 Prise Takt.
Dann wird die Masse sehr reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit und mit einer guten erquickenden Tasse Tee....
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808)
Ich wünsche Euch ein Jahr bei bestmöglicher Gesundheit, mit einem Füllhorn unvergesslich schöner Erlebnisse und Begegnungen auf Reisen oder daheim, mit einem beruflichen Alltag, in dem sich die Stressfaktoren im Rahmen halten und zum Ausgleich recht viel Muße zum Innehalten bleibt und nicht zuletzt wünsche ich Euch stets so viel kreative Energie, um die mindestens 1000 Ideen im Kopf so nach und nach umsetzen zu können.
Möge 2015 wieder ein ganz besonderes Jahr werden!!!
 |
Ein Fliegenpilz als Glücksbringer |
An dieser Stelle möchte ich meiner treuen Leserschar, die sich sogar stetig vergrößert ein
HERZLICHES DANKESCHÖN!!!
sagen.
Der Austausch mit Euch tut mir sooo gut, dass es in meiner kleinen Welt auch im Jahr 2015 wieder dies und das zu lesen geben wird.
Ich schicke Euch allen nun ein Sträußchen aus Berliner Neujahrs-Sonnenstrahlen –
lasst es Euch gut gehen und genießt den Jahresauftakt -
herzliche Grüße sendet Euch Marlene